Zitat von Fritz: Zur Zeit befasse ich mich mit negativen Glaubenssätzen.
Diese Glaubenssätze hat man irgendwo gehört und verinnerlicht.
Die Glaubenssätze bestehen meist aus der Kinderzeit.
Wir leben und denken mit vielen Glaubenssätzen, Prägungen und Überzeugungen.
Solche Glaubenssätze sind hilfreich, um unser Leben zu vereinfachen.
Ich finde, viele Glaubenssätze sind negativ, aber viele auch sehr positv.
Zitat von Fritz: Glaubenssätze, die wir als Kind aufgenommen haben, sind meistens unwahr und stimmen absolut nicht.
Warum sollen sie unwahr sein? Natürlich kann es sein, dass sie nicht mehr dem heutigen Wissensstand
entsprechen.
Zitat von Fritz: Glaubenssätze von den Eltern, den Geschwistern, den Nachbarn, Kindergarten, Schule, Lehrer, Priester helfen uns nicht weiter.
Das ist eine interessante Frage.
Wenn man einen Bildungsstand erreicht hat, mit dem man erkennen kann, dass alte Glaubenssätze
nicht richtig oder nicht hilfreich sind, dann sollte dies doch unser Selbstbewusstsein deutlich stärken.
Wir erkennen, dass wir etwas heute besser wissen, als man es uns vor vielen Jahren einreden wolte.
Zitat von Fritz: Nur das Auflösen hilft, aber das passiert nicht nicht von heute auf morgen.
Man braucht dazu schon sehr viel Geduld.
Das sehe ich genauso. Um neues Wissen in unser Denken einzubauen, braucht man etwas Zeit und
auch viel bewusstes Nachdenken, um Zusammenhänge neu zu sortieren.
Sehr leicht kann man durch dieses Sortieren zu einem besseren, realistischeren Weltbild
gelangen.