3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

S
@jedi: Danke für das Thema
Mir macht das Thema Corona schon ein wenig Sorge.

Mein Mann hat die 2 Tage Quarantäne im Krankenhaus gut überstanden.
Sie haben ihn im Krankenhaus wegen seiner Diabetes gut beraten und unterstützt.
Die Menschen dort geben wirklich ihr Bestes. Aber auch auf der Station der inneren Medizin ist starker Personalmangel
Was ich jetzt toll finde, dass die meisten Angestellten im Krankenhaus trotz dieser Krise freundlich bleiben. Auch ein kleines Lächeln kann gerade in dieser Lage sehr angenehm sein, da ja Umarmungen und Küsschen momentan nicht gehen

Ich versuche bei schönen Wetter viel in den Garten zu gehen und was zu schaffen. Sonne tanken, mich über die Natur freuen. Damit meine Gedanken über die Zukunft nicht zu düster werden.
Ich bin stolz auf meinen Mann, dass er so einen guten Umgang mit seiner neuen chronischen Erkrankung hat und trotzdem positiv gestimmt ist.
Wir machen uns gegenseitig Mut und Hoffnung.

Ich bin froh über unseren gut gelaunten Sohn, der jetzt vermehrt mit im Haushalt anpackt und auch seinem Papa hilft.
Vielleicht schweißt uns das alles mehr zusammen?

Meinen Schwiegereltern haben wir auch schon Hilfe angeboten, da sie in ihrem Alter auch zur Risikogruppe gehören. Wir werden für sie einkaufen, was aus der Apotheke holen oder andere Dinge erledigen für sie.

Pfingsten haben wir eine kleine Auszeit in Holland geplant, dass können wir noch 2 Wochen vorher kostenlos stornieren.
Vermutlich müssen wir Menschen alle umdenken.

Nach diesem kalten Krieg gegen eine unsichtbare Gefahr, wird wahrscheinlich alles anders sein.
Wie genau unser Leben dann aussehen wird, wer weiß es schon?

Es ist eben diese Ungewissheit, wie kommt man im Zweifel finanziell über die Runden?
Worauf können wir am Ehesten verzichten?
Ist unser Arbeitsplatz wirklich so sicher?
Wie geht es mit der Kultur und Sportveranstaltungen weiter, Konzerte, Opern, Fussball, Theater etc.?

Eine kleine Freude bereitet mir der Anbau von Gemüse und Kräutern im Garten, dass möchte ich gern ausweiten. Das tut mir total gut. Einfach beständige Sachen, woran man sich immer erfreuen kann.

Ausserdem das Singen, ist egal wie schief, aber das befreit die Seele!

Was mich ausserdem ärgert, dass es manche Menschen noch nicht verstanden haben, wie Ernst die Lage ist und sich nicht an den Sicherheitsabstand halten.

Liebe Grüße

sunshine 45

21.03.2020 23:28 • x 5 #76


Hoffnung21
Hallo zusammen,
Vielleicht kann ich ein bisschen zur Beruhigung beitragen. Ich bin seit fast 2 Wochen krank, Corona positiv. Mein Mann war mit einer Gruppe beim Skifahren in Ischgl, die ganze Gruppe, 5 Personen, sind positiv (Also einer hat das Ergebnis noch nicht, aber er wird auch positiv sein). Altersgruppe ist zwischen 55 und 70. Alle sind wieder weitgehend gesund. Ich habe mich angesteckt und brauche noch ein paar positiv verlaufende Tage, dann habe ich es überstanden und das Gute ist dann, dass wir erstmal immun sind.
Bei uns in Bayern haben wir ja schon eine Ausgangsbeschränkung und ich bin froh darüber. Wir müssen jetzt mal alle eine zeitlang zurückstehen und ich bin mir sicher, wenn das alles vorbei ist, dann wird sich die Welt verändert haben. Ich hoffe sehr stark, zum Positiven. Natürlich ist es wirtschaftlich sehr schwierig, aber wenn wir zusammenhalten, dann schaffen wir das.
LG Eis

21.03.2020 23:33 • x 12 #77


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


S
@irgendeine: Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft!
Kann mir wahrscheinlich nur ein wenig vorstellen, wie es dir gehen mag
Abiturprüfungen werden doch auch verschoben?
Geht das nicht auch bei einem Examen?
Wir brauchen euch! Pflegekräfte, Schwestern, Ärzte. Ihr seid die Wichtigsten in unserer Gesellschaft.
Ich habe gerade eine Petition bei Campact unterschrieben, für mehr Gehalt für Pflegekräfte und Ärzte.
Für diese Menschen müsste es viel mehr Vorteile geben. Wer soll denn später euren Job machen, wenn es keinen Nachwuchs mehr in der Pflegebranche gibt?
Die Politik und der Staat soll euch bitte als Nummer Eins in unserer Gesellschaft sehen!
Alle Finanzmanager die kläglich versagt haben und noch Tantieme erhalten, müssen euch reichlich abgeben. Irgendwie stimmen die Verhältnisse in unserem Berufsleben nicht so ganz.
Das ist meine Meinung.

Liebe irgendeine, ich wünsche dir gute Nerven und Danke dass du einen so guten Job machst

21.03.2020 23:41 • x 6 #78


Irgendeine
Zitat von Sunshine45:
@irgendeine: Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft!
Kann mir wahrscheinlich nur ein wenig vorstellen, wie es dir gehen mag
Abiturprüfungen werden doch auch verschoben?
Geht das nicht auch bei einem Examen?
Wir brauchen euch! Pflegekräfte, Schwestern, Ärzte. Ihr seid die Wichtigsten in unserer Gesellschaft.

Zitat von Sunshine45:
Wer soll denn später euren Job machen, wenn es keinen Nachwuchs mehr in der Pflegebranche gibt?

Wenn es wirklich richtig schlimm kommen sollte, wird es wohl auf eine Verschiebung des Examens bzw. eine Ausbildungssverlängerung hinauslaufen.
Ohne uns Azubis würde das System zusammenbrechen.
Trotzdem werden wir teilweise verheizt bis zum geht nicht mehr.
Wir übernehmen Aufgaben, die wir eigentlich noch gar nicht eigenständig dürfen, weil es nicht anders geht.

Ich hole Pat. eigenständig/alleine von OP's ab, obwohl ich dies eigentlich nicht darf. Ich bringe Pat., deren Zustand sich verschlechtert hat, alleine auf die ITS, weil die Examinierte die Station nicht verlassen darf und der Arzt bei einem Notfall ist.
Wenn mir einer davon auf dem Weg stirbt, bin ich dran. Und die Examinierte auch.
Wir Azubis werden aktuell auf die Covid19-Iso-Station gesteckt. Vielleicht lande ich Montag auch da. Vielleicht klappere ich auch innerhalb einer Schicht 5 Stationen ab.
Ich hab keine Ahnung.
Natürlich könnte ich mich weigern. Aber ich riskiere nicht auf den letzten Metern mein Examen, weil ich irgendwem auf die Füße getreten bin.

Zitat von Sunshine45:
Liebe irgendeine, ich wünsche dir gute Nerven und Danke dass du einen so guten Job machst

Danke. Es ist wirklich schön, aktuell so viel Zuspruch zu bekommen. Ich hoffe nur, dass sich unser Gesundheitsminister auch nach dieser Krise noch an seine warmen Worte für die Arbeit der Pflege erinnert.

22.03.2020 01:16 • x 6 #79


F
hallo ihr Lieben,

irgendwie merke ich, das wir uns in der Krise wieder ganz anders wahr nehmen, und das finde ich echt schön. Das wir in dem anderen Menschen ganz neu seine Einzigartigkeit, das Besondere, das Wunder.bare neu entdecken und sehen.

Wir dürfen uns mit liebenden und annehmenden Augen ansehen. Mehr die guten Dinge sehen, nicht so die Dinge die wir als störend, nervig und belastend empfinden.

Nein, wir dürfen uns sollen auch die Wahrheit sehen. Aber oft können wir nicht beeinflussen, was wir sehen wollen, und was nicht.

Aber wahr nehmen und annehmen hängt ganz eng miteinander zusamen. Wenn ich annehme, wie der andere tatsächlich ist, kann ich ihn auch als den annehmen, als den, der er gerade ist. Gerade wenn wir durch die Krise zuhause öfters als sonst , miteinander zusammen sind.

Das schließt auch den Wandel, unsere Veränderungen mit ein, den wir als Mensch im Laufe unseres Lebens erfahren.

Ich brauche nur meine Bilder vor ein paar Jahren, und meine heutigen Bilder anschauen um zu erkennen, oh so wie damals bin ich nicht mehr. Es haben sich nicht nur meine Haare, meine Frisur verändert, mein Kleidungsstil, die Zahlen auf der Waage usw.verändert.Viel wichtiger ist aber auch meine persönliche Entwicklung.

Die Zeit hier im Forum hat mich selbst positiv verändert. Auch durch mein dran bleiben, auch mein dabei bleiben.

Oft ist es faszinierend zu entdecken, wie zum Beispiel , wenn du früher ein eher schüchterner Mensch warst, heute eine viel selbstbewusstere Frau oder Mann bist.

Wenn wir erkennen und sehen, wie der andere, die andere jetzt ist, dürfen wir uns neu annehmen, wahr nehmen, und wieder ganz neu lieben, mich selbst und aus der Liebe zu mir selbst, DICH.

So kann uns gerade eine Krise auch positiv verändern, wenn ich sie annehmen kann, darin auch eine ganz neue Chance für mich sehe.die Krise mir den Mut gibt, etwas zu tun, was ich eigentlich schon immer tun wollte, zum Beispiel meine Wohnung meinen Schreibtisch zu entrümpeln, meine Beziehungen neu sortieren, meine Wohnung entrümpeln, mich mit einem Menschen zu versöhnen, bewusster zu leben, einen ganz neuen Sinn für mein Leben zu finden.usw.


ganz viele liebe Grüße an uns alle hier,

euer Frederick

22.03.2020 09:57 • x 7 #80


37Jahre
Für diese Worte geht mir doch das Herz auf.Danke

22.03.2020 10:00 • x 4 #81


E
Zitat von Eis:
Alle sind wieder weitgehend gesund.

Danke, für diesen Bericht, Eis- und es bestätigt weitgehend meine Meinung und Ansicht zu diesem Thema.

22.03.2020 10:20 • x 7 #82


S
@irgendeine: Ich hoffe, du kannst durchhalten, es ist wirklich Wahnsinn, was du leistet! Du hast meinen und unseren allerhöchsten Respekt verdient.
@frederick: Du kannst das alles immer so wunderschön treffend niederschreiben
Mich bringt diese Krise näher an mich ran.
Ich kann es auch nur bestätigen, dass ich durch meine psychischen Erkrankungen gewachsen bin.

Euch hier im Forum hätte ich
ohne meine Depressionen gar nicht kennen gelernt.
Ich bin dankbar dafür, dass ich ein Teil davon sein darf.

22.03.2020 13:29 • x 5 #83


Jedi
@Sunshine45 !

[quote=Sunshine45]Ich bin stolz auf meinen Mann, dass er so einen guten Umgang mit seiner neuen chronischen Erkrankung hat und trotzdem positiv gestimmt ist.
Wir machen uns gegenseitig Mut und Hoffnung.[/quote]

Das liest sich richtig toll !

22.03.2020 13:49 • x 2 #84


Jedi
@Frederick1 !

Zitat von Frederick1:
irgendwie merke ich, das wir uns in der Krise wieder ganz anders wahr nehmen, und
das finde ich echt schön.

Empfinde ich genauso !
Du findest aber auch immer wieder die richtigen Worte

LG Jedi

22.03.2020 13:54 • x 3 #85


E
Zitat von Sunshine45:
Pfingsten haben wir eine kleine Auszeit in Holland geplant, dass können wir noch 2 Wochen vorher kostenlos stornieren.
Vermutlich müssen wir Menschen alle umdenken.

Da wäre es hilfreich, die Reise zu verschieben anstatt zu stornieren.

Und Leute, es ist kein Krieg, auch kein kalter.

22.03.2020 13:57 • x 3 #86


F
hallo ihr Lieben,

heute Morgen habe ich meine liebe Frau plötzlich mit ganz neuen Augen anschauen dürfen, irgendwie bewusster.

Ich möchte jetzt meine eigenen Erwartungen in der Krise auch nicht so hoch schrauben.

Ja ich wünsche mir auch oft, ach wäre doch der andere Mensch doch wie ich selbst.ach wäre das schön.

Doch was wäre, wenn es in echt so wäre. Manches wäre einfacher, aber lange nicht so schön. Und irgendwie begrenzter.

Wir Menschen dürfen uns mit unserer Einzigartigkeit liebevoll beschenken.Und das stärkt unser Leben ungemein.

Es bereichert so unser aller Leben, wenn ich mehr Möglichkeiten sehen darf, als nur meine eigene, kleine Perspektive.

Und gerade da haben wir in unserem so wertvollen Forum ungeahnte Möglichkeiten. Ja, oft habe ich hier auch schon mal geschluckt, aber nach längerem Nachdenken.oh,,,,,,,die oder der hat ja vielleicht doch recht.

Natürlich kostet es auch Kraft, Mut und Geduld sich mit mancher Unterschiedlichkeit auseinander zu setzen, doch ich darf meinen Horizont mit eurer Hilfe erweitern.


Glanz deiner Augen.

Zuerst habe ich mich in dich verliebt,

in den Glanz deiner Augen,

in dein Lachen,

in deine Lebensfreude.


Jetzt liebe ich auch dein Weinen

und deine Lebensangst

und die Hilflosigkeit in deinen Augen.


Aber gegen die Angst

will ich dir helfen

denn meine Lebensfreude

ist noch immer der Glanz deiner Augen.


Schön das wir uns helfen dürfen, für mehr Lebensfreude, gegen unsere Ängste, das wir uns immer bewusster wahr nehmen, besser hin sehen, fühlen, mit fühlen, uns langsam vor tasten, einander in Liebe begegnen.

DANKE für unsere Gemeinsamkeiten, aber auch DANKE für unsere Unterschieden.


leise Grüße,

euer Frederick

22.03.2020 14:26 • x 4 #87


M
Zitat von Resi:
Da wäre es hilfreich, die Reise zu verschieben anstatt zu stornieren.



Genau ich habe heute Morgen eine Mail an die Vermieterin meiner Ferienwohnung geschrieben
das ich komme wenn wir wieder reisen dürfen.

Meine Meinung ist alle die es können sollen nach dem Virus die Wirtschaft unterstützen mit allem was möglich ist.

22.03.2020 14:31 • x 3 #88


S
Lieber Frederick,
wunderschön dein Text.
Ja, diese Unterschiede sind wichtig!
Sich annehmen und akzeptieren in Liebe und Respekt.
Auch Angst und Wut akzeptieren.
Das sind alles Teile von uns.
Ich habe in dieser Zeit vermehrt Achtung vor unserer Schöpfung und der Natur.
Meine Teile von Überheblichkeit möchte ich ablegen.
Ich versuche nicht so hart zu mir selbst zu sein.
Gebe jeden Tag mein Bestes.
Und im Umgang mit meinen Liebsten drücke ich ein Auge zu.
Schließlich lieben sie mich auch mit meinen Fehlern und müssen mit meinen Eigenarten klar kommen.

Perfekt ist langweilig.

22.03.2020 14:42 • x 2 #89


A


Hallo Jedi,

x 4#15


F
hallo ihr Lieben,


und wenn du dich in der Krise so allein fühlst,

in deinem Alltag von Ratlosigkeit,

wenn das Lachen und Singen verstummt ist,

überlagert von Ängsten und Streit,

in deiner lähmenden Angst vor deiner Zukunft,

vor deiner Einsamkeit und Leid,

sagen dir die Mut machenden Worte deines Forum,

Menschen sind für dich da,

nehmen sich für dich Zeit.


Habe keine Angst und fürchte dich nicht,

denn die Macht des Corona Virus zerbricht,

an der Liebe, die den Virus überlebt,

habe keine Angst, und fürchte dich nicht.


Und wenn DU morgen wieder zweifelst,

das es wirklich wahr ist,

gibt es hier Menschen die dir nah sind,

alle Lieblosigkeit zerbricht,

durch einen Lichtstrahl dringt Licht in dein Zimmer,

ein Lichtstrahl für dich, hell und weit,

ein Licht in deine Zeit.



Wir sind da und halten unsere Unterschiede aus.

Ich möchte mich immer wieder selbst infrage stellen,

mich auf neue Ideen und Vorstellungen einlassen.

Meine Welt versuchen auch mal mit den Augen anderer Menschen zu sehen,

ohne mich dabei selbst zu verleugnen.


liebe, leise Grüße.

Frederick

22.03.2020 21:32 • x 5 #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag