
Ilse77
- 2128
- 3
- 4563
Ilse77
Alexandra2
maya60
Zitat von 111Sternchen222:Naja @maya60 du musst dich schon ins Bettchen legen und die Augen schließen
111Sternchen222
maya60
111Sternchen222
maya60
maya60
Zitat von Irgendeine:
Endlich mal jemand, der das versteht.
Natürlich, bin ja selber A.DHSlerin!
Das beschreibt es sehr gut.
Mein Freund macht mir öfters den Vorwurf, dass ich mit meinem ADHS-Medi ja quasi Speed (weil auch Amphetaminderivat) nehme. Er versteht halt nicht, dass das Elvanse aus mir kein mentales Superwoman macht, sondern dafür sorgt, dass ich nicht meine ganze Energie durch mein inneres Chaos verliere, sondern sie sinnvoll zur Meisterung des Alltags nutzen kann.
Wegen dieses Speed-Vorwurfs und weil es deshalb ein BTM-Rezept braucht, nehmen viele viele, die es eigentlich bräuchten, kein derartiges Medikament und leiden und leiden immer weiter. Als ob nicht auch bei anderen schweren Erkrankungen als Schmerzmittel oder sogar zur Behandlung sogar Medikamente zum Einsatz kämen, die für gesunde Menschen Gift sind oder eben Rauschmittel.
Ich verweise Menschen, die nicht aus Interesse, sondern als reine Kritiker gegen A.DHS auftreten, grundsätzlich an Fachleute oder Fachliteratur, denn A.DHS ist eine anerkannte Diagnose und ich brauche mich nicht zu rechtfertigen.
Ich kann mich beispielsweise besser darauf konzentrieren, WAS mir mein Gegenüber erzählt, weil ich währenddessen nicht mehr die ganze Zeit damit beschäftigt bin, meine Gedanken und das Gesagte zu sortieren. Das passiert zwar immer noch, aber es ist durch das Medi nicht mehr so ausgeprägt. Ich kann meine Gedanken einfach besser beieinander halten.
Das kann und will ich nicht aufgeben.
Mein Sohn musste im Alter von 7 Jahren immer in der Schule in einen Nebenraum gebracht werden, nur um unabgelenkt seine Schuhe anzuziehen und seine Jacke. Daheim übernahm ich das meistens. Nach der ersten Einnahme eines A.DHS-Medikamtes, bei ihm war das damals Strattera, setzte er sich ruhig hin und zog sich seine Schuhe an. Wir weinten beide.
P.S.: Falls das Trimipramin nicht helfen sollte, kann ich Mirtazapin (ggf. in Kombi mit Neurocil) wirklich nur empfehlen. Es wirkt zuverlässig und macht auch keinen Überhang. Das Neurocil (Neuroleptikum) kann nen leichten Überhang machen, deshalb nehme ich das mittlerweile nur noch im Bedarfsfall.
Danke, gut zu wissen, falls meins nicht weiter so gut wirken sollte wie gestern Nacht!
maya60
Zitat von Ilse77:Ich nehme derzeit Trimipramin gering dosiert zum schlafen. Es soll den REM-Schlaf nicht unterdrücken wie andere Medikamente, meinte mein Arzt. Lg ilse77
maya60
Zitat von Alexandra2:Vielleicht gibt es noch weitere Ursachen/Faktoren für Schlaflosigkeit? Nicht abschalten können, ein hoher Blutdruck, körperlich unausgelastet sein, Überfunktion der Schilddrüse
Ich schlafe jetzt meist gut, habe jahrelang ca 18 Stunden in 24 geschlafen. Da ist das Elontril gegen A. D.S. hilfreich, das Fronthirn zu sortieren und ins Hier und Jetzt zu kommen. Vorher gabs Venlaflaxin, mit dem ich trotz immenser Müdigkeit schlecht einschlafen konnte. Quetiapin/Neurochirurgie halfen gegen erschöpfte Überdrehtheit, manchmal als Einschlafhilfe. Aber je weiter ich aus den Tiefen der Depression hervorkam, desto ruhiger wurde mein Inneres und erlaubte, in den Schlaf rein zu kommen.
Ich denke, der Schlaf ist so individuell und sensibel, daß man in alle Richtungen gucken muss. Für mich ist das Wichtigste, den ewig plappernden Geist zum Schweigen zu bringen. Ein Mittel dafür wäre toll, da hat nicht jemand eine Idee?
Ex-Mitglied
maya60
Alexandra2
Ilse77
Irgendeine
Zitat von Alexandra2:Medikamente (Medikinet und Ritalin) wirkten nicht bzw verheerend.
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
2646
14
2520
6
2883
29
6518
10
3548
16
Aktuelle Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
357
13
34
0
111
1
687
8
86
0