3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

F
Die Hälfte aller Sorgen unseres Lebens ,

können darauf zurückgeführt werden,

dass wir zu schnell JA, aber nicht früh genug NEIN gesagt haben.


Und das sind wir Menschen, auch hier im Forum.


.die allen Menschen gefallen wollen.

.die beliebt sein müssen.

.die nicht anecken dürfen.

.die Konflikten aus dem Weg gehen.

.die schlecht widersprechen könnne

.die um Anerkennung und Bestätigung buhlen.


Und das ist die Chance unserer Krise, das uns die Wahrheit und Ehrlichkeit unseres Lebens frei macht.das ich nichts mehr verstecken muss.


liebe Grüße,

Frederick

20.03.2020 18:01 • x 3 #46


MamivonVier
Sehr schön gesagt lieber Frederick

20.03.2020 18:06 • x 2 #47


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


Mas83
Danke für diese schöne Thread. Ich persönlich habe (noch) keine Panik, aber eine innere Unruhe. Ich finde es schrecklich, daß mein ganzen Familie im Ausland ist und die nicht besuchen kann. Was wenn einen was passiert? Ich darf da nicht zuviel über nachdenken.

Gleichzeitig fühle ich mich gesegnet mit meinen Mann und meine Tochter und unsere tolle Nachbarn. Und nicht zu vergessen, meine Anfang mit Antidepressiva. Ohne diese wüsste ich nicht, wo ich jetzt wäre.
Ich werde versuchen im Jetzt zu Leben. Die Dinge genießen die jetzt gehen.
Und die schöne Sachen zu sehen. Entschleunigung im positiven versuchen zu betrachten.

Ich wünsche euch schöne Gedanken und eine klare Geist und vor allem: bleib gesund!

LG Mas

20.03.2020 18:08 • x 4 #48


F
vielen Dank liebe Mas,

ich bin auch dankbar dafür in diesem unseren Land leben zu dürfen. Natürlich ist nicht alles perfekt und gut, aber bei welchem Menschen ist schon alles perfekt und gut.

Und ich glaube, das wir dieses Virus in den Griff bekommen.

Das wir es ent.sorgen können, aber nicht zur Wiederverwendung wie unseren täglichen Müll.


Und das wir durch diese Krise vielleicht noch mehr in unserem Leben entsorgen können.

.zerbrochene Beziehungen,

.enttäuschte Hoffnungen.

,,quälende Schuld.

bedrückende Ängste.

ausweglose Verzweiflungen.

deprimierende Hoffnungslosigkeit,

entmutigende Sorgen usw.


Das du und ich durch diese Krise ganz neu lernen dürfen, was in unserem Leben wirklich zählt, außer Klopapier und Nudeln.


liebe Grüße der Hoffnung,

Frederick

20.03.2020 18:18 • x 5 #49


M
Danke lieber Frederick
du hast es auf den Punkt gebracht.

Ich bin sicher das wir an dieser Krise wachsen werden wenn wir sie für uns nützen.

LG Machara

20.03.2020 18:24 • x 5 #50


Irgendeine
Und ich befürchte, dass sich die Politik nach dieser Krise um all die Berufe, die momentan die öffentliche Infrastruktur am Laufen halten, mal wieder einen Dreck scheren wird.
Warme Dankesworte helfen uns aktuell nicht. Wir brauchen Schutzmaterial, Beatmungsgeräte und alles an Personal, was irgendwie mobilisierbar ist. Und das besser gestern, als heute.
Deswegen bin ich zum jetztigen Zeitpunkt auch für einen Einsatz der Bundeswehr im Inneren.
Desweiteren eine Ausgangssperre und eine staatliche Verfügung, dass alles, was irgendwie Laborkapazität hat, zur Durchführung von Corona-Tests herangezogen, ja nötigenfalls gezwungen, wird.

Es wird ständig gesagt, dass wir in D 25 000 Intensivbetten haben und diese ggf noch erweitern können. Es wird aber nie gesagt, dass der Großteil dieser Betten jetzt schon mit Pat. mit anderen schweren Erkrankungen belegt sind. Und diese Pat. (Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall usw.) wird es auch in Zeiten von Covid19 weiterhin geben.
Das vergessen viele gerne mal.

20.03.2020 18:27 • x 4 #51


L
Zitat von Machara:
Ich bin sicher das wir an dieser Krise wachsen werden wenn wir sie für uns nützen.


das glaube ich auch. Ich zumindest! Das meine ich mit Transformation. Durch diese Krise wird etwas in Gang gesetzt, was die Einstellung zum Leben, den Menschen und zu mir selbst grundsätzlich ändern wird.

20.03.2020 18:34 • x 3 #52


F
hallo,

ja diese Sorgen, und jetzt auch noch Corona.

doch ich merke jetzt auch mehr, wie meine Sorgen unseren Lebensstil ausmachen.


Denn jeder von uns hier im Forum hat einen ganz bestimmten Lebensstil.

Wir haben alle eine bestimmte Art zu fühlen und zu denken, zu hoffen, zu leben.zu handeln---------

Wir haben bestimmte Lebensgrundüberzeugungen,

Wir haben alle unsere bestimmte Art, mit unseren Sorgen umzugehen---------


Der eine von uns nimmt Sorgen leicht, der andere schwer.

der eine verdrängt sie, der andere überspielt sie.

der eine dramatisiert sie, der andere schiebt seine Sorgen auf andere Menschen.

auf Chefs, Eltern, Vorgesetzte,

du übernimmst die Alleinverantwortung,

der andere ist ein Grübler, macht aus jeder Mücke einen riesengroßen Elefanten,

oder du bist ein Perfektionist,

du bearbeitest alle deine Probleme zu 100%

andere zerbrechen leider unter ihren Sorgen,

er steigt aus, manche leider auch aus unserem Forum, fühlen sich überfordert.

uns wir zurückgebliebenen müssen die Suppe auslöffeln.


Aber, niemand geht ganz perfekt mit seinen Sorgen und Konflikten um.

Wir dürfen immer wieder miteinander lernen.

Denn gemeinsam sind wir im Forum stärker, werden die Krise überstehen.


.Kommt lasst uns gemeinsam lernen,

was in unserem Leben wichtig ist,

lasst uns dankbar sein für jede/jeden,

der mit uns auf dem Wege durch unsere Depri ist,

lasst uns Liebe und Annahme leben,

jeder da wo er gerade steht,

lasst uns helfen,

wenn ein Mensch gerade im Dunkeln geht.


liebe Grüße,

Frederick

20.03.2020 18:36 • x 4 #53


L
Zitat von Frederick1:
.Kommt lasst uns gemeinsam lernen,


oh ja, auch hier konnte ich schon viel lernen. Über mich, die Menschen und deren Verhaltens- und Denkweisen.

Für mich natürlich ein gefundenes Fressen, denn es hat mir schon so manches Mal die Augen geöffnet.

20.03.2020 18:43 • x 1 #54


F
Sorgen sind wie Babys,

je mehr man sie hätschelt,

desto besser gedeihen sie.

(Douglas Jerold)


Sorgen sehen oft aus wie große Berge.rings um uns her.

Wir fühlen uns bedrückt.ja wir haben Angst.

Ich kann nicht mehr frei atmen.

Ich schaue immer wieder und wieder auf meine Ängste und Sorgen.

Angst kommt von Enge, mein Leben wird immer enger.

Ich sehe keinen Ausweg.


Und plötzlich ein gutes Wort im Forum oder anderswo.Wir können wieder langsam aufatmen.

Gute Worte können so vieles verändern.


liebe Grüße,

Frederick

20.03.2020 18:45 • x 3 #55


F
hallo,

wenn ich mir zu viele Sorgen mache, habe ich oft übersteigerte Erwartungen an meine liebe Frau, Freunde, Bekannte.

Und ich vermute das die Menschen, die unser Forum leider verlassen haben, zu große Erwartungen an uns hatten.

Doch je höher meine Erwartung, je tiefer ist meine Enttäuschung.

Je hartnäckiger die Erwartung, desto tiefer meine Verbitterung, wenn meine Erwartungen nicht erfüllt werden.

Doch zu große Erwartungen, je größer meine Enttäuschung, wenn die oder der andere nicht so handelt, wie ich es erwarte.

Ja, ich wollte auch schon einmal hier aussteigen.muss ich jetzt ehrlich zugeben. (die Krise macht mich ehrlicher.)


Denn wenn ein anderer nicht so handelt, wie ich es erwarte, dann liebt er mich nicht, dann bin ich vielen gleichgültig,

dann fühle ich mich noch mehr wertlos.


Doch unsere zu großen Erwartungen töten die Liebe hier im Forum, erschweren hier unsere Beziehungen, wenn ich zu viel erwarte soll sich alles nur um mich und mein Ego drehen.

Und dann fange ich an an anderen herum zu nörgeln, offen oder nur in meinen Gedanken.

mache laute oder leise Vorwürfe, werde frustriert und verbittert, ich mache hier zu und ziehe mich zurück.

Dabei brauchen wir uns gerade in der Krise, Krisen sind auch neue Chancen für uns.

Liebe heißt, ich versuche dich anzunehmen wie du bist.

mit deinen Eigenarten, deinen Gewohnheiten, so wie du geworden bist.


Wenn ich zu große Erwartungen habe, dann will ich herrschen unter Menschen, will fordern, klammern, will manipulieren, im Mittelpunkt stehen.

Obwohl ich weiß, dass das falsch und beziehungsstörend sein kann.

In Indien empfiehlt der Guru Angad: Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest.

Oh so einfach, und so schwer. Selbst habe ich da noch viel zu lernen.

liebe leise Grüße,

Frederick

20.03.2020 19:10 • x 5 #56


F
Unsere Kliniken in Deutschland sind voll, weil wir Menschen glauben, keinen Wert in unserer menschlichen Gesellschaft zu finden. Und durch die Krise können viele Menschen gerade nicht arbeiten gehen.

Seither musste man voll powern, überfordern, konkurrieren, das Letzte aus uns raus holen.

Und jetzt dürfen wir wissen, wir sind auch ohne Leistung wertvoll.ich muss keinen falschen Ehrgeiz mehr haben, besser, weiter, schneller als die anderen sein.


Mein falscher Ehrgeiz, meine zu hohen Ansprüche, und immer wieder enttäuscht sein.

Mein falscher Ehrgeiz der der mich minderwertig macht, das ich mich selbst verachte.

Mein falscher Ehrgeiz, und plötzlich stehe ich als Versager da.

Immer auf der Suche nach Anerkennung. Das DANKE für andere Menschen wird kleiner, meine eigenen Fehler zu hoch.


Jetzt in der Krise darf ich meinen zu großen Ehrgeiz los lassen. Wir alle stecken jetzt in der gleichen Krise.

Auch wenn man sich gerade nicht so oft sehen darf, Freundschaften und Beziehungen können uns wieder neu wichtig werden. Und ich wünsche uns von Herzen gute Beziehungen unter uns, frei von zu großen Ansprüchen und zu großen Erwartungen.


liebe Grüße,

Frederick

20.03.2020 19:30 • x 2 #57


Jedi
Zitat von Irgendeine:
ein bisschen gesundem Menschenverstand und rationalem Denken, sollte eigentlich jedem (trotz Angst) klar sein, dass wir bald ein riesen Problem haben, wenn in medizinischen Einrichtungen Material fehlt.

Stimme Dir da absolut zu !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Irgendeine:
mit ein bisschen gesundem Menschenverstand und rationalem Denken,

Da hast Du im eigentlichen Sinne auch recht.
Zitat von Irgendeine:
(trotz Angst)

Doch die Angst führt sicherlich bei dem einen oder anderen zu ganz unterschiedlichen Verhalten u. Reaktionen,
die nicht vorhersehbar sind.
Panik, irrationales Verhalten, Hysterie, Wut u. Aggressionsverhalten, Fluchtreflexe u. Handlungsdrang hindern Menschen daran,
wie Du sicher richtigerweise schreibst, den gesunden Menschenverstand walten zu lassen u. einem rationalem Denken
zu trauen.
Mir ist oft selbst, als ich noch am Anfang meiner Angst- Therapie stand so gegangen u.
da waren die Gründe viel banaler.
Ein damals verschobener Therapietermin hat ein Verhalten in mir in Gang gesetzt, was heute für mich nicht mehr denkbar wäre.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich wünschte, dass sich solche Fälle nicht oft wiederholen.
Denn Ärzte-Pfleger u. Schwestern brauchen dringend diese Schutzausrüstung, denn jeder Arzt u. jede Pflegekraft die ausfällt,
kostet villt. einem erkrankten Patienten das Leben, weil er/sie nicht versorgt werden konnte !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Irgendeine:
Warum sollte sie jemand stehlen, um sie dann privat an Einrichtungen der medizinischen Versorgung zu verteilen?

Das macht wirklich keinen Sinn ?
Ich hatte nur gehört, dass KH untereinander sich damit behelfen, wenn ein KH kaum solche zu behandelnden Fälle haben,
aber ein anderes KH sehr viele solche Patienten aufgenommen haben, ihnen dann auf kurzem Wege mit Schutzbekleidung aushelfen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Irgendeine:
sondern auch von einer Freundin, die dort arbeitet.

Dann hast Du ja diese Info auch aus erster Hand.

Hoffen wir Alle, dass dies ein Einzel- Fall bleibt.

Wünsche deiner Freundin, dass sie lange gesund bleiben möge, um diese schwere Arbeit zu schaffen !

20.03.2020 19:37 • x 2 #58


F
oh lieber Jedi,

ich wollte hier deinen Thread nicht zu schreiben, aber ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu schreiben.


ganz viele liebe Grüße an dich.gemeinsam sind wir hier im Forum, in der Krise stark.



dein Frederick

20.03.2020 19:53 • x 2 #59


A


Hallo Jedi,

x 4#15


Jedi
@Frederick1 !

Zitat von Frederick1:
ich vermute das die Menschen, die unser Forum leider verlassen haben, zu große Erwartungen an uns hatten.
Das kann gut sein.
--------------------------------------
Verbitterung, wenn sich Erwartungen nicht erfüllt haben,
das wäre zu unterstreichen, wie Du darauf hingewiesen hast, dass macher dann leider das Forum verlassen hat.

-----------------------------------------

Doch je höher meine Erwartung, je tiefer ist meine Enttäuschung.

Da stimme ich Dir zu u. habe ja selbst schon mal dazu geschrieben,
die kleine Schwester der Erwartung heißt Enttäuschung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Frederick1:
In Indien empfiehlt der Guru Angad: Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest.

Oh so einfach, und so schwer.


Aber versuchen können Wir es Alle doch !

20.03.2020 19:54 • x 3 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag