3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

Jedi
Hallo

Dieser Thread sollte nun nicht dafür dienen, die Tages aktuellen Nachrichten zum Corona-Virus,
hier weiter zu kommentieren oder irgedwelche Theorien u. Katastrophenszenarien zu beschreiben,
auch soll es nicht darum gehen die politischen Entscheidungen zu bewerten,
sondern Mut machen, Unterstützen, Tipps geben u. den ein oder anderen hier im Forum,
durch seine Ängste hindurch zu helfen !


Dieser Thread soll ausschließlich Allen dienen, um sich hier zu ihrer persönlichen Situation
mitzuteilen u. auszutauschen zu können !

Es soll darum gehen:
- Was macht ihr mit euren Kindern, die nun nicht in die Kita können oder in die Schule ?
- Wie regelt ihr das mit dem Einkaufen ?
- Ist jemand unter Euch, die sich in Quarantäne befindet u. das Haus nicht verlassen soll ?
- Wie geht ihr damit um, eure Eltern u. Großeltern nicht besuchen zu sollen ?
- Gibt es Angehörige , die zur Zeit im Krankenhaus u. Pflegeheim sind ? - Könnt ihr sie besuchen ?
- Wer arbeitet in der Krankenpflege u. klappt das mit der Kinderbetreuung ?
- Arbeitet jemand nun von Zuhause aus ?
- Fürchtet jemand um seinen Arbeitsplatz ?
- Ist die Situation für Euch beängstigen, wenn ihr nun so zu Hause bleiben sollt ?
- Gibt es Langeweile ?
- Wie versucht ihr weiter mit Anderen in Kontakt zu bleiben, per What´s App- Skype - Telefonieren -per Mail oder
gar hier im Forum ?
- Könnt ihr weiter zu euren Therapiesitzungen gehen ?
- Habt ihr schon euren, villt. geplanten Osterurlaub absagen müssen oder ist es von Seiten des Anbieters,
der Aufenthalt gecäncelt worden ?

So u. noch vieles mehr, was Euch gerade durch die aktuelle Situation so einschränkt.

Wer mag, der schreibe hier, tauscht Euch aus, wenn ihr möchtet u. villt. gibt es ganz praktische Tipps,
von dem ein oder anderen Forenmitglied, wie man sich helfen kann oder wie man die Zeit zu Hause, mit den Kindern sinnvoll verbringen kann u. noch vieles mehr.

Dieser Thread soll einwenig Unterstützung sein u. Mut machen, dass wir gemeinsam durch diese Zeit kommen.

Bei mir persönlich ist die Situation, dass ein naher Angehöriger im Krankenhaus liegt u. operiert wurde.
Wir aber gebeten wurden, unsere Besuche sehr einzuschränken.
Dies betrifft auch eine Umarmung zu unterlassen, nichts von Draußen mitzubringen u. die Besuchszeit deutlich zu begrenzen.
Ist gerade für mich nicht so gut zu akzeptieren, da es eine große u. schwierige OP gewesen war u. man möchte gerne
unseren Angehörigen bei der Genesung Mut zu sprechen, etwas Ablenken u. ganz viel Hoffnung auf Besserung vermitteln.
Aber es ist eben auch eine außergewöhnliche Situation u. die Maßnahmen des KH akzeptiere ich natürlich im vollen Umfang.
Den Schwestern - Pflegern u. Ärzten gegenüber, kann ich nur meinen aller größten Respekt ausdrücken !

LG Jedi

16.03.2020 17:38 • x 10 #1


MamivonVier
Das ist eine sehr schöne Idee!

Also bei uns war heute der letzte schul/Kigatag bis nach den Osterferien.
Wenn das wetter so bleibt und wir viel draußen sein können wird es toll
Ich habe vor vormittags etwas mit den großen zu lernen und dann einfach raus in den Garten zu geh'n!

Wenn das wetter schlechter wird seh ich weiter. Ich Versuch mich da nicht verrückt machen zu lassen!

An sich ist die situation schon seltsam,leere Regale im Laden,kaum Leute auf der Straße.
Ergo und Physio der Kinder findet noch statt,so sind wir nicht ganz von der Außenwelt abgeschnitten

Meine Oma, also die Uroma meiner Kinder findet die Situation in dem Sinn sehr schlimm weil wir nun nur noch über watts App oder Telefon Kontakt haben können.
Die andern müssen alle noch arbeiten gehn und so sehen wir uns eh selten,das sind wir gewohnt!
Mein Mann soll so viel es geht von zuhause aus arbeiten!


Da wir auf dem Land leben,nicht sooo viele Menschen um uns rum haben wie in einer Stadt und auch viel an der frischen Luft sind hoffe ich das das ganze Drama von uns direkt fern bleibt.
Panik schiebe ich aber nicht!

16.03.2020 18:10 • x 3 #2


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


A
Ich bin sehr froh über diesen Thread! Danke fürs Eröffnen!

16.03.2020 18:35 • x 2 #3


Jedi
War gerade in meinem Keller u. da ich zu keiner von mir geplanten Veranstaltung kann,
verlege ich meine Veranstaltung in den Kellerraum.
Mach mir meine Lieblings-Musik an u. werde mal den Keller aufräumen.
Habe das schon lange vor mir hergeschoben u. habe immer passende Gründe gefunden,
es nicht tun zu müssen, besser zu wollen !
Nun gibt es keine wirklich guten Gründe, es weiter zu vermeiden u. so hat diese Situation auch was gutes !

16.03.2020 19:58 • x 2 #4


111Sternchen222
Ich war im Garten heute, mein Sohn hat erst was von seinen Aufgaben für die Schule gemacht und war dann mit seinem Kumpel draußen. Die beiden sahen sich vor der Schulschließung täglich und werden es auch weiter tun. Sonst sind bei ihm jegliche soziale Kontakte eingefroren. Ich muss weiterhin in meine Geisterkita ohne Kinder gehen und meiner Anwesenheitspflicht nachkommen.4 Std täglich.naja der Urlaub ist geplatzt.ärgerlich! Nun ja das ist es was ich tu zur Zeit.lg Sternchen und Knispel

16.03.2020 20:18 • x 4 #5


Jedi
@111Sternchen222 !

Zitat von 111Sternchen222:
Ich muss weiterhin in meine Geisterkita ohne Kinder gehen und meiner Anwesenheitspflicht nachkommen.

Was machst Du denn da - was ist da deine Aufgabe.
Betreut ihr die Kinder von bestimmten Berufgruppen ?

16.03.2020 20:44 • #6


111Sternchen222
Nichtmal Notdienst bieten wir an. Also gar keine Kinder. Wir haben heute geputzt, Spielzeuge gewaschen und desinfiziert, Dokumente geordnet. Morgen schreibe ich noch zwei Berichte fürs Gesundheitsamt für meine Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. mal sehen was uns sonst noch einfällt um die Zeit tot zu schlagen. Liebe Grüße Sternchen und Knispel

16.03.2020 20:48 • x 2 #7


A
Ich habe mich wieder in die Lehrerinnen-Rolle begeben. Sowohl mit meinen drei Enkeln als auch mit zwei Nachbarskindern spreche ich die Aufgaben am Telefon oder übern Gartenzaun durch und erkläre, was zum Verständnis der Arbeiten noch fehlt. Zusätzliches Übungsmaterial habe ich immer noch tausendfach gespeichert. Die Gehefte lassen sich auch online versenden, werden bearbeitet und ich bekomme sie auf dem Boten-Weg wieder zurück, schaue die Arbeitsblätter durch und gebe wohlwollende Rückmeldung, wie zu Schulzeiten früher auch.
Manchmal schickt mir mein Enkel vorab ein Foto einer Buch- oder Arbeitsheftseite, damit ich mich damit bereits befassen kann. Auch mit Fax lässt sich allerhand weiterreichen. Ich stelle fest, dass sich alle in dem kleinen Kinderkreis anstrengen und sich auf ihren Unterricht morgen freuen.
Mir tut die Hilfe für Familie und Nachbarschaft auch gut, denn in dieser Zeit verschwindet die Angst deutlich, weil ich abgelenkt bin.

17.03.2020 14:58 • x 7 #8


Lilly-18
Das finde ich ganz wunderbar, liebe Mayke

17.03.2020 15:53 • x 3 #9


Ilse77
Ich arbeite nur noch in Homeoffice und bin viel im Garten, allerdings hat jetzt auch noch mein Heuschnupfen angefangen. Meine Mama mit Pflegegrad lebt bei uns, wir umarmen uns erstmal nicht und alle ihre kommenden Arztbesuche hab ich verschoben. Wir versuchen sie zu schützen so gut es geht, aber mein Mann muss noch raus zur Arbeit. Ich komme ganz gut klar mit der Situation, durch die lange Krankschreibung bin ich ja geübt im daheim bleiben und kann mich beschäftigen. Auch von der Angst her geht es. Diese Krise wird vorüber gehen. Lg ilse77

17.03.2020 16:25 • x 3 #10


Jedi
Zitat von Mayke1:
Ich habe mich wieder in die Lehrerinnen-Rolle begeben.

S U P E R
--------------------------------------------------------
Zitat von Mayke1:
Mir tut die Hilfe für Familie und Nachbarschaft auch gut, denn in dieser Zeit verschwindet die Angst deutlich,

So bist Du ein Geschenk für deine Familie u. der Nachbarschaft !
Ja, es ist möglich einwenig zusammenzurücken - Solidarität zu stärken !
Jeder in seinen Möglichkeiten.

Danke Dir Mayke für deine ganz persönliche Solidarität

17.03.2020 16:39 • x 4 #11


L
Zitat von Jedi:
Danke Dir Mayke für deine ganz persönliche Solidarität


Dem schließe ich mich an, finde ich auch ganz toll

17.03.2020 16:43 • x 2 #12


Jedi
Zitat von Ilse77:
Ich komme ganz gut klar mit der Situation,


Zitat von Ilse77:
Auch von der Angst her geht es.
Das ist ganz wichtig u. ich wünsche Dir, dass es weiter so bleibt !
Diese Krise wird vorüber gehen.
Toll das Du hier Mut machst !
Alle Zusammen werden wir gestärkt aus dieser Krise hervorgehen
.

17.03.2020 16:44 • x 2 #13


Jedi
In meiner Wohnsiedlung gingen heute junge Abiturienten von Haus zu Haus u. haben nach alten Menschen gefragt,
welche in den Häusern leben, haben dort angeschellt u. ihre Hilfe angeboten - Einkaufen, Tiere versorgen,
gaben ihnen ihre Telefonnummern, so dass sie Kontakt aufnehmen können, wenn sie etwas bräuchten, so wie
einen nahen Angehörigen anzurufen oder wenn es um ein Rezept vom Arzt geht oder was
sonst für die alten Menschen gerade schlecht möglich ist.
Tolle Idee von den jungen Menschen - habe so etwas, in der Form noch nicht erlebt, aber richtig großes Kino

17.03.2020 16:54 • x 6 #14


A


Hallo Jedi,

x 4#15


Jedi
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig !

(F. Schiller)

17.03.2020 19:47 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag