24

Wissenswertes, Tipps Tricks bei Depressionen

Mira13
Hallo liebe Leute.
Dieses neue Thema findet vielleicht viel Inhalt von uns!? Schön wäre es

Beispiele der Inhalte
(worüber wir uns austauschen könnten/was uns bewegt/Platz finden sollte. ) :

- Weisheiten, Zitate
- Gedichte, Buchausschnitte
- Geheimtipps und - tricks
- Essentielles für uns
- Wem es ein Anliegen ist (Thema beschäftigt sehr) kann den Wunsch äußern, dass es z.B. diesen einen Tag ausschließlich nur um das eine Thema geht

28.02.2022 09:48 • x 1 #1


Mira13
Ein Thema interessiert mich schon länger:

Wie kann man sich selbst austricksen? ( Z.B. um seinem Ziel näher zu kommen .. innerer Schweinehund...)
Vielleicht habt ihr Ideen?

28.02.2022 10:23 • #2


A


Hallo Mira13,

Wissenswertes, Tipps Tricks bei Depressionen

x 3#3


Lilly-18
Hilfreich ist es, sich immer nur kleine Ziele zu setzen, die leichter erfüllbar sind als große.
Z.B. beim abnehmen nicht gleich 10 Kilo anvisieren, sondern erst mal 2. Oder beim ausmisten erstmal 1 Zimmer auswählen und dann erst das nächste. Dann hat man immer mal wieder kleine Erfolgserlebnisse.
Sehr gut hilft mir auch, mir Belohnungen in Aussicht zu stellen. Nichts großes, nur als Anreiz, nicht aufzugeben.
Also z.B. ein Stück Kuchen oder einen Kinofilm.

28.02.2022 11:39 • x 5 #3


Mira13
Liebe @Lilly-18
Dankeschön für deine Zeilen Finde einen der wichtigsten Punkte.

28.02.2022 15:43 • #4


Mira13
Im Haushalt klappt es bei mir mit den Austricksen auch schon ganz gut. Ich war lange sehr penibel, Wohlbefinden entstand erst, wenn ALLES sauber war. Mega anstengend.

So hab ich nach und nach angefagen z.B.beim Staubwischen auch mal um Gegenstände drumrum zu wischen, Ecken nicht so ernst zu sehen ... Es wird besser. Wohlbefinden stellt sich ein, obwohl ich mich austrickse.

28.02.2022 20:18 • x 4 #5


Mira13
Gibt es dennnn für euch, in Bezug auf psy Erkrankungen noch Anwendungen od so, wie man sich(Gehirn) austricksen kann?

28.02.2022 23:01 • x 1 #6


Mira13
Gewohnheiten brennen sich im Unterbewusstsein fest und werden dann automatisch abgerufen, sobald ein bestimmter auslösender Reiz auftaucht. Leider gilt das auch für schlechte Gewohnheiten, die wir eigentlich loswerden wollen. Dagegen helfen nur Strategien, die das Unterbewusstsein austricksen. Denn das Hirn ist durchaus in der Lage, neue Gewohnheiten zu erlernen - wenn die Belohnung stimmt. wichtig ist die Konesquenz und kleine Ziele

01.03.2022 23:34 • x 1 #7


Kitten
Zitat von Mira13:
Denn das Hirn ist durchaus in der Lage, neue Gewohnheiten zu erlernen - wenn die Belohnung stimmt.

Genau!
Man sagt auch als Faustregel, dass man eine neue Gewohnheit 21x absolvieren muss, bis sie sich als neue Gewohnheit eingespielt bzw. eingeprägt hat.

02.03.2022 02:49 • x 1 #8


ZeroOne
Zitat von Mira13:
Gibt es dennnn für euch, in Bezug auf psy Erkrankungen noch Anwendungen od so, wie man sich(Gehirn) austricksen kann? ...


Schwierig, da mir mein Gehirn immer einen Schritt voraus ist und daher weiß, was ich im Schild führe.

02.03.2022 07:11 • x 2 #9


Kate
Zitat von ZeroOne:
Schwierig, da mir mein Gehirn immer einen Schritt voraus ist und daher weiß, was ich im Schild führe.

Das Gehirn ist auch das einzige Organ, welches sich seinen Namen selbst gegeben hat. Arroganter kleiner Klumpen.

02.03.2022 08:04 • x 3 #10


Mira13
21x absolvieren

Wusste ich noch nicht. Sehr interessant!

02.03.2022 09:35 • #11


Kate
Zitat von Kitten:
Genau! Man sagt auch als Faustregel, dass man eine neue Gewohnheit 21x absolvieren muss, bis sie sich als neue Gewohnheit eingespielt bzw. ...

Oder 60 Tage lang, laut Studie. Das soll auch funktionieren.

02.03.2022 09:36 • #12


Mira13
Aha... Mal gut zu wissen, dass es da auch Fastregeln gibt

02.03.2022 09:40 • #13


Mira13
Ich habe für mich eine Möglichkeit gefunden, Insta ein bisschen mehr loszulassen. Ein paar Menschen habe ich so nach und nach gelöscht, denen ich folgte. Anfangs fiel es gar nicht so auf. Nun folge ich hauptsächlich nur novh Menschen mit psy Erkrankungen od die vom Glauben sprechen. Ich glaube das ist eine gute Möglichkeit. Bin schon etwas weniger drin

09.03.2022 20:56 • #14


A


Hallo Mira13,

x 4#15


M
Zitat von Mira13:
Gewohnheiten brennen sich im Unterbewusstsein fest und werden dann automatisch abgerufen, sobald ein bestimmter auslösender Reiz auftaucht.

Ja, das ist ein wichtiger Punkt. Der auslösende Reiz kann vielfältig sein. Sobald er aber erstmal getriggert ist, läuft der Rest quasi wie von allein ab. Es geht darum den auslösenden Reiz aus dem Leben zu verbannen. Wer bspw. abnehmen möchte, der sollte die Reize, die ans Essen erinnern, aus dem Sichtfeld verbannen. Wenn der Kühlschrank prominent in der Wohnung plaziert ist und man den ganzen Tag daran vorbei gehen muss, dann wird ständig das Essensprogramm abgespult. Das gleiche gilt fürs Smartphone. Bei den meisten Menschen genügt schon der Blick aufs Handy und man checkt ganz automatisch Nachrichten/E-Mails usw. Hier wäre eine Lösung bspw. das Handy tagsüber in den Schrank zu legen.

10.03.2022 13:16 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag