119

Was hat euch am meisten gegen die Depression geholfen?

Sanny1990
@StefanB

Schön, dass du deinen Glauben und das Denken zum Positiven ändern konntest. Und dass dir das Meditieren geholfen hat. Abgrenzen muss ich auch noch lernen. Das fällt mir nicht immer leicht.
Ich hoffe sehr, dass ich die Welt auch wieder als schön erleben darf. Aber das wird bei mir sicherlich noch ein längerer Weg sein.
Ich habe jetzt ein Angebot zur Gruppentherapie bekommen und bin sehr gespannt wie das wird. Bisher hatte ich immer nur Einzelgespräche.
Hast du auch Therapie gemacht?

Grüße

Sanny

15.09.2022 12:14 • #16


StefanB
Hi Sanny. Danke. Ja ich hatte Jahre lang Therapie. Insgesammt hatte ich 3 Theraoeuten. Aber nur einzelsitzungen. Ich bin der Meinung jeder muss das finden was ihn weiter bringt. Therapie finde ich gut. Jedoch muss glaube ich jeder selber rausfinden welche Übungen und Techniken für ihn die besten sind. Letztenendes löst niemals ein therapeut dein Problem sondern nur du selbst. Und der Weg daraus mag oft schwer sein. Eine Therapie soll dich erkennen lassen was korrigiert werden muss und oder welche Betrachtung du auf das jeweilige Problem ändern musst. Daher finde ich eine Therapie generell gut. Sie kann einfach mehr Licht ins dunkle bringen und dir auf jedenfalls halt geben.
Alles Liebe
Stefan

15.09.2022 12:40 • x 1 #17


A


Hallo Sanny1990,

Was hat euch am meisten gegen die Depression geholfen?

x 3#3


A
Hallo Sunny
Seit 22 Jahren habe ich rezidivierende Depression.
Mal leichter, mal heftiger, sodas ich mich krankschreiben lassen muß.
Die letzte D. dauerte 9 Monate und ist seit 3 Wochen wieder inaktiv.
Mein Psychiater hat mir eine EKT emfohlen und auch selbst bei mir durchgeführt.
Diese ElektroKrampfTherapie, war meine Rettung. 6 Behandlungen hatte ich und
fühle mich wie ein Phönix aus der Asche.
Jaaaaaaaaaaaaaaa, ich weiß auch, wer schnell, plötzlich und spontan aus dem
Loch kommt, der kann auch wieder schnell darin versinken.
Weiterhin nehme ich Medikamente.
Mirtazapin 30 mg.
Venlafaxin 150 mg.
Mir gehts sehr gut.
Die hypomane Nachschwankung, die bei mir stehts nach tiefster D. kommt,
ist wieder im Lot. Ich freue mich auf das Leben und bin nur glücklich wieder daran
teil haben zu können.
Liebe Sunny, ich wünsche dir das, was du dir selber von herzen für dich wünschst.

15.09.2022 14:40 • x 1 #18


Sanny1990
@StefanB
Danke für deine Antwort. Ich starte bald mit einer Gruppentherapie und bin sehr gespannt wie es mir helfen wird.
Hoffentlich kann ich da viel draus mitnehmen.

@anir
Das freut mich sehr zu hören. Ich habe auch ein Beratungsgespräch zur Elektrokrampftherapie und möchte die auch gerne machen, weil sie einer Bekannten von mir gut geholfen hat.

15.09.2022 15:08 • #19


Sanny1990
@anir
Hattest du Nebenwirkungen bei der Elektrokrampftherapie? Bist du vergesslich geworden?

15.09.2022 15:11 • #20


Sifu
Kämpfe seit über 40 Jahren dagegen. Als junger Mann half mir extrem viel Sport und Medikamente.

Heute sanfter Sport, Meditation, Therapien.

15.09.2022 16:22 • x 1 #21


Sanny1990
@Sifu

Schön, dass du deinen Weg gefunden hast. Was für Sport hast du denn gemacht? Und welche Therapieformen hast du gemacht?

15.09.2022 16:52 • x 1 #22


Sifu
Zitat von Sanny1990:
@Sifu Schön, dass du deinen Weg gefunden hast. Was für Sport hast du denn gemacht? Und welche Therapieformen hast du gemacht?

Früher Kampfsport, gute Fitnesscenter und Fahrrad.

Die Kliniken und Therapieformen der letzen 40 Jahre kann ich hier leider nicht alle aufzählen.

15.09.2022 17:40 • #23


Sanny1990
@Sifu gibt es denn eine Therapie, die dir besonders gefallen hat?

15.09.2022 18:27 • x 1 #24


Bassmann72
Hallo zusammen,

ich bin heute aber fleißig mit dem Schreiben... Jedenfalls, ich mache seit kurzem auch täglich einmal Meditation, einfachste Atem-Meditation. Der Effekt ist tatsächlich spürbar, zumindest für einen Moment lang. Natürlich ist das schwierig, da immer wieder Gedanken stören, aber meine Therapeut*innen (in einer Tagesklinik) haben mir gesagt, die dürfen das. Dann schaffe ich es tatsächlich, mich ein wenig zu sortieren und das Chaos im Kopf wird ein wenig - wirklich nur ein wenig, aber immerhin - kleiner und erträglicher.

Zur Musik: Ja, das ist - genauso wie Bewegung! - wie Medizin. Ich spiele selbst ein Instrument und höre viel Musik. Das hilft mir oft ungemein... Also, Sanny, weiter so!

15.09.2022 19:11 • x 2 #25


A
Hallo Sanny,

Die Begleiderscheinungen meiner Depression, eine stark ausgeprägte
Pseudo-Demenz.
Daher hatte ich keine Verschlechterung meiner Erinnerungsfähigkeit
wahrgenommen.
Ich kann mich trotz D. sehr gut Konzentrieren.
Mein Problem, ich kann in der Depression nicht abspeichern,
des Gesagtem, Gelesenem...........................................................
Ich reagierte stark auf das Narkosemittel.
Mußte nach der 5. Behandlung weinen ohne Ende.
Beim Aufwachen ist
geschultes Personal da,die mich auffangen konnten.
Starke Muskelschmerzen hatte ich.
Kiefer-und Zahnschmerzen für einige Stunden.
Im Gespräch mit meinem Psychiater wurde bei der folgenden EKT,
das Muskelentspannende Mittel höher gesetzt.
ich hatte keine Kopfschmerzen und keine Übelkeit.

Alles Gute für dich.
Anir

16.09.2022 04:25 • x 1 #26


StefanB
@Sanny1990 . Ich denke dass man immer etwas dabei lernt. Ich kann mir gut vorstellen dass du in der Gruppe das Abgrenzen sehr gut üben kannst. Denn Abgrenzen ist sooooo wichtig im Leben. Ich musste lernen mich komplett von meinen Lieben Abzugrenzen und los kassen. Sprich Kinder und Frau. Was enorm schwer war. Aber dadurch konnte ich mich wieder auf mich konzentrieren und zu meiner Stärke finden. Erst als ich komplett abgegrenzt war konnte ich sie wieder lieben, wodurch die Liebe frei fließen konnte. Zudem mit dem Vorteil das ich Herr meiner emotionalen Bindung war.
Vergiss nie! Du bist du und die anderen sind die anderen.
Alles Gute

16.09.2022 07:45 • x 2 #27


Sifu
Zitat von Sanny1990:
@Sifu gibt es denn eine Therapie, die dir besonders gefallen hat?

Familienaufstellungen und EMDR.

16.09.2022 12:20 • x 1 #28


StefanB
Hallo Sanny.
Ich finde es super dass du sport machst und deine Ernährung umgestellt hast. Sich auszupowern tat mir immer gut. Mit der Ernährung habe ich auch einiges umgestellt, um vorallem mein Imunsystem zu stärken. Das wirkt sich auch positiv auch die Psyche und Resilienz Fähigkeit aus. Was ich auch immer gemacht habe waren Entspannungsübungen. Entweder geführte Meditation oder Autogenes Training. Zudem Habe ich mir meine eigenen Affirmationen die zu meinem Problem passen gebaut. Diese Dinge habe ich regelmäßig trainiert / angewendet. Habe so zu sagen meine Mentale Stärke trainiert.

20.09.2022 14:15 • x 2 #29


A


Hallo Sanny1990,

x 4#15


Sifu
Zitat von StefanB:
Hallo Sanny. Ich finde es super dass du sport machst und deine Ernährung umgestellt hast. Sich auszupowern tat mir immer gut. Mit der Ernährung habe ich auch einiges umgestellt, um vorallem mein Imunsystem zu stärken. Das wirkt sich auch positiv auch die Psyche und Resilienz Fähigkeit aus. Was ich auch immer ...

Hallo Stefan, welche Ernährung stärkt denn das Immunsystem ?

20.09.2022 17:49 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag