3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

Jedi
Hallo @Shana1967 !

Menschen hilft kein Mitleid
Mitgefühl ist jedoch ein ganz
feiner menschlicher Wesenszug.

Ich bin zwar sehr irritiert wenn mir Mitgefühl begegnet
Es ist für mich eine Herausforderung
Aufrichtiges Mitgefühl anzunehmen.

Und doch berührt es mich letztendlich sehr,
Wenn jemand sich einfühlt in mich und mitschwingt.
Ich bin nicht allein.
------------------------------------------------------------------------------
Ein toller Beitrag von Dir - wollte Dir das einmal schreiben !
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich mit jemanden Mitleide, dann bin ich nicht bei dem Anderen, sondern, die Person spürt ihren eigenen Schmerz.
Für mich persönlich hätte das mit dem Spiegelgesetz zu tun.
Das Leid u. der Schmerz des Anderen, berührt mein Leid u. meinen Schmerz.

Mitgefühl ist nah bei dem Anderen u. bedeutet, so wie Du geschrieben hast, ich bin nicht allein .
Und es zeigt dem Anderen, dein Leid- Schmerz berührt mich, ich nehme es wahr u. wenn Du es brauchst,
stehe ich neben Dir !

LG Jedi

17.04.2020 13:44 • x 3 #916


L
Zitat von traumaland:
Ich fand dich anfangs ganz sympathisch, hier auf einmal solch eine Wandlung zu sehen, ist erstaunlich.

Warst du die ganze Zeit so oder hast du eventuell gerade eine schlechte Zeit?


Ich bin nicht statisch ich kann lieb und nett sein, aber manchmal auch ein echtes Biest. Ich bin authentisch und ich schreibe so, wie ich gerade denke. Wer damit nicht klar kommt, bzw. wem ich gerade zu hart bin, weil er zu weich ist, der braucht ja meine Ansichten nicht mehr zu lesen.

Letztendlich mögen mich die meisten Menschen, vielleicht gerade weil ich so bin, wie ich bin.

Zitat von Dani82a:
Bin auch etwas irritiert.


Du bist neu und kennst mich überhaupt nicht, oder hast du mein ganzes TB gelesen? Das würde mich allerdings schon sehr wundern.

17.04.2020 14:25 • #917


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


E
Krass!

17.04.2020 14:37 • x 1 #918


S
Gut, dass ich meist
Über- denke
Fühle
Bevor ich schreibe !

17.04.2020 14:39 • x 2 #919


L
Zitat von traumaland:
Ich fand dich anfangs ganz sympathisch, hier auf einmal solch eine Wandlung zu sehen, ist erstaunlich.


Zitat von Irgendeine:
Ich muss hier (leider) zustimmen. . .



Ich bin nicht hier, um es jedem recht zu machen. Ich bin nur ehrlich und sage das, was ich denke, weil ich glaube, dass das mehr bringt, als um den heißen Brei zu reden.

17.04.2020 14:40 • #920


E
Du g l a u b s t , weil du hart und kühl und besserwisserisch daherkommst, wärst du ehrlicher?

Schon mal drüber nachgedacht, dass man nett und ehrlich sein kann? Das sogar Nettes oder Mitfühlendes völlig ehrlich ist?

Wenn nicht: wäre anzuraten. Ich ignoriere dich jetzt. Ist ja unerträglich. Schlimmer noch.

17.04.2020 14:45 • x 4 #921


L
so, ich werde euch jetzt mal alleine lassen, hier ist alles dazu gesagt!

17.04.2020 14:47 • #922


S
Schlimmer noch empfinde ich ,
die Aktionen als Hilfspakete
Zu verschleiern.
bitter.

Für mich geht es eher um Aufmerksamkeit und Selbsthuldigung.

17.04.2020 14:49 • x 4 #923


Dani82a
Ohne Worte - einfach nur lachhaft.

17.04.2020 14:52 • x 2 #924


T
@laluna74
Hoffentlich kommst du wieder zu Sinnen.
Du tust dir, entgegen deiner Annahme, damit tatsächlich kein Gefallen.

17.04.2020 14:57 • x 4 #925


S
Nur was ist jetzt alles gesagt?
Dass die traumatisierten Weicheier
nur ein wenig meditieren, sich bewegen
Positive Gedanken entfachen sollen?

dann kommt man dann gut durchs Leben und durch die Corona-Krise sowieso?

Da hilft mir selber auch nur noch Ignorieren!

17.04.2020 15:05 • x 1 #926


Irgendeine
Zitat von laluna74:
Ich bin nicht hier, um es jedem recht zu machen. Ich bin nur ehrlich und sage das, was ich denke, weil ich glaube, dass das mehr bringt, als um den heißen Brei zu reden.

Ich bin ja auch nur ehrlich

17.04.2020 15:13 • x 1 #927


S
Gelegentlich wird Ehrlichkeit und Authentizität
überbewertet!

17.04.2020 15:17 • x 2 #928


Mas83
Hallo ihr Lieben,

Ich lese hier ja immer mit. Und meistens sind es respektvollen, durchdachte Beiträge.

Z.b. Ob man sich Gedanken macht, was nach der Corona-Krise passiert (warst du das, @jedi). Oder das wir mit Abstand schon doch näher verbunden sind.

Die Geschichte von @traumaland und @irgendeine machen mich traurig und ich möchte euch beide mal ganz fest umarmen. Das Leben ist nicht immer fair.

Ich möchte gar nicht detailliert auf allem eingehen, möchte aber schon sagen, daß ich es sehr schade finde, wie dieses Thread momentan aussieht. @laluna74 hat es bestimmt nicht so gemeint oder auch sie hat ihre eigene Gründe, so zu reagieren. Das, dass was sie schreibt kann man mit Einverstanden sein oder nicht, aber es wäre doch schön, wenn man respektvoll bleibt und jetzt nicht alle gegen eins geht. Wir sind hier doch in so einem Forum, wo alle Probleme haben.

Was ich dazu noch sagen möchte: Ich sehe beide Seiten. Ich habe Tage erlebt, da war alles schwarz und leer und konnte mir kein einzige positive Gedanken helfen und sah das nur alles als Mist. einfach reden, dachte ich dann. dann ist es bei denen doch nicht so schlimm.
Wenn ich bessere Tage habe - und ich meibe damit keine Gute Tage- hilft es mir, Achtsam zu sein und positiv zu denken.

Keine kann 100% in jemand andern hineinfühlen.

Fühlt euch alle gedrückt!

LG Mas

17.04.2020 16:50 • x 6 #929


A


Hallo Jedi,

x 4#15


Mas83
Oh und nochmal darauf einzugehen, was sich ändern muss oder kann:

Für mich zeigt sich jetzt in der Krise, dass wir vor das Geld/ die Wirtschaft arbeiten und nicht das Geld /die Wirtschaft für uns. Ich bin total pro für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Dann hätte wir soviele Probleme nicht.

Dann müßte man nicht in stupide Maßnahmen (auch ich war da @traumaland) wovon der Zweck nur noch ist, die Arbeitslosigkeitszahl niedrig zu halten, mann musste sich nicht klein machen beim Jobcenter, mann hätte eine finanzielle Basis, egal ob man krank, kreativ, Arzt, Müllmann, schwarz, weiß oder Bunt ist.
Die ganze administration würde wegfallen. Wir hätten keine so große Wirtschaftskrise die und jetzt droht.
Mann würde aber vor allem die eigenen Würde behalten.

Ich liebe es, mit meinem Kind (3 Jahre) und Mann (Lehrer) zu Hause zu sein und Zeit miteinander verbringen zu können. Obwohl ich auch gerne mal Zeit für mich hätte. Und wie hier schon Jemand schön erwähnt hatte: Mann sollte kein Leid mit einander vergleichen.

Wo ich nicht so gut mit umgehen kann, ist die Unsicherheit. Wann arbeitet mein Mann wieder? Wie lange sind seine Tage dann? Schaffe ich das mit Depressionen alleine mit Kind (glaube nicht). Wann hat die Kita wieder auf?
Ich konnte schon niemals gut mit Überraschungen umgehen...

Aber heute scheint die Sonne, meine Freundin die Krebs hatte, ist gestern lebend aus der 10 stundige OP gekommen und deswegen habe ich mich gestern noch nie so glücklich gefühlt wie in lange Zeit.

Glg

17.04.2020 17:03 • x 6 #930

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag