3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

F
liebe laluna,

ja es ist wirklich gerad keine einfache Zeit für uns Menschen zu leben. Gerade in Deutschland und den ganzen anderen westlichen Staaten sind wir es gewohnt zu rechnen, zu planen. Und dann plötzlich diese ungewisse Zeit.

Wenn du vorn einem Jahr Urlaub geplant hast, dann warst du gewöhnt, ja der Tag kommt, und endlich Urlaub.

Und jetzt kommt plötzlich alles ganz anders.

Menschen die ihr Geld verdient haben, und plötzlich sollst du von zu Haus aus arbeiten.Und die Frage, reicht das Geld.

Oder die Schüler, die vor Prüfungen standen, und jetzt.

Mein Leben planen, und plötzlich plant mein Leben mich selbst. Und wie es zukünftig aussieht, wann können wir wieder

anfangen zu planen.

Das sind die Unsicherheiten, die uns gerade so zu schaffen machen. Ich kann nicht mehr genau wissen, wie es in drei Wochen aussieht. Geduld zu haben fällt uns da oft schwer.Lieber planen wir, sind aktiv, .

Und jetzt heißt es abwarten, wie es weiter geht. Das sind wir in unserer Leistungsgesellschaft nicht mehr gewohnt.

Wir alle sehnen uns nach Ruhe und Stille, und ist Ruhe und Stille da, fällt es uns schwer damit zu leben.

Da wünsche ich uns allen, das wir gut mit uns selbst und den neuen Herausforderungen umgehen können.

Denn jede Krise birgt auch neue Chancen zum Leben.


liebe leise Grüße,

Frederick





29.03.2020 20:54 • x 3 #271


F
Fröhlichkeit ist das Beste für unsere Gesundheit, Mutlosigkeit raubt uns die letzte Kraft.



Gesundheit erflehen die Menschen von den Göttern. Dass es in ihrer Hand liegt, diese zu erhalten, daran denken sie nicht.

Demokrit, 460 v. Chr.


Zuerst verbraucht man seine Gesundheit, um zu Geld zu kommen, dann sein Geld, um die Gesundheit zurück zu holen.

Erich Lemke


Kein Geld der Welt geht über den Reichtum der Gesundheit, und keine Freude über ein frohes Herz.


liebe Grüße,

Frederick

29.03.2020 21:13 • x 3 #272


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


E
Zitat von laluna74:

Nicht alles was man liest muss man Glauben schenken und nicht alles ist überzubwerten.

d]

Ganz genau.

Nehmen wir nur mal die aktuellen Statistiken:
so und so viel Menschen werden getestet.
Spätestens am kommenden Dienstag werden die Fälle der Infizierten- nicht der Erkrankten, was viele Leute ja nicht auseinanderhalten können - wieder nach oben schnellen.
Grund:
1. Am Wochenende arbeiten die Labors nicht (schaut euch einfach mal die offiziellen Kurven an).
2. Je mehr Leute getestet werden, desto mehr positive Ergebnisse gibt es- logisch, oder?

29.03.2020 21:21 • x 3 #273


Mabaja
Zitat von Mayke1:
Ich denke so oft, vielleicht bin ich ja gar nicht so vorbelastet? Bisher habe ich doch auch ganz schön was wegstecken können. Mein Immunsystem war bisher top in Ordnung. Auf einmal soll es das nicht mehr sein? Es ist gut 10 Jahre her, dass ich einen fieberhaften Infekt hatte. Muss ich wirklich so ganz besonders vorsichtig sein?

@Mayke1
Ja, ich denke schon, dass du zu jenem Personenkreis zählst, der besonders vorsichtig sein sollte. Warum verweigerst du dich so vehement den wohlwollenden Ratschlägen deiner Ärzte?

29.03.2020 21:25 • x 3 #274


A
Wenn es denn wohlwollende Ratschläge gewesen wären. Ich bat um ruhige und sachliche Information, die ich nicht bekommen habe.

29.03.2020 22:24 • x 1 #275


Mabaja
Ich kann dir nicht folgen, stehe wohl auf dem Schlauch. Wenn du jemandem den Rat gibst, vorsichtig zu sein, ist das dann nicht wohlwollend?

29.03.2020 22:50 • #276


Jedi
Diese Schutzausrüstung ist Wichtig - Richtig u. Standard !

----------------------------------
Schaut in die Krankenhäuser, welche Maßnahmen schon bei der Versorgung von MRSA-Patienten durch
die Hygienevorschriften gefordert werden - Mundschutz - Haube - Schutzkittel - Handschuhe !
Bei bestimmten Tätigkeiten am Patienten, zbspl. Wundversorgung, kann ein Gesichtsschutz gefordert sein !

Trotzdem noch vor u. nach kontakt mit einem MRSA-Patienten, der auch noch Isoliert im Einzelzimmer untergebracht ist,
Händedesinfektion !
Besondere Maßnahmen gelten auch für das Essgeschirr (Einmal Geschirr) u. für die Wäsche u.
Bekleidung eines solchen Patienten u. deren Entsorgung !
Entsprechende Waschmittel für Körper u. Haare !
Nach Standard werden Abstriche genommen !
Isolation in einem Einzelzimmer oder auf der Isolationsstation u. Kontaktvebot mit anderen Patienten !
Besucher werden auf strickte einzuhaltende Verhaltensmaßnahmen hingewiesen !

Dies alles bei einem Patienten mit MRSA !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So gelten auch Standardisierte Maßnahmen auch in der Alten- u. Häuslichen-Pflege.

29.03.2020 23:27 • #277


E
Wahrscheinlich gehen viele Meinungen auch auseinander, weil es so viele Unsicherheiten gibt.

Jedi, ich vergleiche Corvid19 nicht mit MRSA, aber ich bin auch kein Mediziner .
Schutzanzüge halte ich für völlig überzogen, die hat man auch bei keiner OP an, was ein ganz sensibler Bereich ist - oder irre ich mich?

Ich erlebe in dieser Zeit auch, daß die Berichterstattung sehr unterschiedlich ausfällt- wem kann man noch glauben außer dem eigenen gesunden Menschenverstand?

Ich frage mich zudem, wie es sein kann, daß ein Land wie Italien oder Spanien, vollkommen überlastet momentan in dieser Situation mit seinem Gesundheitssystem, die Ressourcen hat, diese vielen Verstorbenen zu obduzieren, um zweifelsfrei festzustellen, daß Corvid-19 die Ursache des jeweiligen Todes war?
Zitat:
.Und die Frage, reicht das Geld.

Das ist für mich eine ganz dringende Frage.
Ich arbeite für mein Geld und wenn ich nicht mehr arbeiten kann- was dann?
Mir geht es ja noch vergleichsweise gut, weil ich sicher irgendeine Möglichkeit finde, aber es gibt Menschen, die wirklich auf ihre Jobs angewiesen sind, und zwar nicht, um ein Pferd zu halten oder in den Urlaub zu fahren, sondern schlichtweg deshalb, weil sie sich von dem Geld ein Dach über dem Kopf leisten und was zu essen kaufen wollen.
Die können auch nichts zurücklegen für schlechte Zeiten und mal eben zwei Monate überbrücken.

@stamilung:
Wäre es dir bitte möglich, einen etwas freundlicheren Umgangston an den Tag zu legen?
Danke.

Wir sind hier alle Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Geschlechts, unterschiedlicher Biografien, etc. und uns eint hier eins: unsere vergangene oder aktuelle Art der Depression, unser Umgang miteinander sollte deshalb so freundlich wie möglich sein, auch wenn wir manchmal in unseren Diskussionen hitziger werden.

30.03.2020 06:46 • x 3 #278


Irgendeine
Zitat von Jedi:
Diese Schutzausrüstung ist Wichtig - Richtig u. Standard !

----------------------------------
Schaut in die Krankenhäuser, welche Maßnahmen schon bei der Versorgung von MRSA-Patienten durch
die Hygienevorschriften gefordert werden - Mundschutz - Haube - Schutzkittel - Handschuhe !
Bei bestimmten Tätigkeiten am Patienten, zbspl. Wundversorgung, kann ein Gesichtsschutz gefordert sein !

Trotzdem noch vor u. nach kontakt mit einem MRSA-Patienten, der auch noch Isoliert im Einzelzimmer untergebracht ist,
Händedesinfektion !
Besondere Maßnahmen gelten auch für das Essgeschirr (Einmal Geschirr) u. für die Wäsche u.
Bekleidung eines solchen Patienten u. deren Entsorgung !
Entsprechende Waschmittel für Körper u. Haare !
Nach Standard werden Abstriche genommen !
Isolation in einem Einzelzimmer oder auf der Isolationsstation u. Kontaktvebot mit anderen Patienten !
Besucher werden auf strickte einzuhaltende Verhaltensmaßnahmen hingewiesen !

Dies alles bei einem Patienten mit MRSA !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So gelten auch Standardisierte Maßnahmen auch in der Alten- u. Häuslichen-Pflege.

Du hast so recht. Die normale Schutzkleidung haben wird noch ausreichend. Es mangelt halt nur an FFP2-/FFP3-Masken und Desinfektionsmittel.
Unsere Apotheke stellt mittlerweile selbst welches her.

Die FFP-Masken sind aber schon knapp, wenn wir nur Influenza-Zeit haben.
Gestern haben wir zum Glück eine Lieferung bekommen.
Allerdings haben wir aktuell sehr viele Verdachtspat. und wissen jetzt schon nicht mehr, wer alles Kontaktpersonen (vom Personal und von Pat.) sind.
Heute wird entschieden, ob wir jetzt alle ständig Masken tragen müssen.
Wenn das der Fall ist, wird es sehr schnell, sehr knapp werden.
Aktuell haben wir nur 14 Pat., aber eben sehr viele Verdachtsfälle, die ursprünglich mit anderen Diagnosen aufgenommen wurden.
Wir haben nicht mal genug Testkits.

Noch reichen die Kapazitäten in den Krankenhäusern hier in der Umgebung und bei uns. Fragt sich, wie lange noch. Wir sind alle angespannt, weil niemand weiß, ob es bald los geht und wann.

30.03.2020 06:56 • x 4 #279


L
Zitat von Resi:
Ganz genau.

Nehmen wir nur mal die aktuellen Statistiken:
so und so viel Menschen werden getestet.
Spätestens am kommenden Dienstag werden die Fälle der Infizierten- nicht der Erkrankten, was viele Leute ja nicht auseinanderhalten können - wieder nach oben schnellen.
Grund:
1. Am Wochenende arbeiten die Labors nicht (schaut euch einfach mal die offiziellen Kurven an).
2. Je mehr Leute getestet werden, desto mehr positive Ergebnisse gibt es- logisch, oder?


Liebe Resi ,

in meinen Augen bist du genial

DANKE!

30.03.2020 08:35 • x 3 #280


Hoffnung21
@Resi ich muss dich korrigieren. Die Labore arbeiten schon am Wochenende, allerdings werden die Zahlen vom Gesundheitsamt oder den Praxen oft nicht gemeldet.

Mein Arzt hat am Samstag im Labor angerufen und das Testergebnis abgefragt, vermutlich weil ich ziemlich kurzatmig war und es da besonders wichtig war, das Ergebnis zu wissen für den Fall dass ich ins Krankenhazs muss.

Aber im Prinzip stimme ich dir zu, heute werden die Zahlen wieder deutlich hochschnellen, leider. Wenn man bedenkt, dass oft mehrere Tage vergehen bis ein Testergebnis vorliegt und man die Inkubationszeit mitrechnet und auch noch die Zeit, bis überhaupt ein Test gemacht wird, dann weiß man, dass die Zahlen vermutlich erst gegen Ende der Woche weniger stark steigen werden. Das hoffe ich zumindest sehr.

30.03.2020 09:20 • x 5 #281


F
hallo ihr Lieben,

der Umgang mit diesem Corona Virus liegt an jedem Menschen selbst. Manche halten sich an Vorschriften, manche nicht.

Jeder Mensch ist für sein Leben selbst verantwortlich.

Natürlich guter Rat ist für mich auch wichtig, auch Im Umgang mit unserer Depression. Aber auch da gehen unsere Meinungen oft auch weit auseinander. Erstens weil wir eigenständige Persönlichkeiten sind, und selbst bestimmt.

Von wem lasse ich mir sagen, von wem nicht, von wem lasse ich mir helfen, von wem nicht.

Und gerade in Krisenzeiten wird mein Wesen, mein Charakter immer mehr sichtbarer, ich kann mich nicht mehr so verstecken.Von wem oder was lasse ich mir etwas sagen, was respektiere ich, was nicht.

Nein ich bin da auf keinen Fall besser.

Ängste waren schon immer die schlechtesten Ratgeber.


.und wenn du dich heute allein fühlst,

in einer Welt voller Ratlosigkeit,

in den dunklen Ecken deiner Depression,

es gibt hier Menschen, die nehmen sich für DICH Zeit.


Habe keine Angst und fürchte DICH nicht,

denn die Macht des Virus zerbricht,

an der Liebe,

die selbst den Tod überwindet,

habe keine Angst und fürchte dich nicht.


selbst kann ich nur versuchen, Trost zu geben, Tränen abwischen, für uns alle und unser Forum zu beten.


ganz leise liebe Grüße,

Frederick

30.03.2020 09:52 • x 3 #282


Jedi
Zitat von Irgendeine:
Wir sind alle angespannt, weil niemand weiß, ob es bald los geht und wann.

Ich vertraue darauf, dass es mit dem Ankauf von Schutzmasken u. Schutzausrüstung funktioniert.
Ist aber auch eine schwierige Zeit, wo eigentlich ein Cent Artikel, jetzt auf dem Weltmarkt,
weil eben sehr viele Länder solche Masken u. Schutzausrüstung benötigen, die Preise enorm hochgeschnellt sind u.
diese Artikel in entsprechenden Stückzahlen auch zu bekommen sind.

Aber man muss auch Anerkennen, was alles unternommen wird.
Die Industrie verändert ihre Produktion u. sogar Schnapsbrennereien stellen den Alk. zur Verfügung,
um dann Desinfektionsmittel herzustellen.
Zitat von Irgendeine:
Unsere Apotheke stellt mittlerweile selbst welches her.

So kann man auch auf etwas gutes schauen, dass doch sehr viel passiert !

Dir Irgendeine wünsche ich, die nötige Kraft für deine Arbeit u. passe gut dabei auch auf Dich auf !

Bleibe Du gesund u. das wünsche ich auch euren Ärzten u. deinen Kollegen/innen !

LG Jedi

30.03.2020 10:03 • x 8 #283


Mas83
Ich lese hier immer mit und wollte eigentlich zu allem auch was sagen.

Ich bin aber zu erschöpft überhaupt viel zu schreiben.

Deswegen nur diese Frage: fühlt ihr euch auch manchmal schuldig, dass mann sich nicht immer glücklich und dankbar fühlen kann, weil man einfach so privilegiert ist, während der Corona Sturm für die Haustür wütet und ganze Länder und Familien in die Abgrund führt?

30.03.2020 10:32 • x 1 #284


A


Hallo Jedi,

x 4#15


Jedi
@Resi !

Zitat von Resi:
Jedi, ich vergleiche Corvid19 nicht mit MRSA,

Wollte ich damit auch nicht !
Wollte nur einmal davon berichten, dass auch bei anderen Infektionen im Krankenhaus,
es strenge Hygienevorgaben gibt, die zum Eigenschutz u. Fremdschutz eingehalten werden müssen.
Dazu gehören, bei einem Patienten mit MRSA, die Schutzartikel die ich benannt hatte.
Selbst wenn dann ein Patient sein Isolierzimmer , nach entsprechenden Tests wieder verlassen kann,
gelten für die Putzfrauen, ganz bestimmte Vorschriften, wie das Zimmer, plus Wände zu säubern ist.
Auch sie tragen dabei Schutzkittel - Mundschutz u. Haube u. Handschuhe u. das ist nicht übertrieben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Resi:
Schutzanzüge halte ich für völlig überzogen, die hat man auch bei keiner OP an,

Im OP gelten alle Regeln, die für einen Sterilbereich u. dass gilt für den gesammten OP-Bereich zu gelten haben.
Dazu gehören neben der normal vorhandenen sterilen OP-Bekleidung auch speziellere Schutzanzüge
für Infektiöse-Patienten u. ganz besondere Vorschriften gibt es im Bereich der Versorgung von Brandverletzten Patienten.
Dabei bestimmt die durchzuführende OP u. an welchem Patienten, welche,
evtl. besondere Schutzmaßnahmen zu gelten haben.
Im OP trägt man Kasack+ Hose+ OP Schutzkittel/Mantel+ Haube+ Mundschutz+ Gesichtsschutz+ sterile Handschuh+
spez. OP-Schuhe.
So kann aber auch unter bestimmten erforderlichen Umständen, die Schutzbekleidung noch erweitert werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Resi:
Schutzanzüge halte ich für völlig überzogen

Finde ich jetzt so nicht, da der Eigenschutz auch eine hohe Priorität hat !

LG Jedi

30.03.2020 10:44 • #285

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag