Hallo !
Helfen Medikamente langfristig gegen Schlafstörungen ?
Mag für den ein oder anderen so sein.
Über die Schlafqualität, macht eine solche Erkenntnis aber keine Aussage.
Ich behaupte, dass die Schlafqualität durch Medis niemals gut sein kann.
Daher würde ich eher andere Wege gehen u. suchen, um einen ausreichenden u. gesunden Schlaf zu finden !
Manchmal kann auch ein Aufenthalt in einem Schlaflabor, mögliche Ursachen für die Schlafstörungen aufzeigen können.
Auch weitere medizinische Untersuchungen, bei einem Kardiologen u. einem HNO- Arzt, würde aus
meiner persönlichen Sicht, eher Sinn machen.
Auch Ernährung u. Übergewicht, so wie Stoffwechselstörungen, können Ursachen für eine Schlafstörung sein.
Wenig Bewegung in der Natur, Süchte (Alk.-Zig.), sind auch sich da selbst einmal zum eigenen Verhalten zu Hinterfragen.
Auch richtiges Atmen, in einen richtigen Atemrhytmus zu kommen, wie wir es in eine von vielen Achtsamkeits-Übungen
lernen können, Entspannungsübungen oder sich vor dem Zubett gehen, einmal vom Gedankenmüll (durch aufschreiben)
zu entlasten u. noch vieles mehr, machen Schafmedis evtl. eher unnötig.
Ist natürlich hier meine persönliche Meinung !
Doch zu viele Menschen vertrauen für mich zu schnell, solchen Medis u. machen sich oft nicht die Mühe,
der Schlafstörung, oft auf ihren wahren Grund zu gehen.
Ja, ich weiß, es kann mühsam sein, aber jede Tablette weniger, schützt uns aber auch, vor unliebsamen Nebenerscheinungen.
09.02.2020 19:22 •
x 3 #55