100

Wie soll ich mich weiter verhalten ?

J
@LeTi ich muss den anderen hier zustimmen, lass ihn in Ruhe bis er von selbst auf dich zukommt.
Das was du schreibst liest sich schon anstrengend, wie muss es sich dann erst für deinen Partner anfühlen.

Und zu deinen 3 Tagen nichts gehört….. mein Freund meldete sich fast 1 Jahr nicht als es ihm schlecht ging.

Du kannst da nix beschleunigen und auch nicht helfen. Hab Geduld, sonst treibst du ihn nur weiter in den Rückzug. *nur meine Meinung!*

Lg
Just_me

18.12.2023 10:22 • x 6 #31


Jedi
Zitat von LeTi:
Ich habe soviel falsch gemacht, mache mir selbst so Vorwürfe deswegen, aber ich kann die Zeit nicht zurück drehen.

Pilsum hatte geschrieben:
Zitat von Pilsum:
Das ist und sollte eure Basis bleiben.

Das finde ich auch richtig ! Nicht nur auf das, was nicht gut war den Fokus zu richten,
sondern als eine Vertrauensbasis, auch das Gute, dass was euch hat Verbundenheit
spüren lassen, nicht zu vergessen.
----
Zitat von Pilsum:
Du kannst ihm die Hand reichen.

Die meisten wollen aber allein wieder aufstehen.

Ein, wie ich finde ganz entscheidener Satz
So ging es auch mir, ich wollte wieder allein aus dieser Erkrankung der Depression aufstehen.
Nur das ich es allein schaffen kann, stärkte mein Selbstvertrauen u. ich lernte dadurch auch
wieder meine Selbstwirksamkeit schätzen.

19.12.2023 17:59 • x 3 #32


A


Hallo LeTi,

Wie soll ich mich weiter verhalten ?

x 3#3


R
Zitat von Rali:
Anfangs hast du von Burnout und aus Sicht einer Angehörigen berichtet, inzwischen das du an BL erkrankt bist, was machst du im Detail für dich? Warst schon in Therapie oder wie hat sich diese Diagnose ergeben?

@LeTi
Wie geht es dir und hast du den Brief versendet? Letzte Option wäre diesen thread per Messenger zu versenden und schauen wie er darauf reagiert.

19.12.2023 19:14 • #33


J
Zitat von Rali:
@LeTi Wie geht es dir und hast du den Brief versendet? Letzte Option wäre diesen thread per Messenger zu versenden und schauen wie er darauf ...

Das wäre meiner Meinung nach das kontraproduktivste was sie tun könnte…..

19.12.2023 19:23 • x 2 #34


R
Zitat von Just_me:
Das wäre meiner Meinung nach das kontraproduktivste was sie tun könnte…..

Weshalb?

19.12.2023 19:26 • #35


L
@Rali mir geht’s solala. Ich habe mich seit gestern nichtmehr bei ihm gemeldet. Auch keinen Brief geschrieben. Möchte ich auch aktuell nichtmehr. Also herrscht komplette Funkstille. Die ganzen Antworten klangen für mich nachvollziehbar. Ich konnte mich seit dem mit Arbeit einigermaßen ablenken, aber es wird wahrscheinlich nicht lang dauern, bis ich wieder ins tiefe Loch falle und mich die Gefühle übermannen

19.12.2023 19:32 • x 3 #36


J
Zitat von Rali:
Weshalb?

Er hat ganz klar formuliert das er Ruhe braucht und dann seitenweise Sachen zu lesen, die sich um ihn drehen…. Noch dazu von fremden Menschen ist wohl das genaue Gegenteil davon. Wenn’s dumm läuft fasst er es als übergriffig auf

19.12.2023 19:35 • x 3 #37


R
Zitat von LeTi:
@Rali mir geht’s solala. Ich habe mich seit gestern nichtmehr bei ihm gemeldet. Auch keinen Brief geschrieben. Möchte ich auch aktuell nichtmehr. ...

Das hast du gut gemacht. Ich denke, du solltest mehr an dich denken. Hast dir wenigstens einen neuen Hundebär zugelegt?
Öfters sind die Haustiere die bessere Option:
Zitat:
Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.

19.12.2023 19:54 • #38


Jedi
Ich Frage mich gerade wieder, warum es eine Antwort von jemanden braucht, der offensichtlich gerade
in seinem Leben, ganz andere Sorgen hat, die ihn seit mehr beschäftigt halten, wie die Fragen der
Partnerin zu beantworten ?
Hatte das auch schon immer in einem anderen Thread (Angehörige) so beschrieben.
Es funktioniert so nicht, wenn ich auch in diesem Fall nicht wirklich nicht wissen kann
warum !
Aber es macht zur Zeit keinen Sinn, ein Brief oder etwas anderes zu versuchen.
Das nichts tun schwer ist, verstehe ich sehr gut, aber es braucht den richtigen Zeitpunkt,
dann könnte die Möglichkeit bestehen, wieder in Kontakt zu kommen.
Im Moment sehe ich hier keine reale Chance, auf eine Wahrheitsgemäße Antwort.

Deshalb fällt unsere Empfehlung auch so aus @LeTi !

19.12.2023 23:55 • x 1 #39


L
@Jedi eben, es ist so schwierig für mich selbst, plötzlich so da zu stehen. Aber Druck erzeugt nur noch mehr Distanz. Sollte er einfach seine Zeit brauchen, oder auch die Beziehung einfach nichtmehr wollen, dann ist das so und das kann ich durch „nerven“ nicht ändern. Wenn er sich melden möchte, tut er das. Das ist mir durch eure Einschätzung bewusst geworden und ich bin froh darüber. Danke

20.12.2023 00:04 • x 2 #40


Jedi
Ich denke @LeTi Du hast verstanden u. Du tust das richtige, ihn erstmal völlig mit sich allein
zu lassen.
Tue etwas für Dich, denn es gibt noch mehr im Leben, wie einen Partner zu haben.
Vielleicht ist er krank oder in einer schweren Lebenskrise, da braucht es Erkenntnis
u. die erlangt man nicht von Außen. Weder von einer Partnerin oder einem anderen Menschen.
Dies entwickelt sich gut in einem Selbst u. dann ist man wieder in die Lage versetzt,
über eine tragfähige Beziehung auch nachzudenken u. sich dafür auch zu entscheidenden.

20.12.2023 00:12 • x 2 #41


Jedi
@LeTi

Zitat von LeTi:
Ich konnte mich seit dem mit Arbeit einigermaßen ablenken,

Das ist sicher auf die ein oder andere Art Ok, aber Ablenkung befreit einem von dem
Gedankenkarussel nur kurzfristig.
----
Zitat von LeTi:
aber es wird wahrscheinlich nicht lang dauern, bis ich wieder ins tiefe Loch falle und mich die Gefühle übermannen

Das meinte ich damit, dass es oft nur Kurzfristig hilft !
Du darfst diese Gefühle annehmen, denn auch sie sind Ok u. diese Situation macht
auch was mit Dir.
Was zu vermeiden gilt, dass Du dadurch in ein tiefs Loch fällst.
Die Gefühle anzunehmen u. doch dabei nicht in dieses Loch zu fallen, geht über Bewusstmachung.
Versuche das, was Du auch schon für Dich an Erkenntnis gewonnen hast, in Dir bewusst zu machen.
---
Zitat von LeTi:
es ist so schwierig für mich selbst, plötzlich so da zu stehen.

Das glaube ich Dir u. das was ich Dir hier schreibe, soll auch nicht so verstanden werden,
als sei es leicht. Nein ! Da ist Wut, da ist Traurigkeit, da ist Verlust, da ist auch Angst, aber auch
immer diese Hoffnung, dass er sich meldet u. alles wieder gut werden könnte.
Dies alles richtet auch ein Chaos in unserem Kopf an.
Deshalb bewusst werden, um diesem Chaos zu entgehen, bzw. nicht in dieses Loch zu fallen.
----
Zitat von LeTi:
oder auch die Beziehung einfach nichtmehr wollen

Nicht mehr wollen oder gar nicht können, dass wird er selbst für sich herausfinden müssen.
Dabei kannst u. wirst Du ihm nicht helfen können, so gerne Du es auch tun möchtest.

20.12.2023 12:26 • x 4 #42


Jedi
@LeTi

Damit es vielleicht hier nicht so theoretisch bleibt - könnte es bei Deinem Freund so sein,
dass er zu früheren Zeiten, so eine Überlebensstrategie entwickelt hat, gar villt. musste,
dass er verstummt ist ? Dies kann sich in früheren Zeiten sicher für ihn (betrifft auch so manch andere),
als etwas normales entwickelt haben. Meist vermeiden diese Menschen, Konflikte u. sich Auseinandersetzen
zu können. Nur allein der Gedanke daran, sich dem stellen zu müssen, löst hohen Stress aus.

Natürlich ist eine solche Reaktion damit erklärbar, dass dieser Mensch sich vor Schmerz u. Leid
schützen möchte. Das dies nun aber als der heutige Erwachsene nicht mehr als etwas Normales
betrachtet werden kann, dass überdecken die alten Verhaltensstrategien.
Somit belastet dies sehr deren Beziehungsleben u. nicht nur an dieser Stelle.

Vielleicht kannst Du mit dieser Beschreibung (kenne natürlich Deinen Freund nicht so wirklich)
möglicherweise etwas anfangen u. findest davon etwas im Verhalten deines Freundes wieder ?

In einem anderen Thread hier im Forum (Angehörige), sind mir solche Beschreibungen von Angehörigen,
ihrer betroffenen Partner oft so begegnet. Alte Verhaltensstrategien, die früher vielleicht sinnvoll waren,
aber heute als unadäquat gilt.

20.12.2023 13:09 • x 1 #43


L
So, nun möchte ich mich nochmal bei euch melden. Seit genau 8 Tagen herrscht nun völlige Funktstille. Vor Weihnachten fragte ich meinen Partner ja noch wegen Heiligabend und er schrieb nur er möchte allein sein und seine Ruhe haben. Das hab ich akzeptiert. Ihm nur geschrieben, dass es mir leid tut, dass es ihm so schlecht geht, ich aber jeder Zeit für ihn da bin.
Wie ihr euch vorstellen könnt, schaue ich trotzdem ständig auf mein Handy, hoffe, dass etwas von ihm kommt, aber Fehlanzeige. Gerade über die Feiertage ist das wirklich hart. Jetzt sitze ich wieder hier und überlege hin und her, ob ich mich nicht einfach nochmal melden soll. Ohne Druck, einfach nur ein Lebenszeichen. Er soll nicht denken, dass ich aufgegeben habe, oder dass es so besser für mich ist. Die Gedanken springen hin und her. Natürlich hält mich jedesmal die Angst vor einer bösen Antwort die kommen könnte wieder zurück, mich zu melden.

26.12.2023 11:09 • #44


A


Hallo LeTi,

x 4#15


R
Nummer blockieren und komplett vom Handy löschen macht dich für die Zukunft emotional stärker sofern du das für immer beibehalten kannst?

26.12.2023 11:23 • x 1 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag