Zitat von sonnenbarke:Denn die Ärzte machen meiner Meinung nach zwar gerne Untersuchungen,
bei den Lösungen lassen sie jedoch stark nach.
gerne Untersuchungen - aber wie sollte sonst ein Arzt, dann eine Diagnose stellen können ?
bei Lösungen -stark nachlassen - weiß nicht , welche Erfahrungen Du mit welcher Erkrankung gemacht hast,
aber es kann immer sein, dass auch durch Untersuchungen, es nicht zu einer klaren Diagnose
kommt, denn eine Erkrankung u. da gibt es eine ganze Reihe davon, können sich viele Facetten in den
Untersuchungen zeigen u. somit auch schon mal eine klare u. eindeutige Diagnose nicht möglich machen
u. so ergibt sich auch des öfteren, dass eine Lösung (medizinische Therapie) nicht gezielt fstzulegen ist.
Dies mag bei Laien so wirken, als würde der Arzt bei der Lösung stark nachlassen. - natürlich kann ich dies aus meinem Kenntnisstand hier so feststellen.
Doch wenn man einmal betrachtet, wieviele Diagnosen, gar in einem Krankenhaus täglich gestellt werden u.
man so dem Patienten gezielt auch helfen kann, dann sind diese Fälle, wo eine Diagnose nicht so klar
zu ermitteln ist u. eine gezielte Therape dadurch nicht so möglich ist, als selten , bis gering zu beurteilen.
------------------------------------------------
Warum schreibe ich Dir das ? - weil ich
Dir gerne Mut machen möchte, doch auch den Ärzten zu vertrauen -
ihnen zuzutrauen, dass sie nicht nur gerne aus kommerziellen Gründen gerne Untersuchungen durchführen,
sondern bestrebt sind, Dir @sonnenbarke u. auch vielen Anderen auch zu helfen !
(natürlich gibt es auch im Ärztlichen Bereich auch immer schwarze Schafe , dass ist mir bekannt)
Aber die Mediziner sind hier durch das Studium sehr gut ausgebildet u. durch die Techniken heute, die sowohl in den Krankenhäusern u. auch Arztpraxen vorhanden sind, sind wir hier inder BRD bestens aufgestellt.