3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

Irgendeine
Zitat von Alexandra2:
Ich glaube, für alle hier ist es wichtig, erstmal so angenommen zu werden wie man ist. Nachfragen, wie etwas gemeint ist, um im Kontakt zu bleiben, verhindert Missverständnisse und hält den Dialog aufrecht.

Zitat von Alexandra2:
Auf jeden Fall ist der sensible Umgang miteinander förderlich für alle.

Ich gebe dir recht. Falls ich hier jemanden verletzt habe, tut es mir leid. Ich erkenne, wie ich schon mehrfach schrieb, oft nicht oder zu spät, welche Wirkung mein Geschriebenes auf andere haben könnte/hat.
Selbst bei Feedback fällt es mir oft schwer, dieses richtig einzuordnen jnd dann entsprechend darauf zu antworten.

Ich fühle mich schnell angegriffen und kann oft nicht glauben, dass etwas nicht (im negativen Sinne) auf mich persönlich bezogen oder sonst wie einfach neutral gemeint.
Ich gehe schnell in den Verteidigungsmodus, was dann auch wieder schnell falsch und vielleiht auch verletzend rüberkommt.

Das nur als Erklärung meinerseits für meine Kommentare.

18.04.2020 12:10 • x 3 #961


D
Zitat von djamila:
Ich fühle mich ziemlich Fremdbestimmt und in die DDR zuück versetzt .


Naja, ich glaube in der DDR gab es aber kein Verfassungsgericht, das zum Beispiel ein Versammlungsverbot kippen konnte.
Frische Entscheidung von heute:

https://www.bundesverfassungsgericht.de...03720.html

Also jedenfalls der Rechtsstaat funktioniert noch!

18.04.2020 12:16 • x 2 #962


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


Forenleitung
Liebe Mitglieder,

auf vorangegangen Seiten gab es ein paar kleine Reibereien. Dort, wo Menschen aufeinander treffen, ist das ganz normal und kommt immer mal wieder vor.

Wichtig für uns ist, dass man versucht sachlich zu bleiben. Man kann alles sagen, auch kritisieren aber bitte ohne persönliche Note. Themen sollten euch keinesfalls runterziehen. Bitte versucht auf Anfeindungen nicht zu reagieren. Antwortet einfach nicht und meldet uns entsprechende Beiträge. Wir reagieren im Hintergrund und sprechen Verwarnungen aus. Auch ist es uns möglich Mitglieder gezielt aus Themen auszusperren. Wie in unseren Forenregeln verankert:

Zitat:
Der Umgangston im Forum sollte freundlich und zuvorkommend gegenüber allen Mitgliedern sein. Auch wenn es manchmal schwer fällt, freundlich zu bleiben versuchen Sie es. Mit Höflichkeit kommt man meist weiter als mit unfreundlichen Worten.


Wenn euch Beiträge eines anderen Mitgliedes triggern, dann ignoriert diese Beiträge einfach per Forensoftware. Sofern ihr euch dazu äußeren wollt, dann bitte so: ich sehe das anders, weil... und nicht Du bist so und so. Versucht es mit gewaltfreier Kommunikation. Jede zu persönliche Aktion für zu einer weiteren Eskalation.

Danke und ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

18.04.2020 12:21 • x 5 #963


H
Zitat von Dan20:
Also jedenfalls der Rechtsstaat funktioniert noch!
Begrenzt zumindest. Siehe Meldung der Namen und Adressen von Infizierten durch die Gesundheitsämter an die Polizei. Landesdatenschutzbeauftragte verbieten diese Meldungen wegen starker rechtlicher Bedenken und werden von den Ämtern und zum Beispiel auch vom Niedersächsischen Innenministerium einfach ignoriert. Rechtsstaat sieht anders aus.

18.04.2020 12:27 • x 1 #964


D
Zitat von Herr_K:
Landesdatenschutzbeauftragte verbieten diese Meldungen wegen starker rechtlicher Bedenken und werden von den Ämtern und zum Beispiel auch vom Niedersächsischen Innenministerium einfach ignoriert. Rechtsstaat sieht anders aus.


Hm, also es wäre mir jetzt neu, dass Landesdatenschutzbeaufragte etwas verbieten könnten. Bin mir ziemlich sicher, dass sie das nicht können. Die können warnen und Empfehlungen aussprechen und haben eine politische Bedeutung.

Ohne Zweifel ist das ein grundrechtssensibler Bereich, aber inwieweit so etwas rechtswidrig ist oder von einer gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage gedeckt ist, darüber müsste dann ggf. ein Gericht entscheiden.

18.04.2020 12:31 • x 1 #965


D
Also anlassunabhängig ist das wohl auf jeden Fall unzulässig - habe gerade mal gegoogelt, was die Datenschutzbeauftragten da sagen.

Normalerweise sollten sich Ministerien sich daran dann auch halten, die werden durch ihren juristischen Apparat selbst wissen, dass das so nicht geht.

Mal abwarten, wenn das in großem Umfang gemacht wurde, wird mit Sicherheit jemand dagegen klagen!

18.04.2020 12:42 • #966


djamila
Zitat von Dan20:
ch fühle mich ziemlich Fremdbestimmt und in die DDR zuück versetzt .


Liebe @Dan20 das mag sein das es Gesetzte und Gerichte gibt . Aber es ist mein Persönliches Gefühl , meine Gefühle haben nichts mit Gemachten Gesetzen zu tun . Sie haben mit Altlasten zu tun die immer noch nicht aufgearbeitet sind . Und bei 24 Stunden Pflege die ich jetzt Woche für Woche Absolviere , fehlt mir auch die Zeit Gesetz Bücher zu wälzen . Ich muß dafür Sorgen das ich halbwegs Gesund Bleibe . Und die Pflege aufrecht zu erhalten .
Dir einen schönen Tag !
Djamila

18.04.2020 12:44 • x 2 #967


H
@Dan20
Da hast du Recht, man hat die Datenschützer beizeiten zu Papiertigern oder auch demokratischen Feigenblättern gemacht. Die Formulierung verbieten habe ich aus einem Artikel übernommen und hätte sie vielleicht überprüfen sollen.
Deine Antwort ...darüber müsste dann ggf. ein Gericht entscheiden. zeigt mehr als deutlich, daß im Bereich Datenschutz der Rechtsstaat überhaupt nicht funktioniert. Es werden erst einmal Daten gesammelt und an irgendwen übermittelt und wenn hinterher ein Gericht entscheidet, daß das nicht legitim war, dann behaupten die Beteiligten zwar, daß die illegal gesammelten Daten gelöscht worden seien, aber überprüfen kann das keiner. Man kann es natürlich einfach glauben. Man kann auch einfach glauben, daß die Erde 'ne Scheibe sei.

18.04.2020 12:49 • x 1 #968


D
@herr_k:

Die Befugnisse der Beauftragten scheinen tatsächlich etwas weiter zu gehen, als ich bisher dachte. Aber ob sie direkt etwas verbieten können, müsste man recherchieren. Es scheinen da auch die Regelungen in den Bundesländern abzuweichen

Was das Problem der Vollstreckung gegenüber Hoheitsträgern angeht: Da sollte man eigentlich davon ausgehen, dass sich an Gerichtsentscheidungen auch gehalten wird. Ich würde mal behaupten, dass das überwiegend so auch stattfindet. Du wirst in so einer Behörde wie einem Ministerium normalerweise genug Leute finden, die nicht bereit sind, so etwas dann einfach hinzunehmen. Also entgegen einer Gerichtsentscheidung zu handeln. Das sind ja Beamte, die auch einen Eid geleistet haben. Und zum Beispiel mit disziplinarrechtlichen Konsequenzen rechnen müssen, wenn herauskommt, dass sie bewusst rechtswidrige Entscheidungen treffen.
Da muss ich sagen, habe ich schon ein gewisses Vertrauen in die Beamtenschaft.

18.04.2020 12:59 • x 3 #969


S
Djamila,
ich kann das gut nachvollziehen wie so Erfahrungen kleben an einem
Die kann man nur ganz schwer beruhigen.
Da ich den Sozialismus aus früher Kindheit kenne,
stundenlang als Kind in der Schlange stehen,
Um vielleicht dann doch keine Lebensmittel zu bekommen
Im sowieso überschaubaren Lebensmitteladen,
Hat mich diese Nahrungsknappheit-Erfahrung natürlich in der CoronaKrise erst mal aufgerüttelt,
Unbewusst hab ich mehr von den Sachen gekauft, die es damals auch nicht gab.
Toilettenpapier war nicht relevant, da kann ich mich an keine Knappheit erinnern:-)

Ich wünsche dir viel Kraft bei dieser für dich besonders belasteten Situation.
so viele Menschen werden mit der Pflege von Angehörigen völlig allein gelassen.
Einrichtungen, Tagespflege geschlossen.
Putzhilfen kommen nicht.
zusätzlich die Last der Sorge, weil es ja zum großen Teil genau die Menschen sind,
Die der Risikogruppe angehören.
Für diese Menschen bricht jede winzige Alltagsabwechslung weg!

18.04.2020 13:04 • x 3 #970


H
Zitat von Dan20:
[...]Da muss ich sagen, habe ich schon ein gewisses Vertrauen in die Beamtenschaft.

Naja, da bin ich lieber mißtrauisch. Da gibt es dann so Fälle wie den der zwei Polizisten aus dem Hessischen Landeskriminalamt, die ihre technischen Mittel zur Handyüberwachung benutzten, um ihre Freundinnen zu kontrollieren. Oder den Fall des Frankfurter Polizeireviers, aus dem Drohfaxe an eine Rechtsanwältin verschickt wurden, die mit NSU 2.0 unterzeichnet waren. Wer die eigentlich geheime Adresse der Anwältin und die Namen ihrer Kinder aus der Datenbank suchte und für das Fax benutzte, das ist natürlich nicht zu ermitteln. Obwohl die Versandadresse des Fax auf einen bestimmten PC in einem bestimmten Revier eingegrenzt wurde verliefen die Ermittlungen im Sande. Der Korpsgeist darf nicht unterschätzt werden, die decken sich gegenseitig selbst bei Straftaten in den eigenen Reihen. Es gibt noch 'ne Menge mehr Beispiele und das sind nach Aussagen der Verantwortlichen natürlich immer nur ganz schreckliche Einzelfälle. Ich muß jetzt nicht noch mehr raussuchen, das ist eine interessante Aufgabe für einen Schlechtwettertag, den man damit endgültig ruiniert.

Die Edward Snowdens dieser Welt sind viel zu selten, also ist auch das Risiko der Entdeckung gering.

18.04.2020 13:34 • x 2 #971


djamila
Danke Liebe @Shana1967
Das du mich verstehen Kannst ja auch ich , bin im Sozialismus groß geworden . Und Kenne auch die Lebensmittel Knappheit . Und ich kann auch verstehen das Menschen mehr als sonst Kaufen . Besonders von den Preiswerten Lebens Mitteln . Da viele ja schon am untersten Existent Minimums Leben . Und jetzt wird das alles nochmal Schlimmer .
Da geht es mir wirklich Finanziell noch gut . Aber auch nur weil ich immer Einfach gelebt habe , Urlaub Auto und das alles gab es nicht . Ich habe alles in Gesunde Lebens Mittel und die Gesundheit meiner Kinder gesteckt . Auch Tages Ausflüge waren sehr schön . Nun war ich grade dabei auch für mich mal etwas zu tun . Grade was auch meine Psyche betrifft und nun wieder Stillstand und keiner weiß wirklich wie Lange das so gehen wird . *Seufs* Und was das Betrifft sehe ich mich auch nicht als Einzel Person .
Und ja es ist ein großes Problem das man nur zu Zweit raus darf ! Ich und Paolo sind schon zwei . Und wie vielen wird es so gehen . Ich habe eine Betreuerin zur Unterstützung bisher haben wir uns gar nicht raus getraut . Werden es nächste Woche aber einfach mal machen . Dann Eben zu dritt .
Und ja viele werden mit Pflege von Angehörigen allein gelassen ( Das Stimmt ) Wie soll es denn auch gehen wenn selbst in Pflegeheimen und Heimen und Krankenhäusern schon oft nicht genug Personal da ist ? Und jetzt hört man von Oben das Gesundheit System war nicht Überlastet ! Jeder der In der Pflege Tätig ist , oder Angehörige Pflegt weiß das das nicht Stimmt . Selbst wenn man als Ambulanter Patient , einen Arzt sucht in welcher Richtung auch immer ist es schon schwer dann gute Ärzte zu finden , die einen als ganze Person wahrnehmen . Ich merke grade wie ich mich im Gedanken Karussel verstricke .
Aber ich Danke dir Liebe Shana1967 so weiß man doch das man nicht (Allein ist )

18.04.2020 14:02 • x 4 #972


S
@ Djamila,
Gott sei Dank sind wir nicht allein in diesem Corona- Irrsinn
für mich passt inzwischen auch soviel nicht mehr zusammen.
Von den Infos, Vorausgesagten Szenarien - nicht mal die Zahlen
Ergeben bei näherer Betrachtung für mich Sinn.
Kliniken fahren ja ihren Normalbetrieb wieder hoch- tja die Kosten.

Viele mobile Alte haben auch keine Lust mehr im Namen von CoronaSicherheit
In Hausarrest zu bleiben, gehen raus - treffen ihre Kinder im Abstand.

Ich würde das auch an deiner Stelle wagen zu Dritt raus zu gehen - falls irgendwelche Ordnungskontrollen kommen, würde ich auf meine Psyche verweisen, dass eben die Betreuerin
sicherheitshalber 2 begleitet- ich kann mir nicht vorstellen , dass das dann geahndet wird.

18.04.2020 14:50 • x 3 #973


D
Zitat von Herr_K:
Es gibt noch 'ne Menge mehr Beispiele und das sind nach Aussagen der Verantwortlichen natürlich immer nur ganz schreckliche Einzelfälle.


Immerhin sind die genannten Fälle ja aufgeflogen.

Und genau da würde ich den Unterschied zu den Strukturen in Nicht-Rechtsstaaten machen: Bei Letzteren wird es vertuscht und kommt nicht raus.

Den Idealstaat, in dem sich alle rechtstreu verhalten, gibt es eben nicht. Entscheidend ist, dass die Strukturen so beschaffen sind, dass die Verwaltung unter der Letztkontrolle des Parlaments (vermittelt über den politisch verantwortlichen Minister) bzw. der Rechtsprechung steht.

18.04.2020 15:40 • x 2 #974


A


Hallo Jedi,

x 4#15


E
Zitat von Dan20:
Den Idealstaat, in dem sich alle rechtstreu verhalten, gibt es eben nicht.

Da gebe ich dir völlig recht.

Deshalb ist ja mein Apell:
Bleibt kritisch und wachsam und nehmt nicht alles ungefiltert hin, was die Medien und die Politik uns anbieten.

18.04.2020 15:46 • x 4 #975

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag