3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

Axel61
Das Problem ist, dass eine Ausganssperre nichts nützen wird. Die Länder, die den Virus in den Griff bekommen haben, wie zB Süd-Korea haben auch Keine. Dort werden die Risikogruppen und die Erkrankten isoliert. Das ist auch Sinnvoll, genauso wie Abstand halten. Dort wird auch großflächig getestet. Leider pass das nicht in unsere Political-Correctness. Jetzt alle einzusperren ist für mich Sippenhaft und auch länger nicht finanzierbar. Ich stelle mir die Frage was die Journalisten die das seit tagen propagieren denn sagen würden, wenn sie selbst auch nicht raus dürfen. Wie wäre das denn dann mit der Pressefreiheit? Ich vermute doch mal die erwarten dann Sonderrechte mit ihrem Presseausweis. Im Moment rennen Sie ja auch überall rum und drehen Filmchen.

Mal was zu Rentnern. Vorgestern im Baumarkt. Auf dem Boden sind gelbe Linien an der Kasse und ich bleibe brav 2m weg, weil die Dame vor mir ewig braucht um einzupacken. Da marschiert so ein Risiko-Person an mir vorbei und geht nach vorne. 'Ach, ich dachte Sie denken noch nach ob Sie noch was brauchen', war die Antwort auf meinene Bitte sich doch nicht vorzudrengen. Im ALDI marschieren auch nur alte Leute und Mütter mit Kindern rum. Da fällt mir die Einsicht, dass ich wegen denen den Eingesperrt werden soll doch etwas schwer. Und im TV sehe ich dann immer nur Junge, die uneinsichtig sind. Da ist die Information doch recht einseitig und zielführend, wie so oft. Wenn ich aus dem Küchenfenster gucke ist der Altersdurchnitt der Spaziergänger/innen über 70.

20.03.2020 08:05 • x 6 #31


37Jahre
Zitat von Resi:
Ich glaube, daß in diesen Zeiten jeder einigermaßen vernünftige und verantwortungsbewusste Mensch kämpft, jeder auf seinem Gebiet und auf seine Weise, und mein Dank in diesen Zeiten gilt auch denen, die im Einzelhandel da sind, denn die wissen nicht, ob ein potentieller Patient vor ihnen steht und sind teilweise jetzt schon überlastet.
Ich verstehe diese Rentner nicht, die ich jeden Tag in meiner Pause (während ich in Abstand zu Menschen spazieren gehe) zum Baumarkt gehen und Blümchen einkaufen sehe.
Ich bin für ein radikales einmonatiges Ausgeh-Verbot, damit dieser Spuk bald ein Ende hat.
Welche Transformation, Laluna?


Das sehe ich ganz genauso! Ich erlebe in meinem beruflichen Kontext unglaubliches Verhalten von Menschen die es eindeutig besser wissen müssten.

20.03.2020 09:03 • x 4 #32


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


djamila
Ich bin grade nicht entspannt es wirkt auf mich alles wie die ruhe vor dem Sturm . Unheimlich . Diese Unterschwellige Angst die da umgeht . Damit kann ich schwer umgehen .
Ja so eine Musik am Fenster wäre jetzt hier schön würde wohl sehr Toll klingen . Aber hier in der Beton Siedlung ist in der 16 Etage Totenstille .
Aber ich wünsche allen ganz viel Kraft , Gesundheit , Optimismus , Humor , Verständnis Und vieles Mehr . Um die Zeit und das danach durchzustehen .

20.03.2020 09:35 • x 6 #33


Jedi
Ich persönlich denke, dass die Ausgangssperre kommen wird, denn leider gibt es Menschen,
ob Bewusst oder aus Oberflächlichkeit, Leichtsinn oder aus reinem sich Dagegen stellen,
sich einfach gegen, die doch jetzt noch einfach zu händelnden Regeln stellen.
Schade bei so viel Unvernunft !

Ob eine Ausgangssperre tatsächlich etwas nutzt, möchte ich hier gar nicht beurteilen u. kann es auch gar nicht.
---------------------------------------------------------------------------------------
Was mir Hoffnung gibt u. Optimistisch macht, dass wir das Alles überstehen werden, ist die große Hilfsbereitschaft u. Solidarität,
die ich gerade in meinem Lebensumfeld hier festselle.
Ab 19:30 Uhr leuten jetzt Abendlch die Kircheglocken u. die Leute stehn am offenen Fenster oder Balkon u. klatschen.
Ich mache da mit u. finde es eine super Idee !

20.03.2020 13:05 • x 3 #34


M
Gestern war ich recht panisch ich gebe es zu . Meine Töchter waren am Mittwoch zum Abendessen da
und ich hatte gestern einfach Angst wann sehe ich die Beiden wieder wenn die Ausgangssperre kommt?

Mehr als das was ich jetzt schon mache kann ich nicht tun.
Ich bleibe Zuhause
Mache keine Hamsterkäufe

Gehe nicht nur für ein Glas XY einkaufen
Mehl habe ich schon seit Jahren nicht gekauft warum sollte ich das jetzt kaufen

Azyklisch raus gehen. Kontaktfrei raus gehen.

Auch ich gehe davon aus das es zu Ausgangsbeschränkungen kommen wird
so wie jetzt schon in Bayern. Hier hat man die Friseurläden geschlossen da sich in den Herrensalons
Menschengruppen angesammelt haben. da sag noch mal einer Frauen sind Traschtanten

Heute habe ich dann überlegt was kann ich nach der Krise machen?

Ich habe mich entschieden meine Pläne zu ändern.
Meine Steuerrückerstattung in örtlichen Geschäften auszugeben und nicht wie geplant auf das Sparbuch zu packen.
Ich hatte mir vorgenommen ersteinmal meinen Vorrat an Wolle zu reduzieren habe mich aber jetzt schon mit Freundinnen abgesprochen das wenn ein Wollmarkt im Herbst stattfindet wir gemeinsam hinfahren und Wolle kaufen werden. Es sind dort viele Soloselbstständige die wir damit dann unterstützen können.

Auch hier wird heute Abend eine Kerze brennen und das abendliche Läuten tut gut.

Es ist so gut das wir uns hier austauschen können.

20.03.2020 13:34 • x 7 #35


Jedi
@Machara !

Zitat von Machara:
da sich in den Herrensalons
Menschengruppen angesammelt haben.

Da meine Haare schwinden, kann mein Friseur eh nicht viel an mir verdienen
Einmal meinte er zu mir, dass bei meiner geringen Besuchsfrequenz, er bei mir den Preis erhöhen müsste
Zitat von Machara:
da sag noch mal einer Frauen sind Traschtanten


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Machara:
Auch hier wird heute Abend eine Kerze brennen und das abendliche Läuten tut gut.



LG Jedi

20.03.2020 13:50 • x 3 #36


L
Zitat von Irgendeine:
Vor einigen Tagen wurden den Städtischen Kliniken hier 50 000 Schutzmasken geklaut!
Ohne Schutzausrüstung wird das medizinische Fachpersonal irgendwann auch erkranken. Und wenn zu viele von uns erkranken, wird das System irgendwann zusammenbrechen. Siehe Italien.


DAS sagt alles . . .

Wie kann so etwas sein?

Vertrauen in die Menschheit? NEVER EVER.

Und ich sage es so, weil ich nur noch das Schlechte in der Sache erkennen kann.

Ich würde mich ganz gerne einfach mal wegbeamen aus der Gesellschaft.

20.03.2020 14:19 • x 3 #37


Jedi
Zitat von Irgendeine:
Vor einigen Tagen wurden den Städtischen Kliniken hier 50 000 Schutzmasken geklaut!

Ja, das ist furchtbar, dass soetwas möglich ist.
Ich habe auch schon gehört, dass es Menschen gibt, die Sterilium aus den Spendern,
die in den Krankenhaus-Eingangshallen stehen sich abfüllen .

Nun, jeder Mensch hat andere Mechanismen, um mit solchen Krisensituationen umzugehen.
Da passieren eben solche Dinge oder Hamsterkäufe.

Nun finde ich persönlich, dass wir solche Menschen nicht generell verurteilen sollten,
denn eine ganze Reihe dieser Personen, haben schlichtweg Angst !
Und zu welchem Verhalten Angst führen kann, weiß ich aus eigener Erfahrung, bevor ich mich habe in Therapie begab.

Damit ich jetzt nicht Mißverstanden werde, ich finde das Stehlen von Schutzausrüstung - Desinfektionsmittel oder
diese Hamsterkäufe nicht Akzeptabel !
Aber wir sind alle nur Menschen u. die die wir uns hier im Forum zusammengefunden haben u. das nicht ohne Grund,
können villt. am besten die Unterschiedlichkeit von menschlichen Verhalten verstehen.

Auch finde ich es gut u. richtig, im Supermarkt der Person hinter uns, die nicht den Mindesabstand bewahrt,
freundlich u. bestimmt darauf hinzuweisen !
Zur Solidarität u. Unterstützung zählt auch für mich, die so ganz ängstlichen ihr Fehlverhalten nicht zu verurteilen,
sondern lasst uns eher schauen, in unseren möglichkeiten, ihnen etwas von ihrer Angst u. Unsicherheit zu nehmen !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von laluna74:
Vertrauen in die Menschheit? NEVER EVER.

Wir Alle hier im Forum zählen auch dazu u. wir sollten die Menschen, die sich nicht korrekt u. solidarisch Verhalten,
mit all denen in einen Topf schmeißen, die Verständnis haben, sich Solidarisch Verhalten, auf den Nächsten acht geben u.
nach ihren möglichkeiten Unterstützen !

Die Menschen sind nicht alle nur schlecht, aber für viele stellt diese Krisensituation eine hohe Herausforderung dar.
Vertrauen wir der Menschheit u. zeigen denen, die es nicht können, dass sie doch Vertrauen dürfen !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von laluna74:
Und ich sage es so, weil ich nur noch das Schlechte in der Sache erkennen kann.

Ich habe für Deine Aussage durchaus Verständnis, doch wir können unsere Sicht auch verändern,
eine andere Perspektive einnehmen u. ich wünschte, dass Du u. villt. viele Andere nicht nur das Schlechte sehen können,
sondern ihr Blick auf das, was auch gerade passiert, sehr viel Gutes, nicht nur an Hilfsbereitschaft,
sondern das wir auch aus Krisen immer etwas positives mitnehmen.
Ich glaube, dass ich aus meinen persönlichen Lebenskrisen, mehr gelernt habe u. mitnehmen konnte,
wie in Zeiten, wo es bei mir scheinbar rund lief !

20.03.2020 15:51 • x 5 #38


M
Ich sag jetzt mal Jein
das geklaute Desinfektionsmittel was sich jemand für sich selber abfühlt ist nicht in Ordnung hat da kann ich verstehen das das etwas mit der Angst zu tun hat.

das hier aber

Zitat von Jedi:
Zitat von Irgendeine:Vor einigen Tagen wurden den Städtischen Kliniken hier 50 000 Schutzmasken geklaut!


hat für mich keine Akzeptanz weil das in meinen Augen nichts mit Angst zu tun hat sondern mit Profitgier skrupelloser Menschen. Das ist geplanter bewusster Diebstahl mit der Absicht daraus Gewinn zu schlagen.
Das ist unterste Schublade genauso wie der neue Enkeltrick oder die Fake Mitarbeiter des Gesundheitsamtes die dann Menschen ausrauben so wie man liest.

Liebe Grüße Machara

20.03.2020 16:13 • x 4 #39


F
liebe djamila,


schließe deine Sorgenfabrik!

DU machst dir viele Sorgen!

War die Sorgenproduktion erfolgreich?

Hat sie dir mehr Ärger als Freude gebracht?

Welche Fehleinschätzungen haben sich bewahrheitet?

Welche Grübeleien haben sich gelohnt?


Sorgenfabriken sind unrentabel Sie produzieren Waren auf die jeder verzichten kann (wie auf Klopapier.)

Sorgenfabriken bringen gewaltige Umsätze, aber sie werfen keinen Gewinn ab.

Sorgenfabriken beschäftigen viele Menschen, aber die Arbeit macht alles andere als glücklich.

Nicht die Tatsachen bestimmen mein Leben, sondern wie ich sie interpretiere,

Nicht die Tatsachen bestimmen mein Leben,

sondern meine falsche Bewertung.

Denn, wenn ich mir aus Sorgen erdrückende Berge mache,

oder aus Mücken Elefanten,

dann wachsen uns unsere Probleme über den Kopf.


viele liebe Grüße an dich,

dein Frederick

20.03.2020 16:21 • x 2 #40


F
hallo,

trotz allem gibt es auch noch positive Dinge. Unsere christlichen Jugendkreise bieten jetzt an, für jeden Menschen einzukaufen, der das nicht mehr kann.

Wie ich schon einmal geschrieben habe, jetzt zeigt sich das wahre Wesen von uns Menschen. Und das sind leider nicht wenige. So viele Hamsterkäufe usw.

Hilfreich ist der Mensch, edel und gut.das stimmt so nicht. Wir horten das Essen. unser Wissen, unsere Liebe und Zuneigung. Das ist die bittere Realität die sich gerade zeigt.

Nicht das ich jetzt besser wäre, nein, aber ich kann es zugeben, mir eingestehen.

So viel Hass unter uns Menschen, Neid, Streit, Unversöhnlichkeit, Unfriede, Unversöhnlichkeit, alle wollen die Besten sein

usw.Das macht mich traurig.


liebe Grüße,

Frederick

20.03.2020 16:32 • x 1 #41


F
trotzdem müssen wir auf unser Innerstes ganz feste aufpassen.

Denn unsere Sorgen machen uns krank.

verstärken meine Bitterkeit,

Sorgen machen meine Gegenwart und meine Vergangenheit dunkel.

Sorgen machen den hellen Tag dunkel------------


liebe Grüße,

Frederick

20.03.2020 16:35 • x 2 #42


Jedi
Zitat von Machara:
hat für mich keine Akzeptanz weil das in meinen Augen nichts mit Angst zu tun hat

Das könnte vermutlich auch stimmen, aber wurden die 50000 Schutzmasken gestohlen oder wurden sie, wie es auch besprochen wurde, Schuzmasken dort hinzugeben, wo gerade der grö0te Bedarf anfäält, an Erkrankten die zu behandeln sind ?
Das weiß ich natürlich nicht ?
Aber da soll es unter den KH vereinbarungen geben, da wo noch kaum schwere Fälle zu behandeln sind,
solche Schutzmasken u. Schutzausrüstung dort hinzugeben, wo ein erhöhter Bedarf herrscht, weil dort sehr viele Fälle zu
behandeln sind.
So meines Wissens !

Aber den Fall mit den 50000 geklauten Schutzmasken, den kann ich natürlich nicht Wahrheitsgemäß beurteilen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Machara:
der neue Enkeltrick oder die Fake Mitarbeiter des Gesundheitsamtes die dann Menschen ausrauben

Das ist natürlich furchtbar u. höchst kriminell u. muss polizeilich verfolgt werden.

20.03.2020 16:40 • x 1 #43


Irgendeine
Zitat von Jedi:
Nun finde ich persönlich, dass wir solche Menschen nicht generell verurteilen sollten,
denn eine ganze Reihe dieser Personen, haben schlichtweg Angst !

Verurteilen vielleicht nicht und ich verstehe auch, dass manche Leute Angst haben.
Aber mit ein bisschen gesundem Menschenverstand und rationalem Denken, sollte eigentlich jedem (trotz Angst) klar sein, dass wir bald ein riesen Problem haben, wenn in medizinischen Einrichtungen Material fehlt.

Zitat von Jedi:
Das könnte vermutlich auch stimmen, aber wurden die 50000 Schutzmasken gestohlen oder wurden sie, wie es auch besprochen wurde, Schuzmasken dort hinzugeben, wo gerade der grö0te Bedarf anfäält, an Erkrankten die zu behandeln sind ?

Sie wurden gestohlen und sind bis jetzt auch noch nicht wieder aufgetaucht. Warum sollte sie jemand stehlen, um sie dann privat an Einrichtungen der medizinischen Versorgung zu verteilen?

Genau für die Verteilung an einen Teil dieser Einrichtungen (in dem Fall die Städtischen Kliniken und die Uniklinik mit dem extra eingerichteten Corona-Infektionszentrum, die insgesamt in meiner Stadt nun mal ca. die Hälfte der Krankenhausbetten ausmachen) wurden sie ja ursprünglich dort gelagert.
Das weiß ich übrigens nicht (nur) aus den Medien, sondern auch von einer Freundin, die dort arbeitet.

20.03.2020 16:52 • x 2 #44


A


Hallo Jedi,

x 4#15


F
hallo ihr Lieben,

jetzt meine versuchsweise Antwort.

Ich werde gelassener, wenn ich meinen ganzen Ehrgeiz, meine Habgier.und meine zu vielen Sorgen aufgebe.

Ich werde gelassener, wenn ich endlich meine Vergangenheit los lasse, die ich doch nicht mehr verändern kann., auch der beste Therapeut nicht.


Ich werde gelassener, wenn ich alle meine Befürchtungen, die gar nicht so eintreten werden wie befürchtet,

fort schicke, in die Wüste,

damit mein Blick für die Sonne und alles Helle mein Leben neu erhält.


wenn ich mich mehr nur um mich selbst und mein ICH drehe ,
sondern wenn ich mich für das Leben hin geben kann.


So werde ich gelassener,

wenn ich endlich begreife,

dass hinter Neid, Habgier und falschem Ehrgeiz,

hinter Elend und Not,

hinter Grübelzwängen und Sorgen,

mein ICH steht, das sich mit meinem Leben nicht versöhnen kann.


liebe Grüße,

Frederick

20.03.2020 16:53 • x 1 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag