9

Was sind eure Anzeichen, wenn ihr depressiv seid?

Import
Danielstieler78

Hallo zusammen,

ich leide an Depressionen und Angststörungen. Da ich mich in Sachen Depressionen wenig bis gar nicht auskenne, würde mich interessieren, wie sich die Depression bei euch bemerkbar macht. Ich möchte es mal eben erklären, wie es bei mir ist:

Wenn die Depression zuschlägt, dann bin ich zu gar nichts mehr in der Lage. Ich sitze da und selbst die leichtesten Aufgaben sind für mich wahnsinnig schwer auszuführen. Der Körper wirkt geschwächt, mir wird teilweise übel und ich muss oft auf Toilette. Das sind die körperlichen Leiden. Dazu kommen die psychischen. Mein Kopf wirkt so, als sei er total voll, es zieht und drückt dort und ich kann keinen normalen Gedanken mehr fassen. Das ist ein Zustand, den ich niemanden wünsche und ich hoffe dann immer, dass dieser Zustand bald wieder weg ist.

Das war jetzt mal in kürze beschrieben, wie es mir dabei geht. Wie sieht es bei euch aus?

Liebe Grüße
Daniel

22.03.2018 10:52 • #1


Import
Dibadu

Hallo Daniel.
genau so geht es mir auch. Seit Monaten, Jahren...
Ich war und bin es leid mich so zu quälen. Aber ich habe mir Hilfe geholt und lasse mir nach wie vor helfen. Es tut gut, auch wenn es immer wieder solche Tage gibt und geben wird, es tut gut sich mitzuteilen.
Bist du denn in Therapie?

22.03.2018 10:53 • #2


A


Hallo Import,

Was sind eure Anzeichen, wenn ihr depressiv seid?

x 3#3


Import
CeHaEn

Zitat:
. dann bin ich zu gar nichts mehr in der Lage. Ich sitze da und selbst die leichtesten Aufgaben sind für mich wahnsinnig schwer auszuführen.

Joa, Standard. Entweder fühle ich mich dann schlicht kraftlos, oder es wäre Energie da und ich verspüre gar keine Motivation. Mit zu den schlimmsten Dingen gehört für mich, dass in solchen Phasen auch kaum Vorfreude auf schöne Anlässe empfinde; oder dass ich zwar etwas tolles unternehme und in dem Moment Spaß habe, aber hinterher kein schönes Gefühl bleibt.
Da ist die Unruhe, sowohl innen als außen. Dabei muss ich nicht einmal unbedingt grübeln - richtig konzentrieren kann ich mich trotzdem nicht. Ich habe das Gefühl, irgendetwas tun zu müssen, aber es läuft meistens bloß auf körperliches Abreagieren hinaus.
Meine Stimmung verändert sich auch ohne erkennbaren Anlass mehrfach am Tag: Sie bewegt sich zwischen Ach, es geht schon und ich bekomme das hin und dann soll mir jetzt halt ein Bagger auf den Kopf fallen - ist mir egal. Dazwischen Angst, Trauer, Sehnsüchte. Aber manchmal ist der Kopf auch einfach leer. Gute Neuigkeiten? Aha. Toll. Schlechte Neuigkeiten? Okay, na denn.

Und dann gab/gibt es noch mehr, was ich hier nicht aufgezählt oder selbst nicht erlebt habe. Depression ist da ja sehr vielfältig.

22.03.2018 10:53 • #3


Wave77
Eigentlich fällt es mir schwer darüber zu reden. Ich verdränge das lieber, weil es mir im Moment sehr gut geht. Trotzdem hoffe ich, mit diesen Worten dem ein oder anderen zu helfen.

Bei mir war es immer so, dass eine Art chemischer Prozess im Körper meinen Blick auf die Umwelt getrübt hat. Ich konnte einfach nichts mehr positives entdecken. Eigentlich hätte ich einfach abwarten sollen, denn nach ca. 7 Tagen hat sich das alles wieder gelegt und ich konnte klarer sehen. Leider habe ich mich rückblickend viel zu sehr hineingesteigert. Habe alle verrückt gemacht und bin dann nicht mehr aus meinem Loch gekommen.

Meine ersten Anzeichen waren:

- introvertiert
- launisch
- konnte nicht mehr lachen
- müde
- gleichgültig

Geholfen hat mir immer Motorrad oder Cabrio fahren.

27.03.2018 12:37 • #4


Lara80
Mein erstes Anzeichen ist, dass ich mich schwer mitteilen kann. Ich bin total abgeschlagen und mir fehlen die Worte. Leider gebe ich dann auch den Menschen in meinem Umfeld die Schuld. Wenn die depressive Phase dann vorüber ist, sehe ich, welches Unrecht ich getan haben. Auch wenn ich das weiß, schaffe ich es nicht, mich daraus zu befreien. Seltsam, oder?

27.03.2018 14:34 • #5


V
Anzeichen wenn ich depressiv bin, das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn es verändert sich über die Jahre.
Grundlegend gleich ist bei mir:
- absolute Antriebslosigkeit
- keine Freude an egal was
- Hoffnungslosigkeit, dass es jemals besser wird
- das Bedürfnis mich zurück zu ziehen und am liebsten auf der Couch liegend
- Gespräche sind mir zu anstrengend
- alles ist mir zu laut

Ich glaube, dass wärs erst einmal. Soll wohl auch reichen.

Liebe Grüße
Vergissmeinich

27.03.2018 17:05 • x 1 #6


H
Hallo zusammen,
ich bin neu hier.
Meine Anzeichen:
Antriebslosigkeit, die ich morgens nur schwer überwinden kann
ich wache früh auf und das Monster steht neben mir
fehlende Interesse an allen Themen die ich vorher immer verfolgt habe
sehr schwer seinen Job zu machen und mit den Gedanken außerhalb der Arbeitswelt klar zu kommen
Ich denke ist gibt auch bei mir noch so einiges
Liebe Grüße
Hettel

28.03.2018 06:35 • #7


L
Hallo
Ich bin auch neu hier.. obwohl mich diese Sachen schon länger quälen. Meine Anzeichen: Antriebslos.. leere Gefühl.. plötzliche starke weinkrämpfe.. kann nicht arbeiten gehen.. und schlechte Gedanken. Alles ist dann scheise und leider zicke ich dann auch alle in meinem Umfeld an.. ich merke das.. will es nicht aber kann es trotzdem nicht abstellen.

Grüße!

28.03.2018 08:09 • x 1 #8


L
Hallo,

auch mir (45) (geht's so, ich habe an nichts Freude, lebe so vor mich hin, und wenn mein Leben vorbei wäre - auch nicht schlimm. Ich habe keine Träume und keine Interessen. Das ist fast schon immer so, nur verschlimmert hat es sich durch den Tod meiner Mutter vor fast 3 Jahren. Jetzt kommen noch Schuldgefühle hinzu. Es wird nicht besser. Als meine Mutter todkrank war, hat mein Mann mich gefragt, ob ich ihn heiraten will, damit sie noch die Hochzeit miterleben kann. Ich habe ja gesagt - wg. meiner Mutter, damit sie mich versorgt weiß, aber lieben kann ich meinen Mann nicht. Ich bin emotionslos, habe nur Gefühle für meine Katze, aber nicht anderen Menschen gegenüber. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Meine Arbeit macht mir keinen Spaß, ich weiß einfach nichts mit mir anzufangen. Mein Mann ist leider ähnlich gestrickt wie ich, so dass wir eig. auch nichts zusammen unternehmen, weil wir einfach keine Ideen haben. Und wenn ich mal eine habe, geht er widerwillig mit, was mir auch keinen Spaß macht. Ich bin mutlos und finde meinen Platz im Leben nicht.

Viele Grüße

04.04.2018 16:48 • x 1 #9


Wave77
Zitat von Ludsimaus:
Ich bin mutlos und finde meinen Platz im Leben nicht.


Das kenne ich nur zu gut. Melde dich hier im Forum an. Vielen geht es hier so wie Dir.

Zitat von Ludsimaus:
Ich habe ja gesagt - wg. meiner Mutter, damit sie mich versorgt weiß, aber lieben kann ich meinen Mann nicht.


Warum kannst du ihn nicht lieben? Weil du es primär nicht kannst oder weil er einfach nicht dein Typ ist? was bedeutet, dass du einen anderen schon lieben könntest?

04.04.2018 16:59 • x 1 #10


Avocado
Wenn ich wieder in mein Kaninchenbau abdrifte, also in ein depressives Tief, kenne ich inzwischen ein paar der ersten Anzeichen:
Ich spreche viel leiser, drifte fast ins Flüstern ab.
Ich finde an nichts mehr Freude. Wenn meine Kinder oder mein Mann von deren Tag oder ihren Plänen reden, tu ich ein bisschen so, als würde ich Anteil nehmen, doch in Wirklichkeit macht sich eine große Gleichgültigkeit Platz und es strengt mich sehr an zuzuhören.
Ich bin schnell gereizt und habe Momente, in denen ich alles zerstören will, was mir nicht passt - vor allem eben mich selbst - gefolgt von tiefer Traurigkeit und Hilflosigkeit.
Ich bin dann auch extrem schreckhaft.

Ich weiß dann auf einer rationalen Ebene, dass ich sofort dagegen steuern sollte und Skills ausprobieren sollte, schaffe es aber meistens nicht mich aufzuraffen.
Ich möchte dann einfach nichts sehen, nichts hören und mich vergraben.

04.04.2018 19:39 • #11


L
Hallo Bernd77,

ich habe noch nie jemand. gelíebt. Ich habe mich schon als Kind irgendwie anders gefühlt. Ich kann mir nicht wirklich erklären, warum. Ich habe nichts Schlimmes in der Kindheit erlebt, meine Eltern waren bis zu ihrem Tod miteinander verheiratet, mein Bruder ist auch verh., hat 2 Kinder. Nur ich habe mich nie dazugehörig gefühlt. Ich habe mich meinen Eltern gegenüber nie geöffnet, immer eine Rolle gespielt. Ich war ewig Single und hab mich da schon gefragt, was nicht mit mir stimmt. Aber sobald ich jemand. kennen gelernt habe, wusste ich gleich, das wird nichts. Als ich meinen Ehemann kennen gelernt habe, war da auch keine Leidenschaft (was ist das?), aber er war der 1., mit dem ich mir eine Beziehung vorstellen konnte. Aber heiraten wollte ich nicht. Ich kann nicht behaupten, dass die (standesamtl.) Hochzeit der schönste Tag in meinem Leben war - der Tag war auch überschattet vom Bauchspeicheldrüsenkrebs meiner Mutter. Ich war zu Singlezeiten nicht wirklich unglücklich, hab bis 2013 immer allein gelebt. Allerdings auch nicht glücklich. Ich dachte wohl immer, wenn ich einen Mann hätte (und der Norm entspreche?), würde es besser werden. Mittlerweile hab ich festgestellt, dass es wohl nicht eine Beziehung ist, die mir zum Glücklichsein fehlt. Aber was dann? Ich konnte mich noch nie an den kleinen Dingen des Lebens freuen. Wenn ich dann mal was unternehme, denke ich, ja, gut, jetzt war ich mal draußen, aber wenn ich daheim geblieben wäre, wäre es ebenso gut gewesen. Könnte mich den ganzen Tag vom TV berieseln lassen oder lesen. Am liebsten mit meiner Katze - zu der bin ich zärtlicher, als ich es zu meinem Mann bin. Er kann damit auch schwer umgehen, zumal er auch sehr träge und phlegmatisch ist.

Gab es bei dir einen Auslöser? Und bist du in Behandlung? Ich nicht, weiß nicht so recht, wohin ich mich wenden kann. Hab zwar mal eine Therapie gemacht, das hat mir aber nichts gebracht.

Viele Grüße!

05.04.2018 08:59 • #12


A
Zitat von vergissmeinich:
Anzeichen wenn ich depressiv bin, das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn es verändert sich über die Jahre.
Grundlegend gleich ist bei mir:
- absolute Antriebslosigkeit
- keine Freude an egal was
- Hoffnungslosigkeit, dass es jemals besser wird
- das Bedürfnis mich zurück zu ziehen und am liebsten auf der Couch liegend
- Gespräche sind mir zu anstrengend
- alles ist mir zu laut

Ich glaube, dass wärs erst einmal. Soll wohl auch reichen.

Liebe Grüße
Vergissmeinich


Das sind genau die punkte an den ich seit zwei jahren leide

05.04.2018 11:07 • #13


engelein
vieles trifft auch bei mir zu
- den wunsch mich zurück zu ziehen
-ohne hoffnung das es besser wird
-gespräche stressen mich
-kann laut nicht ertragen
-hab ein unangenehmes gefühl auf der linken wange oben
hab das seit mein mann so krank war und an krebs verstarb
hab immer gespürt wenn mit ihm im KH was schlimmes war.
seit er verstorben ist drehe ich mich im kreis bin sehr traurig
und depressiv, weiss nie richtig was .
-dann bleibe ich den ganzen tag im bett
-hab zu nichts kraft und lust
-angst durchzog mein ganzes leben

liebe grüße vom engelein

05.04.2018 11:35 • #14


A


Hallo Import,

x 4#15


A
Hallo alle zusammen

Ich weiss nicht wo ich anfangen soll welche beschwerden ich hier auflisten soll ;(
Ich habe seit fast drei jahren pyschische probleme die folgende symptome mit begleiten.
-benommenheit
-das gefühl als wäre meine sichtweite benebelt.
- an dunkle grauen tagen immer schlechte laune.
- antriebslosigkeit
- keine lebensfreude
- schwindelgefühle
Und und und.....
ob man will oder nicht das leben geht weiter....

05.04.2018 16:30 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag