Respekt den Kampfkünstlern hier! Ich habe mich auch immer dafür interessiert, aber ich habe als Kind nie das Geld dafür gehabt, bzw. mich auch nicht wirklich getraut, allein in einen Verein zu gehen. In der Pubertät wurde ich dann gemobbt und habe es bereut, nicht eine Kampfkunst (und die damit einhergehende Gelassenheit) gelernt zu haben. Jetzt habe ich ein körperliches Gebrechen, dass mir Kontaktsportarten sehr schwierig machen würde. Aber ich spiele im Verein Tischtennis und trainiere ein bisschen auf dem Rad. Beides auch tolle Sportarten!
Kurz noch mal zur Ernährung: Es ist allgemein bekannt - oder es wird grad langsam bekannt- , dass Bakterien (Mikrobiom) im Darm sehr intensiv mit dem Kopf interagieren. Als Folge bedeutet dies, sich so abwechslungsreich und ausgewogen wie möglich zu ernähren, damit das Mikrobiom im Gleichgewicht bleibt. Leider befolge ich das auch nur bedingt.
Vitamin C, so habe ich in zahlreichen Wissenschaftsdokus gehört, kann man sehr wohl ganz gut über die tägliche Nahrung aufnehmen. Zink, einige B- und D-Vitamine führe ich auch künstlich hinzu, da ich aufgrund meiner Darmerkrankung/ -OPs (das körperliche Gebrechen, lange Geschichte...) immer einen gewissen Mangel habe.
21.09.2022 11:27 •
x 2 #41