3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

D
Zitat von Irgendeine:
Mich würde ja tatsächlich mal interessieren, ob genau die Menschen, die sich aktuell über die Maßnahmen beschweren, sich auch über die Untätigkeit der Regierung beschwert hätten, wenn keine Maßnahmen getroffen worden wären und es geknallt hätte.


Es gibt auf jeden Fall Menschen, die immer gegen alles sind. Und die sind auch unter den Kritikern an den Maßnahmen vertreten. Hauptsache ist da eben, dass es gegen die Regierung oder den Staat geht. Wenn zum Beispiel behauptet wird, es würden Kritiker in die Psychiatrie eingewiesen nur weil sie kritisch sind.

Das heißt nicht, dass es such seriöse, ernstzunehmende Argumente gegen getroffene Maßnahmen gibt. Die erstere Gruppe erweist da den seriösen Kritikern einen Bärendienst. Gilt leider auch für andere wichtige Themen..

19.04.2020 00:49 • #991


Irgendeine
Zitat von Dan20:
Das heißt nicht, dass es such seriöse, ernstzunehmende Argumente gegen getroffene Maßnahmen gibt.

Klar. Aber mMn überwiegen die Pro-Argumente. Es ist bis jetzt gut gegangen. Aber wer weiß, wie es ohne die Maßnahmen hier aussehen würde?

19.04.2020 00:54 • x 1 #992


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


D
Zitat von Irgendeine:
Klar. Aber mMn überwiegen die Pro-Argumente. Es ist bis jetzt gut gegangen. Aber wer weiß, wie es ohne die Maßnahmen hier aussehen würde?


Also sowas wie generelle Versammlungsverbote ist halt schon deshalb sehr fraglich, weil es ein massiver Grundrechtseigriff ist. Generelle Versammlungsverbote, wie es sie in einigen Länderverordnungen gibt und wo jede Einzelfallprüfung ausgeschlossen ist, dürften verfassungswidrig sein.

Einzeln Regelungen wurden ja auch von Gerichten schon gekippt, wie generelle Reiseverbote an Ostern in M-V zum Beispiel.

Letztlich muss eben jede einzelne Maßnahme betrachtet werden und geschaut werden, ob der jeweilige Grundrechtseingriff noch gerechtfertigt ist. Was vielleicht vor 4 Wochen noch Ok war, kann auch wieder unverhältnismäßig werden.

19.04.2020 01:00 • #993


D
PS: Mit Versammlungen sind jetzt die Versammlungen gemeint, die man auch als Demonstrationen bezeichnet, also das politische Grundrecht.

19.04.2020 01:04 • #994


M
Hallo,

bei mir ist durch diese Corona-Krise die Depression ausgebrochen. Mir geht es dermassen schlecht. Seit 5 Tagen nehme ich escitalopram, verschrieben von der Vertretung meines Hausarztes.Ab nachmittags scheint es etwas besser zu werden. Weiß jemand, ob das noch besser wird? Ich kann nicht in die psychiatrische Klinik, ich glaub die wollen das auch nicht. Die Patienten sind allein im Zimmer, dürfen keinen Besuch haben und ich brauch nachts meinen Mann, der mich festhält. Da wird es noch schlimmer. Kann mir jemand etwas Mut machen, dass es auch wieder aufwärts geht? Ich steh ja noch ganz am Anfang.

19.04.2020 10:24 • x 5 #995


A
Liebe @manusch ,
ich bin durch diese Krise auch tiefer in die Depression hineingerutscht.
Mir geht es so wie dir, dass ich mein häusliches Umfeld brauche, um ein bisschen mehr in die Stabilität zu kommen. Für mich wäre eine Veränderung der gewohnten Umgebung nicht gut. Dadurch, dass ich Haus, Garten, Ehemann, Familie immer gleichbleibend ruhig erlebe, hake ich mich gedanklich ein und ziehe in dem ruhigen Fluss mit.

Es wird sicherlich besser werden, auch bei dir.
Jetzt haben wir schon so viel geschafft, ohne dass es uns bezüglich der Infektion an den Kragen gegangen ist!
Was hat bei dir die Depression verschlimmert? Die Ausgangsbeschränkungen oder die Angst, sich anzustecken?
Bei der Therapie stehe ich auch noch ganz am Anfang und bin noch nicht mal mit Medikamenten vertraut. Daher kann ich dir leider von dieser Seite keinen Rat geben.
LG von Mayke

19.04.2020 10:32 • x 6 #996


Irgendeine
Zitat von manusch:
bei mir ist durch diese Corona-Krise die Depression ausgebrochen. Mir geht es dermassen schlecht.

Das tut mir sehr leid für dich. Ich bin aktuell echt froh, arbeiten gehen und lernen zu dürfen/müssen. Das lenkt ab und gibt Struktur.
Zitat von manusch:
Ich kann nicht in die psychiatrische Klinik, ich glaub die wollen das auch nicht. Die Patienten sind allein im Zimmer, dürfen keinen Besuch haben

Wäre eine Tagesklinik keine Option? Allerdings weiß ich nicht, ob das momentan möglich ist. Viele Klininken haben (außer für Notfälle natürlich) einen Aufnahmestopp. Aber du kannst dich ja mal erkundigen. Vielleicht hast du Glück und findest noch was.

lg

19.04.2020 11:58 • x 4 #997


D
Zitat von Irgendeine:
Das tut mir sehr leid für dich. Ich bin aktuell echt froh, arbeiten gehen und lernen zu dürfen/müssen. Das lenkt ab und gibt Struktur.


Darüber bin ich auch froh. Muss zwar nicht arbeiten gehen, aber lernen. Schon erstaunlich, was das als Ablenkung so bringt. Ich hab einfach kaum Zeit negativen Gedanken nachzuhängen..

19.04.2020 14:29 • x 1 #998


S
Zitat von manusch:
Hallo,

bei mir ist durch diese Corona-Krise die Depression ausgebrochen. Mir geht es dermassen schlecht. Seit 5 Tagen nehme ich escitalopram, verschrieben von der Vertretung meines Hausarztes.Ab nachmittags scheint es etwas besser zu werden. Weiß jemand, ob das noch besser wird? Ich kann nicht in die psychiatrische Klinik, ich glaub die wollen das auch nicht. Die Patienten sind allein im Zimmer, dürfen keinen Besuch haben und ich brauch nachts meinen Mann, der mich festhält. Da wird es noch schlimmer. Kann mir jemand etwas Mut machen, dass es auch wieder aufwärts geht? Ich steh ja noch ganz am Anfang.


Hallo, ich finde die ganze Situation auch ganz beängstigend, aber nicht wegen Corona, sondern dem, was danach kommt. Wer bezahlt denn all die Schulden, die jetzt gemacht werden, doch wir, unsere Kinder und Enkelkinder. Musste dieser Shutdown in diesem für mich, ohne jegliches Augenmaß erfolgen. Wie viele Menschen
stehen vor dem nichts. Sind wir wirklich zu dumm, uns selbst zu schützen. Warum wird ein Hinterfragen verhindert. Was denkt ihr. Die Vergangenheit hat gezeigt, Politik trifft auch falsche Entscheidungen.
Zu Italien und Spanien, dort leben oft mehrere Generationen zusammen.
Ich schreibe das, obwohl ich altersbedingt zur Risikogruppe gehöre.

19.04.2020 15:11 • x 1 #999


L
Ich denke auch man müsste mehr hinterfragen, aber nun gut, so geht es ja auch.

Und ich finde das ist auch wieder ein sehr guter Hinweis

Zitat von sommerwind1207:
Zu Italien und Spanien, dort leben oft mehrere Generationen zusammen.

19.04.2020 15:15 • #1000


Alexandra2
Liebe Manusch,
ja, es geht wieder aufwärts. Bis das Medikament seine volle Wirkung entfaltet, kann es noch etwas dauern. Wenn es aber nicht hilft, muss gewechselt werden. Dafür brauchst Du einen Psychiater, auch um in Kontakt zu bleiben, wie sich Deine Krankheit entwickelt.
Eine Psychotherapie ist das zweite Behandlungsmittel, das Du schonmal anregen kannst. Du kannst mehrere gleichzeitig ausprobieren und falls alle von Deiner Krankenkasse finanzierten Psychotherapeuten ausgebucht sind, muss die Krankenkasse andere bezahlen. Die Kassenärztliche Vereinigung kannst Du bitten, einen Termin für Dich auszumachen. Und Du kannst, bis Du einen Therapeuten hast, in Beratungsstellen gehen, um Dich kurzfristig zu entlasten.
Tageskliniken haben auch Wartelisten, anmelden kannst Du Dich schon mal.
Viel Glück Alexandra

19.04.2020 15:19 • x 2 #1001


M
Ich danke dir, die Tagesklinik hat auch geschlossen.

19.04.2020 16:34 • #1002


M
Danke dir. Ja, ich muss mir einen Psychiater suchen, dass muss ich in Angriff nehmen. Und ich hoffe sehr, dass ich einen Therapieplatz finde.

19.04.2020 16:36 • x 1 #1003


M
Ja, das ist wohl auch so, die arbeitenden haben Stress, ich habe wohl zu viel Leerlauf und kann deshalb meinen Gedanken nicht ausweichen.

19.04.2020 16:38 • x 1 #1004


A


Hallo Jedi,

x 4#15


M
Liebe Mayke,

vielen Dank für deine Antwort. Bis jetzt kam ich aus Lebenskrisen immer wieder alleine raus. Unsere Familie hatte in den letzten beiden Jahre zwei Todesfälle mit vorausgehender Krebskrankheit, dazu bei Mann und Sohn größere Ops, die Gottseidank gut verlaufen sind. Mein Credo an Silvester war: 2020 muss nun mal ein besseres Jahr für uns werden. Und dann kommt Corona, und ich glaub, dass hat bei mir das Fass zum überlaufen gebracht.Ich hätte gern mein unbeschwertes Leben zurück.. Wie schön für dich, dass du dich an deiner Familie festhalten kannst. Ich wünsch dir alles Gute und Besserung

19.04.2020 16:44 • x 2 #1005

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag