Wie entspannen um Depressionen zu lösen?

Eloise
Machst du auf der Arbeit autogenes Training und Yoga? Also da renn ich eher Treppen auf und ab. In der Pause könntest du zum Beispiel einen etwas flotteren Spaziergang machen.

Hast du schon mal was in Richtung Achtsamkeit probiert? In der Tagesklinik gab es so eine Gruppe, da wurden Übungen aus dem Qi Gong, aber auch einfach ruhiges Sitzen, Hören, Beobachten, Schmecken und sowas gemacht. Man sollte halt mit den Gedanken im Hier und Jetzt bleiben.

31.05.2012 17:55 • #16


S
Zitat von Eloise:
Machst du auf der Arbeit autogenes Training und Yoga? Also da renn ich eher Treppen auf und ab. In der Pause könntest du zum Beispiel einen etwas flotteren Spaziergang machen.

Hast du schon mal was in Richtung Achtsamkeit probiert? In der Tagesklinik gab es so eine Gruppe, da wurden Übungen aus dem Qi Gong, aber auch einfach ruhiges Sitzen, Hören, Beobachten, Schmecken und sowas gemacht. Man sollte halt mit den Gedanken im Hier und Jetzt bleiben.


Zumindest in der Mittagspause habe ich Zeit für ein paar Übungen. Und Atemübungen gehen ja eigentlich immer.

Nein Achtsamkeit und/oder Qi Gong habe ich noch nicht probiert. Kannst du da ein paar Übungen die du gemacht hast näher beschreiben?

01.06.2012 10:31 • #17


A


Hallo sai,

Wie entspannen um Depressionen zu lösen?

x 3#3


Eloise
Also ich dir ja nur sagen, was wir in der TK gemacht haben. Bei Wiki findest du da sicher noch allgemeinere Infos.

Wir haben normal mit ein paar Qi-Gong-Übungen angefangen und dann darüber gesprochen, wie wir das empfunden haben. Dann gab es meist ein Objekt auf das wir uns konzentriert haben. Eine Blume, eine Vogelnest, eine Rosine, ... und das dann angesehen und beschrieben. Zum einen was man wirklich wahrnimmt, zum anderen welche Emotionen es weckt. Das sind ja oft zwei unterschiedliche Dinge. Und dann gab es noch die Stille. Da haben wir nur auf das gehört, was um uns rum war. Aber ganz bewusst. Ohne abzudriften. Wenn das anfangs nicht geklappt hat, sollten wir dann mit den Atemzügen bis zehn zählen. Einfach damit man da bleibt.

Das klingt jetzt nicht so großartig, aber mir hat es halt insofern geholfen zu merken, wann meine Gedanken kreisen oder ins negative gehen. Mit dem Zählen kann ich mich ziemlich gut beruhigen.

Heute habe ich mal Pilates ausprobiert und muss sagen, dass ich das auch entspannend fand. Nicht alles, aber generell finde ich ruhige Übungen entspannender als einfach nur rumliegen. Das nervt mich und da steigt dann vermutlich auch mein Blutdruck an. Auch wenn ich da noch nie drauf geachtet hab, sondern auf mein Gefühl achte.

Vielleicht brauchst du auch was mit etwas Bewegung, was aber weniger esoterisch ist als Yoga?

Aber wie es auf dich wirkt, kannst du halt nur herausfinden, wenn du es ausprobierst.

01.06.2012 14:41 • #18


achtsamkeit
Qi Gong habe ich in einem Kurs gelernt. Im Gegensatz zu Tai Chi ist es ruhiger und man braucht nicht viel Platz. Die einzelnen Übungen hier zu beschreiben wäre kompliziert, schau doch einfach mal im Internet. Da wirst du sicherlich fündig.
Auch habe ich dann noch das stille QiGong gelernt. Das ist insofern optimal, da man es im Sitzen z.B. im Wartezimmer machen kann,denn es werden alle Übungen nur mit den Fingern gemacht. Und das kann man sehr unauffällig machen.
Mir selber hat beides gut gefallen, habe aber für mich die Zenmeditation als optimal gefunden.

LG Pelle

01.06.2012 14:42 • #19


M

02.05.2021 13:33 • #20


Alice34
Hallo Michi87,
Ich kann dich gut verstehen,mir geht's ähnlich. Wenn sich bei mir das Gefühl von innerer Anspannung breit macht, Versuche ich tief durchzuatmen,setze mich ansklavier und Spiele drauf los. Ansonsten hat mir kickboxen geholfen,aber leider geht das momentan ja nicht.daher habe ich mir einen Boxsack bestellt in der Hoffnung dass ich mich da auspowern kann- wenn es auch nicht das selbe ist. Überlegedoch Mal was dich total beruhigt, ist es bestimmte Musik? Oder du könntest deinen Sport nach draussen verlagern, beispielsweise draussen laufen, Rad fahren etc. Lieber Grüße

02.05.2021 18:05 • x 1 #21


L
Gartenarbeit, im Wald spazieren, ein heißes Bad, und wenn man ein Buch liest beruhigt sich auch der Puls, oder klassische Musik hilft mir auch.

02.05.2021 22:37 • x 1 #22

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag