3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

T
Ich finde es in dieser Situation schwierig, dass viele der pauschalen Erklärungs- und Lösungsansätze, die man von einem/ einer kognitiven Verhaltenstherapeut*in überlicherweise bei Depressionen und Angstererkrankungen bekommt, in ein zynisches Nichts ablaufen.

Beispiele aus Therapeutischen Hilfestellungen vor der Krise:
- Sie übertreiben immer mit Ihren Katastrophenszenarien. Als würde es um Leben und Tod gehen
- Sie haben viel mehr Kontrolle über die Dinge, als Sie annehmen.
- Gehen Sie einfach mal ins Kino. Es tut gut, sich unter Leute zu begeben.
- Gehen Sie ins Fitnesstudio oder zu einem Sport-Kurs. Allein Joggen ist auch ok, aber da fehlt natürlich etwas.
- Ihre Verwandten sind alt genug. Die können schon auf sich aufpassen, also keine Sorgen.

Irgendwie positiv ist vielleicht, dass die Dinge bei aller Angst wieder mehr Wert bekommen. Und so kann man wieder ein Leben führen, dass mehr von Werten und weniger von Sehnsüchten und Zielen gelenkt ist.

22.03.2020 22:46 • x 4 #91


L
Zitat von Topo:
Ich finde es in dieser Situation schwierig, dass viele der pauschalen Erklärungs- und Lösungsansätze, die man von einem/ einer kognitiven Verhaltenstherapeut*in überlicherweise bei Depressionen und Angstererkrankungen bekommt, in ein zynisches Nichts ablaufen.

Beispiele aus Therapeutischen Hilfestellungen vor der Krise:
- Sie übertreiben immer mit Ihren Katastrophenszenarien. Als würde es um Leben und Tod gehen
- Sie haben viel mehr Kontrolle über die Dinge, als Sie annehmen.
- Gehen Sie einfach mal ins Kino. Es tut gut, sich unter Leute zu begeben.
- Gehen Sie ins Fitnesstudio oder zu einem Sport-Kurs. Allein Joggen ist auch ok, aber da fehlt natürlich etwas.
- Ihre Verwandten sind alt genug. Die können schon auf sich aufpassen, also keine Sorgen.


Das ist mir auch schon aufgefallen

22.03.2020 23:58 • #92


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


Irgendeine
Zitat von Topo:
Beispiele aus Therapeutischen Hilfestellungen vor der Krise:

Du schreibst es schon selbst: VOR der Krise.
Niemand hat diese Krise kommen sehen. Solche drastischen Eingriffe in die Individualrechte gab es seit WW2 nicht mehr, nicht mal im Kalten Krieg.

In der Therapie soll man ja nicht für den Katastrophenfall, sondern für den Alltag fit gemacht werden.

Dass das Angstpat. nun besonders belastet, ist verständlich. Aber mit sowas hat niemand gerechnet, auch ich nicht (das bin ich, auf den anderen Corona-Thread bezogen, übrigens auch bereit zuzugeben).

23.03.2020 00:00 • x 2 #93


L
Zitat von Irgendeine:
In der Therapie soll man ja nicht für den Katastrophenfall, sondern für den Alltag fit gemacht werden


schade damit habe ich nicht gerechnet

23.03.2020 00:03 • #94


Lilly-18
Ich fühle mich momentan wie gelähmt. Ich habe Angst, teilweise Panik, und kann überhaupt nicht mit der Situation umgehen. Ich mache mir Gedanken, ob die Krankheit, die ich letzte Woche hatte, Corona war oder noch ist. Ich rieche seit gestern nichts mehr, könnte das ein Zeichen sein?
Ich habe überhaupt keinen Auftrieb, keine Energie, mein Kreislauf ist total im Keller vom rumsitzen und rumliegen.
Ich hatte schon ewig keine Depression mehr, weil ich mich immer sehr gut ablenken konnte und sehr gern unter Leute gehe. Jetzt fühle ich mich einsam. Ich grüble viel, träume schlecht, bin niedergeschlagen und traurig.
Ich wünsche mir so sehr, dass der Spuk bald vorbei ist.

23.03.2020 00:14 • x 3 #95


Irgendeine
Zitat von laluna74:

schade damit habe ich nicht gerechnet

Wäre deine Erwartung an eine Therapie, dich auf die absolute Katastrophe vorzubereiten?
Also meine Erwartung ist eher, dass ich mich in Alltagssit. zurechtfinde.
Aber ich bin auch keine Angstpat., deshalb kann ich es in der Hinsicht vielleicht nicht so gut beurteilen.

23.03.2020 00:14 • x 1 #96


Irgendeine
Zitat von Lilly-18:
Ich mache mir Gedanken, ob die Krankheit, die ich letzte Woche hatte, Corona war oder noch ist. Ich rieche seit gestern nichts mehr, könnte das ein Zeichen sein?

Hattest du denn Kontakt mit jemandem? Das mit dem Riechen hat wahrscheinlich nichts damit zu tun.

23.03.2020 00:17 • #97


Hoffnung21
https://kurier.at/wissen/matthias-horx-.GLd5Xunf7Q

Das ist in meinen Augen ein sehr schöner Denkansatz und Perspektivenwechsel, der vielleicht dem einen oder anderen Angstpatienten gut tut.

23.03.2020 00:20 • x 6 #98


L
Zitat von Irgendeine:
Wäre deine Erwartung an eine Therapie, dich auf die absolute Katastrophe vorzubereiten?


nein, das nicht unbedingt, aber ich finde es nicht schön, dass mein Therapeut z. B. in Ansätzen versucht mich zusätzlich in dieser Sache zu verunsichern und das habe ich ihm auch gesagt.

23.03.2020 00:26 • #99


Lilly-18
@irgendeine: nein hatte ich nicht, zumindest nicht wissentlich. Aber wer weiß das schon.
Ich weiß, dass ich mich verrückt mache, ich sollte mich wieder beruhigen. Aber es fällt mir sehr schwer.

23.03.2020 00:28 • x 1 #100


S
@eis: Danke dir für den sehr lehrreichen Artikel.
Ich gehe jetzt gleich schlafen.
Diesen Artikel nehme ich mit in meine Nachtruhe, da er mir Mut macht und neue Sichtweisen bringt

Euch allen eine angenehme Nachtruhe und bis Morgen.

Liebe Grüße

Sunshine45

23.03.2020 00:30 • x 2 #101


Irgendeine
Zitat von laluna74:

nein, das nicht unbedingt, aber ich finde es nicht schön, dass mein Therapeut z. B. in Ansätzen versucht mich zusätzlich in dieser Sache zu verunsichern und das habe ich ihm auch gesagt.

Okay, ich hatte es jetzt nicht so interpretiert, dass es dich verunsichert hat. Entschuldige bitte.

23.03.2020 00:32 • x 2 #102


L
Zitat von Irgendeine:
Hattest du denn Kontakt mit jemandem? Das mit dem Riechen hat wahrscheinlich nichts damit zu tun.


Liebe @Lilly-18
Wir hatten auch einen Pat. und dessen Frau, die nichts mehr riechen können bzw. konnten. Da wurde aber auch ein anderer Keim festgestellt. Nur ob es trotzdem zusätzlich auch Corona war, das weiß ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht. Die Frage stand aber im Raum. Aber das Paar hatte auch Fieber. Wie gesagt ein anderer Keim wurde festgestellt, worauf ein Antibiotikum verordnet wurde. Lass es doch mal testen. Frage deinen Hausarzt. Vielleicht hat er eine Idee?

23.03.2020 00:33 • x 1 #103


Irgendeine
Zitat von Lilly-18:
@irgendeine: nein hatte ich nicht, zumindest nicht wissentlich. Aber wer weiß das schon.
Ich weiß, dass ich mich verrückt mache, ich sollte mich wieder beruhigen. Aber es fällt mir sehr schwer.

Glaube ich. Aber selbst wenn du es (gehabt) hättest, könntest du nichts dagegen tun. Zu hause bleiben sollte man ja sowieso, wenn irgendwie möglich. So labge es dir körperlich gut geht, brauchst du ja nicht ins KH.

23.03.2020 00:34 • #104


A


Hallo Jedi,

x 4#15


Lilly-18
Heute geht es mir besser. Das Wetter ist schön, ich habe gut geschlafen und ich habe mir einiges vorgenommen für heute, das mich ablenken soll.
Ab morgen gehe ich wieder ins Büro, das wird mich ablenken. Ich bin dort ganz allein, meine beiden Kollegen machen home-office, mein Chef kommt nur sporadisch ins Büro. Wir haben jeder ein eigenes Büro und können uns aus dem Weg gehen, es besteht also keine Gefahr.
Einen Test macht hier niemand, solange du die Voraussetzungen nicht erfüllst. Also Kontakte zu infizierten oder Aufenthalt in Österreich oder Italien. Das finde ich gefährlich, weil dadurch die tatsächliche Zahl der Infizierten verschleiert wird.
Aber mir ist schon klar, dass die nicht jeden testen können.

Was mich sehr umtreibt ist, dass es viele Menschen gibt, die jetzt mit ihren Sorgen und Ängsten ganz alleine sind. Die Zahl der Depressiven wird steigen und die berechtigten Ängste machen vielen zu schaffen.

23.03.2020 09:22 • x 4 #105

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag