458

Zu mir und meiner Lebenswahrheit stehen

Kate
Zitat von Resi:
Du darfst ihn haben.


Hier hats doch ein schwarzes Brett

08.02.2021 17:28 • x 3 #31


Kate
Er ist online Resi, tu ganz natürlich, theoretisch könnten wir auch gehackt worden sein

08.02.2021 17:28 • x 1 #32


A


Hallo Frederick1,

Zu mir und meiner Lebenswahrheit stehen

x 3#3


E
Ja hallO hat jemand was zum stricken dabei?

08.02.2021 17:29 • x 2 #33


F
hallo lieber Jedi,

von meinem Therapeuten weiß ich viel über seine Familie, und wie er damit umgeht. Für mich ist das sehr wichtig,

nicht nur Theorie zu bekommen, sondern auch ganz praktische Dinge.

Bin in meinem Leben oft gemobbt worden, hintergangen, angelogen worden usw., und deshalb ist mir persönlich Wahrheit

und Ehrlichkeit sehr wichtig.

Heute ist so viel Fassade, übermalt, da frage ich mich, was ist denn noch echt. Wem kann ich noch vertrauen...


liebe, leise Grüße,

Frederick

08.02.2021 17:37 • x 1 #34


Jedi
Zitat von Resi:
Nein, Herr Jedi hat in letzte Zeit sowieso dich vorgezogen


Also irgendetwas stimmt heute hier nicht

08.02.2021 17:41 • x 1 #35


Kate
Zitat von Jedi:
Also irgendetwas stimmt heute hier nicht

Nur Heute?

08.02.2021 17:49 • x 1 #36


M
Lieber Frederick


Zitat:
Bin in meinem Leben oft gemobbt worden, hintergangen, angelogen worden usw., und deshalb ist mir persönlich Wahrheit

und Ehrlichkeit sehr wichtig.


Das was du oben beschreibst ist auch mir passiert und das in einem anderen Forum
in dem auch Jedi aktiv war. Das sind jetzt wenn ich mich nicht täusche etwa 8 Jahre. Eins weiß ich für mich wenn es um Wahrheit und Ehrlichkeit geht kann ich Jedi vertrauen. Mir ist das nicht wissen um Alles lieber als ein Obduktionsbericht mit Todesursache.

08.02.2021 17:50 • x 4 #37


Kate
Zitat von Frederick1:
Wem kann ich noch vertrauen...

Da kein Mensch berechenbar ist, kann man zu 100% eigentlich nur sich selbst trauen, bei allen anderen macht man Abstriche.
Und Hunden, denen kann man immer trauen.

08.02.2021 17:51 • x 3 #38


Jedi
Hi @Frederick1

Zitat von Frederick1:
von meinem Therapeuten weiß ich viel über seine Familie, und wie er damit umgeht.
Für mich ist das sehr wichtig,

Ich verstehe Dich darin u. auch, dass Dir solche Dinge wichtig erscheinen - das ist auch völlig Ok !

Ich hingegen, habe mich für das Privatleben meines Therapeuten nie interessiert.
Ich wollte professionelle Hilfe u. keine Familiengeschichte.
Ich bin auch überzeugt, dass mit mein TP dazu mir auch nie etwas erzählt hätte,
da, wie ich auch, Privates von Beruflichen trenne !
-------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Frederick1:
Bin in meinem Leben oft gemobbt worden, hintergangen, angelogen worden usw., und deshalb ist mir persönlich Wahrheit

und Ehrlichkeit sehr wichtig.

Das ist natürlich schlimm, dass Dir solche Dinge in Deinem Leben passiert sind u. solche Erfahrungen,
wünsche ich auch keinem Menschen.
So kann ich Deine vorherigen Beiträge, auch in einem anderen Kontext stellen.
Ich hatte aber auch schon in anderen Thread´s davon gelesen, da Du es dort auch schon erwähnt hattest.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun @Frederick1 , was ist die Wahrheit u. was die Ehrlichkeit ?
Ich kann Dir versichern, dass ich hier authentisch schreibe, über das was meine Erfahrungen sind -
was meine Meinung ist u. wofür ich stehe !
Mehr kann ich hier von mir, Dir nicht anbieten !
Ob Dir Frederick das reicht, dass kannst Du nur mit Dir selbst klären u. dann natürlich eine Entscheidung treffen !
Dies könnte in der Richtung ausfallen, dass Du meine Beiträge ignorierst u. wir nicht mehr uns gemeinsam Austauschen.
Was ich schade finden würde !
Oder Du findest auf der vorhandenen Basis, irgendeinen Umgang mit mir u. wir können so in Kontakt bleiben !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Übrigens: Dein Bild hier im Forum, hatte bei mir insofern nichts verändert, dass ich Deine Beiträge auch ohne Bild
weiter verfolgt hätte - manchmal habe mich dazu geäußert habe u. manchmal auch nicht.
Mir wären Deine persönlichen Dinge , ob verheiratet oder oder, hier nicht wichtig,
Dein Beiträge finde ich völlig für mich ausreichend, um einen Austausch mit Dir zu suchen.
Wie viel an Wahrheit u. Ehrlichkeit in Deinen Beiträgen steckt, habe u. möchte sie gar nicht bewerten !
Ich nehme sie so an, wie sie von Dir verfasst worden sind.

LG Jedi

08.02.2021 18:14 • x 3 #39


F
lieber Jedi,

ja ich habe mich für das Privatleben meines Therapeuten interessiert. Weil doch alle unsere Probleme mit

Beziehungen zu tun haben. Um Haltung in unserem Leben zu entwickeln zu uns selbst, und anderen Menschen brauchen

wir gute Vorbilder, an denen wir uns ganz praktisch orientieren können. Eigentlich sollten das ja unsere Eltern sein.

Aber bei vielen Menschen hier in unsrem tollen Forum, war das leider nicht immer der Fall...............


Also suchen wir uns später Menschen, von denen wir lernen können, und uns auch inspirieren lassen können.

Dieses Lernen am Menschen selbst, ist so was von wichtig für unsere eigene Entwicklung der Persönlichkeit.

Als Vater habe oder hatte ich bei meinen eigenen Kindern auch eine Vorbildsfunktion. Natürlich war ich nicht perfekt,

meine liebe Frau und ich habe bei der Erziehung auch viele Fehler gemacht. Später haben wir uns für unsere Fehler

entschuldigt, und sie haben uns vergeben. So haben wir heute eine sehr gute Beziehung zu unseren Kindern.

Ja, mein Therapeut ist so etwas wie ein Vorbild für mich, aber nicht allein. Und mit tut es gut, wenn er mir sagt, ja,

er hat in seiner Beziehung zu seiner lieben Frau und seinen Kindern auch Fehler gemacht.....................................

Aufrecht, aufmerksam, zugewandt, humorvoll, ein Mann der zu seiner Unvollkommenheit steht, und wie ich auf

Vergebung und Versöhnung angewiesen ist. Ein Mann, der sich persönlich nicht so wichtig nimmt.

In meinem Alltag merke ich mehr und mehr, wie gerade junge Menschen Vorbilder brauchen. Leider ist heute das

Geld und der Wohlstand oft wichtiger. Als meine Kinder noch jünger waren, ist meine liebe Frau zuhause geblieben,

hat wegen unserer Kinder auf Geld und Karriere verzichtet..............und es ging. Damals fuhren wir Fahrrad und

Motorroller.............Nein, nicht jeder kann das........trotzdem.........

Natürlich hat unser eher einfaches Leben meinen Kindern nicht immer so gepasst, waren neidisch auf andere

Kinder, die mehr hatten. bekamen. Heute sind sie uns echt dankbar dafür.............

Jetzt altern wir so, so wie wir leben. Die Haltung die wir für unser Leben haben, ist eher positiv, von meinen Depressionen

abgesehen.

Aber ich finde es toll, wenn es noch solche Vorbilder gibt. Die auch bereit sind, ihre Häuser und Wohnungen für andere

Meschen zu öffnen. Menschen, die auch zu ihrer Schwachheit und Unperfektheit stehen.................................................

Nein lieber Jedi, das ist keine Pflicht. Jeder hat das Recht so zu leben wie es für ihn gut ist.

Mir hilft es zu sehen, wie andere Meschen leben. Um von diesen Menschen immer wieder zu lernen, auch von ihren
Fehlern.


Wer sich nach anderen bilden will und achten,,

hat ihre guten Sitten nachzutrachten.

(Moliere)


liebe, leise Grüße,

Frederick

08.02.2021 19:00 • x 1 #40


E
Zitat von Jedi:
Ich hingegen, habe mich für das Privatleben meines Therapeuten nie interessiert.
Ich wollte professionelle Hilfe u. keine Familiengeschichte.

So war es bei mir auch.

Ich wollte das strikt voneinander getrennt halten: das war IHRE Geschichte und das MEINE.
Es hätte unser professionelles Verhältnis verwässert.

Meine Thera war im Übrigen nie die Vertretung eines meiner Elternteile.
Sie war meine Anleitung dafür, die Werkzeuge, die sie zur Verfügung stellte, entweder auszuprobieren, zu nutzen oder die Entscheidung zu treffen, sie beiseite zu legen.

Aber jede(r) mag da andere Möglichkeiten für sich finden.

08.02.2021 19:32 • x 3 #41


E
Zitat von Kate:
Da kein Mensch berechenbar ist, kann man zu 100% eigentlich nur sich selbst trauen

Ich bin mir nicht sicher- ich finde mich manchmal auch unberechenbar, wenn ich diesen gefühlten roten Schleier aus Wut vor meinen Augen habe müßte ich eigentlich zuhause bleiben
Aber du hast recht:
Es gibt keine 100%ige Sicherheit, weder in der virtuellen noch in der realen Welt.
Es gibt nicht umsonst den Begriff Doppelleben

Zitat von Jedi:
Und ich glaube, dass ich meine Beiträge schon sehr streue, da wo ich glaube, etwas schreiben zu wollen.

Sehe ich auch so, es gibt da ganz andere, die fast nur bei Frauen in einem bestimmtem Alter schreiben (ich z:b: käme nie auf die Idee, nur bei Männern zu schreiben, aber ich auch nicht auf der Suche ).
Wir sind halt alle unterschiedlich, und manche sind einfach extrovertierter.

09.02.2021 09:07 • x 2 #42


Kate
Zitat von Resi:
Sehe ich auch so, es gibt da ganz andere, die fast nur bei Frauen in einem bestimmtem Alter schreiben (ich z:b: käme nie auf die Idee, nur bei Männern zu schreiben, aber ich auch nicht auf der Suche ).


Ich stehe zwar schon wieder auf dem Schlauch, aber der Satz ist gut

09.02.2021 09:17 • x 2 #43


Ylva
Zitat von Frederick1:
Mir ist im Forum aufgefallen, wie schwer es uns fällt, zu uns und unserer Lebenswahrheit zu stehen, zu akzeptieren.

Dabei könnte uns die Wahrheit über unsere Depression, über unser Leben sehr helfen.


Lieber Frederick!

Zuerst möchte ich dir für diesen Thread danken, denn er hat ein sehr wichtiges Thema berührt.
Nicht nur bei Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, sondern bei allen Menschen, die eine psychische Krankheit haben.


Ich selber habe meine immer wiederkehrenden Depressionen schon lange als zu mir gehörend akzeptiert.
Das mag vielleicht auch daran liegen, dass meine Depressionen ohne äußere Einwirkungen immer wieder kommen.
Es ist also eine endogene Depression, die mich in längeren oder kürzeren Abständen heimsucht.

Dazu kommt wahrscheinlich auch eine genetische Disposition - sowohl meine Mutter, als auch mein Vater, hatten hin und wieder damit zu kämpfen.
Auch in ihren Familien gab es in der Vergangenheit diese Erkrankung.

Aber es gab bei mir auch immer wieder lange manische Phasen, in denen ich ganz unmögliche und für meine Familie sehr belastende Dinge gemacht habe.

Zum Glück gehören diese manischen Phasen der Vergangenheit an - wahrscheinlich, weil ein Neurologe endlich erkannte, dass ich nicht nur Depressionen hatte, sondern eine bipolare Störung.
Dieser verschrieb mir dann auch ein ausgleichendes Medikament, dass bis heute verhindert hat, dass ich wieder in eine Manie verfalle, und darüber bin ich wirklich froh!


Liebe Grüße von der Ylva

09.02.2021 09:56 • x 3 #44


A


Hallo Frederick1,

x 4#15


Jedi
Liebe @Resi

Zitat von Resi:
ich finde mich manchmal auch unberechenbar, wenn ich diesen gefühlten roten Schleier aus Wut vor meinen Augen habe

Ist mir hier noch gar nicht aufgefallen
---------------------------------------------------------
Zitat von Resi:
es gibt da ganz andere, die fast nur bei Frauen in einem bestimmtem Alter schreiben

Wenn ich es mir hier aussuchen könnte, würde ich mich nur mit ganz jungen Frauen (20-25) schreiben wollen

Nun, da muss ich nochmal auf Dein u. @Kate Profil schauen, wann ihr geboren seit

09.02.2021 11:25 • x 2 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag