3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

Alexandra2
Liebe Manusch, alle Kliniken habe oft monatelange Wartezeiten, deshalb lohnt sich eine Anmeldung auf jeden Fall. Wann sie wieder öffnen können, ist noch nicht raus
Liebe Grüße Alexandra

19.04.2020 16:52 • x 1 #1006


T
Ich frag mich echt, was ich mit diesem Jahr noch anstellen soll...
All die kleinen Highlights fallen ja jetzt weg.
Ich sehe etliche Monate vor mir, die so ähnlich verlaufen wie die letzten anderthalb Monate, denn ab morgen treten zwar Lockerungen in Kraft, aber nur weil jetzt ein Baugeschäft öffnen darf, ist die Situation für mich nicht gerettet.

All die guten Dinge bleiben zu. Nett.

In einer Woche hätte jetzt die Badesaison am Badesee begonnen.

Dieses Jahr ist - für mich wiedermal - für die Tonne.



Manchmal hoff ich echt, ich würde aufwachen und es war einfach nur ein Traum.

Ich weiß, dass ich mich schon mitgeteilt habe, aber mit jedem Tag wird die Belastung größer, da muss man noch mal seine aktuelle Lage auffrischen.

19.04.2020 17:19 • x 4 #1007


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


H
Ich denke, darüber zu klagen, was morgen nicht sein wird oder auch nur vielleicht nicht sein wird, ist die perfekte Methode, um mir auch den heutigen Tag zu verderben und ihn aller seiner Möglichkeiten zu berauben. Niemand weiß, was morgen sein wird, übermorgen oder nächste Woche noch viel weniger. Vielleicht wird am Mittwoch das Wundermittel gegen Corona gefunden. Vielleicht fällt aber auch Donnerstag ein Meteorit vom Himmel und macht das wieder hinfällig. Das können wir nicht wissen und es es müßig, darüber zu spekulieren. Nach meiner Erfahrung verführt diese Art des Grübelns zum Selbstmitleid.
Wenn ich aber den heutigen Tag so gut wie möglich gestalte, dann schaffe ich die Voraussetzungen, damit morgen auch nicht schlecht wird. Zu einem erheblichen Teil liegt es in meiner Hand, wie der morgige Tag beginnen wird.

just my 2 cents

19.04.2020 17:45 • x 4 #1008


T
Dann musst du dich entscheiden. Entweder verdirbt dir jemand den Tag, oder du entscheidest selbst, wie er aussieht.
Du kannst dir auch gerne Hoffnungen machen, davon hält dich mein Beitrag nicht ab.
Alternativ kannst du mich per Forensoftware ignorieren, falls ich dich zu sehr beeinflusse und du es doch nicht so in der Hand hast, wie du es schilderst.

Aber nimm mir nicht die Entscheidung ab, zu klagen über eine beklagenswerte Situation.

19.04.2020 18:01 • x 4 #1009


H
Tut mir ja Leid, aber ich habe von meinen Erfahrungen geschrieben. Wenn du das, was ich schreibe, auf dich beziehst, dann wirst du wissen warum, aber das hat nichts mit mir zu tun.

19.04.2020 18:11 • #1010


T
Genau, du schreibst es ganz zufällig ohne Hintergedanken unter meinem Beitrag im Kontext des Fadens. Ist klar. Zack, Ignorierliste.

19.04.2020 18:18 • x 2 #1011


H
Tja, wer nicht versteht wie Erfahrungsaustausch funktioniert......

19.04.2020 18:20 • #1012


F
hallo ihr Lieben,

bei Viktor Frankl, der berühmte Neurologe habe ich gelesen.

Ursprünglich will der Mensch gar nicht glücklich sein; was er will ist vielmehr, zum glücklich sein Grund haben.r

Doch egal was wir moderne Menschen für sein Glück möchte, Reichtum, Ehre, Ruhm, wichtig sein wollen, Vergnügen.

Für mich habe ich gemerkt, wenn ich einen Sinn für mein Leben habe, dann bleibe ich fester in der Krise, irgendwo standhafter. Wir Menschen haben nicht nur Hunger nach Brot, oder Wurst......(ich als Vegetarier nicht). Wir Menschen wollen alle wissen, wofür und wozu wir leben. Da dürfen wir auch nichts vorschreiben, jeder Mensch hast das Recht, Seinen Sinn im Leben zu finden, einen Sinn, der mir Halt gibt in der Krise.

Als Kind habe ich alles geglaubt, heute glaube ich nur noch, was mir das Fernsehen, mein Internet sagt............

Ein Sinn für mein Leben macht mich unabhängiger, freier...............................Oft leben wir so wie wir fern sehen, wenn mir das Programm nicht mehr passt,, dann schalte ich halt um.............

Nein, ich bin nicht besser. Die Kiste einschalten ist bei mir auch so selbstverständlich geworden, wie das Anmachen des Lichtes. Und mit dem smartphone bin ich immer über alles informiert, wir sind total im Bild..

Fernsehen kann auch wie der Thermostat von meiner Heizung wirken, es kann die Höhen und Tiefen unseres Alltags ausgleichen. Es kann uns entstressen, trösten, beruhigen, und gerade einsamen Menschen finden hier Gesellschaft.

Wenn wir sehen, nicht nur ich leide an diesem Virus, sondern andere Menschen auch.

Aber ich muss auch aufpassen, das mich die Krise nicht noch mehr depri macht. Denn was ich heute bin, hängt auch davon ab, was ich gestern gesehen, gehört und empfunden habe. Denn wir Depressionen sind alles Produkte unserer eigenen Vergangenheit, auch ich.

Und auch ich bin ein Ego, ich bezogen. Selbstbehauptung, Selbstbestätigung, Selbstbestimmung, Selbstbereicherung, Selbstendtdeckung, Selbstimage, ..........erst komme ich und dann komme ich, tausend Mal geht es um mich.

Wir leben in einer selbstbessenen Kulur. Wir Menschen können berechnend, habgierig sein. Die Betonung meines eigenen Ichs geht uns über alles.

Statt wir Menschen mehr Nähe und Liebe leben, sind wir im Nahkampf. Das Ergebnis sind kaputte Menschen, oberflächliche Beziehungen, Frust und Enttäuschungen, Depression und andere psychische Krankheiten.......

Aber der Preis ist heiß.. Egoismus, Eigennutz, reden auch mir ein, ich bin mehr, besser, intelligenter , weiser, klüger....

bin ich aber nicht. Ich bin auch auf andere Menschen angewiesen. Auf Beziehungen, Freundschaft,

Und da habe ich echt Hoffnung, das es nach der Krise besser mit uns Menschen wird. Im Umgang mit mir selbst, anderer Menschen, der Natur, Tieren usw..........................

Bei mir in der Straße standen heute Bücher, die Menschen verschenken, einfach nur so.

Damit unsere Herzen wieder offener werden, wärmer, durch die Krise. Das wünsche ich uns.



liebe Grüße,

Frederick

20.04.2020 18:16 • x 1 #1013


E
Mir geht alles auf den Keks. Gerade hab ich mich halbwegs in der Situation eingerichtet, funkt mir mein AG dazwischen. Natürlich hat er jedes Recht dazu - er zahlt mich schließlich. Aber Umstellungen von heute auf morgen fallen mir schwer und machen mir Angst, zu versagen, Dinge nicht zu schaffen.

Ich wünschte, sie hätten Kurzarbeit beantragt. Ich - für mich. In meiner Situation. Gut ist es für die, die finanzielle Probleme bekommen würden, täten sie das.

5jähriger, Homeschooling, Haushalt und jetzt noch stundenlang Zuschnitte machen .. an mein Karpaltunnelsyndrom denk ich dabei erst gar nicht. Oh man.

I love this time!

20.04.2020 18:27 • x 3 #1014


F



Du musst ein Schwein sein in dieser Welt........diese Einstellung hoffe ich, das sie durch diese Corona Krise verändert wird.

Schwein sein macht nicht glücklich, zufrieden...........


liebe Grüße,

Frederick

20.04.2020 18:28 • x 1 #1015


T
@Frederick1
Aber wie wahrscheinlich ist es, dass die Gesellschaft besser wird?

20.04.2020 18:40 • x 2 #1016


F
oh liebe Clara,

das tut mir jetzt echt voll Leid für dich, das ist leider auch so ein Motto fressen...oder gefressen werden. Natürlich ist Arbeit gut und wichtig. Aber zuviel ist zuviel. So habe ich leider auch meinen Arbeitsplatz verloren, habe alles gegeben was ich konnte. Und als ich nicht mehr konnte, hat man mich nach 40 Jahren unehrenhaft entlassen.

Du selbst schon Kinder die noch gar nicht geboren sind, sind schon ein Objekt von Marketingstrategen. Da kriegst du schon Werbung von Schnullern, Babycreme, Babyshampoo, Stilltee, Beruhigungsmittel, Windeln, Schwangerschaftsmode, und vieles mehr-

Wir sind zum Konsumieren geboren................Und im flotten Tempo geht es lustig weiter.... Schon unsere Kinder werden durch die ganze Werbung weich geklopft. Von der Wiege bis zur Bahre werden wir mit raffinierten Tricks verführt........

Kaufen und Verkaufen...............

Du genießt die Freude, die eine Anschaffung macht, doch der Genuss dauert nicht lange. Bald brauche ich wieder etwas Neues.

Von daher habe ich mich entschieden, das wir so einfach wie nur möglich leben. Dinge die wir brauchen versuchen selbst her zu stellen, selbst reparieren, Kleiderschrank ausmisten, versuchen einfacher , dafür glücklicher zu leben.

Und ich hoffe, das nach der Krise wieder mehr in Deutschland produziert wird.

Aber liebe Clara, DU wenn du merkst, du schaffst es nicht mehr, höre bitte rechtzeitig auf. Ich weiß, das fällt sehr schwer.

in guten Gedanken für dich,

viele liebe Grüße an dich,

Frederick

20.04.2020 18:47 • x 1 #1017


F
lieber traumaland,

DU wenn ich da jetzt eine gute Antwort hätte. Alls wird nicht besser werden, aber manches doch, das hoffe ich.........

Wir haben viel Fortschritt geschaffen,

doch im Licht betrachtet,

sind wir Menschen immer noch Affen, ich auch.

Trotzdem, auch ich selbst kann versuchen mich zu verändern, trotzdem der Realität ins Auge sehen.

Selbst versuche ich einen einfachen Lebensstil, ohne Überheblichkeit, Anmaßung und Arroganz. Ich muss nicht mehr sein wie ich bin.

Trotzdem möchte ich auch Freude und Hoffnung in meinem Leben haben. Gestern Abend hatte ich mit meinen Musikfreaks eine Video-Konferenz. Das hat mir selbst ganz neuen Mut gegeben.

Gute Beziehungen sind so wichtig, die entscheiden ob ich zufrieden bin, oder nicht. Und gute Beziehungen kann ich nicht mit Geld kaufen.

Ja du musstest auch schon schlimme Erfahrungen mit Menschen, mit Beziehungen machen. So etwas tut brutalst weh gerade am Beginn unseres Lebens. Da würde ich es dir so was von wünschen, dass du da auch einmal gute Erfahrungen machen darfst.............


viele liebe Grüße an dich,

Frederick.................

20.04.2020 19:03 • x 2 #1018


E
Frederick - ich arbeite für einen gemeinnützigen Verein und auch die Masken sind für einen guten Zweck. Von daher ist das alles schon okay.

Ich schwimme nur in meiner Belastung, alles zu organisieren.

Lieben Dank für deine Worte!

20.04.2020 19:07 • x 3 #1019


A


Hallo Jedi,

x 4#15


T
Zitat von Frederick1:
Wir haben viel Fortschritt geschaffen,

doch im Licht betrachtet,

sind wir Menschen immer noch Affen, ich auch.


Kurios finde ich, dass wir Menschen uns alles bequemer machen, in dem wir Technik erschaffen, die praktisch alles für uns erledigt, aber doch in eine Arbeitswelt gerutscht sind, in der viel mehr Arbeitszeit und Arbeit abverlangt wird.
Im Grunde sind wir soziale Wesen, aber sind heute geprägt von Egoismus und Ellenbogen...
Der Mensch hat für mich noch nie einen Sinn ergeben.

Zitat von Frederick1:
Gute Beziehungen sind so wichtig, die entscheiden ob ich zufrieden bin, oder nicht. Und gute Beziehungen kann ich nicht mit Geld kaufen.

Absolut.

Zitat von Frederick1:
Ja du musstest auch schon schlimme Erfahrungen mit Menschen, mit Beziehungen machen. So etwas tut brutalst weh gerade am Beginn unseres Lebens. Da würde ich es dir so was von wünschen, dass du da auch einmal gute Erfahrungen machen darfst.............

Tja, so als Mensch, der gar keine Liebe kennt, kann ich das nur bejahen, aber irgendwie fühle ich mich nicht als Bereicherung, bei all dem, was mit mir los ist.
Ich bin ja ehrlich, ich brauch mehr als ich geben kann und biete im Gegenzug eine sehr arbeitsreiche Beziehung, wahrscheinlich.
Ich müsste schon Mutter Theresa in jung kennenlernen, um solche Erfahrungen zu machen.
Ich seh da irgendwie schwarz...

20.04.2020 19:21 • x 2 #1020

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag