3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

Hoffnung21
Zitat von Annaleen:
warst du im Krankenhaus oder die anderen der Gruppe


Nein, weder ich noch die 5 anderen positiven Fälle waren im Krankenhaus. Ich bin jetzt auch wieder weitgehend fit. Noch ein bisschen Husten sonst ok.

Im Endeffekt ist es ein grippaler Infekt über 2-3 Wochen, bloß ohne Schnupfen (außer 1 Mitfahrer, der hatte auch Schnupfen). Wir hatten keine Lungenentzündung und keine bleibenden Schäden. Ich denke auch, der Großteil der Bevölkerung braucht sich keine Sorgen machen.

VG Eis

24.03.2020 00:33 • x 7 #121


A
Danke für Deine Antwort, das beruhigt mich jetzt wirklich.

Ich dachte, dass man, wenn man daran erkrankt, in jedem Fall eine Lungenentzündung hat. Auf jeden Fall gut zu wissen.

24.03.2020 00:54 • x 4 #122


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


Irgendeine
Zitat von Annaleen:
Ich dachte, dass man, wenn man daran erkrankt, in jedem Fall eine Lungenentzündung hat. Auf jeden Fall gut zu wissen.

Bei dem Großteil der Bevölkerung (ca. 80) gibt es einen leichten Verlauf. Ca. 20% müssen mit Lungenentzündung im Krankenhaus behandelt werden. Und von diesen 20%, landen ca. 5% auf der Intensiv.
Das größte Problem ist also nicht die Masse an Menschen, die schwer erkranken, sondern der Zeitraum, in dem es passiert.
Bei uns ist es aktuell noch ruhig. Aber wenn die Kurve weiter so exponentiell steigt, wie bisher, ändert sich das vielleicht bald.

24.03.2020 04:25 • x 4 #123


Rosie
Es gibt 4800 neue Infizierte. Also neu gemeldete. Das ist viel.

24.03.2020 08:07 • x 1 #124


E
Zitat von Annaleen:
Danke für Deine Antwort, das beruhigt mich jetzt wirklich.

Ich dachte, dass man, wenn man daran erkrankt, in jedem Fall eine Lungenentzündung hat. Auf jeden Fall gut zu wissen.

Das ist ja das Problem, daß man immer suggeriert bekommt, daß Corona ein potentielles Todes-Urteil ist.
Es kann sein, wie bei jeder Krankheit, auch eine gewöhnliche Erkältung kann einen umbringen.
Die meisten bekommen das mit ihrem Immun-System ganz gut hin

Viele sind schlecht informiert, dann gibt es ganz viel Halbwahrheiten, die auf den Social Medias kursieren, ich bin selbst den Lügen einer Kollegin aufgesessen, die behauptet hat, der Betreib ihres Freundes sei quasi kontaminiert

Bei uns in der Firma ist die Stimmung gut, wir werden zwar immer weniger, weil ab nächster Woche die Kurzarbeit greift, aber ich spüre viel Zusammenhalt, und ein Zeichen der Solidarität kam auch von unserem AG, was für uns alle ein ganz positives Signal ist.

24.03.2020 08:22 • x 8 #125


F
hallo ihr Lieben,

nein wir müssen uns nicht zu große Sorgen machen. Und ich sende euch allen heute Morgen allen ein großes liebes Lächeln.

Denn ein liebes Lächeln stärkt unser Herz und unser Immunsystem, echt.

Nein, wir dürfen dieses Virus jetzt auch nicht zu leicht nehmen, denn das zu leicht nehmen belastet uns alle hier und mich selbst. Aber wir dürfen es auch nicht zu schwer nehmen, und in Depression verfallen durch das Virus. Wir dürfen uns da aber in Liebe gegenseitig trauen, und anvertrauen, raus lassen, was uns belastet.

Wir müssen unsere Ängste nicht verdrängen, sie nicht wahr haben wollen, überspielen. Denn sonst erleben wir eines Tages ein großes Erwachen.

Wenn ich meine Sorgen überspiele, nehme ich meine Lebensrealität nicht mehr ernst, spiele mir selbst etwas vor.

Aber ich darf meine Sorgen auch nicht zu dramatisieren, nur um mehr Mitleid als der andere neben mir zu bekommen.

Denn ich darf meine Sorgen nicht nur auf andere schieben, nein, ich darf für mich selbst Verantwortung übernehmen

Zu vieles Grübeln schadet mir auch, wenn ich aus jeder Mücke einen Elefanten mache.

Nur muss ich auch nicht perfekt sein und denken, ich schaffe alles ganz allein, kann alles selber lösen.
Nein, es gibt hier auch Menschen die haben mehr Erfahrung wie ich, Menschen dir mir gerne helfen. und dafür ein ganz ein großes DANKE.

Es gilt, diesen Virus anzunehmen, so wie er ist. Vorsichtig und achtsam damit umgehen, aber nicht übergroße Sorgen zu machen. Dann werden wir gemeinsam diesen Virus überwinden, und jede Überwindung stärkt uns, schenkt uns neue Kraft und Mut.


in guten Gedanken für uns alle hier,

viele liebe Grüße,


Frederick







wir waschen unsere Hände, winken uns im nötigen Abstand zu, und sind uns trotzdem näher als zu anderen Zeiten.

oh.

24.03.2020 12:19 • x 1 #126


S
ja, ich finde auch gaaaaaanz toll, dass diejenigen die am tage klopapier und konserven horten, am abend auf ihrem balkon stehen und klatschen. gaaaaaaaanz toll. noch besser gefallen mir all die tollen promis und sternchen, die meinen uns aufmunternde nachrichten in funk und asozialen medien zukommen lassen zu müssen. die sind alle sooooooooo wichtig.

24.03.2020 12:27 • x 3 #127


F
hallo ihr Lieben,

nein wir müssen uns nicht zu große Sorgen machen. Und ich sende euch allen heute Morgen allen ein großes liebes Lächeln.

Denn ein liebes Lächeln stärkt unser Herz und unser Immunsystem, echt.

Nein, wir dürfen dieses Virus jetzt auch nicht zu leicht nehmen, denn das zu leicht nehmen belastet uns alle hier und mich selbst. Aber wir dürfen es auch nicht zu schwer nehmen, und in Depression verfallen durch das Virus. Wir dürfen uns da aber in Liebe gegenseitig trauen, und anvertrauen, raus lassen, was uns belastet.

Wir müssen unsere Ängste nicht verdrängen, sie nicht wahr haben wollen, überspielen. Denn sonst erleben wir eines Tages ein großes Erwachen.

Wenn ich meine Sorgen überspiele, nehme ich meine Lebensrealität nicht mehr ernst, spiele mir selbst etwas vor.

Aber ich darf meine Sorgen auch nicht zu dramatisieren, nur um mehr Mitleid als der andere neben mir zu bekommen.

Denn ich darf meine Sorgen nicht nur auf andere schieben, nein, ich darf für mich selbst Verantwortung übernehmen

Zu vieles Grübeln schadet mir auch, wenn ich aus jeder Mücke einen Elefanten mache.

Nur muss ich auch nicht perfekt sein und denken, ich schaffe alles ganz allein, kann alles selber lösen.
Nein, es gibt hier auch Menschen die haben mehr Erfahrung wie ich, Menschen dir mir gerne helfen. und dafür ein ganz ein großes DANKE.

Es gilt, diesen Virus anzunehmen, so wie er ist. Vorsichtig und achtsam damit umgehen, aber nicht übergroße Sorgen zu machen. Dann werden wir gemeinsam diesen Virus überwinden, und jede Überwindung stärkt uns, schenkt uns neue Kraft und Mut.


in guten Gedanken für uns alle hier,

viele liebe Grüße,


Frederick







wir waschen unsere Hände, winken uns im nötigen Abstand zu, und sind uns trotzdem näher als zu anderen Zeiten.

oh. Nein es ist keine einfache Zeit, aber durch Annahme dieser Zeit, in trotzdem mich selbst und untereinander annehmen, werden wir es schaffen. Die Zeit kommt, wo wir dankbar zurück blicken werden, wir waren uns innerlich noch nie so nahe.

24.03.2020 12:32 • #128


F
liebe stamilung,

ja es gibt in jeder Krise Menschen, die aus allem Kapital schlagen, das ist schon fast normal.

Viele wichtiger empfinde ich in der Krise Menschen, die mit vollem Herzen dabei sind, um anderen Menschen zu helfen.

Gerade wie jetzt die Frau, die bei Aldi an der Kasse sitzt, Ärzte, Krankenschwestern, Altenpfleger, Feuerwehr, Telefeonseellsorge usw.


viele liebe Grüße an dich,

dein Frederick

24.03.2020 12:40 • x 1 #129


S
alles geblubber. unterbezahlte spezies die jetzt für die da oben die kohlen aus dem feuer holen sollen. jahrelang hat es niemanden gekümmert, man hat sie mit füßen getreten und nun werden scheinheilige lobeshymnen angestoßen, alles nur um vom eigenen versagen abzulenken.

24.03.2020 13:34 • x 1 #130


Rustin
Vor kurzem wollte Spahn noch die Hälfte aller Krankenhäuser abschaffen.

24.03.2020 13:47 • #131


Mas83
@eis, gut zu hören, dass du wieder gesund bist! Lg

24.03.2020 16:14 • x 2 #132


F
liebe stamilung, lieber rustin,


euer Wahrheiten empfinde ich persönlich nur als Halbwahrheiten.was macht ihr persönlich jetzt besser in der Krise?


liebe Grüße,

Frederick

24.03.2020 18:07 • x 2 #133


L
Zitat von Frederick1:
Viele wichtiger empfinde ich in der Krise Menschen, die mit vollem Herzen dabei sind, um anderen Menschen zu helfen.

Gerade wie jetzt die Frau, die bei Aldi an der Kasse sitzt, Ärzte, Krankenschwestern, Altenpfleger, Feuerwehr, Telefeonseellsorge usw.


dabei darf man aber auch nicht vergessen, das ist mein und ihr Job. Also eigentlich doch selbstverständlich, oder nicht?

Ich finde, man muss auch nicht immer alles idealisieren. Es reicht wenn man es zur Kenntnis nimmt, da es tatsächlich in dem Fall selbstverständlich ist.
OK, Dankbarkeit zu fühlen ist niemals falsch, aber dieses sollte man dann auch außerhalb der Not ausdrücken können.

Meine Meinung . . .

24.03.2020 18:17 • x 1 #134


A


Hallo Jedi,

x 4#15


L
Ich glaube schon, dass die Regierung alles Mögliche tut, gerade jetzt in der Krise und darauf kommt es JETZT an.

24.03.2020 18:20 • x 2 #135

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag