139

Wer ist auch ganz alleine? / Objektiv Einsame hier

Gelba
Gibt es hier jemand, der wirklich alleine ist?

Ich meine nicht nur gefühlt einsam, sondern der auch objektiv keinen mehr hat.

Keinen Lebenspartner.
Keine Familie mehr.
Keine Freunde.

Suche Austausch wie man damit gut umgehen kann.

Lg Gelba

10.05.2020 16:47 • x 6 #1


djamila
Liebe Gelba reicht es nicht schon wenn man Innerlich so Einsam ist , das man nicht mehr weiter weiß ?
Ich habe Kinder ja und auch einen Lebens Partner . Wohnen aber nicht zusammen . Ein Paar Freunde gibt es auch noch .
Da aber mein einer Sohn Mehrfachbehindert ist , bin ich Trotzdem oft alleine und Innerlich sehr oft .

LG Djamila

10.05.2020 18:07 • x 3 #2


A


Hallo Gelba,

Wer ist auch ganz alleine? / Objektiv Einsame hier

x 3#3


Gelba
Sicher ist das auch schlimm, wenn man sich innerlich einsam fühlt.
Das ist auch keine Wertung!

Es fühlt sich dennoch nochmals anders an, wenn da absolut überhaupt keiner mehr real da ist!
Und daher suche ich nach Menschen, die genau diese Situation haben.

Lieber Gruß
Gelba

10.05.2020 22:19 • x 4 #3


djamila
Ich kann mir nur vorstellen das es sich anders anfühlt wenn aus der Bluts Familie keiner mehr real lebt ! Da ich Persönlich aber nicht viel gutes aus meiner Real Familie mitgenommen habe ist da die diese Einsamkeit auch nicht mehr so groß . Mir gefällt die Vorstellung das wir Menschen sowieso alle miteinander verbunden sind .
Aber ich wünsche dir Gelba das du hier fündig wirst um dich hier austauschen zu Können . Und wenn bei dir Liebe Menschen aus deiner Familie und Freunde alle Verstorben sind tut mir das sehr Leid ! Und ich hoffe du kannst dir etwas aufbauen damit du dich nicht so Einsam fühlst !

LG Djamila

10.05.2020 23:01 • x 3 #4


Gelba
Danke Dir herzlich liebe Djamila

10.05.2020 23:54 • x 1 #5


S
Menschen mit Familie , sind manchmal noch unglücklicher als ohne so wie man auch unter vielen Menschen , einsam sein kann

10.05.2020 23:58 • x 2 #6


Gelba
Wenn man unter Menschen leidet kann man sie meiden...

Andersrum ist das schon schwieriger.

Hat man Probleme mit seiner Mutter kann man im krassesten Fall den Kontakt kappen.
Eine tote Mutter kann man nicht lebendig machen.Auch keinen toten Vater etc.

11.05.2020 00:33 • x 2 #7


Gelba
Wie wäre es wenn sich diejenigen melden, die wie ich keinen haben....

Ich möchte wissen, wie jemand total auf sich gestellt klarkommt und keine Diskussionen führen!
Diejenigen die sich unter Menschen einsam fühlen können die Beziehung verbessern damit der Kontakt so ist, dass man sich nicht einsam fühlt.
Hat man keinen, kann man überhaupt nicht mit jemand reden!

11.05.2020 00:36 • x 2 #8


S
Du bist ja ganz schön heftig drauf , wir wollten doch nur mit dir reden

11.05.2020 00:54 • x 1 #9


Gelba
Weil ich schon soooo ift hörte :
Ich bin sooo allein.
In Trauergesprächskreisen, Selbsthilfegruppen etc....
Und dann stellt sich raus, dass zwar traurigerweise Partner verstorben aber es sind Kinder, Freunde, Geschwister da.
Oder ich bin sooo allein.dann stellt sich raus, dass zwar Familie etwas weiter weg wohnt aberguter Kontakt besteht und auch ein Partner da ist...


All diese kennen zb folgendes nicht:
Wie es ist schon allein bei Fragebögen wen im Notfall verständigen.

Dass sollte einen was passieren, es nicht auffällt....

Wenn man krank ist, keiner in Apithekegeht.
Wenn was kaputt ist, man keinen fragen kann.

Wenn man an allen Feiertagen und Geburtstagen allein ist.
Man keinen anrufen kann oder jemand nach einen fragt!

Und das ist nunmal was ganz anderes als sich einsam fühlen oder einsam sein!
Davon gibt es wohl viele. Die sagen sie seien einsam ohne es zu sein.weil sie sich so fühlen.
Aber die probleme die ich habe kennen sie nicht.

Und ja langsam bin ich mies drauf., wenn menschen über Eltern schimpfen statt froh sind überhaupt noch welche zu haben.

11.05.2020 01:05 • x 3 #10


E
Ich gehöre nicht zu denen, die du suchst.

Ich wollte nur sagen, dass ich verstehen kann, um was es dir geht.

Sehe ich übrigens genauso.

Sich alleine fühlen ist etwas anderes, als alleine zu sein.

Ich wünsch dir ein erfolgreiches Finden.

11.05.2020 07:47 • x 4 #11


Gelba
Danke dir herzlich ClaraFall!

11.05.2020 11:07 • x 2 #12


Stromboli
Liebe Gelba

Ich habe mir auch zuerst überlegt, ob ich dir antworten kann/soll, obschon ich spürte, dass mich deine Frage und deine Not unmittelbar berühren. Denn so 100%ig auf mich alleine gestellt wie du es beschreibst und gerne teilen möchtest, war ich wohl auch nie. Und heute bin ich es viel weniger als noch vor einigen Jahren. Trotzdem glaube ich, dass ich deine Situation und deine Frage gut nachempfinden kann. Und ja, wie Clara geschrieben hat, sich alleine fühlen und real alleine sein sind noch zwei Paar Schuhe.

Ich möchte dir nun trotzdem kurz etwas aus meiner Erfahrung schreiben. Alleine fühlen hat mein Leben über weite Strecken geprägt und es gab Phasen, da war ich auch real ziemlich alleine. So eine Phase war vor 3-5 Jahren. Es gab da noch meine beiden erwachsenen Kinder, insofern war es nicht so ausschliesslich wie bei dir. Aber in jener Zeit war selbst der Kontakt mit ihnen, obwohl er grundsätzlich gut war, sehr eingeschränkt. Sie meldeten sich kaum. Und sonst gab es kein soziales Netz mehr. Ich lebte alleine und oft mit dem Gefühl: Es wird keiner merken, wenn mir was passiert. Ich kann keinen anrufen und keiner meldet sich. Ich bin an Feiertagen und Geburtstagen alleine. Keiner wird etwas für mich besorgen, wenn ich krank bin. Das hat mich oft extrem belastet und das Erwachen in solche Tage war meistens schlimm, ganz besonders an Sonntagen.

Wie habe ich da rausgefunden?
Wichtig war sicher, dass ich in eine Therapie ging. Der Therapeut war zwar nur diese eine Stunde pro Woche verfügbar, eine Notfallnummer hatte ich nicht, aber immerhin, es war ein Ankerpunkt einmal die Woche. Wo genau diese Isolation und Vereinsamung auch das Hauptthema war. Und so allmählich, in kleinen Schritten, gelang es mir im Lauf der Zeit, ein Netz zu knüpfen, das hat aber gedauert. Bei mir war das z.B., dass ich den Mut fand, in einem Chor mitzumachen. Oder dass ich an einer geschützten Arbeitsstelle zu 50% tätig wurde, wo im Lauf der Zeit wieder persönliche Kontakte entstanden. Ebenfalls mitgeholfen hat übrigens die längerfristige Teilnahme in einem Forum wie diesem hier (das jetzt leider in eine Krise geraten ist, so habe ich selbst hierher gefunden).

Worin solche Schritte bei dir bestehen könnten, kann ich aus deiner Frage jetzt nicht herauslesen. Aber in jedem Fall glaube ich, dass du aus dieser Notlage nur herausfinden kannst, wenn es dir gelingt, auf irgendeine Weise wieder Menschen in dein Umfeld zu holen. Eine regelmässige Therapie war bei mir wichtig dafür.

Dass du dich jetzt in diesem Forum meldest, finde ich einen super Schritt. Ich wünsche dir von Herzen, dass er dir hilft, deine Isolation zu durchbrechen.

Herzlich, Stromboli

11.05.2020 11:30 • x 4 #13


Gelba
Danke Dir Stromboli für Deine verstehenden Zeilen!

Ich bin in Therapie (alle 3 Wochen).

All die letzten Jahre versuchte (bzw tat) ich in einigermaßen 'guten' Phasen Kontakte zu knüpfen, darin zu investieren!
Dass diese nicht hielten (was nicht an Ausbleiben meiner Bemühungen und Interesse am anderen und nicht etwa mich und meins in Vordergrund stellend lag!) erübrigt sich eigentlich zu sagen, denn sonst wär ja nicht diese Situation.

11.05.2020 11:53 • x 2 #14


A


Hallo Gelba,

x 4#15


A
Hallo Gelba,

hast Du denn etwas, wo Du regelmäßig hingehst und auf Menschen triffst, Arbeit oder irgendetwas anderes?
Ich finde es leichter, Kontakte zu knüpfen, wenn nicht das Kontakte knüpfen selbst im Vordergrund steht, sondern wenn man etwas hat, wo man regelmäßig hingeht und die anderen dort automatisch trifft. Wie z. B. in einem Chor wie @Stromboli das geschrieben hat. So ist man mit der Zeit automatisch ein Teil der Gemeinschaft und Kontakte können sich vertiefen.
Am besten ist es, wenn man dort Gleichgesinnte trifft. Gibt es denn etwas was dich interessiert, was du gerne machen möchtest?
Wie kam es denn dazu dass deine Freundschaften weggebrochen sind?
Viele Grüße

11.05.2020 18:25 • x 3 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag