162

Wegen Corona leere Regale, kein Öl und keine Nudeln

mutmacher
Heute Erschrecken beim Einkaufen:
Leere Regale, wohin man auch schaut. Öl zum Kochen- alles weg, Klopapier nichts mehr da, Nudelregal leer.
Man sucht den nächsten Discounter auf, leider ist bei uns (ländliches Gebiet) das entspr. Angebot sehr leicht überschaubar: Gleiche Situation- leere Regale reihen sich aneinander. So muss es im Krieg gewesen sein.
Frage an die Verkäuferinnen, wann sie denn mit Nachschub rechnen, wird mit Kopfschütteln und wissen wir auch nicht beantwortet. Leichte Panik kommt auf- wie wird das dann nächste Woche ? und sind Hamsterkäufe nur hier oder bei Euch auch ?

14.03.2020 20:12 • x 7 #1


E
Ja bei uns hier das selbe Bild , heute habe ich gelesen das die Geschäfte nun, auf Weihnachtsmodus schalten also mehr bestellen

14.03.2020 20:28 • x 3 #2


A


Hallo mutmacher,

Wegen Corona leere Regale, kein Öl und keine Nudeln

x 3#3


A
Ja, sie sind bei uns auch. Aber die Dinge werden nur noch in kleinen haushaltsüblichen Mengen abgegeben. Richtig so. Es wird keine Versorgungs-Engpässe geben. Was ich allerdings nicht erleben möchte, ist der portionsweise Einlass der Menschen in einen Laden und davor bilden sich lange Warteschlangen. Vor einem Geschäft anzustehen habe ich zuletzt 1980 in Leipzig erlebt.

14.03.2020 20:31 • x 5 #3


Ferdi
Ja ja die Ossis - hier im Westen: Volle Regale wohin du schaust. Alles, wirklich alles ist reichlich vorhanden!
Entschuldige mich jetzt schon für meinen Sarkasmus.

14.03.2020 20:39 • x 1 #4


A
Lass es gut sein. Von Leipzig habe ich nur erzählt und es sollte völlig ohne Bewertung sein. Wir haben dort immer noch liebe Verwandte und ich war und bin gern in dieser Stadt.

14.03.2020 20:55 • x 2 #5


MamivonVier
Bei uns das selbe.
Klopapier, Mehl usw leer!

Schon irgendwie erschreckend!

14.03.2020 21:03 • x 4 #6


P
Oh ja bei uns auch.Und jetzt noch die Kinder 5 Wochen zu Hause.Das wird eine Herausforderung für uns Eltern.

14.03.2020 21:07 • x 5 #7


MamivonVier
@Pooky82 ich dreh durch wenn ich schon dran denk.5 Wochen!

14.03.2020 21:09 • x 3 #8


P
Ich auch.Viel Kraft und Kreativität

14.03.2020 21:20 • x 4 #9


Blume71
Zitat von Pooky82:
Ich auch.Viel Kraft und Kreativität


Weißt Du was, dann darfs auch einmal TV sein. Ich habe heute gelesen, dass der WDR sein Programm umgestellt hat und unter der Überschrift Bildungsfernsehen für die Kinder jetzt täglich die Sendung mit der Maus sendet.

Als ich gestern im Supermarkt war, konnte ich noch keine leeren Regale entdecken, allerdings war das auch noch vor der Mitteilung, dass alle Schulen schließen.

14.03.2020 22:34 • x 3 #10


Rustin
Italien ist uns schätzungsweise 10 Tage voraus. Es wird hier genauso kommen. Nicht das Virus wird zum Problem, sondern das Haus verlassen zu dürfen. Alle persönlichen Rechte werden eingeschränkt. Wer keine Vorräte gehortet hat, wird es bitter bereuen.

14.03.2020 22:40 • x 7 #11


A
Meine Schwiegertochter arbeitet in einem großen Geschäft. Heute berichtete sie von einem Riesenansturm auf Spielekonsolen.

14.03.2020 22:44 • x 4 #12


Mo1901
Hallo!
Ich wohne im Vogtland (Sachsen) bei uns im Discounter gibt es keine Nudeln und Öl mehr.

In der benachbarten Stadt gibt es Krankenhaus, dass keine Besucher und Angehörige mehr reinlässt.
Selbst die Patienten werden gebeten in ihren Zimmern zu bleiben!
Das grenzt schon an Freiheitsberaubung und hat nix mehr mit dem Schutz vom Coranavirus zu tun!

Schuld am ganzen Übel ist die Regierung und sonst niemand. Wären im November 2019 (Bekanntgabe über Ausbruch des Virus in China) Sicherheitsmaßnahmen in die wege geleitet worden wären, hätten wir JETZT NICHT DIESE LAGE!

Neuste Aussage von Frau Merkel:
Um das GESUNDHEITSSYSTEM zu entlasten, sollte man auf Treffen von größeren Gruppen und Feierlichkeiten verzichten.Und wenn möglich zu Hause bleiben.
Hallo?
Wo bleibt da der Deutsche Bundesbürger? Da ist jetzt nur das Gesundheitswesen wichtig?

WAS WÄHLT MAN HIER IN DEUTSCHLAND ?

Oh oh oh, Leute seid Wachsam!
Helft Euch bitte untereinander, nur so kommt Ihr weiter!

Ich für meinen Teil überlege schon, wem ich helfen kann. Wie z. B. die Kinderbetreuung meiner Nachbarin, die Arbeiten gehen MUSS und keiner hat der ihr hilft.

Mo1901

15.03.2020 17:25 • x 7 #13


S
Hier in Niedersachsen ist es ähnlich. Bei Rossmann, Aldi und Edeka kein Klopapier mehr.
Nudeln sind auch aus.
Desinfektions Mittel gibt es seit einer Woche nicht mehr.
Im Internet wird Sterilium in einer kleinen Größe für 60 Euro angeboten.
Bei meiner Arbeit in einer Spedition müssen wir unseren Arbeitsplatz vor Beginn mit einem Chlorhaltigen Desinfektions Mittel reinigen, nach Feierabend auch.

Ein Mitglied unseres Krisenstabs bei der Arbeit misst mit einem Stirn Fieberthermometer morgens bei allen Angestellten Fieber.
Ich komme mir vor wie bei Outbreak oder sind wir alle Teil einer Science Fiction Serie?

Es ist so surreal:-(

Liebe Grüße

Sunshine45

15.03.2020 22:38 • x 4 #14


A


Hallo mutmacher,

Kummer & Sorgen Tipps

x 4#15


Pessimist
Der Regierungsclan sorgt ausschließlich für ihr eigenes Wohlergehen ! Und das nicht nur bei Diätenerhöhungen mit der Begründung steigender Unkosten, wovon der einfache Bürger natürlich verschont bleibt.

Hört mir bitte auf mit dieser Selbstverliebten Bande ! Durchweg NUR ICH-Menschen. Hauptsache mir geht es gut, was interessieren mich die Menschen . nee . lassen wir das besser !
Nur deren Wohlergehen zählt und sonst gar nichts !

15.03.2020 23:41 • x 6 #15

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag