64

Wirkungseintritt Sertralin nach 6 Tagen?

111Sternchen222
Hallo Fisch , da bist du ja!
Ich hab mich schon gefragt wo du bist!
Zwei Wochen hast du schon geschafft, jetzt nochmal zwei und dann geht's bestimmt bergauf.Glaub dran! Noch ein bißchen Geduld.
LG Sternchen und Knispel

21.10.2019 19:42 • #31


Fisch611
Oh Mann, Geduld war noch nie meine Stärke.

21.10.2019 19:58 • #32


A


Hallo Fisch611,

Wirkungseintritt Sertralin nach 6 Tagen?

x 3#3


Hoffnung21
Hallo Fisch,

Bist Du denn schon bei der Normal-Dosierung, oder noch beim Hochtitrieren?
Was machen die Nebenwirkungen?

LG Eis

21.10.2019 20:19 • #33


Fisch611
@eis,

ich hab mit 50 mg angefangen, bin wegen der Nebenwirkungen dann auf 25mg runter für 6 Tage und dann wieder auf 50 mg hoch. Laut Ärztin könnten 50 mg eventuell bei mir ausreichen, aber bislang tut sich eben nichts. Nebenwirkungen aktuell: Ohrgeräusche und Muskelzuckungen. Durchfall, Übelkeit und Unruhe haben sich wieder gelegt.
LG

21.10.2019 20:33 • #34


Hoffnung21
Nimm doch mal wegen der Muskelzuckungen Magnesium dazu, vielleicht hilft das. Aber die Wirkung sollte jetzt langsam eintreten. Hier ist mal für dich die Leitlinie für die Antidepressiva Behandlung, nach der sich die Ärzte i.d.R. richten.

Nach Leitlinie:
Maßnahmen bei Nichtansprechen
Serumspiegelbestimmung und Therapeutisches Drug-Monitoring
Spricht ein Patient nach 3-4 Wochen nicht auf eine Antidepressivamonotherapie an,
sollten zunächst Ursachen für diesen Verlauf evaluiert werden. Zu diesen Ursachen
gehören gegebenenfalls die mangelnde Mitarbeit des Patienten, eine nicht
angemessene Dosis und ein zu niedriger Serumspiegel.

Dosiserhöhung
Bei zahlreichen Antidepressiva (z. B. TZA, Venlafaxin, Tranylcypromin) kann eine
sinnvolle Maßnahme bei Non-Response im Aufdosieren der Substanz im Einklang
mit den Anwendungsempfehlungen des Herstellers bestehen. Dies gilt nicht für
SSRI.

Augmentation
Ein Versuch zur Wirkungsverstärkung (Augmentation) mit Lithium sollte vom
erfahrenen Arzt bei Patienten erwogen werden, deren Depression auf Antidepressiva
nicht angesprochen hat.
Wenn bei einem Patienten 2-4 Wochen nach Erreichen wirksamer Lithiumspiegel
keine Wirkung festzustellen ist, sollte Lithium wieder abgesetzt werden.
Patienten, die gut auf ein Antidepressivum mit Lithium-Augmentation ansprachen,
sollten unter diesem Regime für mindestens 6 Monate bleiben.

Empfehlungen/Statements Empfehlungsgrad
Die Augmentation von Antidepressiva mittels Carbamazepin, Lamotrigin, Pindolol,
Valproat, Dopaminagonisten, Psychostimulanzien, Schilddrüsen- oder anderen
Hormonen wird als Routineeinsatz bei therapieresistenter Depression nicht
empfohlen.

Wechsel des Antidepressivums (Switching)
Beim Wechsel zwischen Antidepressiva sollten wegen möglicher Wechselwirkungen
eine schrittweise Aufdosierung des neuen und ein ausschleichendes Absetzen des
alten Antidepressivums erfolgen.

Der Wechsel des Antidepressivums ist bei Nichtansprechen nicht die
Behandlungsalternative erster Wahl. Jeder Wechsel sollte daher sorgfältig geprüft
werden.

Bei der Umstellung von SSRIs, SNRI und Clomipramin auf MAO-Hemmer ist ein
ausreichender Sicherheitsabstand von 2 Wochen, bei Fluoxetin von 5 Wochen zu
berücksichtigen. Eine Kombination der MAO-Hemmer mit diesen Antidepressiva ist
kontraindiziert.

Antidepressiva-Kombination
Bei einem Patienten, der auf eine Antidepressivamonotherapie nicht respondiert hat,
kann als einzige Antidepressivakombination die Kombination von Mianserin (unter
Berücksichtigung des Agranulozytoserisikos) oder Mirtazapin einerseits mit einem
SSRI oder einem TZA andererseits empfohlen werden. Nur für diese Kombination
wurde in mehreren randomisierten und doppelblinden Studien gezeigt, dass sie
wirksamer ist als die Monotherapie mit nur einem der Wirkstoffe.


LG Eis

21.10.2019 21:16 • x 2 #35


bones
4wochen solltest du dich schon gedulden. Es muss ja erstmal ein konstanter Spiegel aufgebaut werden. Natürlich gibt es auch Patienten, die direkt eine Besserung spüren. Aber das ist eher nicht immer der Fall.

22.10.2019 07:19 • x 2 #36


Fisch611
Danke für die Infos. Morgen habe ich wieder einen Termin im Krankenhaus. War gestern beim Hausartz, er meinte Sertralin würde eh nicht gut wirken und wenn ich nach 2 Wochen keine Besserung merke, dann kommt auch nichts mehr. Frust. Na ja, bislang war meine Dosis auch niedrig, 3 Tag 50, runter auch 6 Tage 25 und jetzt 8 Tage 50 mg.

23.10.2019 08:32 • x 2 #37


bones
Du hast wohl gemerkt auch nicht gerade ne hohe Dosis. Man kann ja bei sertralin Max 200mg hoch gehen. Da ist ja noch Spielraum. Normal reizt man das medikament komplett aus ,eher man umstellt. Bei einen reicht ne niedrige Dosis um eine Wirkung zu spüren, andere rum benötigen eine sehr hohe Dosis.

23.10.2019 09:54 • x 4 #38


Fisch611
Ich gehe ab morgen auf 75 mg hoch. Das Gespräch in der Klinik war sehr ernüchternd. Komplett andere Ärzte jedes mal.

24.10.2019 17:30 • #39


bones
Berichte mal ,wie es dir dann ergangen ist mit der Erhöhung von sertralin. Würde mich interessieren und freuen ,wenn du das machst.

24.10.2019 17:51 • x 1 #40


bones
https://www.ihp-labor.de/articles/ssri_ssnri

Hab dir mal einen interessante Seite eingefügt.dabei geht es um den wirkstoffspiegel des Antidepressiva. Um feststellen zu können,wann und ob überhaupt des Antidepressiva wirken könnte. Dachte könnte hilfreich sein für dich. Frag am besten mal dein Arzt danach.

25.10.2019 17:21 • x 3 #41


Fisch611
Ich nehme jetzt 2 Tage 75 mg und es geht mir schlechter denn je

26.10.2019 13:10 • x 1 #42


111Sternchen222
Jede Erhöhung kann erstmal den Zustand verstärken.

26.10.2019 13:33 • x 1 #43


bones
Wie darf man sich das vorstellen mir geht's schlechter?

26.10.2019 13:51 • #44


A


Hallo Fisch611,

x 4#15


L
Hallo Fish,

nach 8 Tagen mit 50mg kannst du ja noch nichts spüren. Nach 3-4 Wochen damit ist die Wirkung davon spürbar.

Scheinbar braucht dein Körper eine Weile, um sich an das Medikament zu gewöhnen. Keine Ahnung warum Ärzte immer so schnell ein- und ausschleichen. Jeder Körper reagiert anders. Ist 50mg die Mindestdosis bei Depressionen? Dann würde ich die erstmal 3 Wochen nehmen, bevor ich dem Körper noch mehr zumute.

Welche Depressionsbeschwerde herrscht denn bei dir vor? Wenn du das überhaupt sagen kannst. Verschwimmt ja oft.

Ich frage deshalb, weil bei mir zB ein SSRI allein nicht ausgereicht hat, um überhaupt eine Wirkung zu erzielen und ich noch ein NARI, also einen Noradrenalinwiederaufnahmehemmer dazunehme. Gegen die Antriebsscchwäche, die bei mir alles andere überlagert hat.

LG Luna

26.10.2019 16:39 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag