145

Was tut ihr, um euch selbst zu verwirklichen?

F
oh Liselotte,

das tut mir jetzt aber voll leid für dich. Bitte wende dich an den Mieterschutzverein, die können dir bestimmt helfen. Ganz viele liebe Grüße an dich,


Frederick

11.12.2019 18:20 • x 1 #46


F
Zitat von Liselotte:
Schlafen, wenn es endlich mal Ruhe um mich herum gäbe.
Meine Hausverwaltung hat mir den Krieg erklärt.
Bin ohne Heizmöglichkeit in der Küche, sowie ohne Duschmöglichkeit im Toilettenbad,
Ja, Gentrifizierung, volle Kanone.


Oh Gott, das ist ja ein Albtraum!

Gibt es eine Ausweichmöglichkeit für dich?

11.12.2019 18:29 • x 1 #47


A


Hallo laluna74,

Was tut ihr, um euch selbst zu verwirklichen?

x 3#3


V
Zitat von laluna74:
Danke, dass du mich dazu ermutigst . Mein Vater kann den ganzen Faust I Wort für Wort wiedergeben , das finde ich genial. Das inspiriert mich auch

Super! Der Faust war das letzte Unterrichtsprojekt, überhaupt eins von ganz wenigen, das mich in der Schule wirklich fasziniert hat. Einige wenige Abschnitte kann ich auch noch - vor allem 'Ich bin der Geist, der stets verneint.'

@liselotte: Da sprechen wir ja von Grundbedürfnissen! Da wäre salopp ausgedrückt Selbstbehauptung nötig, damit Selbstverwirklichung möglich wird. Bist du in einem örtlichen Mieterverein? Da kannst du dir Unterstützung holen.

11.12.2019 18:37 • x 2 #48


Jedi
Zitat von laluna74:
Danke, dass du mich dazu ermutigst

Habe mich schon 2x in meinem Leben mit Faust beschäftigt.
Einmal wurde ich duch die Schule dazu gezwungen u. habe kein Wort , so wirklich verstanden.
Später dann einmal aus reinem Interesse u. sah Faust im Theater u. im Kino !
In meiner Depression habe ich mir die Bücher noch einmal zur Hand genommen u. mich sprach unteranderem dabei an,
dass Faust den Erdgeist trifft u. es darum geht, die Natur nicht nur Wissenschaftlich zu betrachten,
sondern, wie unsere Gefühle durch die Natur aktiviert wird.
Verlust von Gefühlen ist einem an Depression erkrankter ja nicht fremd !
Und wo ich auch einen Zusammenhang herstellen konnte, dass Faust sich in einer Abhängigkeit zu Mephisto befand u.
der natürlich sein inneres Gleichgewicht völlig durcheinander bringt.
Unsere inneren Instanzen - unsere inneren Stimmen sind in der Regel auch nicht ermutigend, sondern ganz das Gegenteil
laufen neg. Gedankenschleifen durch unseren Kopf u. bringen unsere Seele auch aus dem Gleichgewicht !

Und so findet man noch sehr viel mehr, was man durchaus, so in Beziehung aus Goehte´s Faust bringen kann !

Zitat von laluna74:
Mein Vater kann den ganzen Faust I Wort für Wort wiedergeben

Das kann ich so nicht, aber das finde ich sehr bemerkenswert u. dein Vater hat mein Respekt dafür !

LG Jedi

11.12.2019 18:39 • x 2 #49


Axel61
Zitat von Liselotte:
Schlafen, wenn es endlich mal Ruhe um mich herum gäbe.
Meine Hausverwaltung hat mir den Krieg erklärt.
Bin ohne Heizmöglichkeit in der Küche, sowie ohne Duschmöglichkeit im Toilettenbad,
Ja, Gentrifizierung, volle Kanone.


Was geht dann da ab? Du Arme

11.12.2019 18:41 • x 2 #50


L
Zitat von Jedi:
dass Faust den Erdgeist trifft u. es darum geht, die Natur nicht nur Wissenschaftlich zu betrachten,
sondern, wie unsere Gefühle durch die Natur aktiviert wird.
Verlust von Gefühlen ist einem an Depression erkrankter ja nicht fremd !
Und wo ich auch einen Zusammenhang herstellen konnte, dass Faust sich in einer Abhängigkeit zu Mephisto befand u.
der natürlich sein inneres Gleichgewicht völlig durcheinander bringt.
Unsere inneren Instanzen - unsere inneren Stimmen sind in der Regel auch nicht ermutigend, sondern ganz das Gegenteil
laufen neg. Gedankenschleifen durch unseren Kopf u. bringen unsere Seele auch aus dem Gleichgewicht !

Und so findet man noch sehr viel mehr, was man durchaus, so in Beziehung aus Goehte´s Faust bringen kann



das finde ich überaus interessant und es spricht mich extrem an

und ich weiß ja, dass Goethe und viele große Köpfe auch an Depressionen schon mal erkrankten und das nicht ohne Grund. . . , das kann ich zumindest bei Goethe aus die Leiden des jungen Werther erschließen, was ich noch als Hörspiel-Kassette mein eigen nennen darf

wie gesagt es gibt so viel, womit man sich beschäftigen kann. Den Geist anregt und so auf neue Erkenntissen stößt.

11.12.2019 19:09 • x 3 #51


F
hallo,

also ich meine, nur in dem Maße, in dem ich weiß, mein ganzes Leben hat einen Sinn, kann ich mich selbst verwirklichen, mit allem was ich bin und habe. Gerade Musik ist für mich auch ein Sinn in meinem Leben, wenn ich für andere Menschen meine Musik spielen darf.

Mein Leben darf einen Sinn haben, auf etwas ausgerichtet sein. Selbst kann ich mich da nicht so verzetteln. Mir genügt ein Wert wofür ich lebe, mehr packe ich nicht.

Menschen wollen sich auf einmal verwirklichen, als hätten sie vorher nicht gut gelebt.nur so als Gespenst oder so existiert. Meine Gaben und Fähigkeiten nicht angstvoll vergraben, sondern sie zu gebrauchen, ist für mich ein Grund zum Danken, und eine Aufgabe zugleich.

Selbst glaube ich, das mein Leben in der Liebe schon immer einen Sinn hatte. Liebe, das wir Menschen durch echte wertschätzende und einfühlsame Begegnungen , spannungsfreier, zufriedener und hilfreicher mit uns selbst und anderen Menschen umgehen.

Selbstverwirklichung ohne Liebe macht mich egoistisch, andere Menschen, Tiere, die Natur sind mir egal, Hauptsache ich kann mich entfalten.

Und wir zerstören dadurch Menschen und unsere Erde. Ein großer, wenn nicht gar der größte Teil der Ressourcen unserer Erde wird damit benutzt, damit ein Mensch sich gegen den anderen wehren und verteidigen kann, seine persönlichen Ziele verwirklicht, immer mehr Macht hat.denn wir Menschen wollen und haben gerne Macht.

Wenn wir uns aber so verwirklichen, das wir unsere großen Anstrengungen um an die Macht zu kommen und zu halten, diese in den Dienst der Liebe und Versöhnung mit mir selbst und anderen Menschen zu stellen-.

Dann gäbe es keine Armut mehr, kein Verbrechen, keine Kriege, keine Machtmissbräuche,

Es gäbe keine Ängste mehr unter uns Menschen, keine Rivalitäten, kein Konkurrenzdenken, keine Feindschaft, Verbitterung, keine Vergeltungssucht.wenn wir Menschen uns in Liebe entfalten.

Und wir hier im Forum halten uns an unseren Händen fest, und bilden einen großen Kreis der Liebe.

Ist das alles nur ein Traum, vielleicht, aber wenn sich nur wenige Menschen in Liebe entfalten, dann wird es in Familien, kleinen Gruppen, Arbeitsplätzen usw, in unseren Beziehungen besser,,,,,,,,,,,,hoffentlich.


liebe Grüße,

Frederick

11.12.2019 19:30 • x 1 #52


Alexandra2
@liselotte, es ärgert mich richtig, wie der Vermieter mit Dir umgeht.
2 Mängel: Frist zur Beseitigung setzen, danach (?) Miete prozentual einbehalten.
https://www.google.com/amp/s/www.123rec.famphtml=1
ÖRA vielleicht oder Verbraucherzentrale befragen
Liebe Grüße Alexandra

11.12.2019 20:12 • x 2 #53


L
Lieber Frederick,

wenn du das lebst, dann hast du es geschafft!

Ich verstehe jetzt, worauf du hinaus willst und ich weiß, dass du recht hast.

11.12.2019 21:07 • x 1 #54


Alexandra2
Was tue ich, um mich zu verwirklichen? Bevor ich daran denken kann, muss ich immer noch Grundbedürfnisse kennenlernen und erfüllen. Und ich bin meistens durch Lebensumstände abgehalten worden, meine Träume kennen zu lernen.
Insofern kann ich zu diesem Thread wenig beitragen

11.12.2019 23:41 • x 2 #55


Jedi
Zitat von Alexandra2:
durch Lebensumstände abgehalten worden, meine Träume kennen zu lernen.

Villt. sind hier gar nicht so deine/unsere Träume gemeint, sondern, so verstehe ich es,
was sind Deine/Unsere Bedürfnisse u. wie schaffen wir es, uns unsere Bedürfnisse zu erfüllen ?

Damit meine ich persönlich auch nicht unsere Grundbedürfnisse.

Aber was sind Grundbedürfnisse ?
Essen zu haben-sich kleiden zu können-ein Dach über den Kopf ?
Oder Bindung/Zugehörigkeit - Orientierung, Kontrolle - Lustgewinn,Unlustvermeidung -
Selbstbestimmung, Selbstwert, Selbstfürsorge ?

LG Jedi

12.12.2019 00:32 • x 1 #56


V
Zitat von Jedi:
Essen zu haben-sich kleiden zu können-ein Dach über den Kopf ?
Oder Bindung/Zugehörigkeit - Orientierung, Kontrolle - Lustgewinn,Unlustvermeidung -
Selbstbestimmung, Selbstwert, Selbstfürsorge ?

Quasi alles und ungefähr in dieser Reihenfolge.

Kennt ihr die Maslowsche Bedürfnispyramide?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:E.Maslow.svg

12.12.2019 00:42 • x 1 #57


L
@ViolettaM , habe diese Pyramide schon mal gesehen, in Therapie glaube ich auch.

Da ist schon was wahres dran und diese sollte man tatsächlich nach Möglichkeit berücksichtigen.

Nun denn . . .

12.12.2019 09:03 • #58


Alexandra2
Ja, Maslow ist überholt, die Pyramide mit der Staffelung trifft nicht zu. Die Quelle weiß ich nicht mehr, es gab den Zusammenhang zu Forschungsergebnissen im Studium. Die Inhalte sind schon relevant.
@Jedi Du sagst es, bei mir sind es insbesondere trinken, Zugehörigkeit, Sicherheit.
Ich hoffe durch das Lesen dieses Threads ein Gefühl dafür zu bekommen, was Träume sein können für mich.

12.12.2019 09:07 • x 2 #59


A


Hallo laluna74,

x 4#15


Jedi
Zitat von Alexandra2:
was Träume sein können für mich.

Hättest Du villt. eine Idee, was Deine Träume sein könnten ?
Hast Du villt. schon einmal etwas geträumt, was einem Deiner Träume, die Du hast, nahe kommen konnte ?

Jetzt meine ich nicht unsere Bedürfnisse !

LG Jedi

12.12.2019 10:00 • x 1 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag