3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

Jedi
Auch wenn man jetzt sagen könnte, - Alle Ärzte-Pflegepersonal,
- gar Psychotherapeuten, die jetzt Video- oder Telefon-Therapie anbieten
- Verkäuferin u. Kassiererinnen,
- Feuerwehr u. LKW- Fahrer machen nur ihren Job u. werden dafür ja auch bezahlt,
so macht es doch auch gerade in solchen Krisen Sinn, einmal Wertschätzung auszudrücken !

Erinnert Euch doch Alle einmal, wenn wir einfach mal so zwischendurch ein Lob - ein Dankeschön - ein Lächeln u.
gute Wünsche bekommen, dass wir so weiter machen sollen, uvm., was das in Uns u. in Mir persönlich ausgelöst hat.
Erinnert Euch u. Ich erinnere mich gerne, was das für eine innere Stärke ausgelöst wurde, neuer Mut u. neue Motivation
erschaffen hat.
Mehr ist es doch nicht u. soll es auch gar nicht sein, einfach ein Zeichen der Wertschätzung, des Mitgefühls u.
der Dankbarkeit, ein Zeichen das Wir Alle gerade Zusammenstehen.

Im Moment denke ich auch nicht schon wieder daran, wie es nach der Krise sein wird u. jetzt schon wieder viel an Negativität hereinbringen, wo Wir doch hier wissen, dass es uns doch hier Alle nicht gut tut !
Zitat von laluna74:
es geht einfach um Wertschätzung

So ist es !
Lasst uns in der Gegenwart bleiben u. uns nicht schon wieder mit irgendeiner Zukunft beschäftigen, die erst noch kommt !

24.03.2020 23:09 • x 7 #151


S
jo, so machen die das.
Zitat:
so macht es doch auch gerade in solchen Krisen Sinn, einmal Wertschätzung auszudrücken !


jetzt werden sie zumindest verbal wertgeschätzt. jetzt!

vorher nicht und nachher auch nicht! wetten?

Zitat:
Lasst uns in der Gegenwart bleiben u. uns nicht schon wieder mit irgendeiner Zukunft beschäftigen, die erst noch kommt !


ja, dass hätte die politik recht gerne, jahrelang den niedriglohnsektor (z.b. verkauf, altenpflege usw.) durchdrücken, krankenhäuser zu wirtschaftsunternehmen machen, privatisieren, betten abbauen, personal auslagern und zu niedriglöhnen zwingen. in zeiten der krise soll dann niemand darauf schauen wer verntwortlich ist. da sollen wir in der gegenwart bleiben. toll

warum die politiker (die wirtschaftsinteressen vertreten) so reden ist mir klar, warum hier so geflötet wird, erschließt sich mir nicht!

24.03.2020 23:20 • x 5 #152


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


Irgendeine
Das RKI hat jetzt die Quarantänemaßnahmen für medizinisches Personal gelockert, d.h. selbst wenn wir Kontakt zu einem positiven Pat. hatten, werden wir nicht freigestellt, sondern müssen so lange weiter arbeiten, bis wir Symptome haben. Wir müssten in dem Fall nur ein Symptomtagebuch führen und jeden Tag an der Pforte Fieber messen lassen.
Wobei selbst die Hüllen für die Thermometer knapp werden.

Wir wollen nicht nur Wertschätzung und warme Worte. Das ist zwar sehr nett, bringt uns aber wenig.
Wir wollen ausreichend Schutzmaßnahmen!

24.03.2020 23:32 • x 6 #153


Jedi
Zitat von stamilung:
vorher nicht und nachher auch nicht! wetten?

Villt. mag da was dran sein u. darüber ließe sich sicherlich diskutieren.

Aber darum geht es gerade hier nicht, sondern ist es nicht auch mal sinnvoll, gerade hier in diesem Forum,
wo es doch Forenmitglieder gibt , denen die Situation Angst macht - die Verunsichert sind, denen es schwer fällt gerade,
mit ihrer ganz persönlichen Wirklichkeit zurecht zu kommen, hier einmal mehr das Positive in der Vordergrund zu rücken ?

Das was Du ansprichst, kann auch seinen Platz hier im Forum finden, wo man munter darüber diskutieren könnte.

Lass doch jetzt einmal das Positive, was es auch gibt u. die Form der Solidarität u. Werschätzung
hier in diesem Thread ihren Platz.

24.03.2020 23:36 • x 7 #154


L
Zitat von Frederick1:
Und wenn ich selbst nicht perfekt bin, dürfen das auch andere Menschen sein.


Dazu fällt mir ein, dass Politiker, die eine sehr große Verantwortung für die Allgemeinheit tragen, sehr wohl ziemlich perfekt sein sollten! Entsprechend werden sie ja auch bezahlt

Zitat von Jedi:
so macht es doch auch gerade in solchen Krisen Sinn, einmal Wertschätzung auszudrücken !


Ich bin immernoch der Meinung, dass man nicht nur gerade in solchen Krisen seine Wertschätzung ausdrücken sollte!

Zitat von stamilung:
ja, dass hätte die politik recht gerne, jahrelang den niedriglohnsektor (z.b. verkauf, altenpflege usw.) durchdrücken, krankenhäuser zu wirtschaftsunternehmen machen, privatisieren, betten abbauen, personal auslagern und zu niedriglöhnen zwingen. in zeiten der krise soll dann niemand darauf schauen wer verntwortlich ist. da sollen wir in der gegenwart bleiben. toll


Ich bin der Meinung, dass auch gerade in der Politik ein Lernprozess stattfindet. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Zustand auch die Politiker auf Dauer zum Umdenken zwingt.

24.03.2020 23:43 • x 1 #155


S
das ganze beschwichtigen und so tun als wäre das hier ein paradies und alle kümmern sich um das wohl aller, haha, verunsichert viel mehr!

man kann ruhig ansprechen, dass z.b. unternehmen wie black rock mit leerverkäufen gerade wieder auf kosten von renten- und gesundheitskassen, milliarden verdienen und die politik die den kassiererinnen und pflegekräften aus der ferne die lauwarmen hände auf die schultern legen, im gesundheitswesen mit zwangsrekrutierungsmaßnahmen hantieren, dagegen wie immer nichts tut! es ist pure heuchelei.

unwahrheiten beruhigen nicht!

24.03.2020 23:46 • x 2 #156


L
Zitat von Jedi:
Lass doch jetzt einmal das Positive, was es auch gibt u. die Form der Solidarität u. Werschätzung
hier in diesem Thread ihren Platz.


Damit bin ich einverstanden

24.03.2020 23:46 • x 2 #157


S
Zitat:
Ich bin der Meinung, dass auch gerade in der Politik ein Lernprozess stattfindet. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Zustand auch die Politiker auf Dauer zum Umdenken zwingt.


dann hast du das wesen der politik einfach nicht erkannt!

24.03.2020 23:48 • x 1 #158


S
Danke Jedi
Ich bereite jeden Tag die Aufträge und Lieferscheine für unsere zuverlässigen LKW Fahrer vor.
Sie machen einen harten Job.
Mein Arbeitgeber tut momentan wirklich alles zum Schutz der Mitarbeiter. Darüber bin ich positiv überrascht

Wir haben jeden Tag nette Worte für unsere Trucker und lachen auch gemeinsam.
Ich finde es beachtlich, dass es viele Trucker gibt, die gern ihren Job machen.
Auch die Trucker sollten mehr Anerkennung und Lohn bekommen.
Es wird doch viel zu sehr rum gemeckert in unserer Gesellschaft über die LKW Fahrer.
Wir wollen aber alle möglichst schnell unsere Schuhe von Zalando, frische Lebensmittel und unser geliebtes Klopapier haben!
Das kann nun mal nicht her gezaubert werden.
Ich glaube auch, dass sich an meinem Arbeitsplatz gerade etwas verändert.
Wir sind irgendwie zusammen gerückt, da wir alle in einem Boot sitzen.

Liebe Grüße

Sunshine45

25.03.2020 00:17 • x 3 #159


L
Zitat von Jedi:
Da fällt mir ein Zitat von Mahatma Gandhi ein:
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünscht für diese Welt !


Genau das lebe ich

25.03.2020 00:26 • x 2 #160


Hoffnung21
Lieber @Jedi
Ich finde diesen Thread eine tolle Idee von dir. Es ist wichtig, dass wir zusammenhalten und uns gegenseitig positiv bestärken. Wenn das jemandem nicht passt, braucht er es nicht zu lesen und vor allem sich nicht beteiligen. Du lieferst immer tolle Beiträge, sehr gut durchdacht, mit denen du vielen Mitgliedern hier im Forum weiterhilfst. Ich möchte auch Dir mal Danke sagen, für die Energie und Zeit, die du in dieses Forum steckst.
VG Eis

25.03.2020 01:21 • x 8 #161


Forenleitung
Liebe Mitglieder,

die letzten Beiträge in diesem Thema wurden wegen Verstößen gegen die Forenregeln gelöscht.

Einige Beiträge waren zu persönlich und somit unsachlich. Kritik ist willkommen aber man bezieht sich dann nur auf Inhalte von Beiträgen und nicht auf die Personen welchen diese Beiträge verfasst hat.

Zu persönlich angreifende Beiträge führen nur zu persönlichen Gegenreaktionen, welche dem eigentlichen Thema nicht helfen. Den Gästen oder Mitgliedern, welche auf der Suche nach Hilfe das Thema zu einem späteren Zeitpunkt finden, helfen solche Auseinandersetzungen ebenfalls wenig. Mehr dazu:

gewaltfreie-kommunikation-im-forum-t24520.html#p281694

Bitte aber hier wieder rein sachliche Beiträge verfassen ohne persönliche Note. Auf die vorangegangene Diskussion bitte nicht mehr eingehen.

Erscheint dir etwas unerhört,
Bist du tiefsten Herzens empört,
Bäume nicht auf, versuch's nicht mit Streit,
Berühr es nicht, überlass es der Zeit.
Am ersten Tage wirst du feige dich schelten,
Am zweiten lässt du dein Schweigen schon gelten,
Am dritten hast du's überwunden
Alles ist wichtig nur auf Stunden,
Ärger ist Zehrer und Lebensvergifter,
Zeit ist Balsam und Friedensstifter.

Theodor Fontane

25.03.2020 12:25 • x 8 #162


M
Guten Morgen


Ich erlebe im Augenblick das Menschen wieder mehr Kontakt miteinander suchen.

Selten habe ich soviel Bilder der Aufmunterung bekommen obwohl sich für mich im Augenblick nicht soviel ändert.
Ich verzichte im Moment nur auf das wöchentliche Essen mit meinen Töchtern .


Leben in der Gegenwart im Jetzt


Zu erleben was gerade passiert

Sei es die Menschen die sich hinsetzten und Schutzmasken nähen
der Applaus für alle die für uns das Allgemein- Wesen aufrecht erhalten
Die Schüler die für ihre älteren Nachbarn einkaufen .
Die Geschenkezäune in verschiedenen Städten für die Obdachlosen.
Die ausgesetzten Mieten für Geschäftsleute

usw das ist doch das positive .

Ich sehe nicht alles Blauaügig oder naiv
Ich komme selber aus aus einer Leitungstätigkeit in der Pflege und fand unser Gesundheitswesen in den letzten Jahren schwierig. Dennoch haben wir immer noch ein sehr viel besseres Gesundheitssystem als viele andere Länder. Hier werden ärztlich verordnete Tests von den Krankenkassen gezahlt das in anderen Ländern nicht der Fall.

Ich weiß nicht ob und was sich in der Politik ändern wird ich weiß nur den Job möchte ich im Moment nicht machen.

Bitte lasst uns gemeinsam mit diesem Thema weitermachen es ist wichtig und dir lieber Jedi sei nochmal Dank dafür

25.03.2020 12:57 • x 6 #163


F
hallo ihr Lieben hier








.diese Worte schreibe ich gerade mit zittrigen Fingern. Weil mich das Thema echt bewegt. Jetzt haben wir echt die Chance, wieder in Liebe zu leben. Mit uns selbst, unseren Mitmenschen, mit der Natur.

Was wir in der Vergangenheit gedacht, gefühlt und geredet haben ist jetzt nicht mehr so wichtig, auf unser Heute und unsere aller Zukunft kommt es jetzt an, für dich und für mich.

Es kommt in der Liebe nicht darauf an, dass man einander ansieht, sondern das man in die gleiche Richtung schaut;

Antoine de Saint Exupery.

Unser Zorn, unsere Wut hat eine Riesen Energie.

Wenn wir diese Energie umwandeln könnten in Liebe und Annahme für uns selbst, zu anderen Menschen, das würde uns so was von gut tun in unserer Depression, echt.

Doch meine Wut, meine Aggression ist menschlich. Sie kommen in den besten Familien vor. Sie sind das Ergebnis von Missverständnissen, Fehldeutungen, unseren Verletzungen.

Ja ich kenne auch zornige Gedanken, Wut und Bitterkeit in meinem Leben. Wenn ich zu nachgiebig bin, irrige Lebensvorstellungen habe, meine Aggressionen schlecht verarbeite.

Mein Körper kann das nicht verstecken, meine Wut und Aggression verheimlichen. Er gibt mir Hinweise, wenn ich meine schmerzhaften Lebenswahrheiten aus meinem Bewusstsein verdrängt habe.

Mich zu ärgern, über das Virus, im Straßenverkehr, die Nase des anderen passt mir nicht usw.

Doch zu lernen, unseren Ärger konstruktiv zu nutzen, das ist das Beste für mich.

Ärger ist oft nur negativ, fast nur beängstigend.was Menschen aus Ärger heraus tun.

Helfen kann uns, unseren Ärger konstruktiv zu nutzen.

Ärger, unsere Reaktion auf Verletzungen, Enttäuschungen, meine Ängste.

Denn ich schaufle mir mein eigenes frühes Grab, wenn ich beim geringsten Anlass vor Wut koche.

Ich darf meinen Ärger und Zorn wahr haben, muss ihn nicht unterdrücken.

Ärger, Wut ist ein Signal, auf das wir hören sollen, eine Hochspannung, ich bin total verspannt und angespannt, mache nur Mist.

Ich fühle mich unter Druck, und alles andere als gelassen.

Aggressionen, Wut und Ärger belasten unser Immunsystem zu stark, und da müssen wir im Zeichen unserer derzeitigen Krise aufpassen.

Unsere negativen Gefühle aus unserer Familie, unseren Beziehungen, aber auch über die Macht der Medien.

Auch unsere Depression kommt durch Wut, Enttäuschung, Verbitterung.

Doch wir dürfen lernen, unsere Wut in gute Bahnen zu lenken. Mit dieser Energie versuchen etwas Gutes zu tun, etwas in Liebe zu tun, und nicht aus Angst, Aggression, Wut.

Tun wir uns hier im Forum etwas Liebes, etwas Gutes. Das hilft uns allen am Besten in der momentanen Krise.

Wut, Aggression, Neid, Hass usw. sind gerade sehr schlechte Ratgeber. Nutzen wir die Chancen der Krise,

um uns selbst, anderen Menschen zu helfen, etwas Gutes zu tun. Aber auch unserer Erde auf der wir leben dürfen.

Mit der Erde zu leben, nicht gegen die Erde, für uns zu leben, nicht gegen uns, für andere Menschen leben, nicht nur gegen sie.


Möge uns die Liebe hier untereinander im Forum ganz fest und tief verbinden.

Danke für uns alle hier, ganz viel Liebe und Annahme.

das wünsche ich uns.


euer Frederick, dann sind wir nicht besser, aber besser dran.

25.03.2020 13:30 • x 3 #164


A


Hallo Jedi,

x 4#15


F



Liebe ist stark, stärker als der Tod.

Und was uns in der Krise am meisten helfen kann, ist meiner Ansicht nach, Liebe.Die einfache und schlichte Liebe.

Gerade in unsren Medien gibt es immer mehr Gewaltdarstellungen auf unseren Bildschirmen, Büchern, Zeitschriften, Comics.Sie schüren auch viele Ängste in uns, wir Menschen haben vor einander auch immer mehr Ängste.

Gewalt für unsere persönliche Unterhaltung, hast du schon gesehen, gehört, das gibt es doch gar nicht.

Und, der Stärkere hat keine Probleme. Das kriegen wir schon als Kind zu spüren, gerade wenn wir missbraucht wurden.

Recht bekommt nur der, der zuerst zuschlägt. Täglich Leichen auf unseren Bildschirmen, Gewalt und Aggressionen.

Diese verändern unsere menschliche Toleranzgrenze. Nein, ich möchte jetzt in keinem Fall als Richter auftreten, aber ich spüre dieses Gewaltpotential in mir selbst.

Der Held , der aggressiv ist, wird als erfolgreich dargestellt. Gewalt auch gegen eher Frauen und Kindern, Wehrlosen., Menschen aus anderen Ländern usw.

Als Kind siehst du Flugzeugtrümmer und Leichenteile, im Ölschlamm sterbende Seehunde und Seevögel, schießende und brutal zuschlagende Menschen.so etwas muss ein Kind heute schon verarbeiten. Und das daraus einmal große Ängste entstehen können.

Selbst möchte ich versuchen, da die Liebe entgegenzusetzen.

Liebe zu mir selbst, anderen Menschen, unserer Erde.


liebe Grüße,

Frederick

25.03.2020 14:32 • x 1 #165

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag