Wiederkehrende Depression - Auslöser und der Verlauf

T
Hallo mintaka,

du hast recht...eigentlich ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen. Hab einen super Ehemann, jetzt kommt die Reha. Dort werde ich das Thema Medis auch noch mal ansprechen, ob es nicht sinn macht dass ich zumindest welche nehme, wenn ich wieder arbeite (sollte es mit der Umschulung klappen)...
Insbesondere werde ich es, was Du geschrieben hast, mit den mood-stabilizer ansprechen (noch nie gehöt vorher). Habe mich im Netz mal schlau darüber gemacht und finde es gar nicht so schlecht...auch die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen...werde zwischendurch aus der Reha hier auch mal schreiben.

lieben Gruß Tina

15.04.2011 15:33 • #16


mintaka
Hallo Tina,

ich lese Zuversicht. Danke dafür. Das ist wirklich gut. Wegen mood-stabilizer: Lamotrigin z.B. wird schon lange in der Phasenprophylaxe eingesetzt. Lamotrigin ist ein Freiname. Also meine ich, diesen Namen hier nennen zu dürfen. Wann beginnt nochmal Deine Reha? Schön, dass Du Dich auch aus der Reha melden möchtest.

Es grüßt Dich

mintaka

15.04.2011 17:18 • #17


A


Hallo tina92,

Wiederkehrende Depression - Auslöser und der Verlauf

x 3#3


T
Hall Mintaka,

am 19. April geht es los...bin schon am packen. Die Aufregung steigt, aber wenn ich da bin legt sich das bestimmt. Ich glaube nicht dass es ein Problem ist den Namen hier zu nennen. Werde es gleich am Anfang der Reha mal anmerken. Gibt da ja auch Psychotherapie...also Kopf hoch und bis bald ;-))

LG Tina

16.04.2011 13:16 • #18


mintaka
Hallo Tina,

drück Dir die Daumen und wünsche Dir einen gute Zeit dort

LG

mintaka

16.04.2011 20:54 • #19


T
Hallo,

seit knapp einer Woche bin ich jetzt in der Reha und es ist wirklich langweilig über die Feiertage. Ab Dienstag habe ich dann einen Anwendungsplan und hoffe dass ich mich hier besser einleben kann. Momentan möchte ich wieder nach hause...in der Klinik passiert wirklich nichts und man läuft den ganzen Tag planlos herum. Ich bin aber noch guter hoffnung dass es mir mit den Anwendungen besser gefällt. Also bis bald....

LG tina

25.04.2011 05:42 • #20


Sarah
Zitat von tina92:
Momentan möchte ich wieder nach hause...in der Klinik passiert wirklich nichts und man läuft den ganzen Tag planlos herum.


Das Gefül kenne ich auch noch zu gut - an meinem ersten Wochenende in der Klinik hätte ich auch die Wände hochgehen können. Wären das auch gleich 4 Tage gewesen hätte ich wohl die totale Krise bekommen... Ich hatte immer das Gefühl, etwas tun zu müssen, wenn man schon da ist.

Später habe ich die Wochenenden geliebt und fand sie meist zu kurz. Und ich habe teilweise das Gefühl, dass mir das Rundherum mehr gebracht hat, als die eigentlichen Therapien. Könnt ihr an den Wochenenden eventuell einen Teil der Einrichtungen nutzen? Wir konnten jederzeit in einen der Räume der Kunsttherapeuten und die Sachen aus dem Sportschrank konnten wir uns auch immer geben lassen.

Aber was mir am meisten gebracht hat, war die entspannte Zeit mit den Mitpatienten, die wir an den Wochenenden hatten. Dort haben sich viele Freundschaften gebildet, die mir auch heute noch - über ein halbes Jahr nach der Entlassung - wichtig sind. Und unsere Clique hat sich vor allem an einem Wochenende gebildet, als wir nur mit 5 Leuten auf Station waren. Und durch den engen Kontakt, den wir irgendwann hatten, wurde man ganz anders gespiegelt. Diese Leute haben meist schneller als alle Therapeuten und Pfleger mitbekommen, wenn irgendwas mit mir war - und manchmal auch vor mir selbst. Sie wussten irgendwann ganz genau, welche Fragen sie stellen musste. Und durch das gute Verhältnis wurden auch die Gruppensachen (Kunstgruppe, Körperwahrnehmung, Psychogruppe) viel intensiver, weil wir uns gegenseitig gefordert und aufgefangen haben.

Daher versuche doch, die freie Zeit zu nutzen, um mit deinen Mitpatienten in Kontakt zu kommen. Geht gemeinsam ein Eis essen, kocht was zusammen wenn ihr eine Küche habt, malt zusammen - irgendwas halt.

Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viel Erfolg und viele schöne Stunden dort Wie lange wirst du voraussichtlich da sein?

LG

Sarah

25.04.2011 09:55 • #21


T
Hallo Sarah,

danke für deinen Beitrag...heute hatte den ersten Tag mit Anwendungen. Dass war richtig gut, man spricht mit vielen Leuten und ich bin heute Abend wirhkich ausgelastet.
Jetzt fängt es an spaß zu machen, so kann es bleiben. Die Einrichtung ist sehr groß und es verläuft sich alles...finde ich persönlich sehr gut. So kann man Kontakte haben oder man kann sich auch mal sehr gut zurück ziehen. Ich werde sechs Wochen hier sein.
In der Freizeit (auch am WE) können wir alles frei nutzen, ist wirklich gut...

lieben Gruß Tina

26.04.2011 20:11 • #22


S
Hallo Tina,

wie geht es Dir? Schön, dass es Dir in der Reha gefällt. Kann Dir leider keine Tipps geben da ich noch nie in einer Reha war. Besucht Dich Dein Mann oder sonst wer am Wochenende oder sind Besuche in einer Reha eher nicht üblich?? Wünsche Dir noch ne schöne Zeit und lass es Dir gutgehen!

Lg
sunbeam

29.04.2011 23:17 • #23


T
Hallo Sunebeam,

mein Mann war über das Wochenende bei mir...nächstes WE kommt mein Sohn und meine Eltern. Am liebesten wäre ich heute mit nach hause gefahren. So voll und ganz kann ich mich auf das Ganze hier nicht einlassen. Zwischendurch gefällt gefällt es mir mal ganz gut...aber eigentlich möchte ich nicht hier sein.
Nun habe ich noch vier Wochen vor mir.
Was mich doch sehr stört ist, dass man sofort Menschen um sich rum hat, sobald man das Zimmer verlässt...irgendjemand quatscht ein immer voll .
Na ja, ich werde sehen dass ich den Rest hier auch noch schaffe..

Bis bald und Gruß Tina

01.05.2011 17:56 • #24


Pyxidis
Hallo Tina,

das ist doch klar, daß es über die Feiertage in der Reha ganz ruhig ist. Sobald Du Anwendungen bekommst wird es mit Sicherheit besser. Manchmal wird es in der Reha sogar richtig stressig.

Ich wünsche Dir einen guten Aufenthalt und bis bald
Scorpio

02.05.2011 12:05 • #25


T
Zitat von tina92:
Was mich doch sehr stört ist, dass man sofort Menschen um sich rum hat, sobald man das Zimmer verlässt...irgendjemand quatscht ein immer voll .

Hallo Tina92,
gerade der Kontakt zu meinen Mitpatienten hat mir während der Reha sehr gut getan. Ok, es ist sicherlich schwer sich darauf einzulassen, aber obwohl ich normalerweise sehr kontaktscheu bin hatte ich schnell eine Gruppe gefunden, in der ich wirklich über alles sprechen konnte, da die anderen ähnliches erlebt hatten. Mir hat es gut getan, zu erfahren, dass ich nicht alleine diese Probleme habe.

Das du Menschen um dich hast, lässt sich in einer Reha nicht vermeiden. Aber alleine die Höflichkeit sollte deine Mitpatienten ein nein deinerseits akzeptieren und du damit deine Ruhe finden lassen.

Das Tho

02.05.2011 13:10 • #26


T
Hallo Tho,

ich habe hier auch schon sehr nette Leute gtroffen. Ich kann nur nicht Tag für Tag, meine Zeit, mit den gleichen Menschen zusammen sein. Dass wird mir einfach zu eng. Manche hier trennen sich ja garnicht mehr und dass ist mir einfach zu viel. Aber ich glaube das mein Verhalten von den anderen inzwischen verstanden wird. Die meisten gehen jeden Abend los und kommen angetrunken zurück. Kann ich nicht verstehen. Die Reha ist doch nicht dazu da um Party zu machen...finde ich ziemlich daneben. Also ich ertrage mein Leben auch nüchtern ;-))

lG tina

02.05.2011 18:35 • #27


S
Hallo Tina,

wenn Du Lust hast, kannst ja mal wieder berichten wie es Dir mittlerweile auf der Reha ergeht....hast ja schon Halbzeit oder? Könnte ich übrigens auch nicht gebrauchen wenn mich ständig jemand vollquatscht....also schaff's noch gut!

Lg
sunbeam

11.05.2011 22:38 • #28


T
Hallo Sunebeam,

jetzt sind schon fast vier Wochen um und habe noch zwei vor mir...ich sehe also Licht am Ende des Tunnels. Ich habe mich inzwischen ganz gut eingelebt und bin momentan auch recht stabil. Dennoch kann ich mich hier nicht Hundert Prozent entfalten...ich fühle mich zu hause wohler und sicherer. Wichtig war ja auch körperlich wieder fitter zu werden und das habe ich schon mal geschafft.
Ich kann mich aber leider nicht richtig auf die anderen Patienten einlassen und habe am liebsten abends meine Ruhe. Aber ich denke das ist okay. Danke dass Du nachgefragt hast :-)
Mal schauen wie die nächsten zwei Wochen laufen...am Wochenende kommt mein Mann, da freu ich mich sehr drauf.

Also bis bald und liebe Grüße Tina

12.05.2011 15:43 • #29


A


Hallo tina92,

x 4#15


S
.....freut mich, dass es Dir soweit gut geht und bald hast Du es ja geschafft!
Und wenn man das Licht am Ende des Tunnels sieht, dann ist das doch echt positiv

Liebe Grüße
sunbeam

17.05.2011 22:56 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag