282

"Was will ich"? und "Was kann ich erreichen"?

Liselotte
Ich bin ja noch nicht lange hier , bin aber auch wirklich erstaunt über manche Beiträge. Irgendwie fühle ich mich da ein wenig heruntergekanzelt und belehrt. Das ist traurig. Ich frage mich auch, warum jemand auf dieser Seite schreibt, wenn es ihn wohl noch nie sp ergangen ist. So eine Art Hobby. Habe ich das wohl richtig verstanden?
Ich bin 57 Jahre und habe zwar Depressionen, aber trotzdem schaffe ich es selbst meinen Kinder auf Arbeit auf Augenhöhe zu begegnen.

22.12.2018 17:00 • x 5 #121


E
Zitat von Pilsum:
Über vier Jahre habe ich Menschen in einem Angstforum mit genau dem,
was ich hier schreibe geholfen.
Nun versuche ich auch hier eine ähnliche Hilfe anzubieten. Diese Hilfe muss aber
niemand versuchen anzunehmen.
Die Reaktion hier ist fast genau die Gleiche, wie damals zu Anfang in dem anderen Forum.


Nur aus Neugier - gibt es das Forum noch?

Zitat von Pilsum:
Ja, ich schreibe teilweise überheblich, nenne es aber überwiegend wissend,

ähm... was willst du damit sagen.
Ist das so ähnlich wie wenn ich sagen würde: Ja ich habe ihm ein blaues Auge geschlagen, nenne es aber überwiegend schminken?

Zitat von Pilsum:
Dabei gibt es oft eine kleine Schwierigkeit für mich.
Vier und mehr User kritisieren mich mitunter gleichzeitig.
Also habe ich oft vier und mehr Meinungen und Sichtweisen zu berücksichtigen.
Um möglichst allen Meinungen gerecht zu werden, erfordert dies viel Zeit und Konzentration,


Wie wird man denn allen Meinungen gerecht?

22.12.2018 19:05 • x 4 #122


A


Hallo Pilsum,

"Was will ich"? und "Was kann ich erreichen"?

x 3#3


Liselotte
Vielleicht handelt es sich hier um eine männliche Dominanz? War nur gerade so ein Gedanke? Überheblichkeit als Wissen zu verkaufen? Also, da muss ich nicht depressiv sein, das mir so was aber echt gegen den Strich geht.

22.12.2018 19:24 • x 4 #123


Liselotte
Ich habe ihm ein blaues Auge geschlagen und nenne es schminken , der beste Vergleich, den ich seit langem gehört habe.
Danke, konnte ein Schmunzeln nicht unterdrücken. Das hilgt wirklich, einer Depressiven ein Schmunzeln zu entlocken.

22.12.2018 19:38 • x 5 #124


E
@Liselotte

Ja ich denke auch nicht das mich meine Depression jetzt so wütend macht.
Ich denke eher das die mich etwas ruhiger gemacht hat.
Ich bin gelassener geworden durch die Krankheit - auch wenn das sich vielleicht komisch anhört.
Einmal dadurch weil es Kraft kostet dagegen zu argumentieren und Kraft ist für mich ein sehr kostbares Gut geworden.
Und weil ich oft denken, jeder Mensch hat halt seine Eigenarten - Aber damit darf man anderen Menschen keine Schaden zufügen.

Erst hatte ich überlegt aus dem Forum zu gehen - aber dann habe ich mir gesagt, nein ich bleibe

22.12.2018 20:27 • #125


Liselotte
Liebe Florica,
warum solltest Du denn das Forum verlassen?
Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn man seine Eindrücke frei äußert, ohne jemanden zu verletzen.
Die Depression macht einen, oder auf jeden Fall mich oft so sprachlos und ich zweifel dann an meinem Gefühl, das ist nicht gut.

Dein Vergleich hat mir einfach gefallen. Hat irgendwie gut den Nagel auf den Kopf getroffen.
Und ein wenig Humor kann auch nicht schaden, denk ich mir?

22.12.2018 21:15 • x 1 #126


Pilsum
@Wende2018

Hallo Wende,
Zitat:
Zitat von Acon:
Das geschriebene Wort hat den Vorteil, ich kann vorher überlegen, was ich dem anderen sagen möchte und wie
sage ich es ihm.

Zitat:
Zitat von Wende2018
Und beim gesprochenen kann ich das nicht?


Grundsätzlich geht das beim gesprochenen Wort natürlich genauso gut.

Ich glaube ich kann es beim gesprochenen Wort fast ähnlich gut.
Das erfordert allerdings sehr viel Konzentration.

Zitat:
Nur fehlen beim geschriebenen Wort die Emotionen, Stimme und auch Mimik.

Wegen der zahlreichen zusätzlichen Eindrücke, tritt beim gesprochenen Wort der sachliche Inhalt häufig sehr
stark in den Hintergrund.
Zitat:
Was ist Deiner Meinung nach ein NORMALER BÜRGER?


Ein Mensch wie Du und ich. Jemand, ohne besondere berufliche Qualifikationen.

22.12.2018 21:22 • #127


Pilsum
@Wende2018
Zitat:
Was heißt das, eine Depression verstehen, alle Depressionen verstehen? Es ist sehr verallgemeinernd und
mit Verlaub, überheblich.


Wenn es Dir gefällt, dann nenne es überheblich. Zahlreiche Depressionen entstehen
aus einer starken Angststörung heraus.
Angststörungen kann man teilweise gut erklären.
Daraus folgt:
Wenn ich die Entstehung der Angststörung verstehen lerne, kann das nach und nach auch die
depressiven Phasen abmildern.
Zitat:
Das hört sich so was von überheblich, arrogant und ...................an.
Anders ausgedrückt sagt es:
Lass sie doch die armen Ir......... denn sie wissen nicht was sie tun.


Das ist Deine Auslegung meiner Worte. Ich habe hier mehrfach etwas anderes gesagt.
Zitat:
Wenn Du, laut eigener Aussage, Dich aber so gut auskennst in diesem Thema, solltest Du wissen, dass genau
das, das wichtigste ist. Nämlich, sich in ihr Denkmuster einzufühlen. Das aber tust Du nicht, vielmehr versuchst
Du es umzulenken, bevor Du es überhaupt verstanden hast.


Auch das ist Deine Auslegung des Sachverhaltes. Was soll ich dazu sagen?
Wenn ein Denkmuster in eine depressive Phase hinein führt, wird es selten
hilfreich sein.

Zitat:
Es ist nur bedingt eine Schutzbehauptung. Vielmehr ist es ein, ganz besonders in der deutschen Bevölkerung,
verbreiteter Grundsatz und stammt noch aus unserer preußischen Vergangenheit. Wer Geld, Titel und/oder
akademische Beweise vorlegen kann, hat zeitgleich ein Grundrecht auf Kompetenz.


Das mag ja sein. Ich bin weder Akademiker, noch habe ich einen Titel oder besonders viel Geld.

Zitat:
Warum erzählst Du uns nicht ein wenig über Deine Geschichte?


Ganz einfach deswegen, weil ich hier nicht das Vertrauen vorgefunden habe,
welches ich mir gewünscht habe.

Zitat:
Mit Verlaub, einer jungen Frau, die vor einem Gerichtsvollzieher Angst hat und offensichtlich verzweifelt ist,
einfach zu sagen:
Da musst Du jetzt halt durch!


Eine interessante Sichtweise. Was hättest Du jemandem gesagt, der kein Geld besitzt,
und Angst davor hat, das sich der Gerichtsvollzieher ankündigt und nach Geld und Vermögen fragen wird?

Soll er/sie sich Geld auf weniger seriöse Art und Weise besorgen,
damit der Besuch des Geldeintreibers unterbleibt?

22.12.2018 21:47 • #128


E
Zitat von Pilsum:
Ganz einfach deswegen, weil ich hier nicht das Vertrauen vorgefunden habe,
welches ich mir gewünscht habe.

Und darum hast du beschlossen das andere das auch nicht finden sollen?


Zitat von Pilsum:
Eine interessante Sichtweise. Was hättest Du jemandem gesagt, der kein Geld besitzt,
und Angst davor hat, das sich der Gerichtsvollzieher ankündigt und nach Geld und Vermögen fragen wird?


Ganz einfach - ihr mit Fakten versuchen die Angst zu nehmen oder zu lindern.
Das die Situation zwar nicht angenehm ist - aber auch bei weitem nicht so schlimm wie sie gerade denkt.

Denn genau dafür ist das Forum gedacht - man möchte Beistand und keine ist mir doch egal wie es dir mit meinen Worten geht, Hauptsache ich habe Freunde dran hier herum zu schwadronieren

22.12.2018 21:57 • x 4 #129


Liselotte
Hallo Bernhard,
also, einige Deiner Gedankenänge befremden mich schon sehr.
Ein normaler Bürger ist einer wie Du und ich, ohne Qualifikation?
Da muss ich mich dann mit meinen 3 abgeschlossen en Ausbildungen als nicht normaler Bürger identifiziert wissen.
Mich beschleicht, das Gefühl, das Qualifikationen, was will ich und was kann ich irgendwie Dein Thema sind.
Da musste ich mich jetzt aber als arme Depressive echt konzentrieren. Hat mich aber nicht viel Zeit gekostet

22.12.2018 22:10 • x 3 #130


Pilsum
Zitat von bethany:
Also Pilsum, je öfter ich deine Posts durchlese, desto weniger kann ich es glauben. Wie geht das, dass man so von sich und seinen besonderen Fähigkeiten überzeugt ist? Fällt dir das nicht selbst auf, dass du dich völlig daneben benimmst? Alleine schon, wenn du deine Sätze immer anfängst mit Ich kann verstehen, dass. Wie gütig. Du fühlst dich berufen, anderen hier zu helfen, indem du ihnen den Spiegel vorhältst. Mein Tipp: Lass das auch mal andersrum zu. Ich glaube nämlich wirklich, es wäre nötig. Das meine ich nicht böse, auch wenn es sich vielleicht so anhören mag, aber mich schockiert so viel Selbstanmaßung einfach.


Nein, bisher ist mir noch nicht aufgefallen, wo und warum ich mich deneben benehme.

Bei Deiner Wahl der Worte werde ich auf Deinen Text nicht antworten.

22.12.2018 22:28 • #131


Pilsum
@Acon

Hallo Andrea,
Zitat:
Ich kann Dich sogar verstehen, Du provokant schreibst. Ich denke Du willst Deine Gegenüber damit wachrütteln
und sagen Hey Du werde munter, zu was dagegen. das funktioniert aber nur begrenzt.


Du verstehst meinen Hintergrund. So ungefähr ist es gemeint.
Mich überraschen die Reaktionen nur zum Teil.
Es ist für mich verständlich, dass ich für überheblich gehalten werde.
Schließlich kann ich das Gegenteil nicht beweisen.
Allerdings habe ich gelegentlich meine Probleme mit persönlichen Angriffen.
Ich bin auch nur ein Mensch.
Zitat:
Wir brauchen unsere Kraft um unser Leben lebenswert zu machen, damit wir uns so akzeptieren wie wir
sind, unser Selbstbewusstsein und unser Selbstwertgefühl aufzubauen und relativ stabil zu halten.


Das sehe ich genau wie Du.
Auch ich brauche täglich meine Kraft, um mein Selbsbewustsein und mein Selbstwertgefühl stabil zu halten.
Wie sehr also unterscheiden wir uns dann überhaupt?

Bernhard

22.12.2018 22:38 • x 1 #132


Pilsum
@Liselotte
Zitat:
Irgendwie fühle ich mich da ein wenig heruntergekanzelt und belehrt.


Ich verstehe Dich nicht, Liselotte.
Habe ich Dich persönlich hier angesprochen?
Zitat:
So eine Art Hobby. Habe ich das wohl richtig verstanden?


Nein, das hast Du leider völlig falsch verstanden.

22.12.2018 22:44 • #133


Pilsum
@florica

Ja, das Forum gibt es noch.

Warum empfindest Du einiges, was ich sage so ähnlich, als wenn
ich Dir ein blaues Auge schlage?
Zitat:
Wie wird man denn allen Meinungen gerecht?


Indem ich Antworten möglichst nicht ignoriere, sondern auf eine sachliche Frage
versuche eine sachliche Antwort zu geben.

22.12.2018 22:50 • #134


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


Liselotte
Hallo Bernhard,
nein, da muss ich Dir recht geben, Du hast mich nicht persönlich angesprochen.

Ich lese aber hier momentan viel mit, und irgendwie erscheinen mir Deine Ratschläge nicht konkret und belehrend..Da fehlt mir vielleicht das Verständnis.
Ich kann einfach auch nicht so richtig nachvollziehen, warum Du hier schreibst.
Vielleicht kannst Du das mal aus Deiner Sicht verständlich machen. Wie denkst Du helfen zu können?

22.12.2018 23:13 • x 3 #135

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag