18

Was tun und beachten wenn der MDK zur Reha rät ?

Anthea
Hallo ihr lieben,

Ich bin seit letztes Jahr Dezember krank geschrieben.
Wegen Depression und einer schizoaffektiven Störung.

Nun kam ein Brief von der Krankenkasse.
Laut eines Gutachten des MDK ist meine Erwerbsfähigkeit so stark eingeschränkt, das ich eine medizinische Reha beantragen muss/ soll.

Laut Aussage der Krankenkassenmitarbeiterin, besteht durchaus die Gefahr das ich in Rente geschickt werde.

Den Antrag habe ich schon geholt.

Nur weiß ich absolut nicht bescheid was ich machen soll.
So eine Situation hatte ich noch nie.

Es soll auch noch eine Anhörung geben.

Was erwartet mich da?

Ich bin irgendwie verwirrt.

13.05.2018 14:01 • #1


CeHaEn
Damit habe ich auch gar keine Erfahrung, aber die Erwerbsminderung ist meines Wissens nicht in Stein gemeißelt. Bei einem Freund von mir war es so, dass er nach seiner Therapie so weit genesen war, dass er wieder arbeiten konnte. Darüber muss der Rententräger natürlich informiert werden und dein Fall wird dann geprüft. Frag dazu also auf jeden Fall bei deiner Krankenkasse nach.

13.05.2018 21:19 • #2


A


Hallo Anthea,

Was tun und beachten wenn der MDK zur Reha rät ?

x 3#3


Anthea
Hey,

Nun das wusste ich noch nicht..
Es ist halt ein sehr komisches Gefühl zu hören, dass ich in Rente geschickt werden könnte..

Meinst du ich soll einfach zur Krankenkasse fahren und dann dort nachfragen?

14.05.2018 09:14 • #3


CeHaEn
Fragen kostet nichts und möglichst umfassende Information ist doch gerade dann wichtig, wenn du keine Erfahrung damit hast und unsicher bist. Das gehört auch zu deren Arbeit.

14.05.2018 10:54 • #4


Anthea
Danke..
Da geb ich dir recht..

14.05.2018 11:16 • x 1 #5


Anthea
So nun bin ich wieder schlauer..
Die Anhörung als solches war nen Witz..

Ich habe wieder gesagt das ich die Reha beantragen will..
Mehr war nicht nötig..
Das hätte man auch gleich sagen können.. grrrr

Die Dame war sehr nett und hat das auch gleich notiert..
Gab mir dann auch noch einen Antrag mit..

Der wird dann, wenn ich den abgegeben habe, als Eilantrag zur Rentenversicherung geschickt..

Das hätte man auch gleich sagen können..

14.05.2018 14:39 • #6


Schneekugel13
Hallo Anthea,
ich war auch in der Reha, habe den Antrag mit meiner Hausärztin besprochen, die gab mir auch den Tip eine Wunsch Klink einzutragen. So suchte ich im Internet und fand eine, ich war in Bad Oyenhausen, alles sehr liebe Menschen, einziges Mängel war das Essen.
Liebe Grüße

15.05.2018 07:38 • x 1 #7


Anthea
Hallo Schneekugel13,

Erstmal danke für die Antwort..

Kannst du mir sagen, wo ich da suchen kann?
Das wusste ich noch nicht, dass man auch eine Wunschklinik eintragen kann..

Wie läuft denn so eine Reha eigentlich ab?

Liebe Grüße Anthea

15.05.2018 08:02 • #8


Wave77
Zitat von Anthea:
besteht durchaus die Gefahr das ich in Rente geschickt werde.


Wurde dazu auch etwas gesagt?

15.05.2018 09:59 • #9


Anthea
Nein..

Ich weiß nur, dass es so im Gutachten des MDK stehen soll..

15.05.2018 10:00 • #10


Wave77
Wäre das für dich eine Option oder willst du das unter keinen Umständen?

15.05.2018 10:02 • #11


Anthea
Nun ich denke schon darüber nach..

Es ist, denke ich, vielleicht erstmal das beste..

15.05.2018 10:09 • x 1 #12


robbi
Zitat von Anthea:
Nun ich denke schon darüber nach..


Viele kämpfen um so eine Chance sehr lange. Mit welchem Betrag könntest Du dann monatlich rechnen?

lg

15.05.2018 10:13 • #13


Anthea
Ja das stimmt wohl..

Ich weiß es gerade nicht..
Muss ich nachher mal gucken..

15.05.2018 11:07 • #14


A


Hallo Anthea,

x 4#15


Schneekugel13
Bei mir lief alles nur über Rentenversicherung und Hausarzt, ich hatte meinen Mann gepflegt, daher hat seine Krankenkasse Rentenbeiträge für mich eingezahlt .
Eine Klink findet man leicht gibst du in die Suchmaschine . Rehaklink für Depression und einer schizoaffektiven Störung. .ein.
Ich weiss nicht ob es überall gleich abläuft, wo ich war steht nach dem Zimmereinzug eine Untersuchung und ein Gespräch an.
Dann bekam ich einen Briefkasten zugewiesen wo man öfters rein schauen muss, wegen Termine, und man bekommt einen Tagesplan. Da gab es dann Einzel und Gruppengespräche, Seminare, und viel Sport oder auch Entspannungsübungen, und auch Handwerkliches-Hobby.
Jeder sollte dankbar sein so einen Platz zu bekommen .
Liebe Grüße

15.05.2018 11:32 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag