282

"Was will ich"? und "Was kann ich erreichen"?

Acon
Hallo Pilsum,
Soviel Toleranz habe ich, wenn die nicht da wäre, dann hätte ich keinen Beitrag geschrieben, denn auch wenn ich depressiv bin, habe ich mein Recht genutzt hier zu schreiben und somit mein Interesse gezeigt. Das sollte Dir doch klar sein oder etwa nicht.
Das ist meine Meinung und das hat nicht mit Toleranz zu tun.

Ich habe aber eine Bitte an Dich. Deine Art, einen Beitrag in Zitate zu zerlegen und dann zu kommentieren ist nicht schön und verletzend, da meist aus dem Zusammenhang kommentiert wird. Du kannst gerne mit eigenen Worten nachfragen,
ob Du den Beitrag richtig verstanden hast und dann Deine Meinung schreiben. Alles andere führt unweigerlich zu Missverständnissen und das muss nicht sein.

Liebe Grüße
Andrea

22.12.2018 11:56 • x 6 #106


E
@Pilsum

Das war keine Provokation - es wäre mir recht.
Das war einfach eine Meinungsäußerung dazu.
Du sagst du wünscht es so zu schreiben, das man über deine Art zu schreiben reden kann/muss.

Und das möchte ich nicht - und du sagtest sonst könntest Du dir die Zeit sparen.
Somit wollte ich dich nicht provozieren, sondern dir mitteilen das du für mich diese Zeit nicht aufbringen brauchst.

Du sagst es erfolgt, fast immer der erste Angriff von anderen.
Das sehe ich auch anders, du sagst ja selber du provozierst gerne - und eine Provokation ist ein Angriff.

Wie anders du dich verhalten sollst.
Nunja ich hatte auch schon einmal darum gebeten die Sätze nicht immer auseinander zu reißen, weil sie einzeln oft nicht richtig verstanden werden.
Dann denke ich es ist besonders in diesem Forum Empathie gefragt - und da finde ich ein laxes : Da musst du jetzt durch absolut unpassend und auch nicht ungefährlich.

Die Aussage 12+18=21 ist natürlich mathematisch falsch.
Aber wie jemand anders fühlt - kann nicht falsch oder richtig sein. Und wir reden hier über das was man nicht sehen kann - somit auch nicht werten oder beurteilen kann. Das muss man so hinnehmen weil es nicht messbar ist.

Und für mich sind eigene Threads nur Tagebücher die jemand führt - aber nicht Diskussionen

22.12.2018 12:29 • x 2 #107


A


Hallo Pilsum,

"Was will ich"? und "Was kann ich erreichen"?

x 3#3


Pilsum
@Acon
Zitat:
Ich habe aber eine Bitte an Dich. Deine Art, einen Beitrag in Zitate zu zerlegen und dann zu kommentieren
ist nicht schön und verletzend, da meist aus dem Zusammenhang kommentiert wird.


Das ist Deine Sichtweise.
Es gibt auch eine andere Sichtweise. Die Zitate ermöglichen es, genau auf den
gesagten Inhalt hinzuweisen. Was ist daran verletzend? Mit einem Zitat weise ich
doch genau darauf hin, dass ich etwas anders verstanden habe.
Aus diesem Grund hat so ein Forum auch die Zitierfunktion eingebaut.
Ich glaube Dich aber zu verstehen.
Für viele ist es sehr ungewohnt, auf genau das angesprochen zu werden, was sie gesagt haben. Falls Du etwas
nicht so gemeint hast, kannst Du es mit Deiner Antwort richtig stellen.
Nur auf diese Weise entstehen sinnvolle und hilfreiche Gespräche.

Zitat:
Du kannst gerne mit eigenen Worten nachfragen,
ob Du den Beitrag richtig verstanden hast und dann Deine Meinung schreiben.


Eine interessante Sichtweise von Dir.
Du hast doch dieses Thema hier vollständig gelesen. Wer von allen, die hier
geschrieben haben, hat mich auch nur einmal danach gefragt, ob sie meinen Beitrag richtig verstanden haben?
Gab es nicht immer nur pauschale Kritik und Ablehnung?
Ohne vorher zu fragen?
Wie soll auf diese Weise ein vernünftiges Gespräch beginnen?

22.12.2018 12:38 • #108


Pilsum
@florica
Zitat:
Das war keine Provokation - es wäre mir recht.
Das war einfach eine Meinungsäußerung dazu.


Bei mir ist Deine Aussage aber als Provokation angekommen.
Habe ich meine Gefühle an dieser Stelle nicht im Griff?
Was muss ich machen, damit ich mich von Deinen Sätzen nicht provoziert fühle?

Wir alle wissen doch, es besteht ein sehr großer Unterschied zwischen dem, was jemand sagt und dem,
was ein anderer glaubt verstanden zu haben.

Zitat:
Du sagst es erfolgt, fast immer der erste Angriff von anderen.
Das sehe ich auch anders, du sagst ja selber du provozierst gerne - und eine Provokation ist ein Angriff.


Ich verstehe Dich.
Zitat:
Die Aussage 12+18=21 ist natürlich mathematisch falsch.
Aber wie jemand anders fühlt - kann nicht falsch oder richtig sein.


Da stimme ich Dir völlig zu.
Zitat:
Und wir reden hier über das was man nicht sehen kann - somit auch nicht werten oder beurteilen kann.
Das muss man so hinnehmen weil es nicht messbar ist.


Und jetzt kommt ein kleiner aber entscheidender Punkt.

Was würdest Du dazu sagen, wenn Du erkennen könntest, dass sehr viele
Zusammenhänge in unserer Gefühlswelt logisch, fast wie mathematisch aufgebaut sind.
Sprengt dies alle Deine Vorstellungen von dem menschlichen Denken?
Ich versuche es mal etwas anders zu beschreiben.
Was wir denken ist vermutlich nicht rein dem Zufall überlassen.
Weil sonst würdest Du über bestimmte Sachen jeden Tag anders denken.
Also muss dahinter ein System, eine eigene, von Dir erstellte Regel stecken.

Und diese Zusammenhänge führen dazu, dass ein Mensch häufig nach einiger Zeit erkennen kann,
wie ein anderer seine Gedanken zusammengebaut hat.

Nur, warum ein Mensch seine Gedanken genau so aufgebaut hat, das kann ein anderer
nicht wissen.

Dies kann man aber über Gespräche herausfinden.
Das macht man übrigens in Therapien.

Oder auch, wenn Gespräche sachlich laufen auch hier im Forum und unter vertrauten
Bekannten und Freunden.

22.12.2018 13:08 • #109


E
Das ist eine gute Frage, die ich dir leider nicht beantworten kann.
Manchmal ist es auch einfach so - da passt einem einfach die Nase nicht.
Und sicher habe ich auch einen Teil Schuld dran, ich versuche dir ja schon aus dem Weg zu gehen
Weil ich einfach mit dem auseinander reißen der Texte nichts anfangen kann.
So unterhalte ich mich ja auch im realen Leben nicht.
Sicher es ist mühseliger wenn man noch einmal drauf eingeht, wozu man etwas sagen möchte, aber für mich nun einmal unentbehrlich wenn ich mich unterhalten möchte.
Sicher kann und muss man teilweise auch zitieren - damit der Lesefluss besser ist - aber nicht immer und nicht satzweise.

Nein sprengt nicht meine Vorstellung.
Denn ich denke auch nicht das man zufällig denkt, sondern das durch Erfahrungswerte in Gang gesetzt wird.

Und natürlich auch durch die Vorstellungskraft jedes einzelnen und vermutlich auch durch körperliche Vorhaussetzungen, wie z.b. ob alle Botenstoffen ordnungsgemäß herumflitzen, oder einige ins stolpern kommen.
Und wie hoch oder niedrig der IQ ist usw.


Aber ich weiß ja oft nicht einmal was mein Mann oder meine Kinder denken da weiß ich es bei anderen auch nicht.
Ich kann da nur Vermutungen anstellen - und die können auch völlig falsch sein.

22.12.2018 13:26 • x 1 #110


W
Zitat von Pilsum:
Und warum ist das so schlimm was ich schreibe?


Weil es teilweise von oben herab geschrieben wirkt. Du vergisst oder berücksichtigst nicht, dass das geschriebene Wort immer härter ankommt, als das gesprochene.

Zitat von Pilsum:
Nur alle wissen scheinbar, dass ich nichts weiß. Woher wisst ihr das?


Zum Beispiel, weil Du auch auf Nachfrage nicht bereit bist, Antworten in Bezug auf DICH zu geben. Im Gegenteil, Du ignorierst die Fragen und dadurch empfindet man Dein Wissen auf Dauer suspekt.

Zitat von Pilsum:
Muss man jemandem, der keine Ahnung hat überhaupt Aufmerksamkeit scheinken?


Ja das muss man. Ich bin in einigen Punkten mit Dir einer Meinung. Das war gut für Dich.
Meine Kritikpunkte möchtest Du offenbar nicht diskutieren, warum?

Zitat von Pilsum:
Ich wundere mich nicht, dass ich angegriffen werde.
Wie ich schon häufiger geschrieben habe, erfolgt fast immer der erste Angriff von anderen.
Darüber können wir gern sachlich versuchen zu diskutieren.


Nun denn, dann warte ich mit Spannung auf die sachliche Diskussion zu meinen Kritikpunkten, es wäre toll.

Liebe Grüße Renate

22.12.2018 14:10 • x 3 #111


Pilsum
@Wende2018


Hallo Renate,

ich kann verstehen, wenn vieles, was ich schreibe von oben herab wirkt.
Über vier Jahre habe ich Menschen in einem Angstforum mit genau dem,
was ich hier schreibe geholfen.
Nun versuche ich auch hier eine ähnliche Hilfe anzubieten. Diese Hilfe muss aber
niemand versuchen anzunehmen.
Die Reaktion hier ist fast genau die Gleiche, wie damals zu Anfang in dem anderen Forum.

Übrigens bin ich nicht Deiner Meinung, dass das geschriebene Wort härter rüberkommt, als das gesprochene.
Im Gegenteil, das geschriebene Wort hat einen besonderen Vorteil.
Niemand kann hier sagen, Dass habe ich nicht gesagt.
Das hört man nämlich täglich als Verteidigung, wenn Menschen miteinander sprechen.

Welchen Bezug genau sollte ich auf mich geben? Ich bin ein normaler Bürger, der sich seit über 30 Jahren
damit beschäftigt, wie Menschen miteinander kommunizieren und
auch damit beschäftigt hat, wie Menschen anders mit ihren Ängsten umgehen können
und dadurch innerlich ausgeglichener werden.

Welche Kritikpunkte möchtest Du mit mir diskutieren?
Ja, ich schreibe teilweise überheblich, nenne es aber überwiegend wissend,
weil ich oft genug erlebt habe, wie bestimmte Formulierungen und Sichtweisen
dauerhaft geholfen haben.
Dabei gibt es oft eine kleine Schwierigkeit für mich.
Vier und mehr User kritisieren mich mitunter gleichzeitig.
Also habe ich oft vier und mehr Meinungen und Sichtweisen zu berücksichtigen.
Um möglichst allen Meinungen gerecht zu werden, erfordert dies viel Zeit und Konzentration,
funktioniert aber nie fehlerfrei.

Bernhard

22.12.2018 14:59 • #112


Pilsum
@florica
Zitat:
Weil ich einfach mit dem auseinander reißen der Texte nichts anfangen kann.
So unterhalte ich mich ja auch im realen Leben nicht.


Das bedauere ich. Möglicherweise würde es Dir besser gehen, wenn Du
genauer auf das antworten würdest, was Dir andere gelegentlich vorwerfen.
Zitat:
Denn ich denke auch nicht das man zufällig denkt, sondern das durch Erfahrungswerte in Gang gesetzt wird.


Und genau hier können wir eine Grundlage finden, auf der wir uns sachlich und fair
unterhalten können.
Zitat:
Und natürlich auch durch die Vorstellungskraft jedes einzelnen und vermutlich auch durch körperliche
Voraussetzungen, wie z.b. ob alle Botenstoffen ordnungsgemäß herumflitzen, oder einige ins stolpern kommen.
Und wie hoch oder niedrig der IQ ist usw.


Das sehe ich wie Du. Die Vorstellungskraft kann ein Mensch vermutlich teilweise
etwas trainieren.
Auf die Botenstoffe haben wir natürlich keinen Einfluss.
Meiner Meinung nach spielt aber der IQ nur einen geringeren Einfluss.
Wie sagtest Du?
Zitat:
Aber wie jemand anders fühlt - kann nicht falsch oder richtig sein.

Wenn Du Recht hast, dann kann der IQ nur wenig dazu beitragen, ob man sich gut oder schlecht fühlt.

Mich würde es wundern, wenn Du nicht häufig schon vorher weißt, was Dir Dein Mann antworten wird.
Aber auch hier sehe ich es so. Vermutlich wird es Dir immer noch fremd sein, warum er das so denkt.
Für Deine Kinder wird etwas Ähnliches gelten.

22.12.2018 15:06 • #113


W
Hallo Bernahad,
Zitat von Pilsum:
Im Gegenteil, das geschriebene Wort hat einen besonderen Vorteil.
Niemand kann hier sagen, Dass habe ich nicht gesagt.


Nur fehlen beim geschriebenen Wort die Emotionen, Stimme und auch Mimik.

Zitat von Pilsum:
Die Reaktion hier ist fast genau die Gleiche, wie damals zu Anfang in dem anderen Forum.


Das heißt, Du hast also Spaß daran, dass sich der Eine oder Andere wütend abwendet, die Spreu vom Weizen trennend. Mit Blick auf die Menschengruppe (nicht wertend), z.B. hochsensibel, ziemlich leichtfertig.

Zitat von Pilsum:
Welchen Bezug genau sollte ich auf mich geben? Ich bin ein normaler Bürger


Interessant, dass Du meinen Beitrag Wende2018, Vor 7 Stunden und die darin aufgeworfenen Fragen bzw. Thesen und Kritiken komplett ignorierst.
Was ist Deiner Meinung nach ein NORMALER BÜRGER?

Liebe Grüße Renate

22.12.2018 15:26 • #114


Acon
Hallo Pilsum,

Ich bin auch der Ansicht, dass das geschriebene Wort nicht härter rüberkommt als das gesprochene. Wie schnell ist ein Wort gesagt, dass ich hinterher gerne wieder zurücknehmen möchte. Das geschriebene Wort hat den Vorteil, ich kann vorher überlegen, was ich dem anderen sagen möchte und wie sage ich es ihm. Ich kann Dich sogar verstehen, Du provokant schreibst. Ich denke Du willst Deine Gegenüber damit wachrütteln und sagen Hey Du werde munter, zu was dagegen. das funktioniert aber nur begrenzt. Viele hier im Forum haben ihre Depression erkannt, leben mit dieser Krankheit schon jahrelang und kennen sich selbst besser als jeder andere. Sie leben mit der Depression, sie setzen sich täglich mit ihrem Leben auseinander, sie brauchen nicht wachgerüttelt werden, sind wach, sonst hätten sie den Kampf schon längst aufgegeben und einen Schlussstrich gezogen. Wir brauchen unsere Kraft um unser Leben lebenswert zu machen, damit wir uns so akzeptieren wie wir sind, unser Selbstbewusstsein und unser Selbstwertgefühl aufzubauen und relativ stabil zu halten. Und ich habe nicht das Gefühl, das hier im Forum nur gejammert wird und auf Mitleid gegangen wird. Manchmal habe ich Tage wo ich mich eben mal richtig auskotzen muss, dann merke ich das aufrichtige Mitgefühl der Anderen und das tut gut, verstanden zu werden.
Ganz liebe Grüße
Andrea

22.12.2018 15:35 • x 2 #115


Pilsum
@Wende2018
Zitat:
Nur fehlen beim geschriebenen Wort die Emotionen, Stimme und auch Mimik.


Genau das ist das Gute daran, wenn Du an einer Angststörung etwas verbessern willst.

Zitat:
Das heißt, Du hast also Spaß daran, dass sich der Eine oder Andere wütend abwendet,


Noch hast Du mich nicht annähernd verstanden.
Dein Wort Spaß ist verflixt unpassend in einem so ernsten, lebensbegleitenden Thema
von dem die Gesundheit eines Menschen abhängt.

Später mehr, ich muss jetzt erst einmal weg.

22.12.2018 15:38 • #116


W
Hallo Acon,

Zitat von Acon:
Das geschriebene Wort hat den Vorteil, ich kann vorher überlegen, was ich dem anderen sagen möchte und wie sage ich es ihm.


Und beim gesprochenen kann ich das nicht?

22.12.2018 15:44 • x 1 #117


W
Zitat von Pilsum:
Dein Wort Spaß ist verflixt unpassend in einem so ernsten, lebensbegleitenden Thema
von dem die Gesundheit eines Menschen abhängt.


Aber, es bin nicht ich, die selbst von sich behauptet, die User bewusst zu provozieren und das, da hast Du absolut Recht ist KEIN SPASS. Somit ist es also nicht MEIN WORT.

22.12.2018 15:49 • x 2 #118


Acon
Hallo Wende2018,
Manchmal kann ich beim gesprochenen Wort wirklich vorher nicht überlegen, dann bin ich dermassen im Brast, da überschlägt sich dann vieles, was sonst nicht meine Art ist. Und wenn ich dann wieder Luft bekomme, dann tut es mir leid so unbeherrscht gewesen zu sein. Sonst kann ich auch vorher überlegen, wenn ich etwas sagen möchte, natürlich.
Viele liebe Grüße
Andrea

22.12.2018 16:01 • x 2 #119


A


Hallo Pilsum,

Soziale Phobie & Kontaktschwierigkeiten Tipps

x 4#15


B
Also Pilsum, je öfter ich deine Posts durchlese, desto weniger kann ich es glauben. Wie geht das, dass man so von sich und seinen besonderen Fähigkeiten überzeugt ist? Fällt dir das nicht selbst auf, dass du dich völlig daneben benimmst? Alleine schon, wenn du deine Sätze immer anfängst mit Ich kann verstehen, dass. Wie gütig. Du fühlst dich berufen, anderen hier zu helfen, indem du ihnen den Spiegel vorhältst. Mein Tipp: Lass das auch mal andersrum zu. Ich glaube nämlich wirklich, es wäre nötig. Das meine ich nicht böse, auch wenn es sich vielleicht so anhören mag, aber mich schockiert so viel Selbstanmaßung einfach.

22.12.2018 16:15 • x 6 #120

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag