Hallo Irgendeine!
Der Punkt ist, ich werde mit den Tropfen schwerer und ruhiger, aber nicht direkt müde. An den ersten beiden Abenden habe ich mich hingelegt und bin eingeschlafen. Aber an den nächsten beiden Abenden hielt mein wegen des Sturms aufgeregtes Inneres mich länger wach und gestern Abend wollte mein Inneres nicht früh schlafen, auch wenn ich schlafschwer war.
Das Medikament wirkt bei mir schon nach einer halben Stunde und bleibt dann gleich in der Wirkung die nächsten Stunden.
Ich nehme 15 Tropfen und könnte vielleicht noch mehr nehmen, um dann müder zu sein, aber da sie schon ziemlich stark sind, befürchte ich dann, zu belämmert zu sein, wenn nachts etwas passieren würde mit Sohni oder Sturm oder was.
Aber das ist jetzt kein Problem für mich im Sinne von Schlafstörungen. Ich bin sehr dankbar und zufrieden mit Trimipramin und weiß jetzt, dass sowohl meine hyperaktive Nachteule in mir als auch die lebenslange Frühaufsteherin in mir aber auch die Wächterin meines inneren Kindes in mir beim Thema Schlafen mitmischen. Ich bin alt und im Ruhestand und suche mir einfach täglich das Passende aus! Alle Anteile haben ihre Anrechte und ich stimme ihnen zu und mag das sein, was ich bin.
Wenn mein Mann daheim ist, versuche ich mal, wieviele Tropfen es bräuchte, um müde zu werden. Aber das drängt nicht, vor allem würde ich wohl nur der Neugier wegen das versuchen, denn ich möchte klar mitkriegen, wenn nachts etwas passiert und nicht ausgeknockt sein. Das wäre nicht mehr ich.
Die Trimipramin-Tropfen haben über die Maßen meine hartnäckige Umkehrschlafstörung seit 3 Jahren beendet und wenn ich letztendlich eine Mittellösung zwischen Nachteule und Tagmensch wähle im Ruhestand, dann ist das kein Schlafstörungs-Problem mehr für mich.
Liebe Grüße! maya
12.02.2020 13:46 •
#84