162

Wegen Corona leere Regale, kein Öl und keine Nudeln

Irgendeine
Zitat von Rustin:
Wer keine Vorräte gehortet hat, wird es bitter bereuen.

Nein. Dafür gibt es den Katastrophenschutz und Notfallversorgungspläne. Das weiß ich aus erster Hand.
Zitat von Mo1901:
In der benachbarten Stadt gibt es Krankenhaus, dass keine Besucher und Angehörige mehr reinlässt.

Das ist auch gut so. Es geht hauptsächlich darum, möglichst wenig ins Krankenhaus rein- bzw. rauszuschleppen.
Zitat von Mo1901:
Um das GESUNDHEITSSYSTEM zu entlasten, sollte man auf Treffen von größeren Gruppen und Feierlichkeiten verzichten.Und wenn möglich zu Hause bleiben.
Hallo?
Wo bleibt da der Deutsche Bundesbürger? Da ist jetzt nur das Gesundheitswesen wichtig?

Das Gesundheitssystem ist wichtig, um den Deutschen Bundesbürger zu schützen und darf deswegen nicht zusammenbrechen. Die Verbreitung zu verlangsamen, ist gerade oberste Priorität.
Da stehen die Individualrechte erst mal hinten an. Ich gehe davon aus, dass bald der Notstand ausgerufen wird. Dann gelten eh ganz andere Gesetze. Und das nicht ohne Grund.

16.03.2020 00:36 • x 7 #16


S
Nun bleibe ich ab morgen zu Hause.
Bei uns sollen während dieser Krise nicht mehr so viele Menschen im Büro zusammen sitzen und nur eine Notbesetzung ist vorhanden.
Mein Arbeitgeber hat mich informiert, dass wir auf Bereitschaft sind. Das heißt ab kommenden Montag werde ich wohl wieder arbeiten.
Mein Mann ist noch im Krankenhaus und wenn seine Wunde gut verheilt, die wegen seinem Diabetes Probleme machte, darf er Freitag raus! Er hatte eine Antibiotika Infusion bekommen. Bisher sieht es ganz gut aus. Es ist noch nicht eindeutig, ob er Typ 1 oder Typ 2 ist beim Diabetes.
@irgendeine: du hast wahrscheinlich Recht, bald wird der Notstand ausgerufen und dann warten wir mal ab.
Hoffentlich ist dieser Wahnsinn bald überstanden.

17.03.2020 00:24 • x 3 #17


A


Hallo mutmacher,

Wegen Corona leere Regale, kein Öl und keine Nudeln

x 3#3


111Sternchen222
Das nimmt ja ungeahnte Ausmaße an.Ich gehöre zu denen, die jetzt nicht wie verrückt Lebensmittel horten. Ich versuche das ganze Dilemma für mich und meine Familie möglichst nüchtern anzugehen. Dass unser Urlaub jetzt nicht stattfinden kann ist vernünftig, aber trotzdem traurig, gerade für meinen Sohn. Gott sei Dank wohnen wir in einer so günstigen Lage, dass er und sein Kumpel trotzdem draußen spielen können! Ich gehe jetzt gleich wieder in meine Geisterkita und schaue mal wie lange wir noch Anwesenheitspflicht haben, so ganz ohne Kinder!
Bleibt gesund, lg Sternchen und Knispel

17.03.2020 08:03 • x 3 #18


Mo1901
Zitat von Irgendeine:
Nein. Dafür gibt es den Katastrophenschutz und Notfallversorgungspläne. Das weiß ich aus erster Hand.

Das ist auch gut so. Es geht hauptsächlich darum, möglichst wenig ins Krankenhaus rein- bzw. rauszuschleppen.

Das Gesundheitssystem ist wichtig, um den Deutschen Bundesbürger zu schützen und darf deswegen nicht zusammenbrechen. Die Verbreitung zu verlangsamen, ist gerade oberste Priorität.
Da stehen die Individualrechte erst mal hinten an. Ich gehe davon aus, dass bald der Notstand ausgerufen wird. Dann gelten eh ganz andere Gesetze. Und das nicht ohne Grund.


Boah e, irgendeine:
Es geht mir jetzt überhaupt nicht um das Gesundheitssystem und deren Handlungsabfolge im Notfall.

Mich kotzt es an,
DAS SEIT NOVEMBER 2019 DIE DEUTSCHE BUNDESREGIERUNG ÜBER CORONA BESCHEID WUSSTE UND NIX ABER AUCH GAR NIX UNTERNOMMEN HAT!

Jetzt wird Panik geschoben und die Leute verrückt gemacht.

17.03.2020 08:07 • x 3 #19


E
Jetzt bleibt doch mal ein bißchen ruhig und besonnen.
Hört auf, euch gegenseitig hochzuschaukeln, denn es ist jetzt wie es ist und wir alle sind mitverantwortlich für das, was jetzt passiert ist durch unser Gier, von allem zu viel und zu billig haben zu wollen.
Da braucht man niemandem die Schuld in die Schuhe zu schieben, da müssen wir jetzt durch.

Hamsterkäufe finde ich persönlich ganz unmöglich und unsozial, weil das die Preise in die Höhe treiben kann und sich dann die sozial Schwachen sehr schwer tun werden.

Bleibt ruhig, in jeder Krise steckt eine Chance, es besteht keinerlei Grund zur Panik.

Wir leben in einem sehr guten und fast schon luxuriösen System der Absicherung, das gibt es fast nirgendwo auf der Welt.

Ich finde die ganzen Maßnahmen zwar nach wie vor maßlos übertreiben (ich arbeite in einem bundesweit agierenden Betrieb, es gibt niemand bei uns, der irgendjemanden kennt, der infiziert ist- schon komisch. . .), aber ich bin, wie ihr alle, keine Expertin und füge mich der Gemeinschaft.

Laßt Corona nicht euer Gehirn infizieren und bleibt gesund.

17.03.2020 09:36 • x 4 #20


Ylva
Ich bestelle Lebensmittel und andere Sachen, die ich brauche, schon seit längerer Zeit online.

17.03.2020 10:36 • #21


Irgendeine
Zitat von Mo1901:
Boah e, irgendeine:
Es geht mir jetzt überhaupt nicht um das Gesundheitssystem und deren Handlungsabfolge im Notfall.

Davon hast du aber geschrieben. Und das habe ich erklärt. Niemand komnte wissen, dass es so wird, wie es geworden ist.
Also stehen deine Individualrechte erst mal weit hinten an.

17.03.2020 12:32 • x 2 #22


Rustin
Lebensmittel horte ich nicht wegen Corona, sondern wegen der Ausgangssperre. Die wird in wenigen Tagen kommen und dann gibt es nur noch mühevollen, erschwerten Zugang zu Nahrungsmitteln. Oder gar keinen Einkauf mehr tätigen kann, wenn man bereits erkrankt ist, unter Quarantäne und das Haus nicht mehr verlassen darf.

17.03.2020 12:34 • x 2 #23


Irgendeine
Zitat von Rustin:
Lebensmittel horte ich nicht wegen Corona, sondern wegen der Ausgangssperre. Die wird in wenigen Tagen kommen und dann gibt es nur noch mühevollen, erschwerten Zugang zu Nahrungsmitteln. Oder gar keinen Einkauf mehr tätigen kann, wenn man bereits erkrankt ist, unter Quarantäne und das Haus nicht mehr verlassen darf.

In den Gebieten/Ländern mit Ausgangssperre, gibt es auch gewisse Gründe, die den Ausgang erlauben.
Dazu gehört u.a. das Einkaufen von Lebensmitteln.

17.03.2020 12:37 • x 1 #24


Rustin
Wenn Du bereits infiziert bist, darfst Du gar nicht mehr das Haus verlassen.

17.03.2020 12:38 • x 2 #25


Irgendeine
Zitat von Rustin:
Wenn Du bereits infiziert bist, darfst Du gar nicht mehr das Haus verlassen.

Dann wirst du anderweitig versorgt. Gibt genug Mittel und Wege.

17.03.2020 12:44 • x 1 #26


Rustin
Aha. Oder ich Sorge vor und falle der Gemeinschaft nicht zur Last.

17.03.2020 12:45 • x 2 #27


Krizzly
Ich persönlich, als Teil der Gemeinschaft, finde es durchaus lästig, dass die Leute plötzlich horten wie verrückt. So langsam frag ich mich schon, was ich demnächst mache, wenn ich kein neues Klopapier mehr kaufen kann.

17.03.2020 12:50 • x 2 #28


MamivonVier
@Krizzly so geht es mir momentan!
Ich horte nicht wirklich sonder kaufe so wie sonst,wir sind eine große Familie und brauchen eh mehr als andere
allerdings haben wir für unseren 6 Personen Haushalt noch 3 Rollen Klopapier und ich habe gestern schon überall gesucht und nirgends welches gefunden!
DAS finde ich dann schon erschreckend!

17.03.2020 13:38 • x 4 #29


A


Hallo mutmacher,

x 4#15


mrsrobot
Gibts kein Klopapier, nehme ich Taschentücher oder ne Rolle küchentücher. Im Busch nimmt man Blätter, jetzt im Ernst, vielleicht mal mit Wasser das Popöchen reinigen. Das machen andere Länder schon länger, fragt mal die Großeltern. Seife ist viel wichtiger als Klopapier.

17.03.2020 14:15 • x 3 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag