HundKatzeMaus
- 71
- 22
- 37
Ich will versuchen mehr Kontakte zu knüpfen und irgendwie mehr im gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Teils konnte ich Menschen kennenlernen durch z.b. Selbsthilfegruppen oder ähnliches. Es gibt auch die Möglichkeit über Kontaktegruppen auf facebook Menschen kennenzulernen, indem man an realen Gruppentreffen teilnimmt. Allerdings ist meine Geschichte recht unangenehm für mich. Also eben Arbeitslosigkeit. Und so wie ich öfters im Internet lese, kommt das bei vielen wohl nicht gut an. (Gerade beim Dating anscheinend schwierig. ). Jedenfalls würden mich einige Ansichten oder Erfahrungen interessieren, wie ihr das seht. Also wenn man als diagnostizierte Person, mit Arbeitslosigkeit sich unter Normalos wie manche so sagen, begibt?
Will sehr sehr ungern in unangenehme Situationen geraten. Selbsthilfegruppen sind ja kein Problem oder manche hobby-bezogenen Sachen wie Brettspieltreffen, Musikgruppen oder sowas. Aber so 1:1 nur Talk-Runden. Ist auch fraglich für mich noch worüber man genau reden soll, in welche Richtung lenken?
Kennt ihr so eine Sorge, wie geht ihr mit Einsamkeit oder Alleine-sein um? Will jetzt nicht unbedingt in einen Verein, eher etwas, wo es nur um Kontakte geht.
Danke soweit, Grüße