3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

F
liebe Machara,

wir haben es gerade alle schwer, jeder auf seine persönliche Art und Weise. Und jeder soll da helfen, wo er gerade kann.

Selbst unterstütze ich hier eine Familie, wo oft Streit ist, wo es auch an Geld fehlt. Nicht jeder kann das. Und das muss

auch nicht jeder. Aber was wir tun können, können und dürfen wir tun. Und wenn ich versuche, in meiner Depression

so gut es geht, über die Runden kommen.

Nehmen wir einander an, jeden in seinem persönlichen Umfeld. Das alles zu werten und zu bewerten hilft uns in der Krise auch nicht weiter.


So viele Fragen, und oft so wenig Antworten............


Wir waren alle einmal selbst Kinder........

Einst waren wir Kinder noch so klein,

wir spielten Indianer und großes Fräulein,

und spielten Indianer,

lagen auf den Wiesen,

auch wenn wir klein waren,

wir waren doch Riesen.


Wir wussten noch nichts vom großen Geld,

alles was zählte auf unserer Welt,

war das Summen der Bienen,

das Fliegen der Fliegen

und das wenn wir brav waren,

etwas geschenkt kriegen........


Lernen wir uns wieder über Kleinigkeiten zu freuen wie die Kinder, das Staunen in der Natur, das Abenteuer in der Familie. Irgendwie ist Hund Max wie so ein kleines Kind, der auch manchmal spinnt.


viele liebe Grüße an dich,

Frederick

16.04.2020 09:55 • x 6 #826


Alexandra2
Ich bin ganz zufrieden in meiner kleinen Welt. Es stört mich nicht, eingeschränkt zu sein, schließlich war ich das ein Leben lang. Ein Leben mit u.a. schwerer bis mittelschwerer Depression ist unglaublich anstrengend, wenn man arbeitet und ein Kind hat. Da hat nie jemand gefragt, was mir erleichtert werden könnte, ich wäre selbst auch nicht auf die Idee gekommen, um Hilfe zu bitten. Es war halt immer normal und mega anstrengend, bis ich dann zusammenbrach.
Anderen biete ich Hilfe an, wenn meine Energie dafür reicht bzw. ich sowieso dorthin oder etwas erledigen muss. Unterwegs bin ich ebenfalls hilfsbereit, habe mehrfach erste Hilfe gleistet, wenn andere wegschauten oder habe einfach so meine Hilfe angeboten, wie einer blinden Frau, die neulich einkaufen wollte und die Schlange der Wartenden einmal um den Parkplatz ging. Sie wollte das allein bewältigen, was sicher auch geklappt hat.
Ich lerne jetzt meinen Energiehaushalt kennen und mich vor Überforderung zu schützen. Das ist ein schönes Gefühl und, das Allerbeste ist, ich bin wichtig, die Anderen sind nicht wichtiger als ich. Ach, welche Erleichterung.
Irgendwann kehren wir zur Normalität zurück und hoffentlich bleibt etwas von den zwischenmenschlichen Erfahrungen erhalten, ein Miteinander, was das Leben lebenswerter macht. Ein wertfreies aufeinander Zugehen, was so viele dringend brauchen. Wir doch auch, oder nicht?

16.04.2020 10:23 • x 9 #827


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


S
Ich bin immer wieder an einem anderen Punkt berührt.
Ich verändere auch meinen Standpunkt. ich war gerade Einkaufen und es war ziemlich leer.
Unter anderen war eine sehr gebrechliche hochbetagte alte Frau mit Rollator unterwegs.
vor 2 Wochen hab ich da noch gedacht, was tun diese Menschen , die wir schützen bloß im Supermarkt.
es gibt hier viel Nachbarschaftshilfsangebote
inzwischen verstehe ich und bin für die Selbsbestimmung der alten Menschen.
Es tut mir so leid, wie sie auf dem letzten Stück leben bevormundet und isoliert werden.
sie werden mit Ängsten traktiert.

Lebenszeit retten, aber für welchen Preis?

Ich hab sie einfach angelächelt und mir gedacht:
Liebe alte Frau, du hast sicher schon einiges gesehen und erlebt
und weißt ganz sicher was du tust!
Selbst-
Bestimmt !

16.04.2020 10:32 • x 11 #828


L
Zitat von Shana1967:
Es tut mir so leid, wie sie auf dem letzten Stück leben bevormundet und isoliert werden.
sie werden mit Ängsten traktiert.



Danke!

16.04.2020 11:19 • x 3 #829


S
Ärzte und Psychiater weisen inzwischen vehement auf die Situation
Von Menschen mit psychischer Erkrankung hin.
Shutdown und die Isolation können für diese Menschengruppen
Fatale Folgen haben und zusätzlich zu inneren leidvollen Ausnahmezuständen führen.

gut wenn es einige hier ( besonders hier) leichter tragen können und sich einigermaßen damit arrangieren.

Nur dieses alles nicht so schlimm- positiv sehen, fühlen -Ding denjenigen die sich in großer psychischer Not befinden anzubieten ,finde ich gefährlich.

16.04.2020 11:24 • x 8 #830


Jedi
@Frederick1 !

Du hast in einem Beitrag deinen Fokus sehr auf die Mütter gerichtet u. was Mütter leisten,
besonders die, die Verlassen wurden u. nun, die gesammte Erziehungsverantwortung allein tragen müssen.
Hinzu kommen oftmals bei den Alleinerziehenden auch die Witrschaftliche Konsequenzen,
die oft nicht leicht zu bewältigen sind.
Und es stimmt natürlich, dass die Mutter die engste Bezugsperson für die Kinder ist.

Aber ich möchte hier auch mal für alle Väter eine Lanze brechen, die sich liebevoll um ihre Kinder mitkümmern,
ihren Partnerinnen mit den Erziehungsaufgaben nicht allein lassen.
Auch gibt es in unserer Gesellschaft eine ganze Reihe an Alleinerziehende Väter, die in der Gesellschaftlichen Wahrnehmung,
so meine Erfahrung völlig untergehen.
Auch sie sind oft verlassen worden u. Mutter, will sich selbstverwirklichen u. die eigenen Kinder werden ,
als Störfaktor empfunden. - Oft lehnt auch ein neuer Partner, an der Seite der Ex. Partnerin die Kinder ab.

Ich möchte hier nur einmal sagen, es gibt viele tolle Väter, die gerne sich die Erziehungsaufgaben mit der Partnerin teilen !
So gibt es auch tolle Alleinerziehende Väter, die das mit ihren Kindern super hinbekommen !

16.04.2020 12:42 • x 8 #831


T
Zitat von Shana1967:
Ärzte und Psychiater weisen inzwischen vehement auf die Situation
Von Menschen mit psychischer Erkrankung hin.
Shutdown und die Isolation können für diese Menschengruppen
Fatale Folgen haben und zusätzlich zu inneren leidvollen Ausnahmezuständen führen.

Ja, genau. Das haben wir in Normalsituationen auch und in solchen Krisen wird das nicht besser.
Ich mag keine Menschen, die mir dann vorwerfen, ich würde nur nichts positiv sehen wollen oder wolle mich nicht gut fühlen.
Danke für den Beitrag, immerhin gibt es doch noch Menschen, die das ernst nehmen.

16.04.2020 12:53 • x 5 #832


E
Absolut, Jedi! Der Vater von Big K ( wir haben ja quasi das Wechselmodell ) macht es Big K häufig leicht und unbeschwert. Da werden Stromleitungen gebastelt, Kochexperimente durchgeführt, versucht zu backen ( ich muss lachen.. hat halt nicht geklappt und ich danke ihm ganz häufig dafür, das er, was er kann, von Herzen gibt.

Und Narziss ist - neben all dem Miesen für mich und höchstwahrscheinlich auch später für seinen Sohn ( ich mag mir noch nicht vorstellen, was passiert wenn Little sich anders entwickelt als er das gerne hätte ) ... jetzt, da Little noch so klein ist, durchaus ein .. guter Vater. Und für Little sein persönlicher Held. Holz sägen, im Garten arbeiten .. Lego.. kuscheln. Ist nur wieder sehr schwierig geworden bei 12 h aus dem Haus sein .

16.04.2020 13:04 • x 4 #833


Jedi
Hallo !

Viele Gedanken, Befürchtungen u. Einschätzungen die hier in den Beiträgen zu lesen sind, teile ich mit Euch !

Ich beschäftige mich gerade damit, wie werden - wie wollen wir leben, wenn diese Krise einmal vorüber ist.
Dazu gehört, dass es irgendwann, ich denke frühestens im nächsten Jahr , ein Imstoff geben wird.
Ein Impfung für alle Bevölkerungsgruppen !

Doch u. so hoffe ich, machen sich kluge Köpfe jetzt schon einmal Gedanken, wie wir unser Wirtschaftsystem
neu definieren u. verändern können.
Wir können u. das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung, nicht mehr so weiter leben , wie bisher !
Schneller - Höher - Weiter zerstört unsere Welt u. wir werden sicherlich, so noch mehr Pandemien erleben,
denn wir sehen jetzt schon, wie sich die Viren ihren Wirt-Mensch gesucht haben u. sich so verbreiten.
Auch u. das ist wieder meine ganz persönliche Meinung, hat unsere Umweltzerstörung mit dazu beigetragen.

Ich wundere mich zur Zeit nicht darüber u. das kann jeder einmal selbst feststellen, der mit offenen Augen u.
mit einer achtsamen Wahrnehmung sich in die Natur begibt, dass sich die Natur gerade einwenig erholt.
Das eine objektive (messbar) Wahrnehmung, dass unsere Luft besser geworden ist, überrascht mich da nicht.

Wir Menschen müssen begreifen, Wir Alle sind ein Teil der Natur u. wenn wir uns in Zukunft so verhalten,
dann schaue ich positiv für unsere Kinder u. Enkelkinder in die Zukunft.
Machen wir so weiter , wie bisher - das Szenario mag ich mir nicht vorstellen, denn dann ist das,
was wir jetzt gerade Alle erleben, was schon schlimm für jeden Einzelnen, auf seine Weise ist,
ein seichtes beben !
Ich wünsche mir, dass die jungen Menschen u. wir Älteren weiter die Friday for Future unterstützen u.
jeder in seinen Möglichkeiten schaut, was kann ich für den erhalt, der Umwelt tun - Was ja auch schon sehr viele tun !

Auch höre ich jetzt schon die lauten Stimmen, Aber unsere Jobs !
Ja, das ist mir auch nicht egal u. dafür braucht es auch Visionäre u. Lösungen.
Aber stirbt mehr u. mehr unsere Umwelt, dann brauchen wir keine Arbeitsplätze mehr,
dann geht es ums *beep* Überleben.

Ich habe schon vor längerer Zeit, mich für solche Zukunfstfragen engagiert u. die unterschiedlichsten Ideen
sind dabei so interessant, sich damit einmal auseinanderzusetzen.
Villt. gibt es in eurer Umgebung , wo ihr lebt auch Möglichkeiten, Euch da irgendwo anzuschließen, wenn ihr mögt !

LG Jedi

16.04.2020 13:21 • x 4 #834


L
Zitat von Shana1967:
Ärzte und Psychiater weisen inzwischen vehement auf die Situation
Von Menschen mit psychischer Erkrankung hin.
Shutdown und die Isolation können für diese Menschengruppen
Fatale Folgen haben und zusätzlich zu inneren leidvollen Ausnahmezuständen führen.


das finde ich ganz schlimm und auch ich muss mich in acht nehmen, da ich schon immer ein sehr freiheitsliebender Mensch bin und war, dem jede Einschränkung nicht gut tut und da geht es nun wirklich nicht nur um den Friseurtermin, von Massage mal ganz zu schweigen. Aber was bringt es, die Situation ist nun mal jetzt so

Man kann über alles dauerhaft klagen, es wird dadurch nicht besser werden.

Wie heißt es so schön?
Auch mit Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, lässt sich etwas schönes bauen.

16.04.2020 13:26 • #835


L
[
Zitat von traumaland:
dann vorwerfen, ich würde nur nichts positiv sehen wollen oder wolle mich nicht gut fühlen



wer sagt das?

16.04.2020 13:28 • #836


T
Zitat von laluna74:
und da geht es nun wirklich nicht nur um den Friseurtermin, von Massage mal ganz zu schweigen.

Bei mir auch nicht. Das sind nur Dinge, die ich mache, um mir was Gutes zu tun, wenn ich was brauche. Geht aber alles nicht momentan und ich werd verrückt hier.

16.04.2020 13:32 • x 1 #837


L
Unsere Gefühle entstehen als Folge unserer Gedanken.

Positive Gedanken erzeugen positive Gefühle.

Negative Gedanken erzeugen negative Gefühle.

Das ist die Macht der Gedanken.

16.04.2020 13:34 • #838


Jedi
Zitat von traumaland:
Ich mag keine Menschen, die mir dann vorwerfen, ich würde nur nichts positiv sehen wollen oder wolle mich nicht gut fühlen.

@traumaland , Gedanken sind frei u. was Andere denken, ob Du was oder nicht sehen - fühlen willst,
brauchst Du nicht anzunehmen u. ihre Meinungen kannst Du somit auch gut bei ihnen lassen !

16.04.2020 13:35 • x 4 #839


A


Hallo Jedi,

x 4#15


E
Zitat von Shana1967:
Nur dieses alles nicht so schlimm- positiv sehen, fühlen -Ding denjenigen die sich in großer psychischer Not befinden anzubieten ,finde ich gefährlich.

Da stimme ich dir völlig zu- danke dafür!

16.04.2020 13:36 • x 5 #840

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag