218

Was tun gegen Depressionen - 10 hilfreiche Tipps

Friedrich_A1
Liebe emptyheart!

Danke für Deine weisen Ratschläge. Bin zwar Österreicher, muss aber sagen, dass die Deutschen wesentlich bessere und umfangreichere Informationen und Tipps geben, als die in meiner Heimat. Und hier fühle ich mich nicht alleingelassen und dieses Forum tut mir richtig gut. DANKESCHÖN !

Servus und liebe Grüße aus Wien

09.08.2023 04:26 • #76


Friedrich_A1
@Sifu Bitte nicht aufgeben. Du solltest Dir vlt. andere Antidepressiva vom Arzt verschreiben lassen. Körperhygiene ist sehr wichtig, weil sonst kommt zu den psychischen Beschwerden noch physische Beschwerden hinzu.

LG aus Wien

09.08.2023 04:34 • #77


A


Hallo emptyheart,

Was tun gegen Depressionen - 10 hilfreiche Tipps

x 3#3


Sifu
Sport hilft bei mir wie Antidepressiva´s. Nach dem Sport bin ich zu 90 % psychisch gesund was Ängst und Depressionen angeht, nur hält das maximal einen Tag oder besser gesagt nur einen halben Tag und nach einer Grippe wie vor kurzem ist es ganz schwer wieder den Anfang zu machen.

13.08.2023 13:39 • x 1 #78


Fritz
Hi
Ich glaube, dass es sehr viele null acht fünfzig Therapeuten gibt.

Provis kosten nämlich ganz schön Kohle!
Wer hat die schon!

Die null acht fünfzig Möchte-Gern Therapeuten helfen meist nicht weiter
Ich habe da die tollsten Erfahrungen gemacht!
Meistens doktern sie an der Depression herum und übersehen die Auslöser, die einem depressiv machen!

Wahrscheinlich ist das aber nur meine Meinung!
Trotzdem Alles Gute!

Servus

17.08.2023 18:10 • x 1 #79


Marylu
Hallo Fritz, das heißt null acht fünfzehn
Ich denke nicht, dass die guten Therapeuten nur privat behandeln. Es gibt gute Therapeuten, die über die Krankenkassen finanziert werden, nur sind es leider zu wenige

17.08.2023 19:36 • x 6 #80


Sifu
Die Videos von Eckhart Tolle in Deutsch und Englisch bei youtube finde ich sehr hilfreich °

17.08.2023 22:35 • #81


W
Eckhart Tolle spricht mich überhaupt nicht an.

17.08.2023 22:40 • #82


Fritz
Hallo Marylu

Sorry: Natürlich: null acht fünfzehn!

(Hallo Fritz, das heißt null acht fünfzehn)

Ich denke nicht, dass die guten Therapeuten nur privat behandeln. Es gibt gute Therapeuten, die über die Krankenkassen finanziert werden, nur sind es leider zu wenige, sehr wenige! Aber das trifft nicht auf alle zu. Das wäre nicht fair! Es gibt solche und solche! Grundsätzlich sägt keiner den Ast ab, auf den er sitzt!

Logo!
(Ich habe meine Erfahrungen, die nimmt mir keiner!)

Meine Meinung!

18.08.2023 14:35 • #83


Marylu
Na da sind wir uns ja einig.
Bist du gerade in Therapie?

18.08.2023 15:14 • #84


Fritz
Hallo Marylu

Nein, ich bin nicht in einer Therapie.
Wie gesagt: Ich habe meine Erfahrungen gemacht. Vermutlich habe ich halt nur Pech gehabt!
Ich möchte auch keine weitere Therapie mehr! Ich habe meine Profi-Fachbücher.
Die bringen mich weiter.
Meine Meinung!

18.08.2023 15:31 • x 1 #85


Jedi
Bitte dabei auch nicht zu vergessen, eine erfolgreiche Therapie hängt auch von uns Betroffenen ab !
Eine gute Mitarbeit ist mit ein wichtiger Baustein, wenn wir uns Heilung erhoffen.

Hinzu kommt sicherlich, ein großes Vertrauen gegenüber dem TP/ in -dafür sollte die Chemie stimmen,
was man in den 5 Probatorischen Sitzung gut für sich feststellen kann. Auch ist es hilfreich,
gleich zu Anfang gegenüber dem TP/ in das auch zusagen, wenn in einem Unsicherheit aufkommt.
Oftmals kann dann so manches geregelt u. aus der Welt geschafft werden.
Zudem ist es auch hilfreich, wenn man für sich selbst, auch ein Ziel der Therapie mal definiert hat.
Das muss nicht das ganz große Ziel sein, es reicht, wenn man die ganz kleinen Schritte
schonmal im Auge behält.
Durch die ersten Sitzungen, kann auch der TP/ in schon erkennen, ob sein Therapiekonzept passen könnte.

18.08.2023 15:36 • x 2 #86


Marylu
Ich habe mit meinen zwei Therapeuten,die ich hatte sehr gute Erfahrungen gemacht.
Aber wenn dir, Fritz, Fachbücher besser helfen, ist das ja auch o.k.

18.08.2023 15:40 • x 2 #87


Jedi
Zitat von Fritz:
Ich habe meine Profi-Fachbücher.
Die bringen mich weiter.

Also Respekt @Fritz

Ich habe auch Fachbücher gelesen u. doch haben mir in allen Büchern,
diese für mich unbedingte individualität meiner ganz persönlichen Situation
gefehlt - dies war nur für mich in der Therapie möglich u. ich brauchte ein Gegenüber,
von dem ich Resonanz bekam.

18.08.2023 15:41 • x 1 #88


Sifu
Zitat von Wolke2:
Eckhart Tolle spricht mich überhaupt nicht an.

Warum denn ?

18.08.2023 16:57 • #89


A


Hallo emptyheart,

x 4#15


TomdeLone
Zitat von Sifu:
Warum denn ?

Ach so, der Ekkehard ist gemeint, ich hatte das T übersehen?

Es gibt auch gute Gitarristen die ausschließlich youtube lessons gelernt haben...
Jeder wie er will oder kann!

18.08.2023 17:32 • x 1 #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag