162

Wegen Corona leere Regale, kein Öl und keine Nudeln

Mo1901
Hallo Leute!

Macht Euch bitte nicht verrückt!
L E B T in dem hier und jetzt.....

Für mich ist die Berliner Runde sowie so nicht die erste Wahl!
Denen glaube ich nix und bin sehr kritisch, was die da von sich lassen.

Fakt ist für mich:
Wenn ich raus will, mache ich das.
Möchte ich mit meinem Auto irgendwo hin, fahre ich....

Hab meinem Auto ein Mundschutz genäht, dann dürfte es kein Problem sein....

Aber lustig wird es so richtig, wenn die Klagewelle nach Corona anrollt....
Da klingelt es in den Kassen der Anwälte!

Haltet die Ohren steif und OFFEN!


Mo1901

10.04.2020 11:27 • x 1 #61


E
Zitat von Mo1901:
Haltet die Ohren steif und OFFEN!



So ist es.

Heute morgen habe ich gelesen, daß Kritiker der Maßnahmen, z.B. eine Anwältin aus BaWü, mundtot gemacht wurden.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu...ahner.html

Es hat mich schon gewundert, daß sich keiner erhebt gegen das Versammlungsverbot, aber wenn Nachrichten entsprechend gelenkt werden. . ., sogar bei den öffentlich-rechtlichen

10.04.2020 11:40 • x 2 #62


A


Hallo mutmacher,

Wegen Corona leere Regale, kein Öl und keine Nudeln

x 3#3


Irgendeine
Zitat von Mo1901:
Aber lustig wird es so richtig, wenn die Klagewelle nach Corona anrollt....

Das finde ich jetzt interessant. Gegen was und wen soll denn gegklagt werden?

10.04.2020 12:30 • #63


E
Zum Beispiel gegen die Einschränkung der Persönlichkeitsrechte, ob man das nun gut findet oder nicht- wir haben Gesetze hier, die nicht einfach ausgehebelt werden dürfen

10.04.2020 12:48 • #64


Irgendeine
Zitat von Resi:
Zum Beispiel gegen die Einschränkung der Persönlichkeitsrechte, ob man das nun gut findet oder nicht- wir haben Gesetze hier, die nicht einfach ausgehebelt werden dürfen

Diese Einschränkungen sind aber durch das Infektionsschutzgesetz gedeckt. . .

10.04.2020 12:57 • #65


E
So einfach ist das nicht, irgendeine.


Aber ich habe hier keine Lust auf eine Diskussion.
Ich weiß, daß ich wachsam sein werde.
Ganz besonders in solche Zeiten, in denen die Herde mittrottet und alles abnickt.

10.04.2020 13:00 • #66


Irgendeine
Zitat von Resi:
So einfach ist das nicht, irgendeine.
Aber ich habe hier keine Lust auf eine Diskussion.


Ich habe auch keine Lust auf eine Diskussion. Ich habe lediglich geschrieben, dass diese Maßnahmen aufgrund eines Gesetzes gedeckt sind. Mehr nicht.

10.04.2020 13:26 • #67


E
Da sind sich die Juristen- also die Menschen, die das tatsächlich studiert haben, gar nicht sicher.

So, zurück zum Thema:

Was ist denn jetzt eigentlich noch Mangelware bei euch in den Regalen?

10.04.2020 13:30 • #68


Irgendeine
Zitat von Resi:
Da sind sich die Juristen- also die Menschen, die das tatsächlich studiert haben, gar nicht sicher.

Das wird man dann nach der Krise alles sehen
Zitat von Resi:
Was ist denn jetzt eigentlich noch Mangelware bei euch in den Regalen?

Das übliche: Klo- und Küchenpapier, Nudeln, passierte Tomaten, Reis, Milch, Konserven, Seife, Desinfektionsmittel.

10.04.2020 13:34 • #69


E
Ist hier alles da, sowohl bei Aldi als auch bei Rewe und Edeka, ich war ja vorgestern noch und gestern in einem anderen Supermarkt (Marktkauf).

Findet ihr das Einkaufen auch so entschleunigt und angenehm?

Also das kann man meinetwegen gerne beibehalten

10.04.2020 13:47 • #70


Irgendeine
Zitat von Resi:
Findet ihr das Einkaufen auch so entschleunigt und angenehm?

Bei uns ist es zwar entschleunigt, aber nicht unbedingt angenehmer.
Vor den Supermärkten bilden sich lange Schlangen, weil nur eine bestimmte Anzahl an Kunden im Laden sein darf (was ich prinzipiell richtig und gut finde.)
Ich hätte nicht gedacht, dass ich sowas mal erlebe. . .
Zudem muss man in tausend Läden rennen, um alles zu bekommen, was man braucht. Ein normaler Wocheneinkauf ist nicht mehr möglich, weil die Sachen, die wir sonst in größeren Mengen kaufen, rationiert sind (was ich aus gegebenem Anlass auch richtig finde).
Nicht, weil wir sonst diese Sachen hamstern, sondern, weil wir beide einkaufen hassen und es deshalb so selten, wie möglich tun.

Fazit: Ich finde einkaufen aktuell noch anstrengender, als sonst. Zumindest hier in der Großstadt.

10.04.2020 14:13 • x 1 #71


E
Stimmt, Irgendeine ich sehe es wie du , es nervt bei Dm darf man nicht mal mehr 2 Seife Stücke kaufen , ich habe die gefragt , darf man sich jetzt nicht mal mehr die Hände waschen , oda wie

10.04.2020 15:02 • x 1 #72


E
Es reicht doch auch ein Stück Seife- kannst dir ja dann wieder eins kaufen

10.04.2020 15:13 • #73


E
Dann muss ich ja ständig , hinter Seife hinterherlaufen , ich wasche mir ja oft die Hände ist ja auch sinnvoll , gerade in der heutigen Zeit bei uns im Aldi etwa gibt es Seife schon seid Wochen nicht mehr

10.04.2020 15:16 • #74


A


Hallo mutmacher,

x 4#15


L
man kann auch alles beklagen. Davon wird es aber nicht besser. Besser man gewöhnt sich daran. Das ist kein Hexenwerk.

10.04.2020 15:22 • #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag