20

Wo darf ich noch arbeiten ?

Sifu
Ich bin jetzt 50 Grad Schwerbehindert und dauerhaft voll erbwerbsgemindert.

Dad heißt ich darf noch UNTER 3 Stunden täglich und UNTER 15 Stunden wöchentlich arbeiten.

Ich kann fast nur morgens.

In welchen Branchen gibt es solche Jobs ?

18.09.2023 14:54 • x 1 #1


BlackKnight
Hotel und Gastronomie?


Grundsätzlich

https://www.lvr.de/de/nav_main/soziales...dienst.jsp

Und ich würde bei der Arge einen Termin machen, da du ja auch einen speziellen Fall hast

18.09.2023 14:57 • x 1 #2


A


Hallo Sifu,

Wo darf ich noch arbeiten ?

x 3#3


BlackKnight
Btw. finde ich klasse dass du etwas suchst, da du ja doch eine spezielle Situation hast

18.09.2023 15:01 • x 1 #3


Dys
Zitat von Sifu:
Ich bin jetzt 50 Grad Schwerbehindert und dauerhaft voll erbwerbsgemindert. Dad heißt ich darf noch UNTER 3 Stunden täglich und UNTER 15 Stunden wöchentlich arbeiten. Ich kann fast nur morgens. In welchen Branchen gibt es solche Jobs ?

Da Du ja an anderer Stelle schon geschrieben hast, dass Du aufgrund Deiner Erwerbsminderung keinerlei Bezüge von irgendeiner Institution (DRV, Krankenkasse, Jobcenter/Sozialamt) bekommst. Darfst Du arbeiten so lange Du willst und kannst und bist keinen Vorgaben verpflichtet. Den Grad der Behinderung interessiert auch niemanden, solange Du nicht deswegen irgendwas bekommen willst.

Kurzum, Du darfst nicht, nicht Dürfen mit nicht Wollen oder nicht Können verwechseln. Niemand wird Dir verbieten, so viel und so lange pro Tag oder Woche zu arbeiten, wie Du willst.
Nur wenn Du Dir Lohnersatzleistungen erschleichen würdest, die Dir nicht zustehen, gäbe es Probleme.

18.09.2023 15:19 • x 1 #4


Dys
Achso, Du darfst dann natürlich da arbeiten wo Du willst, beziehungsweise der Arbeitgeber Dich arbeiten lässt, um noch auf die Frage nach dem Wo einzugehen.

18.09.2023 15:26 • x 1 #5


Sifu
Zitat von BlackKnight:
Hotel und Gastronomie? Grundsätzlich Und ich würde bei der Arge einen Termin machen, da du ja auch einen speziellen Fall hast

Die Arge ist gar nicht mehr zuständig für mich da ich die volle dauerhafte Erwerbsminderung hebe.

18.09.2023 16:01 • #6


Sifu
Zitat von Dys:
Da Du ja an anderer Stelle schon geschrieben hast, dass Du aufgrund Deiner Erwerbsminderung keinerlei Bezüge von irgendeiner Institution (DRV, Krankenkasse, Jobcenter/Sozialamt) bekommst. Darfst Du arbeiten so lange Du willst und kannst und bist keinen Vorgaben verpflichtet. Den Grad der Behinderung interessiert auch ...

Mir wurde aber gesagt das mein Status wegfiele wenn ich jetzt wieder Voll oder Teilzeit arbeite.

18.09.2023 16:03 • #7


Dys
Zitat von Sifu:
Mir wurde aber gesagt das mein Status wegfiele wenn ich jetzt wieder Voll oder Teilzeit arbeite.

Was nutzt Dir ein Status, wenn Du nichts davon hast?

18.09.2023 16:08 • #8


Sifu
Zitat von Dys:
Was nutzt Dir ein Status, wenn Du nichts davon hast?

Es gibt Personen die könnten mich juristisch in unliebsame *beep* Jobs zwingen.......

18.09.2023 16:20 • #9


Dakota
Frage zum Verständnis - wie finanzierst Du Dich derzeit? Erhältst Du von der Rentenversicherung Erwerbsminderungsrente?

18.09.2023 16:22 • x 1 #10


Dys
Zitat von Sifu:
Es gibt Personen die könnten mich juristisch in unliebsame *beep* Jobs zwingen.......

Ist das so? Wer könnte das sein und mit welcher Begründung?

18.09.2023 16:22 • x 1 #11


Sifu
Zitat von Dakota:
Frage zum Verständnis - wie finanzierst Du Dich derzeit? Erhältst Du von der Rentenversicherung Erwerbsminderungsrente?

Durch meine Ehefrau seit über 20 Jahren weil ich die Kinder erziehe.

18.09.2023 16:28 • #12


Sifu
Zitat von Dys:
Ist das so? Wer könnte das sein und mit welcher Begründung?

Sorry, da möchte ich nicht darauf eingehen.

18.09.2023 16:28 • #13


BlackKnight
Zitat von Sifu:
Die Arge ist gar nicht mehr zuständig für mich da ich die volle dauerhafte Erwerbsminderung hebe.


Ok, könnte mir vorstellen dass die aber doch helfen könnten ‍️

18.09.2023 16:29 • x 1 #14


A


Hallo Sifu,

x 4#15


Dys
Zitat von Sifu:
Sorry, da möchte ich nicht darauf eingehen.

Das ist Dein gutes Recht. Nur zur info, Zwangsarbeit gibt es seit 1945 in Deutschland nicht mehr, beziehungsweise, sie wird nicht juristisch erzwungen. Manche Eltern zwingen aber auch Ihre Kinder bisweilen, den Müll raus zu bringen und belegen Zuwiderhandlungen mit Sanktionen, wie Taschengeldkürzung.

18.09.2023 16:44 • x 1 #15

Weiterlesen »