162

Wegen Corona leere Regale, kein Öl und keine Nudeln

mrsrobot
In irgendeiner Dokumentation über Holz habe ich das gesehen und dann gedacht, ok, brauche ich wirklich Klopapier? Wir nehmen normalerweise Recyclingpapier, nichtsdestotrotz merke ich gerade, wie viel man an Klopapier auch sparen kann, wenn man es vernünftig dosiert. Das Küchenrollenpapier nutze ich mittlerweile fast gar nicht mehr. Wir sind so viele Produkte, wie Aluminiumfolie, Taschentücher aus Papier, Klopapier, etc. mittlerweile gewohnt, das man sich ein Leben ohne nicht vorstellen kann. Man kann aber doch das ein oder andere schon aus Umweltgründen weglassen. Seit letztem Jahr nutzen wir überhaupt keine Alufolie mehr, ich habe mir Wachstücher gekauft, die eine tolle Alternative sind. Servietten aus Papier mit schönem Aufdruck lasse ich weg, ich nutze Stoffservietten.

Klopapier ist für mich jetzt ein Punkt, den ich gerne auch versuchen würde mit anderen Wasseralternativen zu ersetzen. Mein Ehemann zweifelt aber noch stark:)

Passierte Tomaten kann man selbst herstellen, einfach Tomaten lange genug einkochen lassen, vielleicht die nehmen, die schon ziemlich reif sind. Tomaten gibts genug, im Zweifelsfall nen Schuß Tomatenmark nehmen. Ich habe hier den Vorteil eine Menge türkische Supermärkte in der Nähe zu haben, dort gibt es genug Reis. Wir haben jetzt nen 5 KG Sack gekauft, war auch günstiger als ständig diie kleinen Pakete zu nehmen.

Statt Sonnenblumenöl Olivenöl nehmen, ist eh besser. Ich glabue schon, dass es auf dem Land schwierig sein kann, weil der eine Supermarkt dann leer ist. Vielleicht mal zum Bauern fahren, da kann man Glück haben und auch Nudeln bekommen, Milch gibt es frisch, Gemüse auch. Frisches Gemüse ist eh besser, als dieses ganze Dosenzeugs. Einfach mal frisch kochen, das geht auch, wenn man berufstätig ist. Bei uns haben die Bauern zu kämpfen, weil keiner kommt. Das kann ich nicht verstehen, warum in den Aldi rennen, wenn ich das Gemüse auch beim Bauern bekomme.

05.04.2020 11:32 • x 2 #46


Irgendeine
Zitat von mrsrobot:
Passierte Tomaten kann man selbst herstellen, einfach Tomaten lange genug einkochen lassen

Wir essen relativ viel Tomatensoße. Da müsste ich dann permanent frische Tomaten holen. Die passierten kann man einfach besser lagern.
Zitat von mrsrobot:
Ich habe hier den Vorteil eine Menge türkische Supermärkte in der Nähe zu haben, dort gibt es genug Reis.

Haben wir auch, da wollte ich demnächst tatsächlich auch mal kucken gehen.
Zitat von mrsrobot:
Statt Sonnenblumenöl Olivenöl nehmen, ist eh besser.

Olivenöl ist aber zum heiß anbraten nicht so toll, weil es einen niedrigeren Rauchpunkt hat, als Sonnenblumenöl. Grade Kaltgepresstes. Und ist im übrigen genauso oft ausverkauft.
Zitat von mrsrobot:
Vielleicht mal zum Bauern fahren

In einer Großstadt eher schwierig
Zitat von mrsrobot:
Frisches Gemüse ist eh besser, als dieses ganze Dosenzeugs. Einfach mal frisch kochen, das geht auch, wenn man berufstätig ist

Ich kaufe Gemüse (bis auf die passierten Tomaten) i.d.R. frisch oder tiefgekühlt. Je nachdem, wofür es verwendet werden soll.
Und wer sagt, dass wir gar nicht frisch kochen? Mir fällt kochen schwer, ich schaffe das einfach ganz oft nicht. Nicht nur wegen Zeitmangel, sondern auch wegen Antriebslosigkeit und Essstörung.
Nudeln mit selbstgemachter Tomatensoße sind tatsächlich unser Grundnahrungsmittel. Kann man nun gut finden oder nicht.
Zitat von mrsrobot:
Wir nehmen normalerweise Recyclingpapier, nichtsdestotrotz merke ich gerade, wie viel man an Klopapier auch sparen kann, wenn man es vernünftig dosiert. Das Küchenrollenpapier nutze ich mittlerweile fast gar nicht mehr.

Wir nehmen auch immer bei beidem Recyclingpapier und dosieren das sehr sparsam. Mit einer 4er-Packung Küchenpapier kommen wir mehrere Wochen hin.
Auf Küchenpapier könnte ich persönlich ganz verzichten, auf Klopapier nicht.

05.04.2020 12:24 • #47


A


Hallo mutmacher,

Wegen Corona leere Regale, kein Öl und keine Nudeln

x 3#3


Alexandra2
Liebe Irgendeine,
das stelle ich mir richtig schwierig vor. Ich kann ja zu ruhigen Zeiten einkaufen, wenn ich in die Puschen komme, von daher ist es für mich kein Problem, nochmal loszugehen zum Einkaufen.
Hast Du jemanden, der etwas mitbringen kann, wenn Du arbeitest?
Mit passierten Tomaten geht's mir auch so, ich koche jetzt große Mengen und friere sie ein. Ich bin beim 2. Einkauf fündig geworden mit den Dosentomaten.
Und da ich keine Grüne Kiste mehr bekomme, das war sehr praktisch, lasse ich mir jetzt von diesen teureren Tiefgefrierlieferdiensten helfen. Der kommt alle 4 Wochen, ich gebe die Bestellung vorher auf und es wird abgebucht. Das geschieht kontaktlos.
Liebe Grüße Alexandra

05.04.2020 13:23 • #48


Irgendeine
Liebe Alexandra,
Zitat von Alexandra2:
Ich kann ja zu ruhigen Zeiten einkaufen, wenn ich in die Puschen komme, von daher ist es für mich kein Problem, nochmal loszugehen zum Einkaufen.
Hast Du jemanden, der etwas mitbringen kann, wenn Du arbeitest?

Ich hab halt momentan nur Frühdienste, da komme ich nicht vor 15:00h in den Laden und dann ist das meiste schon weg. Das nächste Mal frei, wenn Supermärkte offen sind, hab ich am 17.4.
Mein Freund versucht schon an seinen freien Tagen irgendwo was zu kriegen, aber es ist hier echt schwierig. Und das, obwohl wir in einer Großstadt wohnen und drölfundneunzig Supermärkte in der Umgebung haben.
Zitat von Alexandra2:
Mit passierten Tomaten geht's mir auch so, ich koche jetzt große Mengen und friere sie ein.

Mein Freund kocht dann auch meistens eine größere Mengean Soße. Wir frieren es zwar dann nicht ein, essen aber 2-3 Tage davon.
Nudeln, Brot (plus Belag natürlich) und Tomatensoße sind, wie gesagt, so ziemlich unsere Grundnahrungsmittel.
Bei mir zusätzlich noch Obst. Also zumindest könnten wir mit unseren aktuellen Essensvorräten noch locker 10-14 Tage überleben.
Aber mich macht es tatsächlich etwas nervös, wenn nicht genug da ist. Nicht, weil ich Angst habe, dass die Versorgung zusammenbricht o.ä. Katastrophenszenarien, sondern einfach, weil mein Freund und ich das von zu Hause (kleines Dorf ohne Läden, da geht man nicht mal eben schnell in den Supermarkt) so gewohnt sind, dass immer ein ziemlich großer Vorrat an Lebensmitteln da war.
Ich kann deswegen auch nicht verstehen, wie Leute ohne Tiefkühler überleben können. Bei uns ist z.B. immer mind. ein Laib Brot eingefroren. Kennen die meisten meiner Freund/Bekannte aus der Stadt gar nicht. Einige waren ganz erstaunt, dass man Brot einfrieren kann und es nach dem Auftauen sogar noch relativ frisch schmeckt^^

05.04.2020 13:51 • x 1 #49


E
Klopapier , der neue Heilsbringer

05.04.2020 15:23 • #50


E
Zitat von Irgendeine:
Beneidenswert. Ich lauf mir nach der Schicht die Hacken wund auf der Suche nach Klo- und Küchenpapier, Reis, Nudeln, passierten Tomaten, Seife

Zitat von Irgendeine:
Bei uns steht man mittlerweile je nach Uhrzeit teilweise in langen Schlangen vor dem Supermarkt. Und das, obwohl wir echt viele in der Umgebung haben.

Das ist natürlich sehr nervig.
Bisher hab ich nur vor unseren Baumärkten Schlangen gesehen.

Ich mach es so, daß ich einmal in der Woche einkaufe (ich bin auch Vollzeit berufstätig), meistens nach der Arbeit, das ist dann zwischen 18 und 18.30 Uhr und da ist alles da, auch wieder aufgefüllt.
Letzthin hat mal Seife gefehlt- aber die Woche drauf war alles wieder da.

Vielleicht könnt ihr ein bißchen in den Zeiten variieren?

05.04.2020 15:48 • #51


Irgendeine
Zitat von Resi:
Vielleicht könnt ihr ein bißchen in den Zeiten variieren?

Mein Freund will es morgen früh mal versuchen. Vielleicht bekommt er dann mal was von den genannten Dingen.
Es ist ja jetzt nicht so, dass wir Hunger leiden oder uns nicht mehr waschen können. Es ist halt nur mega nervig und anstrengend, neben Arbeit und Examensstress noch tausend Supermärkte abzuklappern, bei denen man dann auch noch anstehen muss, nur um dann festzustellen, dass die betreffenden Regale wieder mal leer sind.

05.04.2020 16:57 • #52


mutmacher
Also irgendwas stimmt ganz und gar nicht- Virus hin oder her- aber es kann doch nicht sein, dass man keinen Kamillentee, laktosefreie Milch, keinen Eisbergsalat, keine Gemüsebrühwürfel und Hefe oder Osterkarten mehr bekommt ? Liegt das wirklich nur an Hamsterkäufen, die liebe Zeitgenossen veranstalten oder hat es nicht weitere
undurchsichtige Kreise das Ganze ?
Mein Enkel belehrte mich gerade, dass der Regierung die C.-Krise gelegen kam- der Virus längst nicht so gefährlich sei, wie es ständig proklamiert wird, sondern viele Tote nicht AN, sondern MIT dem Virus gestorben sind, also entspr. Vorerkrankungen hatten oder altersbedingt sowieso in nächster Zeit gestorben wären. Der C.-Virus war jedenfalls nicht Ursache allein des Todes sondern nur noch das Tüpfelchen auf dem i.
Und jetzt der Hammer: Man erwäge Zwangsimpfungen mit gleichzeitiger Implantierung eines Chips.
Ist das tatsächlich so ?

07.04.2020 18:45 • #53


T
Klingt nach eines dieser Verschwörungstheorien, ich würde dem nicht allzu viel Glauben schenken.
Das mit den Todesfällen kann natürlich irgendwo stimmen, ich kann es ja nicht nachprüfen, aber dass bewusst Panik gemacht wird, glaube ich nicht. Ich meine, wir leben alles andere als in einer perfekten Welt, aber das klingt dann doch zu abstrakt.

07.04.2020 19:05 • x 2 #54


Irgendeine
Zitat von mutmacher:
Mein Enkel belehrte mich gerade, dass der Regierung die C.-Krise gelegen kam- der Virus längst nicht so gefährlich sei, wie es ständig proklamiert wird, sondern viele Tote nicht AN, sondern MIT dem Virus gestorben sind, also entspr. Vorerkrankungen hatten oder altersbedingt sowieso in nächster Zeit gestorben wären. Der C.-Virus war jedenfalls nicht Ursache allein des Todes sondern nur noch das Tüpfelchen auf dem i.

Ja, viele der Verstorbenen hatten Vorerkrankungen und waren alt. Das begünstigt einen schweren Verlauf und ggf. sogar den Tod.
Das ist aber nicht nur bei Covid19 so, sondern bei sehr vielen Erkrankungen. Ein 80-Jähriger mit vielen Vorerkrankungen stirbt auch eher an Krebs, als ein 30-Jähriger Gesunder.
Zitat von mutmacher:
Und jetzt der Hammer: Man erwäge Zwangsimpfungen mit gleichzeitiger Implantierung eines Chips.
Ist das tatsächlich so ?

Eine Chipimplatierung?! Und sowas glaubst du ernsthaft?
Wenn es endlich eine Impfstoff gäbe, fände ich eine Impfpflicht gut, damit die ganzen Impfgegner sich nicht wieder auf der Herdenimmunität der anderen ausruhen können, wie es ja aktuell bei vielen anderen Infektionskrankheiten der Fall ist.

07.04.2020 19:45 • x 2 #55


E
Besser als Toilettenpapier , Brühwürfel Seife Nudel usw ist doch, das wir noch LEBEN

07.04.2020 20:57 • x 2 #56


E
Den Hintern , kann m an waschen , statt Nudeln gibt es Reis , Kartoffel , Brühwürfel ersetzt ein Bund Suppengrün , das Leben ersetzt NICHTS

07.04.2020 21:18 • x 2 #57


Irgendeine
Zitat von Eulenspiegel:
Besser als Toilettenpapier , Brühwürfel Seife Nudel usw ist doch, das wir noch LEBEN

Also Seife hilft beim Überleben ganz gut

07.04.2020 21:20 • x 1 #58


E
Zitat von mutmacher:
Und jetzt der Hammer: Man erwäge Zwangsimpfungen mit gleichzeitiger Implantierung eines Chips.

Das kursiert scheinbar seit Wochen, unsere Azubis hatten mir das auch auf irgendeinem Kanal gezeigt- das glaub ich natürlich nicht.
Aber es zeigt uns doch, wie gefährlich solche Meldungen sind.

Zitat:
der Virus längst nicht so gefährlich sei, wie es ständig proklamiert wird, sondern viele Tote nicht AN, sondern MIT dem Virus gestorben sind,

Ich sehe das auch so, ich verstehe die Besorgnis, aber nicht die Panik.
Und irgendein Pharmakonzern wird sich bald dumm und dämlich am Impfstoff verdienen .

Seid ihr alle gut versorgt für die Feiertage mit Klopapier und Co?
Schöne Ostern, falls wir uns nicht mehr lesen !

08.04.2020 06:30 • x 3 #59


A


Hallo mutmacher,

x 4#15


Mabaja
Da ja wohl auch Mundmasken zu den Mangelwaren zählen, hier noch ein Tipp: Es gibt einen Online-Shop, der momentan Mundmasken aus Holz für den privaten Gebrauch herstellt. Normalerweise produziert diese Firma T-Shirts aus Holz. Ich besitze mehrere solcher T-Shirts und der Stoff ist weich und kühlend.
Für jede Bestellung wird ein Baum gepflanzt und der Gewinn aus dem Verkauf geht als Spende an eine gemeinnützige Organisation im Gesundheitsbereich.

09.04.2020 23:11 • x 2 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag