
Dys
- 1487
- 1
- 2232
Zitat von Jedi:Wie können wir es schaffen, unseren Glaubenssätzen auf die Spur zukommen ?
- Schreib' dir alle Glaubenssätze auf. ...
- Nun lies dir alle Sätze nacheinander in Ruhe durch. ...
- Was könnte wohlmöglich falsch an diesen Glaubensätzen sein ?
- Formuliere die Glaubenssätze einmal um.
Auch hierbei geht es lediglich ums Ausprobieren u. damit Erfahrung sammeln !
Das ist ein Konzept, dass auch gerne in der Psychotherapie angewandt wird. Nennt sich kognitive Diffusion. Dabei hilft es Glaubenssätze umzuformulieren. Also statt „ich kann nichts“ „ich denke, dass ich nichts kann“ um damit schon mal vor Augen zu führen, dass es eben Gedanken sind und keine unumstößlichen Tatsachen. Wenn einem stattdessen Sprüche und Weisheiten helfen, die Gedanken zu „ersetzen“ is es ja auch okay. Ob es nachhaltig Gedanken tatsächlich ersetzen oder unterbinden kann, zeigt sich beim probieren.
Bei der überaus großen Anzahl von Weisheiten oder Sprüchen, die so kursieren, findet sich sicher etwas, dass man übernehmen kann. Nur wenn die Eigenen Glaubenssätze nicht in ihrem Realitätsbezug hinterfragt werden, ist das eher nur Makulatur.
