Werde immer falsch verstanden - Jugendpsychiatrie

S
Hallo Ziege,
das klingt doch gut. Damit wird das jetzt mal richtig abgeklärt. Das finde ich gut.

Liebe Grüsse
von steenie

02.03.2009 20:03 • #16


Steffi
prima, ziege
Ich hoffe, Du berichtest weiter. Mich interessiert sehr, was der Neurologe sagt.

02.03.2009 20:44 • #17


A


Hallo ziege,

Werde immer falsch verstanden - Jugendpsychiatrie

x 3#3


ziege
hi steffi, ja kann ich gerne machen,tut auch gut drüber zu reden.

mensch gestern ist mir was sehr blödes passiert.wir waren alle draußen und ich bin noch mal hoch um was zu holen und meine Frau (ich bin gleichgeschlechtlich) und unser sohn von drei waren noch unten. da hab ich uns versehentlich ausgesperrt...ich hasse solche momente...ich bin echt total schusselig das macht mich manchmal wahnsinnig!hab auch schon versucht mich nicht drüber aufzuregen aber das nützt ja nichts wenn meine umgebung zeitweise damit überfordert ist..nun denn da wir einen laubengang haben habe ich geschafft durchs badfenster wieder in die wohnung zu kommen...meine frau und ich waren bedient danach...bist du durch deine epelepsie auch so zerstreut und oder vergesslich?
morgen muss ich schon mal zur blutabnahme...
wie gehts dir eigentlich grad steffi?
lg an alle im forum

03.03.2009 23:37 • #18


S
Hallo ziege,
was macht Deine Abklärung ? Warst Du inzwischen schon beim Neurologen oder dauert es noch etwas, ehe Du da den Termin hast ?

Liebe Grüsse
von steenie

15.03.2009 15:44 • #19


Steffi
Oh ziege, ich hatte das hier ganz übersehen
Zitat:
bist du durch deine epelepsie auch so zerstreut und oder vergesslich?
morgen muss ich schon mal zur blutabnahme...
wie gehts dir eigentlich grad steffi?

es tut mir so leid, dass ich erst jetzt antworte. War keine böse Absicht.

Zerstreut und vergesslich bin ich zwar inzwischen manchmal, aber sicher nicht durch die längst nicht mehr akute Epilepsie. Eher als Folge meiner anhaltenden beruflichen Überlastung. Mir geht es ansonsten wirklich gut, danke

Deine Schusseligkeit, wie Du es nennst, solltest Du nicht überbewerten. Sich hat jeder von uns sich schon mal aus- oder auch eingesperrt. Sowas passiert einfach, wenn man mit den Gedanken woanders ist.

Andererseits hast Du ja noch immer kein Ergebnis von Deinem Neurologen. Du hattest mir gepinnt, dass Du erst einen Termin im Juli bekommen hast. Das ist bitter, für Dich aber auch schon ein kleiner Fortschritt, denn bis vor kurzem hattest Du nicht mal das. Facharzttermine sind heute leider rar gesät. als ich letztes Jahr einen Termin wegen meiner Sehstörungen bei einem Neurologen wirklich dringend brauchte, bekam ich überall das gleiche zu hören : mindestens 2-3 Monate Wartezeit. Nur einer war bereit, mich dazwischen zu schieben, weil die Gefahr (Verdacht auf einen möglichen Schlaganfall) dort offensichtlich erkannt worden war.

Du hast sicher mehrere Ärzte angerufen und nach Terminen gefragt, oder nicht ?

Liebe Grüße
Steffi

15.03.2009 19:16 • #20


O
hallo ziege,

deinen schilderungen zufolge KÖNNTE es sich um atypische absencen handeln. hierbei setzt das Bewusstsein nicht so rasch aus wie bei typischen absencen und es wird auch nicht so schnell wiedererlangt. auch dauern sie länger - in der Regel über eine halbe, meist über eine Minute, und nicht nur wenige sekunden. Das Bewußtsein ist oft nur getrübt, so wie du es schilderst, und nicht ausgefallen. ebenso ist auch noch eine verminderte Reaktion auf Ansprache erhalten. dabei handelt sich wohl um rasch generalisierende, fokale Anfälle, die häufig dem Frontallappen entspringen. das würde mit dem, das steenie schrieb, übereinstimmen.

sie können auch durch psychische belastung ausgelöst werden, so wie du es beschreibst. ich halte es definitiv für ratsam, es abzuklären, denn du scheinst deutlich in deinem alltag beeinträchtigt zu sein. solche absencen können von wenigen malen im jahr bis zu 100 mal am tag auftreten. und unbehandelt ist mit einbußen der intellektuellen leistungsfähigkeit zu rechnen.

dann gibt es noch den absence-status, der noch länger andauert. es können auch einfache handlungen weiter asugeführt werden und auch noch einfache antworten gegeben werden. dieser zustand kann auch stunden andauern.

unkonzentriertheit, schusseligkeit ist wohl auch typisch bei betroffenen. und nimmt wohl bei ausbleibender behandlung zu.
hier ein link für epilepsie betroffene zu absencen
http://forum.epilepsie-netz.de/index.php?topic=5369.15

KÖNNTE, KÖNNTE, KÖNNTE.
kann aber auch alles sich im normalen spektrum bewegen.

folgende frage können auch so schon geklärt werden:
wie lange hast du solche zustände bereits?
ist bekannt wie lange solche zustände bei dir dauern?
in welcher häufigkeit kommt so etwas vor?
weiten sich dabei deine pupillen? vielleicht kann da mal jemand drauf achten, wenn es wieder vorkommt. zb, deine frau.oder rollst du sogar offensichtlicher deine augen nach oben ab.


lg
oslo

20.03.2009 06:50 • #21


ziege
hallo ihr,
ich hab leider erst mitte juli den termin bekommen aber besser als gar keinen...
wie geht es euch denn so? ich bin total durch den wind und finde grad alles recht schwierig...
liebe grüße von Ziege

03.04.2009 20:59 • #22


Steffi
Hallo Ziege,

Zitat:
ich bin total durch den wind und finde grad alles recht schwierig...

was ist denn gerade am schwierigsten für Dich ?

06.04.2009 20:01 • #23


ziege
hi.ich bin grad innerlich so unruhig und angespannt.am schwierigsten für mich ist grade dass ich meine innere ruhe grade nicht habe.zumindest schaffe ich das ja schon mal nicht so ins grübeln zu verfallen-..grad recht hektisch hier.ich warte auch jeden tag wie ne bekloppte auf eine zusage für eine neue ausbildung zur erzieherin,die wollten sich schon vor 2 wochen melden.das ist mir sehr wichtig!! meine frau sagt auch schon warte nicht so drauf dann kommt der brief auch irgendwann und wenn nicht dann ebend nochmal anrufen...
ich möchte mich auch noch mal neu im taekwondo verein anmelden aber da fehlten mir die mittel hoffe das es bald klappt,denn ich denk das würde mir echt was helfen nicht so auf hochtouren zu fahren und ich könnte besser mit mir umgehen.

wie zitiert man eigentlich einzelne sätze?

@ oslo,danke.ich hab leider erst im juli einen termin bekommen.so lange kann ich leider nur abwarten,es sei denn ich würde einen offensichtlichen anfall bekommen was gott sei dank grad nicht der fall ist!!für aussenstehende sieht es so aus als würde ich vor mich hinstarren.beweg mich aber in solchen faellen auch nicht.nun denn ich werd jetzt einfach mal versuchen den termin abzuwarte..
hoffe ostern wird was stessfreier..
viele grüße und auch schöne feiertage euch allen...

09.04.2009 23:08 • #24


Steffi
Hallo ziege,

grad fällt mir ein, dass Du ja im Juli Deinen Termin beim Neurologen haben solltest. Hattest Du ihn in der Zwischenzeit oder steht er Dir noch bevor ?
Wie auch immer, lass von Dir hören, zu welchem Ergebnis der Neurologe gekommen ist.

Liebe Grüße
Steffi

22.07.2009 23:34 • #25


ziege
hi Steffie und Ihr alle!

den termin musste ich leider nochmal verschieben,weil ich an dem tag eine einlandung vom arbeitsamt bekommen hatte und diesen termin vom amt ja nicht verschieben kann. es sei denn man ist arbeitsunfähig aber das war ich in dem moment ja auch nicht. und mein arbeitsvermittler hat sich geärgert weil er auch das ergebnis von dem neurologen hören wollte...aber er hat sich im datum vertan. echt total doof!!!! werde so schnell wie möglich einen neuen termin ausmachen,denn ich will ja auch wissen was los ist!

ich hab aber festgestellt das ich halt weniger anfälle habe und auch nicht so abwesend und durcheinanderwenn ich weniger stress habe und nicht so unter dem ein oder anderen druck stehe.

unter druck gerate ich viel durch meine eltern und manchmal erwarte ich auch zu viel von mir.

ich hatte mich zb so gefreut das mein vater uns zum kaffee eingeladen hat. weil echt wenig von meinen eltern rüberkommt das sie das überhaupt so wollen,den kontakt mit mir und meiner Frau und unserem sohn von 3,5 jahren.

ja und da es meiner Frau nicht gut ging bin ich eben mit unserem kleinen hingefahren. ich kam dort an und wir setzten uns.alles ruhig. ich sagte ja also wir haben jetzt viel stress wegen dem umzug (wir ziehen nächsten monat in eine ruhigere gegend von duisburg) wir unterhalten uns über die neue wohnung. und ich so ja und ihr was macht ihr so? sie: ja alles wie immer das was wir sonst auch immer gemacht haben. ich mir so gedacht,okay.(konnte zwar mit der aussage nicht so viel anfangen weil ich meine eltern im märz das letzte mal besucht hatte,aber egal) ich hab sie aber zwischendurch immer mal wieder angerufen und gefragt wies geht.mich hat mein vater nur einmal angerufen und das war als er uns zum kaffe einlud.
meine mutter : ja es ist alles so anders geworden zwischen uns durch die vielen unstimmigkeiten und du (ich) kommst ja auch so wenig vorbei. da ist man sich so fremd geworden.oder wie findest du (also ich) das?
ich: ja stimmt schon,aber wir versuchen es doch grad wieder mit dem kontakt.

sie: wer von euch beiden hat dem nathanael (so heisst unser sohn) eigentlich gesagt das er oma zu mir sagen kann?
ich total erschrocken, ja wir beide halt.
sie: ich war das letzte mal total entsetzt als wir telefoniert hatten und du ( ich ) mir den nathananel gabst und er zu mir gesagt hat hi oma.

ich: wieso aber du bist doch auch die oma,auch wenn ich nicht die leibliche mutter bin sondern meine Frau. und wir sehen uns auch als eine Familie auch wenn ich gleichgeschlechtlich bin, wir haben den kleinen ja auch gewollt und alles geplant.außerdem bin ich mit Rebecca ja auch verheiratet ( eingetragene lebenspartnerschaft)

sie: ja aber nur weil du Rebecca geheiratet hast bin ich doch auch nicht gleich die oma von dem nathanael,und das hat nichts damit zutun weil er nicht genetisch von dir abstammt. wir lieben kinder,wir haben ja selber 3. aber ihr lebt ja gar nicht opa und oma.. wenn es so währe dann müsste man sich ja gegenseitig ohne zu fragen vorher besuchen können,oder dann müsste der nathanael ja auch schon mal hier bleiben. und wir fühlen uns auch nicht als opa oder oma

ich: ja aber wir sind uns doch schon ein bischen fremd jetzt und ich bin damit auch oft überfordert. aber ich versuche mal rauszufinden warum ich den kontakt öfter abbreche. ja und auf den familien festen fühlen wir uns (Rebecca und ich ) auch jetzt nicht so akzeptiert,weil viele stichelleien sind bezüglich meiner arbeitslosigkeit und Rebecca fühlt sich nicht so akzeptiert weil der nathanael nicht durch eine künstiliche befruchtung sondern normal gezeugt worden ist.

sie :ja auf geburtstagen muss man sich schon mal erklären auch vielleicht manchmal zu dingen wo man meint das die anderen das nichts angeht etwas von sich preisgeben, da ist man dann schon mal immer ein bischen *beep*.
und jetzt so nach 3,5 jahren ist es ja auch egal wie er entstanden ist,weil letzten endes ist es ja eure sache aber ich hätte für mich einen anderen weg gewählt.
beschimpfte aber voher obwohl ich ihr erklaert habe das wir lange drüber geredet haben und geplant haben und ich damit kein problem habe,meine Frau mit *beep*...da bin ich dann total wütend und aufgeloest nach hause gegangen,damals.es hat mich echt total verletzt und das wissen meine eltern.

danach hab ich sie auf der straße getroffen gehabt und sie gefragt wie es ihr geht und das Rebecca nun in der 24. woche ist. und sie darauf. aha.ich muss jetzt hier zum Friedhof rein,bis dann mal.

ja und da das alles so abweisend und verletztend war,haben meine Frau und ich uns gedacht, okay melden wir uns dann erst halt wieder wenn der kleine da ist,weil das sollten sie doch schon wenigstens wissen auch wenn es uns sehr verletzt hat wie meine eltern darauf reagiert haben und auch noch meine Frau beschimpft haben.

im aktuellen gespräch von oben beschweren sich aber beide das sie die schwangerschaft nicht miterlebt haben...

Aber ich finde meine Frau und ich haben ganz normal reagiert und der ein oder andere an unsere stelle hätte bestimmt nach der reaktion von meinen eltern gedacht jetzt könn die mich mal kreuzweise und hätten denen den klein auch schon gar nicht mehr gezeigt. oder?

jetzt haben sie gesagt schaun wir mal wie sich das entwickelt aber sie wollen grad nicht das der kleine oma und opa zu meinen eltern sagt.
mein vater hatte jetzt am mitwoch geburtstag,ich wollte anrufen aber keiner war da,sie sind ja tanzen gewesen. ich bin nicht hin gegangen weil ich mich von meiner familie nicht akzeptiert fühle und weil ich mich gefragt hab was soll ich mit unserem sohn dort hin gehen wenn er für sie laut ihrer aussage wie ein fremdes kind für sie ist,er nicht oma sagen darf und man meine meinungen auch nicht respektiert?
also hab ich dann heut noch mal angerufen und gratuliert er sagte ja danke ich hatte eine ganz schönen tag, bis dann, tschau.
warum versteht denn keiner von denen,wenn meine mutter mir sagt das es stimmt das sie auch teilweise schwierigkeiten haben mich so zu akzeptiern wie ich bin und meine einstellung auch nicht respektiert wird, das ich dann einfach sag okay rufst du nur an??!!!

warum versteht keiner von denen das es mich zu tiefst verletzt,wenn der kleien nicht oma sagen darf ???oder wenn man meine frau so beschimpft???wenn kein bischen verständnis für mich aufgebracht wird???

ich liebe unseren sohn und ich bin froh das er da ist!!!ich würde ebenso alles für ihn herbeben und ihn unterstützen auch wenn ich ihn nicht im bauch hatte! ich empfinde wirklich liebe für ihn!!!! und er empfindet auch nicht anders, er ist von allein darauf gekommen mama jutta zu mir zu sagen.ausserdem drückt und knutscht er mich auch.meine frau und der kleine sind meine eigene familie die ich über alles liebe, und da ist es doch klar das mich solche sachen wie sie meine eltern loslassen total verletzten!warum verstehen die das nicht?

und dann sagen sie auch noch wenn meine schwester ein kind bekommt und wir weiterhin so wenig kontakt hätten dann wär ich ja nicht die tante, weil ich das kind ja dann kaum sehe und meine schwester auch.
aber ich finde ich bin dann trotzdem tante, egal welche beziehung ich zu dem kind oder zu meiner schwester hätte.oder wie schei. die mich auch finden mögen.genauso sehe ich das auch mit meinen eltern und unserem sohn auch,sie sind für mich die großeltern von dem kleinen egal welche beziehung er zu denen aufbaut oder ich zu meinen eltern. hab doch meine frau geheiratet. und die geschwister meiner frau sind meine schwägerinnen, egal wie mir oder denen das gefällt..

ich hab das jetzt alles mal so aufgeschrieben weil es mir doch schon hilft wenn ich es mir von der seele schreiben kann, und mich würde interessieren was ihr über die ganze sache denkt,bräuchte nochmal eine aussenstehende meinung dazu.und ich wollte das ihr versteht was ich meine wenn ich sage das ich oft von meinen eltern her unter druck gerate

ich werd jetzt mal versuchen ein wenig runter zu kommen
viele liebe grüße an alle

31.07.2009 22:42 • #26


ziege
Hallo moon...
tut mir leid das du so lange auf eine Antwort von mir warten musstest, hier ist wieder ne Menge los! Ja ich rede mit meiner Frau drüber. Wobei es sie auch ziehmlich verletzt hat. wir waren ja grad dabei gewesen vorsichtig den kontakt zu meiner Familie wieder herzustellen.es war immer etwas schwierig wegen meiner jugend und kindheit und meine Frau haben sie halt anfänglich als *beep* bezeichnet weil wir zusammen ein kind haben wollten.und später als sie dann schwanger war bin ich auch hin und habe denen das halt erzählt und so.
mittlerweile haben sie sich wohl damit abgefunden wie der kleine entstanden ist,aber es existiert immernoch das problem oben.
aber ich glaub es liegt auch viel daran weil ich so eine blöde kindheit hatte .manchmal habe ich mich gefühlsmäßig als ich noch jünger war gefragt ob ich adoptiert worden bin weil ich befand das man so nicht mit seiner tochter umgeht wie sie mit mir umgegangen sind.
wie gesagt meine mutter hat vor ein paar monaten erfahren das mein opa sie missbraucht hat,hat sie durch hypnose erfahren...
deshalb konnte sie mir wohl auch keine bedingungslose liebe geben..(ist eine vermutung)
sie hat mich vor 2 monaten total fertig angerufen und meinte sie wäre ja schon gern die oma,nur ihr hat man jahrelang dinge aufgezwungen und sie wolle das nun nicht mehr.
VERSTEHE ICH ALLES.
habe mich nur gefragt warum BEIDE mein vater und meine mutter nicht einfach noch mal die zeit abgewartet haben wie sich unser aller verhältnis entwickelt,warum sie beim 2. treffen direkt schon wieder mit soetwas verletzendem ankommt.
sie hat so schrecklich gweint am telefon und es tut mir so leid das sie sich so fühlt,ich weiss aber einfach nicht was ich sagen soll.ich fand manche dinge schön und manche schrecklich in meiner kindheit.meinen eltern kann ich nicht sagen wie ich mich gefühlt habe weil sie finden das ja wieder ganz anders,und fragen wie ich dazukomme solche dinge zu fühlen.
ich weiss auch nicht wie ich das meiner mutter klar machen soll,dass ich es schrecklich fand das sie so eifersüchtig war weil ich lieber zu meinem vater geagangen bin und sie ihn jedesmal nach der arbeit direkt mit unseren auseinandersetztungen überfallen hat und ich der meinung bin das das auch einiges zwischen mir und meinem vater verschlechtert hat.und das ich mich auch meist nicht akzeptiert gefühlt habe.

ich hab da angst das es sie kaputt macht.
naja meine Frau sagt schon ab und an wenn für sie so eine grenze erreicht ist wo sie auch nicht mehr weiss,was ich machen könnte,sags doch einfach was los ist,sag denen doch endlich wie du die sache siehst und das du größtenteils irgendwie nur noch wütend auf sie bist.
weisst du moon ich verstehe das meine eltern damals nicht anders konnten weil wegen der sache oben ,dass problem ist nur das ich jetzt als erwachsene ziehmlich damit zu kämpfen habe.
meine therapeutin damals in der klinik sagte mal. ich soll aufhoeren bei meinen eltern um akzeptanz und liebe zu kämpfen,das sich meine eltern wohl nicht mehr ändern werden und das wir uns sonst nur noch gegenseitig zerfleischen.

wenn du mich fragst ich find das alles einfach nur noch schrecklich,weil es beiden seiten schlecht geht und meiner mutter das damals von meinem opa angetan wurde.im grunde hat der doch alle damit kaputt gemacht!!!!
wäre das meiner mutter nicht passiert wäre sie auch nich so krank gewroden !!!!dann hätte ich auch eine bessere kindheit gehabt.

vielleicht mag ja nochmal jemand für mich sortieren...

Danke das ihr mir so helft!

ich sag euch dann die tage bescheid was der neurologe gesagt hat. der termin ist ja bald

viele liebe Grüße
jutta

08.12.2009 21:44 • #27


ziege
Hi.

bin grad wieder viel abwesend aber ich glaube es ist der stress.ich habe festgestellt das wenn ich versuch ein bissel dran zu arbeiten,ich habe gemerkt das sich das in manchen situationen so versucht einzuschleichen,dass ich es dann manchmal auch verhindern kann,wobei das wiederum auch recht anstrengend ist.

wenn ich dann noch schaffe all das was damit zusammen hängt ( ich muss oft sachen suchen oder ziehe falsche schlussfolgerungen)zunächst so hinzunehmen dann lässt das auch langsam nach.
bis irgendwann wieder so eine blöde phase kommt.

es ist grad sehr schwer zum neurologen zu kommen aber wo ein wille ist istauch ein weg,nicht wahr steffi?

denn ich komme schon langsam in erklärungsnot weil man es sieht wenn ich abwesend bin und ich dann ständig von freunden oder fremden gefragt werde was los ist. und ich weiss das ja selbst nicht so genau.meistens habe ich dann aber gleichzeitig auch ein problem mit der aufnahme von gesagtem.meistens antworte ich dann so das ich sag ich bin in gedanken oder müde oder so,aber mit der zeit finden das viele einfach komisch

kennt das hier jemand?

02.09.2010 21:16 • #28


ziege
'Wenn ich diesen älteren Tread hier von mir lese muss ich feststellen dass ich schon sehr weit gekommen bin.

20.11.2011 20:45 • #29


A


Hallo ziege,

x 4#15


S


Serafina

20.11.2011 21:23 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag