100

Wie soll ich mich weiter verhalten ?

L
@Rali das macht keinen Sinn. Wieso sollte ich ihn blockieren- er meldet sich ja nicht und ich wäre eher froh, wenn er sich meldet. Will ihn nicht aus meinem Leben löschen

26.12.2023 11:25 • x 1 #46


J
@LeTi das ist jetzt sicher nicht die Antwort die du gerne hören möchtest, aber ich an deiner Stelle würde es lassen.
Er sagte doch das er Ruhe haben und alleine sein möchte.
Respektiere doch seinen Wunsch!

Du sagst, du möchtest was „ohne Druck“ schreiben, versetze dich doch in seine Lage. Da reicht es möglicherweise schon, dass er sieht das du was geschrieben hast um selbigen auszulösen, ganz unabhängig davon was du schreibst.
Das du da bist weiß er doch, da braucht es keine ständigen Wiederholungen.

Er ist krank, aber nicht Dement oder unzurechnungsfähig.

Lass ihm doch die Chance das er auf dich zukommen kann, aber eben wenn IHM danach ist!

Du erhoffst dir ja eine Reaktion wenn du ihm schreibst, aber die kleine Schwester der Erwartung heißt Enttäuschung (danke @Jedi )

Was erhoffst du dir, was sich in den letzten 8 Tagen geändert hat?

Sorge gut für dich, lenke dich ab. Ich weiß dass das leichter gesagt als getan ist, aber eine andere Chance habt ihr nicht. Denn sonst wird dich die ganze Situation früher oder später mit ins Loch ziehen.

Lg
Just_me

26.12.2023 11:55 • x 4 #47


A


Hallo LeTi,

Wie soll ich mich weiter verhalten ?

x 3#3


L
@Just_me was ich mir nach 8 Tagen erhoffe ?! Naja, so lange garkeinen Kontakt, wenn man normal immer 24/7 Kontakt hatte ist viel Zeit.. ich erhoffe mir eigentlich, dass er inzwischen nichtmehr dieses Antiverhalten mir gegenüber hat, weil ich ihm Raum gegeben habe, so dass er vielleicht wieder mehr zulässt, wenn’s auch nicht von ihm aus kommt

26.12.2023 12:00 • #48


R
@LeTi
Hast dich mal bezüglich Co-Abhängigkeit/dysfunktionale Beziehungsdynamik eingelesen?

26.12.2023 12:00 • x 1 #49


J
@LeTi ich fürchte du musst in größeren Zeitlichen Dimensionen denken.
Plötzlicher Kontaktabbruch von jetzt auf gleich nachdem wir vorher auch 24/7 in Kontakt waren zog sich in der 1. Episode 3 Monate, in der nächsten fast ein Jahr. Danach war’s dann mal 1,5 Jahre alles gut und dieses Jahr auch wieder 3 Monate im Frühjahr.
Daher meine Frage bezüglich der 8 Tage…

Lg
Just_me

26.12.2023 12:06 • x 3 #50


L
@Just_me ich habe immer diesen Gedanken im Kopf, dass wir uns doch sonst, wenn zuviel Zeit vergeht, zu sehr entfremden, zu sehr von einander distanzieren. Dass man sich irgendwann völlig fremd ist

26.12.2023 12:08 • #51


CCC
Da fällt mir ein Lebensmotto zu ein: Was nicht sein darf, kann auch nicht sein.

26.12.2023 12:11 • x 1 #52


L
@CCC ich lese weiterhin durch die Foren und lese immerwieder, dass Partner nicht einfach aufgeben, sondern kämpfen. Nicht kämpfen im Sinne von bedrängen, sondern weiterhin für den Partner da sind und ihm das zeigen. Wenn ich mich nicht melde, wirkt es doch so, als wenn ich nicht „kämpfe“ oder ? Oft lese ich, dass die Partner nichts verlangen, einfach nur immer wieder schreiben, dass sie da sind, damit halt auch eben nicht der Eindruck entsteht, dass es einem zu blöd geworden ist

26.12.2023 12:17 • #53


L
Zuletzt ging das Schreiben von mir aus. Er antwortete immer kurz ab und kühl. Aber er antwortete. Er schrieb nicht, dass ich ihn in Ruhe lassen soll ?! Dass er allein sein wollte und diese Aussage, kam in Bezug auf Heiligabend im Kreis der ganzen Familie.

26.12.2023 12:20 • #54


R
@LeTi
Zuerst hast du von einem burnout bei deinem Ex berichtet und irgendwann das du selbst an borderline erkrankt bist, ist das so noch zutreffend?

26.12.2023 12:25 • #55


B
@LeTi
Mir tut Deine Situation sehr leid.Aber ich würde an Deiner Stelle gar nichts mehr tun.
Auch wenn das sehr weh tut.Dein Partner braucht Hilfe.Aber Er muss das wollen.Du kannst nichts tun.Er hat Dir mehr als deutlich gesagt, dass Er keinen Kontakt möchte.
Lass es über WhatsApp zu schreiben.Ich würde auch keinen Brief schicken.Versuchr an DICH zu denken.Dir etwas Gutes zu tun.Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und alles Gute.

26.12.2023 13:30 • x 2 #56


Alexandra2
Ich habe kürzlich selbst darum gebeten, dass man mir Zeit lässt und wurde stündlich gefragt nach meiner Entscheidung. Das führte bei mir zum Kontaktabbruch. Ich ging von weitaus mehr Zeit aus...
@LeTi Du hast öfter gelesen, er braucht Zeit. Wann genug Zeit vergangen ist, entscheidet er. Indem Du ihm und Dir zeigst, dass Du es kannst, gibt es Euch Sicherheit... Klammern kann ersticken.

26.12.2023 15:11 • x 3 #57


ZeroOne
@LeTi , bestimmt kennst du auch das Zitat Wenn Du etwas liebst, lass es frei. Wenn es zurückkommt, ist es Deins. Wenn nicht, war es niemals Deins.“ (Albert Schweitzer)

Ich persönlich finde, dass da viel wahres dran ist (wobei ich einen Menschen niemals als meins ansehen würde).

Auch ein psychisch angeschlagener Mensch versteht meist beim ersten Mal, wenn man ihm erklärt, dass man seinem Wunsch nach Rückzug entspricht, aber immer da ist, falls er einen brauchen sollte. Und wenn Vertrauen und Bindung da sind, dann weiß und fühlt man das sowieso - ohne dass es überhaupt erst angesprochen werden muss.

26.12.2023 17:00 • x 2 #58


L
@ZeroOne hab immer das Gefühl, dass ich ihn hängen lasse so ganz ohne Kontakt

26.12.2023 17:03 • #59


A


Hallo LeTi,

x 4#15


ZeroOne
Ich verstehe dich gut, @LeTi .
Vielleicht kannst du versuchen, es für dich aus einer Perspektive zu denken?
Du unterstützt und hilfst ihm, indem du seine Wünsche respektierst - auch, wenn es für dich unglaublich schwer ist.

26.12.2023 17:17 • x 3 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag