3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

Heideblümchen
Zitat von djamila:
Das macht doch das Soziale miteinander so viel Schwieriger

Liebe @djamila , da hast du leider völlig Recht. Umso schöner, dass wir hier im Forum den Austausch untereinander in Harmonie und mit viel Verständnis nutzen können. Wie viele Menschen es wohl da draußen gibt, die nicht wissen oder nicht die Möglichkeit haben, dass man hier unter Gleichgesinnten ist und verstanden wird....?

08.10.2020 12:49 • x 3 #1171


djamila
Zitat von Heideblümchen:
Liebe @djamila , da hast du leider völlig Recht. Umso schöner, dass wir hier im Forum den Austausch untereinander in Harmonie und mit viel Verständnis nutzen können. Wie viele Menschen es wohl da draußen gibt, die nicht wissen oder nicht die Möglichkeit haben, dass man hier unter Gleichgesinnten ist und verstanden wird....?


Liebes @Heideblümchen das werden sehr viele sein leider , und auch die sind zu Bedenken die ja gar kein Zugang zum Internet haben weil sie sich das gar nicht leisten Können . Und wenn ich mir die Anwendung der Maske durchlese gibt es auch einen sehr großen teil , die die Maske nicht wirklich alle Halbe stunde Wechseln Können . Da bräuchte es Massen an Masken . Ich nehme meistens Wasser mit , weil es nicht überall möglich ist die Hände zu waschen . Desinfektionsmittel und Gummihandschuhe vertrage ich nicht . Wegen meiner Schuppenflechte . Durch die Psychische Belastung blüht sie wie schon lange nicht mehr .
Und auch da meidet man Soziale Kontakte . Weil es auch da immer noch viele Unwissende gibt . Und von dir finde ich es toll das du so viel Hilfe anbietest .
Und wo gehen die Kinder hin mit Ihren Sorgen grade jetzt . Sie wurden schon vor C. nicht Ernst genommen . Ansonsten bin ich auch sehr Dankbar das es das Forum hier gibt und ich es gefunden habe .

Liebe Grüße Djamila

08.10.2020 13:04 • x 3 #1172


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


Heideblümchen
danke schön
und ich verteil hier mal an ein paar Blümchen, wir sitzen ja mehr oder weniger im selben Boot.
Machen wir das Beste draus......einen schönen Nachmittag dir, liebe @djamila und allen anderen auch! Ich finde euch toll und bin sehr sehr gerne hier!

08.10.2020 13:45 • x 5 #1173


Irgendeine
Zitat von Machara:
Kinder im Schulunterricht sollen Maske tragen in einem Restaurant darf man ohne Maske am Tisch sitzen.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist, wenn man ab der weiterführenden Schule eine Maske im Unterricht tragen muss. Es ist nervig, klar. Aber angesichts steigender Infektionszahlen durchaus sinnvoll. Die Alternative wäre erneute Schließung der Schulen.
Bzgl. der Maske im Restaurant: Mit Maske kann man bekanntlich schlecht essen und trinken. Also versucht man eben so gut es geht, das Ganze einzudämmen, in dem man die Tische weit auseinander stellt und wenigstens beim Rumlaufen eine Maske tragen muss. Auch hier verstehe ich das Problem nicht so wirklich. Die Alternative wäre, wieder alle Kneipen/Restaurants zu schließen.
Zitat von Heideblümchen:
Schlimm zu lesen, was da alles durcheinander geht, weil es keine klaren Linien gibt, alle Ämter überlastet sind und alle völlig überfordert werden.

Das stimmt allerdings und das nervt mich mit am meisten. Also neben den ganzen Verschwörungstheoretikern, Coronaleugnern und Maske-unter-der-Nase-Trägern.
Zitat von Machara:
Die vorgeschlagene Reduzierung Sozialer Kontakte bei Menschen die eh schon wenig Kontakte haben ist nicht gut.

Das stimmt. Aber es ist nun mal notwendig.
Zitat von Machara:
Ich bin den Ansicht die Nebenwirkungen von Corona werden uns hier in Deutschland größere Probleme machen als Corona selbst.

Der Ansicht bin ich nicht.

Wir hatten gestern 4000 Neuinfektionen an einem Tag. Das hatten wir zuletzt Anfang April. Da die Positivrate steigt, sieht man, dass es nicht nur an vermehrten Tests liegt.
In einer Woche kamen 100 neue Intensiv-Pat. dazu. Das klingt nach wenig, aber das erschreckende ist, dass dies explosionsartig passiert ist.
Aktuell sind in Deutschland insgesamt 72% der Intensivbetten belegt. Somit haben wir aktuell noch ca. 9000 freie ITS-Betten. Das klingt nach viel, aber man muss auch bedenken, dass ca. 1/3 davon extra für die Pandemie hergestellt wurden. Wenn man nun bedenkt, dass selbst in normalen Zeiten schon ITS-Betten gesperrt werden, weil das Personal fehlt, kann man sich den Rest ja denken. Freie Betten und Beatmungsgeräte bringen nicht viel, wenn niemand da ist, der damit umgehen kann.

Ich hab auch keine Bock mehr auf den ganzen Mist. Ich will auch wieder raus und mal tanzen gehen, unbeschwert sein. Aber was wäre der Preis dafür?

Ich will nicht entscheiden müssen, wer das Beatmungsgerät bekommt. Ich will keine ärztlichen Tätigkeiten übernehmen müssen, die ich max. rudimentär durch eine kurze Schulung beherrschen würde, weil sie normalerweise nur von Ärzten ausgeführt werden dürfen (so ein Gesetz gibt es mittlerweile für Pandemiefälle!).
Ich will auch nicht in meiner Freizeit mit meiner HiOrg vor Krankenhäusern Zelte aufbauen müssen, weil drinnen kein Platz mehr ist.

Wir hatten hier in Deutschland verdammt viel Glück. Wir hatten mehr Zeit Maßnahmen zu planen und Vorbereitungen zu treffen, als z.B. Spanien und Italien. Klar, wir haben wesentlich mehr Intensivkapazitäten als alle anderen europäischen Länder. Aber wir hatten eben auch verdammt viel Glück.
Ich weiß, dass ich Aspekte der Pandemie gesehen und erlebt habe, die der normale Bürger (verständlicherweise) nicht kennt. Trotzdem macht es mich wütend, wenn ich sowas wie: 2. Welle? Wo war denn die 1.?, lese.

So, das war mein Auskotzen zu Corona.
Ich hoffe, ich bin damit niemandem auf die Füße getreten, denn das war nicht meine Absicht.

09.10.2020 15:53 • x 2 #1174


M
@irgendeine das ist deine Meinung und deine Erfahrung daher ist das schon okay. Ich weiß jetzt aber auch wieder warum der Tread nach hinten gerutscht ist. Ich werde es dabei belassen. Keine Sorge du bist mir nicht auf die Füße getreten. Allen ein schönes Wochenende.

09.10.2020 16:06 • x 1 #1175


Ilse77
Liebe @irgendeine ,ich hab heute die Pressekonferenz mit den Leitern der Charite und Uniklinik Frankfurt gesehen, und kann deine Einschätzung nur teilen. Mich nervts auch, aber es geht um die freien Intensivplätze, die wir durch Unfall oder anderes alle brauchen können. Nicht mehr und nicht weniger. Bei uns im kleinen Kreiskrankenhaus ziehts auch wieder an. Lg ilse77

09.10.2020 16:23 • x 1 #1176


Irgendeine
Zitat von Machara:
Ich weiß jetzt aber auch wieder warum der Tread nach hinten gerutscht ist. Ich werde es dabei belassen.

Ich wollte eigentlich nicht wieder anfangen zu streiten. Das war nicht richtig von mir damals. Aber es war sie Zeit, in der ich selbst auf einer Covid-Station gearbeitet habe und wir echt Schiss hatten, dass es irgendwann knallt.
Ich denke, diese Sorge hat mich damals etwas ausarten lassen.
Zitat von Machara:
Keine Sorge du bist mir nicht auf die Füße getreten.

Das freut mich.
Zitat von Ilse77:
Liebe @irgendeine ,ich hab heute die Pressekonferenz mit den Leitern der Charite und Uniklinik Frankfurt gesehen, und kann deine Einschätzung nur teilen. Mich nervts auch, aber es geht um die freien Intensivplätze, die wir durch Unfall oder anderes alle brauchen können. Nicht mehr und nicht weniger. Bei uns im kleinen Kreiskrankenhaus ziehts auch wieder an.

Da ich aktuell nicht arbeite (mein neuer Vertrag beginnt erst im Januar), weiß ih nicht, wie es momentan in meinem alten Haus (Grund- und Regelversorger) aussieht. Im Januar fange ich auf ITS an. Es ist zwar keine internistische, aber was heißt das schon, wenn es wirklich eng werden sollte...

Ich kann alle verstehen, die genervt sind. Ich will auch wieder abends mal einfach so weggehen oder meine Eltern besuchen können, ohne Schiss zu haben, danach in Quarantäne zu müssen.
Ich denke, es ist einfach ein großes Problem, dass es keine einheitlichen Regeln gibt und die vorhandenen teilweise wirklich unsinnig sind. Das verunsichert die Menschen und viele fragen sich (teils berechtigt), was denn nun richtig und was falsch ist. Wie der Kölner sagt: Wat soll dä Quatsch?

Hier besteht mMn dringend Nachholbedarf, auch um den Rückhalt der Bevölkerung wieder zu erreichen. Ich befürchte, wenn diese Kleinstaaterei noch lange so weiter geht, wird's bald ganz gewaltig knallen.
lg

09.10.2020 16:58 • x 1 #1177


E
Zitat von Irgendeine:
2. Welle? Wo war denn die 1.?, lese.

Die erste Welle war für mich die Panik, und jetzt reitet man munter wieder auf der zweiten Welle Panik.
Haben die denn alle eine Kristallkugel, die wissen, was auf uns zu kommt?

Irgendeine, du bist eine junge Frau und ich kann verstehen, daß du dein Wissen und deine Überzeugung teilen willst.
Und es ist auch in Ordnung so.
Aber es ist deine Meinung.
Und zur Demokratie gehört, daß man eine andere aushält.
Zumal ich glaube mich erinnern zu können, daß du nicht das Fachwissen und die Erfahrung einer Ärztin hast, um darauf bestehen zu können, daß deine Meinung die einzig wahre ist.
Zitat von Irgendeine:
Es ist nervig, klar. Aber angesichts steigender Infektionszahlen durchaus sinnvoll.

Infektionen sind Infektionen und bedeutet weder krank sein noch ein Todesurteil.
Das ist genauso, wie wenn jemand, der HIV positiv ist, als AIDS-Kranker bezeichnet wird.

Wir hatten eine Kollegin mit offener TBC, die wochenlang isoliert auf Intensiv lag, es bestand die Gefahr, daß ich infiziert bin (eine andere ist positiv getestet worden).
Im Zuge dessen habe ich erfahren, wieviele Menschen jährlich an TBC sterben- da macht keiner eine Welle, obwohl TBC zu den tödlichsten Infektions-Krankheiten der Welt gehört, ich glaube sogar zu den TOP 10.

09.10.2020 17:12 • x 2 #1178


M
Hallo Irgendeine zu deinem bestanden Examen von meiner Seite herzlichen Glückwunsch.


Zwei Punkte noch von mir.

Zitat von Irgendeine:
Ich will nicht entscheiden müssen, wer das Beatmungsgerät bekommt.


Diese Entscheidung braucht für mich und auch für niemand anderen aus meiner Familie jemand fällen. Diese Entscheidung hat jeder von uns schon ganz allein getroffen.

Zum anderen überlege bitte mal das es auch hier im Forum Menschen gibt die im Pflegebereich arbeiten bzw gearbeitet haben. Ich bin Berufskollegin mit 35 Jahren Berufserfahrung inkl. ITS, Katastrophenschutzarbeit Sterbebegleitung und Palliativ Pflege Ich denke ich weiß was es in diesem Beruf zu sehen gibt.

Ich lasse dir deine Meinung und wünsche dir für deinen weiteren Berufs und Lebensweg alles Gute.

09.10.2020 17:45 • x 1 #1179


Irgendeine
Was geht denn jetzt hier ab...
Zitat von Resi:
Irgendeine, du bist eine junge Frau und ich kann verstehen, daß du dein Wissen und deine Überzeugung teilen willst.
Und es ist auch in Ordnung so.
Aber es ist deine Meinung.

Wo hab ich was anderes behauptet?
Zitat von Resi:
Und zur Demokratie gehört, daß man eine andere aushält.
Zumal ich glaube mich erinnern zu können, daß du nicht das Fachwissen und die Erfahrung einer Ärztin hast, um darauf bestehen zu können, daß deine Meinung die einzig wahre ist.

Wo behaupte ich denn, dass meine Meinung die einzig wahre ist?! Ich hab mich genauso ausgekotzt, wie andere es auch getan haben.
Zitat von Resi:
Infektionen sind Infektionen und bedeutet weder krank sein noch ein Todesurteil.
Das ist genauso, wie wenn jemand, der HIV positiv ist, als AIDS-Kranker bezeichnet wird.

Ich habe nie gesagt, dass eine Infektion ein Todesurteil ist. Und auch wenn ein Infizierter nicht krank ist, kann er trotzdem andere anstecken. Bei HIV (außer unter Behandlung natürlich), wie bei allen anderen Infektionserkrankungen auch. Betonung liegt auf kann und nichts anderes hab ich behauptet.
Zitat von Machara:
Hallo Irgendeine zu deinem bestanden Examen von meiner Seite herzlichen Glückwunsch.

Danke.
Zitat von Machara:
Diese Entscheidung braucht für mich und auch für niemand anderen aus meiner Familie jemand fällen. Diese Entscheidung hat jeder von uns schon ganz allein getroffen.

Das ist gut und vorbildlich.
Zitat von Machara:
Zum anderen überlege bitte mal das es auch hier im Forum Menschen gibt die im Pflegebereich arbeiten bzw gearbeitet haben. Ich bin Berufskollegin mit 35 Jahren Berufserfahrung inkl. ITS, Katastrophenschutzarbeit Sterbebegleitung und Palliativ Pflege Ich denke ich weiß was es in diesem Beruf zu sehen gibt.

Ich hab doch nie gesagt, dass ich die Einzige hier bin. Ich habe das aufgeschrieben, was mich belastet hat und belastet, genauso wie es andere auch getan haben.
Ich entschuldige mich dafür, dass ich vor ein paar Monaten nicht so toll reagiert habe und jetzt werden mir die Worte im Mund rumgedreht. Das ist ehrlich gesagt ziemlich verletzend.
Ich scheine mit meiner Meinung hier also nicht erwünscht zu sein.

09.10.2020 18:38 • x 2 #1180


E
Ich sehe es immer noch wie Streeck . . schon von Anfang an DER FÜR MICH .. einzig vertrauenswürdige. Nur hört den leider keiner genau an.

Heute 100 Intensivfälle mehr durch Corona? Vermag ich kaum zu glauben!

Ich habe selbst lange in der Rettung und in Heimen und Krankenhäusern gearbeitet- und daher sehr viele aus diesem Bereich im Kreis. Keiner konnte das je bestätigen - ausser in einer kurzen Phase im März!

Oder es werden jetzt schon zum Beweis der gerechtfertigten Panik dort Betten belegt - ohne triftigen Grund.

09.10.2020 18:40 • x 2 #1181


Irgendeine
Zitat von ClaraFall:
Heute 100 Intensivfälle mehr durch Corona? Vermag ich kaum zu glauben!

100 in einer Woche. Bitte richtig lesen bevor ich rundgemacht werde.

09.10.2020 18:42 • x 1 #1182


E

E
Zitat von Irgendeine:
100 in einer Woche. Bitte richtig lesen bevor ich rundgemacht werde.


Ich hab dich nicht rundgemacht!

09.10.2020 18:45 • #1184


A


Hallo Jedi,

x 4#15


M
Zitat von Irgendeine:
Das ist ehrlich gesagt ziemlich verletzend.


Das war auf keinen Fall meine Absicht und wenn du das so siehst dann möchte ich mich dafür entschuldigen.

09.10.2020 18:45 • x 1 #1185

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag