69

Was ihm antworten, wenn er sagt, es geht ihm schlecht

Silencerin
Hallo ihr Lieben

Vielleicht kennt jemand meinen ersten Beitrag. Da ging es darum, dass sich mein ( mitlerweile getrennter) Freund von mir distanziert hat und letztendlich Schluss machte. Zum Schluss war er ziemlich mies zu mir, sagte ob verletzende Worte, so dass sich unser Kontakt auf ein absolutes Minimum reduziert hat.

Trotzdem fragt er oft sarkastisch ob ich meinen Prinzen gefunden habe, warum ich so lange online bin und wenn ich sage, ich schreibe mit Freunden, er meint ich würde lügen. Gestern fragte er mich sogar ob ich ihn denn nicht zurück haben wolle. Da sagte ich nur, dass ich damit aufgehört habe nach etlichen Wochen und ich nicht gegen Windmühlen kämpfen kann.
Etwas später war das Spotify Passwort geändert( ich habe es Mitgenutzt unentgeltlich). Da dachte ich ok verletzter Stolz und er meint, mich bestrafen zu können damit.
3h später sagte er plötzlich es gehe ich so schlecht und damit komme ich zu meinen Problem, welches ich früher bereits oft hatte.
Was sagt man bei so einer Aussage?
Ich hab geantwortet: Hmmm das tut mir sehr leid mit einem traurigen smilie.
Darauf sagte er: jo ok hilft mir jezzt nicht wirklich aber jo.
Darauf hab ich ihm gesagt er solle das tun was ihm jetzt gut tut und wenn es schlafen oder TV gucken ist. Darauf kam nichts mehr
Diese Situation hatte ich sehr oft auch in meiner Beziehung. Er sagt mir dass es ihm schlecht geht und ich sage etwas (für mich als gesunde ) Mitfühlendes, aber es ist in seinem Sinne nicht befriedigend.
Was habe ihn oft auch dann gefragt ob ich was machen kann oder helfen.
Da wir im Moment getrennt sind und wir kaum Kontakt haben, ist der Umstand ein anderer. Ich versteh auch nicht warum er mich immer deswegen anspricht, wenn ich doch eh falsch mich dazu äußere.

Was kann man in Zukunft antworten?
Was meint ihr? Oder habt ihr vielleicht einen ganz anderen Tipp für mich?

Danke fürs Lesen:-*

20.01.2021 19:28 • x 4 #1


R
Liebe Silencerin,
in meinen Augen hast du nichts falsches geschrieben, es sei denn Mitgefühl und Anteilnahme sind etwas falsches, was sie aber nicht sind.
Ich finde es überhaupt nicht schön wie dieser Mann mit dir umgeht. Mir kommt es so vor als würde er mit dir spielen so wie es ihm gerade gefällt. Auch dass er dich einfach
aus dieser Gruppe gelöscht hat finde ich unmöglich.
LG Robbe

20.01.2021 21:43 • x 2 #2


A


Hallo Silencerin,

Was ihm antworten, wenn er sagt, es geht ihm schlecht

x 3#3


Lost111
@Silencerin

Zitat:
Trotzdem fragt er oft sarkastisch ob ich meinen Prinzen gefunden habe, warum ich so lange online bin und wenn ich sage, ich schreibe mit Freunden, er meint ich würde lügen.


Musst du dich rechtfertigen? Definitiv nein! Mir ist irgendwo klar, dass du noch Gefühle für ihn hast und überhaupt, aber trotzdem gibt das ihm nicht das Recht, dich zu maßregeln. Weder in noch außerhalb einer Beziehung.
Auch wenn es ihm nach wie vor schlecht geht - du hast alles gegeben, um ihm zu helfen. Mehr konntest du nicht tun.
Du kannst ihm natürlich sagen, dass du ihm nach wie vor helfen möchtest; aber wird diese Hilfe seinerseits auch angenommen?
Sag ihm doch, dass du alles gemacht hast, um ihm zu helfen und dass du jetzt auch nicht mehr weiter weißt. Dann soll er sich professionelle Hilfe suchen. vielleicht bringt ihn das mal zum Nachdenken?!
Ok, das ist nur meine Meinung dazu. Du lässt es zu, dass er dich so schlecht behandelt. Aber dazu gehören immer zwei... Ist jetzt nicht böse gemeint.

LG Lost111

20.01.2021 21:58 • x 3 #3


Driver64
Zitat von Silencerin:
Zum Schluss war er ziemlich mies zu mir, sagte ob verletzende Worte, so dass sich unser Kontakt auf ein absolutes Minimum reduziert hat.

So Minimal ist aber anscheinend euer Kontakt doch nicht.
Wieso Massakrierst du dich selbst.
Schlussstriche zieht man nicht mit Bleistift.

20.01.2021 23:49 • x 2 #4


E
Schlussstriche zieht man nicht mit Bleistift. 

Aber eben auch nicht locker aus dem Handgelenk!

Dir, Silencerin, wünsche ich Kraft, dich und ihn realistisch zu betrachten. Der erste Weg ist der Verstand.

Dann .. lässt auch das diffuse sich im Kreis drehen und die gefühlte Verantwortung nach. Irgendwann. Ganz langsam.

Und ein Spruch, der mir immer hilft, wenn ich mich wieder in meinem verstehen wollen suhle:

Die Erwartungen, dass andere Leute dich gut behandeln, nur weil du sie gut behandelst, ist wie die Erwartungen, dass dich ein Löwe nicht auffrisst, weil du ihn auch nicht fressen würdest.

21.01.2021 00:42 • x 5 #5


T
Zitat von ClaraFall:

Die Erwartungen, dass andere Leute dich gut behandeln, nur weil du sie gut behandelst, ist wie die Erwartungen, dass dich ein Löwe nicht auffrisst, weil du ihn auch nicht fressen würdest.

Der Spruch ist irgendwie gut. Gefällt mir.

Ich sollte echt mal lernen, die Leute aufzufressen. Nur um sicher zu gehen, dass sie mich nicht fressen.

Weiß jemand, wie man ein gutes A. wird?

21.01.2021 00:50 • x 1 #6


E
Mir scheint, du interpretierst den Spruch anders als ich.

21.01.2021 00:53 • #7


T
Nein, ich zieh nur meine eigenen Schlüsse aus dem Spruch.

21.01.2021 01:04 • #8


Driver64
Zitat von ClaraFall:
Aber eben auch nicht locker aus dem Handgelenk!


Aber hier ist ein Kontaktverbot nötig weil er sie als Spielball missbraucht.
Zitat von Silencerin:
...... ob ich meinen Prinzen gefunden habe

Heißt nichts anderes als: Einen besseren wie mich wirst du eh nicht finden!
Zitat von Silencerin:
Etwas später war das Spotify Passwort geändert( ich habe es Mitgenutzt unentgeltlich).

Heißt nichts anderes, als ihr seinen Willen aufzuzwingen und ihr zu zeigen was sie darf oder auch nicht.

Sie nimmt sich das zu Herzen und stellt sogar noch Überlegungen an während er nur seinen Narzissmus auslebt.
Das ist keine freundschaftliche Trennung, sie ist Toxisch und sie wird dabei auf der Strecke bleiben wenn sie nicht die Reißleine zieht

21.01.2021 08:32 • x 4 #9


E
Zitat von Driver64:

Aber hier ist ein Kontaktverbot nötig weil er sie als Spielball missbraucht.


Ich bin mir darüber bewusst. Ich habe mich von meinem narzisstischen Mann getrennt. Aber genau daher weiß ich auch, dass alle Verbote der Welt nichts helfen würden, wenn es im Kopf und in der Seele nicht klick macht.

Hilfe .. ist wichtig. Verständnis. Und Geduld! Vor allem Geduld! Nämlich mit sich selbst.

Aber auch konkrete Pläne. Klare Grenzen.

21.01.2021 08:42 • x 1 #10


Silencerin
Zitat von Driver64:

Aber hier ist ein Kontaktverbot nötig weil er sie als Spielball missbraucht.

Heißt nichts anderes als: Einen besseren wie mich wirst du eh nicht finden!

Heißt nichts anderes, als ihr seinen Willen aufzuzwingen und ihr zu zeigen was sie darf oder auch nicht.

Sie nimmt sich das zu Herzen und stellt sogar noch Überlegungen an während er nur seinen Narzissmus auslebt.
Das ist keine freundschaftliche Trennung, sie ist Toxisch und sie wird dabei auf der Strecke bleiben wenn sie nicht die Reißleine zieht



Das Problem ist, dass selbst wenn ich ihn sperre, er mich ununterbrochen dann anruft über eine unbekannte Nummer. Und ich frag mich, wenn er mich doch so schlimm findet, was will er dann noch von mir. Das habe ich ihn schon mal gefragt und er sagte es sei ihm egal ob nur flüchtiger Kontakt oder Freundschaft. Passt aber auch nicht zusammen

21.01.2021 08:59 • x 1 #11


E
Da ich nicht davon ausgehe, dass ihr gemeinsame Kinder habt, würde ich mir an deiner Stelle eine neue Nummer zulegen und auf seine Kontaktversuche nicht reagieren.

Und dir wünsche ich, dass du dich selber fragst, was du denn von ihm willst. Bzw ob du das, was du bekommst wirklich brauchst und möchtest. Denn das scheint ja nicht wirklich positiv zu sein sondern das scheint dich runter zu machen es scheint dich in eine Position zu bringen, in der du sowieso alles falsch machst.

Und so leid es mir tut: das ist auch genau der Grund warum Männer wie er Frauen wie dich brauchen. ( übrigens auch Frauen wie mich) Um Verantwortung auf jemanden zu schieben. Um sich an jemandem auszulassen. Um die eigene Frustration an jemand anderen auszulassen und ihm die Verantwortung dafür zu geben. Das ist das Gegenteil von dem, was du oder ich oder ein anderer verdient hat.

Wenn du das nicht möchtest und wenn du dich selber anders siehst als er dich sieht, dann macht es Sinn mit ihm keinen Kontakt mehr zu haben. Denn er gibt dir scheinbar nur negative Gefühle und die will man ja nicht.

21.01.2021 09:18 • x 3 #12


E
Narzissmus und Depressivität gehen häufig miteinander einher, nämlich dann, wenn sie nicht die Zufuhr bekommen, die sie möchten. Dann werden sie depressiv, gleichzeitig aber auch wieder anklagend und die Verantwortung wegschiebend. Ich sehe bei deinem Ex-Partner durchaus mehr Narzissmus als Depression, deswegen kann ich auch überhaupt gar nicht unparteiisch sein oder diese Verhaltensweisen von ihm seiner Depression zuschreiben.

Das ist nichts, wo man Mitleid haben sollte. Nichts, was wirklich dein Problem ist. Es sind seine Probleme, die er zu dir schiebt. Er erhöht sich an dir, in dem er dich so behandelt.

21.01.2021 09:25 • x 3 #13


R
Hallo Silencerin,
ich verstehe dass du deinem Ex-Freund helfen willst und dass du ein schlechtes Gewissen hast, weil du denkst du würdest ihn im Stich lassen, wenn du ganz den Kontakt abbrechen würdest. Aber das entspricht nicht der Wahrheit. Die Wahrheit ist, dass du ihm nicht helfen kannst, das hast du ja auch schon gemerkt, sonst hättest du ja nicht diesen Thread gestartet.
Er müsste sich prof. Hilfe suchen aber das möchte er ja nicht. Er möchte dir lieber immer und immer wieder ein schlechtes Gewissen einreden, obwohl du ihm doch nur helfen willst. Das ist wie wenn ich zwei Magneten versucht zusammen zu bringen, das gelingt nicht, sie stoßen sich immer wieder ab.
Das Problem ist, dass du ihn immer noch liebst und du möchtest den Mann zurück haben, den du damals kennen gelernt hast und das verstehe ich auch, aber er ist mittlerweile ein anderer geworden, indem er immer und immer wieder sein wahres Gesicht dir gegenüber zeigt, indem er dich kritisiert, manipuliert, verletzt (mit Worten), dir die Schuld zuweist usw., aber das bist du nicht.
Ach, ich wünsche dir so sehr, dass du es schaffst von diesem Mann los zu kommen, denn er tut dir in meinen Augen nicht gut!
LG, Robbe

21.01.2021 09:58 • x 5 #14


A


Hallo Silencerin,

x 4#15


T
Hallo Silencerin,
vielleicht habe ich ja einen ganz anderen Tipp für dich. Bin mir nur nicht sicher, ob du ihn gut findest. Denn irgendwie, ganz entfernt, kann ich auch die Rolle deines Ex verstehen. Er leidet unter Depressionen, und du eher nicht, wenn ich es richtig verstanden habe. Ausserdem ist vor nichtmal einem Jahr seine Mutter gestorben, und das legt man normalerweise nicht nach einem halben Jahr ab.

Wir kennen hier nicht seine Version, deswegen möchte ich ihn auch nicht verurteilen. Das finde ich einfach nicht richtig. Und ich würde nach einer Trennung auch das Passwort meines accounts ändern, das finde ich irgendwie normal.

Was gar nicht geht: Wenn er dich beleidigt, ausnutzt oder stalkt. Da musst du klare Grenzen setzen. Außerdem musst du klare Grenzen setzen, wenn du nichts mehr von ihm willst.

Ich meine aber herauszulesen, dass ihr beide noch etwas voneinander wollt. Und da hilft nur, sachlich miteinander zu reden, evtl. auch in Anwesenheit einer dritten Vertrauensperson.
Deine Frage hier war ja aber was ihm antworten wenn er sagt es geht ihm schlecht. Was ich persönlich gar nicht brauche, wenn es mir schlecht geht, sind irgendwelche sachlichen Tipps. Letztendlich ist das dann eher ein Wunsch nach Wärme und Zuneigung. Vielleicht möchte man(n) auch mal getröstet werden wie ein kleines Kind. Du hast in deinem ersten post geschrieben, dass er dir manchmal Kälte vorwirft. Vielleicht kannst du das ja objektivieren, und mal selber in dich hineinhören, ob da vielleicht manchmal was dran ist. Nicht immer sind die Vorwürfe des Partners aus der Luft gegriffen.
Es gibt wirklich manches, was ich an Beziehungen nicht mag, und ich glaube auch, dass eine Beziehung nicht immer eine Bereicherung ist. Wenn ihr euch aber noch zueinander hingezogen fühlt, dann redet miteinander. Frag ihn, wie du ihm helfen kannst, aber nur wenn du das auch möchtest.

Ich hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten, aber ich denke einfach, bei Beziehungen muss man immer beide Seite sehen, und auch nicht nach Schuld fragen, sondern verstehen.
Vielleicht hilft dir das ja weiter

Grüße
Träumer59

21.01.2021 14:59 • x 2 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag