3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

E
Jedi, es geht doch nur darum, daß ich das Gefühl habe, fast alle rennen in eine Richtung und ich schaue denen völlig entgeistert hinterher: sind das meine Mitmenschen?, deshalb auch der Zusatz zur Zeit.
Zitat:
Langsam Resi machts Du mich sauer

Lustiger Smiley

Nee, nicht sauer werden

29.03.2020 14:01 • x 1 #241


Jedi
@Frederick1 !

Zitat von Frederick1:
Ja wir brauchen einen guten Umgang mit dieser Krise, ganz persönlich.

Genau Frederick u. das wünschte ich jedem hier, dass er seiner ganz eigenen Umgang damit findet.
Da kommt auch ein Thema wieder, über das ich hier auch schon des öfteren geschrieben hatte,
Grenzen - seine Grenzen kennen u. selbst beachten u.
die Grenzen, sei es durch Andere Menschen oder durch die Informationsflut nicht überschreiten u. verletzen zu lassen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Frederick1:
Jeder einzelne Mensch hat da seine eigene Schwelle,
was kann ich mir zumuten, und was nicht.
Was sind meine Grenzen.

Ja, sich selbst zu Begrenzen u. bei sich nachzuspüren, - was wird mir zuviel, - was kann ich nicht mehr ertragen !
Und wird es einem einmal zu viel u. man merkt, dass tut mir gerade nicht mehr gut, dann darüber zu reden oder
wie hier im Forum zu schreiben u. für die eigene Entlastung zu sorgen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Frederick1:
gerade in der Krise sollten wir Einsamkeit vermeiden

Finde ich einen ganz wichtigen Hinweis !
Und da meine ich jetzt nicht das Allein sein, sondern wenn man sozial einsam ist über keine Kontakte verfügt.
Solche Menschen sollen sich trauen, auch die Telefonseelsorge anzurufen, umso ein Gefühl zu bekommen,
dass sie auch über ihre Sorgen u. Ängste sprechen können.
Aus der Einsamkeits-Forschung weiß man, dass bei Einsamkeit im Hirn, unser Schmerzzentrum aktiv wird
mit den entsprechenden Folgen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Frederick1:
Vieles können wir gerade in Krisen los lassen.

Villt. auch mal gut, dass Wir irgendwie gezwungen sind, auch von uns so vertrautes mal Loslassen zu müssen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Machara:
Angenehm finde ich dann Aussagen von Ärzten wie einer Oberärztin aus einem Münchener Krankenhaus
die sachlich informiert ohne Panik oder Düsternis.

Das würde ich mir auch vermehrt so wünschen.

Bleib gesund LG Jedi

29.03.2020 14:09 • x 4 #242


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


Jedi
Zitat von Resi:
Nee, nicht sauer werden

29.03.2020 14:12 • x 2 #243


M
Gut finde ich auch die Menschen die sich hinstellen und sagen jetzt erst recht.

Die einen Online Shop einrichten

einen Lieferservice

der Bäcker mit dem Drive Inn

das Stoffgeschäft was zum Selbstkostenpreis Mundschutz näht.
der Apotheker und die Brauerei die Desinfektionsmittel herstellen

Der Messebauer der Spukschutz für Apotheken usw produziert

Die Hotels die eine Extranacht anbieten wenn man nicht storniert sondern seine Buchung verschiebt.

und viele andere Beispiele

Das sind die Menschen die nicht aufgeben. Die berechtigt Angst um ihre Existenz haben und aber sich umschauen und überlegen was können wir machen.

usw.

Gibt das Leben dir Zitronen dann mach Limonade daraus.

Sicher ist das nur ein Bruchteil aber es ist ein Lichtblick.

Jetzt erst recht. Ich lass mich doch nicht von dem Virus unterkriegen.

29.03.2020 15:34 • x 8 #244


Jedi
@Machara !

Zitat von Machara:
Gibt das Leben dir Zitronen dann mach Limonade daraus.

Ein weises Zitat

LG Jedi

29.03.2020 15:44 • x 3 #245


F



ein Lied für DICH.Jetzt, hier und heute, für uns Depri---Leute.


viele liebe Grüße,


Frederick und Hund.

29.03.2020 16:30 • x 3 #246


F



ein Lied für DICH.Jetzt, hier und heute, für uns Depri---Leute.


viele liebe Grüße,


Frederick und Hund.

29.03.2020 16:32 • #247


L
Zitat von Resi:
Manchmal denke ich, ich passe nicht in diese Welt, gerade zur Zeit.

Und es war klar, daß es irgendwann ein infiziertes Haustier gibt- wahrscheinlich geht jetzt hier der nächste Hype los {user:20722,username:Resi,post:365377,post2:\/post365377.html#p365377,avatar:img alt=\Resi\ width=\38\ height=\38\ class=\imgborder\ loading=\lazy\ src=\\/\/cdn.depression-diskussion.de\/images\/avatars\/upload\/m\/125_20722.jpg\ \/,title:Wie erlebt ihr gerade diese ungew\u00f6hnliche Zeit,time:29.03.2020 - 05:53}


Liebe Resi,

danke dass du da bist du sprichst immer genau das aus, was ich auch denke

Im Prinzip wissen wir ja, was hier abläuft, wir beide sind sehr gut in der Analyse. Aber wie du schon sagst, es ist nicht immer leicht sich von der Massenhysterie und gewollten Panikmache abzugrenzen , doch eine Gelegenheit, daran weiter zu arbeiten .

laluna

29.03.2020 16:47 • x 2 #248


Lilly-18
Ich habe mir inzwischen auch Medien-Fasten auferlegt. Die ständigen Horror-Meldungen haben mich total aus der Fassung gebracht.
Inzwischen schaue ich auch mal einen Film, lerne so viel es geht, lenke mich mit Haus- und Gartenarbeit ab.
Wichtig ist mir auch der Austausch mit anderen Menschen. Die Nachbarn sind auch im Garten, man redet miteinander und macht sich Mut. Wir planen schon ein großes Nachbarschaftsfest, wenn wir wieder alle zusammen raus dürfen.

Und ich telefoniere sehr oft, was ich schon lange nicht mehr gemacht habe.
Trotzdem bin ich froh, dass ich am Dienstag wieder ins Büro gehen darf. Ich brauche dringend wieder meinen gewohnten Tagesablauf und etwas Ablenkung. Gott-sei-Dank habe ich ein Büro für mich alleine und kann mich ohne Weiteres schützen.

29.03.2020 17:06 • x 3 #249


A
Also, zu den Menschen, die in Hysterie verfallen, zähle ich mich nicht. Es war bisher halt schlimm für mich zu erleben, wie Hausarzt, Facharzt und selbst der Apotheker immer wieder in dieselbe Kerbe bei mir gehauen haben, so lange, bis sich eine immense Angst aufgebaut hat. Sie sind durch ihre Krankheit vorbelastet, seien Sie ganz besonders vorsichtig, denn zu den Jungen zählen Sie halt auch nicht mehr. Sie wollen doch noch eine Weile leben, hm?

Ich denke so oft, vielleicht bin ich ja gar nicht so vorbelastet? Bisher habe ich doch auch ganz schön was wegstecken können. Mein Immunsystem war bisher top in Ordnung. Auf einmal soll es das nicht mehr sein? Es ist gut 10 Jahre her, dass ich einen fieberhaften Infekt hatte. Muss ich wirklich so ganz besonders vorsichtig sein?

Am Freitag bin ich im Supermarkt angemault worden. Was ich Alte denn hier zu suchen hätte. Ich solle mir gefälligst die Sachen bringen lassen.
Hab zurück gefragt, wie die Frage gemeint war. 1:0 für mich.

Ans Forum hier habe ich heute eine ganz konkrete Frage:
Wer von euch gehört vom Alter her auch in die angebliche Risikogruppe und geht dennoch zum Einkaufen, sprich dorthin, wo man noch auf andere Menschen trifft?

Ich fühle mich oft viel jünger als ich tatsächlich bin. Durch das ständig am Leben erhaltene Dauerthema Corona wird man scheints erheblich älter gemacht.

Im Laufe der Zeit habe ich gemerkt, dass mir trotz Begegnung mit anderen Menschen bisher nichts geschehen ist und spüre, wie ich ruhiger werde.
Hat aber lange gedauert.

29.03.2020 17:07 • x 3 #250


F



ein Lied kann eine Brücke in unserem Forum hier für uns sein.

Denn wir Menschen mit Depression reagieren oft mit allen Sinnen in der Krise. Wir hören und sehen mehr als der Durchschnitt. Viele Dinge die andere Menschen übersehen, übersehen wollen, erleben wir ganz deutlich.

Das ist auf der einen Seite gut, aber manches kann mich auch schneller weh tun, mich berühren, mich in Verzweiflung bringen. Und oft grübeln wir über manche Dinge zu viel nach, sehen zu vieles schwarz, sehen nicht mehr die Farben, das Bunte.

Aber weil wir in der Depression oft sehr sensibel sind, nehmen uns manche Menschen leider nicht mehr so ernst. Viele schütteln den Kopf über uns, lassen uns so oft im Leben stehen.

Doch wir müssen nicht immer schwarz sehen, zu negativ denken, nicht immer mit Angst reagieren, stimmungsmäßig nicht immer nur im Keller sitzen.

Denn Liebe heilt , das glaube ich selbst. Bedingungslose Liebe für mich selbst, die tragen und ertagen, heilen kann.

Wenn wir wissen, auch in einer unvollkommenen Welt können wir so etwas wie Glück und Frieden für uns selbst finden.

Gerade in der Krise kann sich das zeigen. Ich spüre, meine einzigartige Persönlichkeit ist aber auch unvollkommen.aber annehmbar.auch eine Krise ist annehmbar.

Liebe ist Tat, kein Gerede. Sie ist ein Geschenk für mich, ich kann sie nicht erzwingen. Liebe heißt, ich verändere mich,

auch für meine Frau und meine Kinder.

Das wir uns respektieren, annehmen, unsere Wünsche, unsere Bedürfnisse, unsere Schwächen, unsere Verzweiflung.

Schlauerweise habe ich in der momentanen Krise nicht so die Angst, ist für mich jetzt auch überraschend.Aber dann kann ich versuchen zu verstehen, versuchen zu helfen.

Die Liebe kann unser Leben verändern, sogar unsere Gehirnchemie verändern, auch meinen Körper und mein Innerstes.

Unser Körper, unser Innerstes, unser Geist sind miteinander verbunden, und immer wenn wir das versuchen zu trennen, gibt es oft noch ein größeres Chaos.

Zu oft schauen wir auf das was nicht funktioniert, gerade in der Krise. Ich schaue nur noch auf dieses Virus, das uns gerade allen weh tut, ich schaue nur noch auf mich, alles was mich belastet, mich in die Tiefe zieht, ich bin total mit mir selbst beschäftigt.

Wenn wir aber nur in die Dunkelheit dieses Virus schauen, in den Abgrund, dann müssen wir jetzt gerade den Blick drehen. Gerade zum Beispiel auf die Natur, wieder selbst rausgehen, Natur spüren, erfassen, riechen, essen usw.

Einmal weg schauen bei den Medien, die so oft Angst machen. Auf was schaue ich in meinem Leben? Was ist jetzt das Wichtigste für mein Leben. Dieses Virus ist nicht alles, es darf uns darum nicht ganz einnehmen, nicht mein ganzes Leben bestimmen. Aber es auch nicht verharmlosen.

Ein Lied kann da eine Brücke sein, uns allen wieder Mut und Hoffnung gehen. Wir gehen über diese Brücke der Hoffnung, halten uns am Geländer fest.Hier bei mit zuhause habe ich nicht die technischen Möglichkeiten, um von mir selbst ein Lied der Hoffnung einzustellen.

Ich wünsche uns für uns alle hier, ganz viel Liebe und Annahme für unser Leben, Hoffnung. Das ist für mich der beste Schutz.


viele liebe Grüße an uns alle hier.

29.03.2020 17:09 • x 1 #251


L
Zitat von Lilly-18:
Trotzdem bin ich froh, dass ich am Dienstag wieder ins Büro gehen darf. Ich brauche dringend wieder meinen gewohnten Tagesablauf und etwas Ablenkung


ich auch. Ich bin auch froh.
Wenn sich nichts ändert gehe ich auch erst Dienstag wieder arbeiten. Darf gespannt sein, wie dann der Stand der Dinge ist. Man weiß ja nie.

Wenn ich mir vorstelle nur zu Hause zu sein, ich wäre verloren. Ein psych. Wrack. Bin froh, dass ich noch arbeiten gehen kann und darf.

29.03.2020 17:11 • x 3 #252


Lilly-18


Stellt euch vor, wie es sein wird, wenn wir wieder losziehen dürfen.
Ich habe solche Sehnsucht nach dem Meer . Über Ostern wäre ich nach Schweden geflogen, die Reise wurde natürlich vom Reiseunternehmen gecancelt. Auch meine Buchung für Ende April wurde vom Hotel storniert. Ich wollte mit meinem Freund auf die Insel Mainau. Ich hab mich so auf die Blütenpracht im Frühling gefreut.
Aber die Zeit wird kommen, da können wir uns alles erfüllen, wovon wir jetzt nur träumen können.
Das hält mich aufrecht.

29.03.2020 17:21 • x 4 #253


E
Zitat von Mayke1:
Ich denke so oft, vielleicht bin ich ja gar nicht so vorbelastet? Bisher habe ich doch auch ganz schön was wegstecken können. Mein Immunsystem war bisher top in Ordnung. Auf einmal soll es das nicht mehr sein? Es ist gut 10 Jahre her, dass ich einen fieberhaften Infekt hatte. Muss ich wirklich so ganz besonders vorsichtig sein?

Ich bin so froh darüber, daß du diese Kurve bekommen hast
Du bist vielleicht psychisch manchmal instabil, aber nicht physisch .

Ich hatte den letzten richtigen Infekt vor fast 25 Jahren, deshalb bin ich auch guter Dinge:
Ich schaue danach, was ich immer mache in den Zeiten der Infekt-Wellen:
Eine gute Hand-Hygiene, viel Schlaf, viel trinken (vor allem für die Schleimhäute), gut und ausgewogen essen, viel frische Luft und viele Glücksinseln am Tag.
Ich komme manchmal an meine Grenzen, was meine innere Balance angeht dieser Tage, aber es geht mir gut.

29.03.2020 17:26 • x 4 #254


A


Hallo Jedi,

x 4#15


F
Bei Tag und Nacht denken wir nur noch an Corona,

so eine Krankheit ja die war noch nie da,

ich weiß die geht auch wieder vorüber,

ich weiß das sie nicht für immer bleibt.


Corona Corona Corona,

mit dir ist das Leben nicht schön,

Corona Corona Corona,

deshalb lassen wir dich wieder gehn.

Keine wunderbares Märchen,

wir werden auch nie ein Pärchen,

ich möchte dich nie wieder sehn.

oh no no no no no.





nach dieser Melodie zu singen.

29.03.2020 17:28 • #255

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag