193

Zurück im Leben ?

Lost111
Hallo ihr Lieben,

ein ganz großes DANKE an euch für eure Anteilnahme!
Zitat von anir:
Ja, ich bin älter als du es bist,
im Vordergrund steht bei mir:
ICH
MEIN WOHLBEFINDEN
MEINE GESUNDTHEIT
UND WIEDER ICH.
Ich wünsche dir alles Gute.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Das wichtigste im Leben bin ich - das habe ich schon oft gehört, es kommt aber irgendwie nicht bei mir an. Ich bin noch zu verankert in den Strukturen, wo Arbeit wichtig ist, um jeden Preis. So habe ich es gelernt bekommen. Allerdings fragt auch niemand, wie es Einem geht, es zählt nur Leistung.

Zitat von Ziva:
Ich meine.. mhn.. so ein wenig kann ich deren Missmut verstehen - im Sinne von, wo kommt der überhaupt her..
Das meine ich nicht fies dir gegenüber - ich erlebe das grad bei mir auf der Arbeit.

Hallo liebe @Ziva ,

In gewisser Weise kann ich das auch verstehen, aber trotzdem ist ein respektvoller Umgang angemessen. Für mich ist das keine Vorgesetzte. Außerdem: Niemand kann was für seine Krankheit.
Du siehst es ja selber gerade bei dir auf der Arbeit; aber bei euch wird anders damit umgegangen. Ich bin sicher, dass hinter meinem Rücken getratscht wird. Aber das lässt sich nicht vermeiden. Und das ist mir auch egal, ich kann es eh nicht beeinflussen. Und ich bin mir sicher, dass meine Vorgesetzte Details von mir (die wenigen, die sie von mir bekommt) an Kollegen weitergibt. Das war bei meiner anderen Stelle auch schon so. Gewisse Leute sind halt wichtiger und werden bevorzugt behandelt. Ich bin diejenige, die immer die A-Karte gezogen hat. Aber ich will nicht mehr das Opfer sein!

Zitat von Ziva:
Ich finde es so schade und auch einfach so unverantwortlich, dass man dir sowas vor die Füße wirft, als wäre es schlecht. Weißt du.. echt.. die haben dich gar nicht verdient !

Weißt du, wäre es eine andere Krankheit, würde wahrscheinlich ganz normal damit umgegangen und Verständnis gezeigt. Aber leider sind psychische Erkrankungen immer noch oft ein Tabuthema, auch bei Vorgesetzten.
Ich denke, ich habe schon einiges geleistet in meinem Leben. Ich war/bin immer zuverlässig und helfe auch gerne.
OK, damit bin ich auch schon ausgenutzt worden, weil ich nicht nein sagen kann. Aber im Großen und Ganzen habe ich mir nichts vorzuwerfen, denn ich weiß, was ich kann.
Zitat von Ziva:
Was ist denn an der Rente für dich so schlimm, dass du dich viel lieber wieder in so ein Drachennest begibst und dich noch weiter kaputt machen lässt?

Das ist eine Frage, die ich mir (noch) nicht beantworten kann.

Zitat von Ziva:
Vielleicht ist es ein Spagat zwischen das fragt eine liebe Freundin oder die Hexe. Wenn ich dich das frage - was fühlst du dann? Ich kann mir vorstellen, dass es nicht die gleichen Gefühle sind, wenn die Hexe dich das fragt.

Natürlich ist das ein Unterschied. Bei dir weiß ich, dass du es ehrlich und gut mit mir meinst.
Ich meine, der Ton macht die Musik. Sowas Unfreundliches und Herabsetzendes habe ich selten erlebt. OK, sie ist verantwortlich für ihre Mitarbeiter, das sehe ich alles ein. Und als Vorgesetzte darf man auch nicht zu weich sein.
Oder bin ich einfach zu empfindlich? Das mag auch eine Rolle spielen. Trotzdem ist so ein Verhalten inakzeptabel.

Zitat von Ziva:
Wir können dir hier nur immer wieder schreiben, dass du dich nach etwas anderem umschauen solltest, weil es dir da ja nun mal wirklich nicht gut geht. Wir können dich unterstützen und wir können dir Mut zureden. Wir können dich stützen, mit dir traurig sein und wir können dich zum lächeln bringen. Was wir nicht können: mit dir durch den Arbeitsalltag gehen. Wir können auch nur bedingt deinen Schmerz mitfühlen. Wir wollen, dass es dir gut geht.

Ich weiß, und dafür bin ich wirklich dankbar. *Schnief*

Zitat von Ziva:
Vielleicht würde es dir woanders wirklich besser gehen. Ich denk immer, dass es doch einen Versuch wert ist. Ganz weg von Akten, weg von Abgabefristen, weg von toxischen Vorgesetzten. Ja, die Chance, dass du wieder an solche Menschen gerätst, die ist groß. Aber ich würde es davon nicht abhängig machen. Denn es besteht eben auch die Chance, dass du etwas besseres findest. Etwas, was dir über ein paar Stunden am Tag wirklich echte Freude bereitet.

Ja, diese Möglichkeit besteht natürlich. Aber die Angst davor ist noch zu groß, fürchte ich. Ich wüsste ganz ehrlich auch nicht, was ich sonst beruflich machen sollte.


Zitat von EmptyLife:
ich wünsche dir, dass du die Rente nicht mehr als Versagen deinerseits siehst, sondern als einen wichtigen Schritt in Richtung bessere Gesundheit, besseres Leben und raus aus der Abwärtsspirale, die du wegen der dir selbst aufgelasteten Erwartungen der Gesellschaft an dich aufrechtzuerhalten versuchst.

Hallo liebe @EmptyLife ,

das ist sehr lieb von dir, und wir sprechen auch nicht das erste mal darüber.

Zitat von EmptyLife:
Es geht auch ohne Arbeit weiter. Es ist ein anderer Weg, eine andere Art und Weise zu leben, und bedeutet keineswegs Versagen. DU bist auch ohne Arbeit wertvoll, liebenswert und hast es verdient, dass es dir gut geht, du wertgeschätzt und geliebt wirst!

Da kommen mir doch gleich die Tränen...

Liebe @Alexandra2 ,

danke für deine Infos. Ich habe einen GdB von 30 %.

Zitat von Alexandra2:
Deine Chefin (soziale Nulpe) verletzt ihre Pflichten Dir gegenüber, lasse Dir nichts einreden. Das soll nur verunsichern und ggf zu Deiner selbstgewählten Kündigung führen. Stünde Dir eine Abfindung zu, wenn man Dir kündigt?

Ich werde nicht selbst kündigen.

Zitat von Dakota:
Nur ganz kurz - ist das öffentlicher Dienst? Gibt es einen Betriebsrat? Evtl. Schwerbehindertenvertretung? Hast Du einen GdB?

Ja. Es gibt einen Personalrat, aber den kann man vergessen. GdB 30 %.

Zitat von Dakota:
Dass Kolleg:innen die Arbeit mitmachen müssen ... ist in großen Betrieben nicht notwendig. Die können vorübergehend jemanden von einer Zeitarbeitsfirma einstellen.

So groß ist die Behörde nicht. Und wenn Jemand in Rente geht, wird das an die übrig gebliebenen Kollegen verteilt.

Zitat von Dakota:
Ist Reduzierung der Arbeitszeit an und für sich vorstellbar für Dich oder Teilerwerbsminderungsrente?

Ich glaube nicht, dass die mich nur 2 oder 3 Stunden arbeiten lassen würden. Ganz abgesehen von den finanziellen Einbußen.

Heute musste ich wieder zum Gespräch antreten. Die alte Hexe wollte wieder ausloten, wo sie mit mir dran ist.
Sie meinte, eine dauerhafte Arbeitsanwesenheit wird natürlich vorzugsweise angestrebt.
Aber ich kann für nichts garantieren - was ist, wenn es mich wieder erwischt?
Morgen muss ich auch noch ein Gespräch mit ihr führen, was sehr unangenehm für mich sein wird.
Aber ich muss es versuchen - für mich. Wenn mir das allerdings nicht gelingt, mich zu behaupten, weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Drückt mir die Daumen!

03.06.2024 21:41 • x 7 #16


Stromboli
Liebe Lost, ich hab mich durch den Thread gelesen und spüre den Durchhaltewillen und vielleicht den Stolz (?), der dich das alles aushalten lässt ... Da hast du echt eine Kraft. Es haben schon einige das geschrieben und mich juckt es auch beim Lesen fast, dir zu sagen, mach es dir bitte leichter, du hast doch was Besseres verdient. Aber das sagt sich leicht von aussen und du hast deine Gründe, es genau so zu machen. Ich wünsche dir einfach, dass du dich selbst gebührend achten und wertschätzen kannst für das, was du gerade leistest. Mich beeindruckt es und ich drücke dir ganz fest die Daumen für das, was du dir vorgenommen hast!

03.06.2024 22:13 • x 5 #17


A


Hallo Lost111,

Zurück im Leben ?

x 3#3


Alexandra2
Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir einen unsichtbaren, stolzen Ritter an die Seite!

03.06.2024 22:25 • x 2 #18


Lost111
Lieber @Stromboli ,

danke für dein Verständnis.

Zitat von Stromboli:
spüre den Durchhaltewillen und vielleicht den Stolz (?), der dich das alles aushalten lässt ... Da hast du echt eine Kraft.

Stolz spielt da sicherlich ein wenig mit rein, das hast du richtig erkannt. Kraft? Ich? Mmh, würde ich nicht unbedingt so unterschreiben. Ich kann halt viel ertragen.

Zitat von Stromboli:
Ich wünsche dir einfach, dass du dich selbst gebührend achten und wertschätzen kannst für das, was du gerade leistest. Mich beeindruckt es und ich drücke dir ganz fest die Daumen für das, was du dir vorgenommen hast!

Danke, das ist ganz lieb von dir!
Mich selbst wertschätzen dafür kann ich nicht, denn es ist normal für mich. Vllt. erwarte ich damit aber auch zu viel von mir. Zu viel, was ich nicht mehr leisten kann?

03.06.2024 22:27 • x 1 #19


ana67
Guten Morgen @Lost111
Meine Daumen für dein heutiges Gespräch sind fest gedrückt.
Die ganze Situation muss sehr belastend für dich sein und trägt sicher nicht dazu bei, dass du vielleicht in kleinen Schritten immer besser mit dem Berufsleben klar kommst.
Du möchtest alles gut und richtig und perfekt machen und so hast du es auch schon viele Jahre gehandhabt. Du kannst mit Stolz auf ein langes, erfolgreiches Berufsleben zurück blicken. Jetzt, wo du etwas Unterstützung und Rückenstärkung brauchen würdest, erhältst du diese nicht. Klar erschüttert dich das in deinen Grundmauern. Es wurde schon Stolz angesprochen, es geht aber sicher auch um Gerechtigkeit in Hinblick auf das lange Berufsleben.

Ich verstehe dich auch gut, dass du nicht kündigen möchtest und dir nichts anders suchen möchtest.
Es klingt verlockend alles hinzuwerfen und sich anderen Tätigkeiten zuzuwenden, nur, ist es das wirklich?
Und schafft man so große Veränderungen in Phasen einer Depression?
Auf der anderen Seite mag ich mir gar nicht vorstellen was das alles mit dir macht, wie viele Gedanken da immer wieder durch deinen Kopf gehen, wie es dich erschüttert.
Und das tut mir sehr leid für dich.
Hoffentlich läuft das Gespräch heute in deinem Sinne, Daumen sind fest gedrückt.

04.06.2024 07:24 • x 3 #20


Dakota
Evtl. perspektivisch einen Antrag auf Verschlimmerung des GdB stellen.
Du hast ein Recht auf Teilzeit (bei mind. 15 Beschäftigten), dies kann vom Arbeitgeber nur in begründeten Fällen schriftlich abgelehnt werden (wenn er betriebliche Gründe geltend macht etc.).
Es scheint so zu sein, dass man Dich loswerden will. Entweder entwickelt man die LMAA Haltung oder man sucht für sich den bestmöglichen Weg raus.

04.06.2024 10:48 • x 4 #21


Lost111
Hallo @ana67 ,

danke für dein Posting!

Zitat von ana67:
Jetzt, wo du etwas Unterstützung und Rückenstärkung brauchen würdest, erhältst du diese nicht. Klar erschüttert dich das in deinen Grundmauern. Es wurde schon Stolz angesprochen, es geht aber sicher auch um Gerechtigkeit in Hinblick auf das lange Berufsleben.

Genauso ist es! In jungen Jahren habe ich gnadenlos durchgezogen auf Arbeit. Nun, wo ich alt bin, gehöre ich zum alten Eisen. Das ist erniedrigend. Aber: Jeder wird älter. Und ich habe noch ein paar mehr Pakete zu tragen als manch Anderer.
Mir ist klar, dass ich keinen Dank erwarten kann. Am ehesten kriege ich wohl einen A.-Tritt.

Zitat von ana67:
Ich verstehe dich auch gut, dass du nicht kündigen möchtest und dir nichts anders suchen möchtest.
Es klingt verlockend alles hinzuwerfen und sich anderen Tätigkeiten zuzuwenden, nur, ist es das wirklich?
Und schafft man so große Veränderungen in Phasen einer Depression?

Dein Verständnis tut sehr gut! So einen großen Schritt würde ich momentan echt nicht gehen können.

Zitat von ana67:
Auf der anderen Seite mag ich mir gar nicht vorstellen was das alles mit dir macht, wie viele Gedanken da immer wieder durch deinen Kopf gehen, wie es dich erschüttert.
Und das tut mir sehr leid für dich.

Es ist schwer. Es verlangt mir alles ab, jeden Morgen aufzustehen und mich auf den Weg zu machen.
Natürlich kommen wieder extrem viele Gedanken auf, vor allem negative. Ich komme mir vor wie der letzte Dreck.
Die dunklen Gedanken kommen näher. Ich will nicht schon wieder am Abgrund stehen.

@Dakota

Zitat von Dakota:
Evtl. perspektivisch einen Antrag auf Verschlimmerung des GdB stellen.

Das ist eine gute Idee, ich werde das mit meinem Therapeuten übermorgen besprechen. Danke!

Zitat von Dakota:
Du hast ein Recht auf Teilzeit (bei mind. 15 Beschäftigten), dies kann vom Arbeitgeber nur in begründeten Fällen schriftlich abgelehnt werden (wenn er betriebliche Gründe geltend macht etc.).

Ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Ich arbeite bereits Teilzeit.

Zitat von Dakota:
Es scheint so zu sein, dass man Dich loswerden will. Entweder entwickelt man die LMAA Haltung oder man sucht für sich den bestmöglichen Weg raus.

Ja, ich soll weg. Ab in die Mülltonne.
Da ich leider sehr sensibel bin und nie ein dickes Fell haben werde, nimmt mich das alles halt sehr mit.

Das Gespräch konnte heute nicht stattfinden, da die Hexe im Homeoffice war.
Nun habe ich das also Morgen vor mit. Und dann ist Morgen auch noch Personalversammlung! Ich HASSE es!

Wie gesagt, wenn das nicht klappt, was ich vorhabe, dann bin ich am Ende. Dann ist aus die Maus.
Ich gehe erstmal vom Schlimmsten aus.

Bitte Alle Daumen drücken!

04.06.2024 21:22 • x 4 #22


Alexandra2
Ich drücke weiter die Daumen. :wink:
Kannst Du Dir vorstellen, eine andere Rolle zu spielen, patzig, frech, aufbrausend aufzutreten? So als wäre das ein bisher unbekannter Teil, der Dich schützt, beschützt... Wenn Du es versuchen würdest, fühlt es sich anders an, als nach außen dringt. Es geht um Deine Würde, Integrität - erlaube Dir nicht, daß man sie Dir nimmt. Ich habe gute Erfahrungen mit diesem manchmal entschlossenen Auftreten gemacht. Vielleicht ist ein nächster Schritt, eine Grenze zu ziehen. Stopp sagen im Gespräch, aufstehen andeuten usw usf - ich wünsche Dir ganz viel Mut, Deine Selbstachtung in den Mittelpunkt zu stellen.
Es ist so traurig, wie Du behandelt wirst, da kannst Du nur Grenzen setzen. David gegen Goliath, der übt das übrigens auf Seminaren: wie beiße ich Mitarbeiter weg? Allein deshalb gibt es keinen Grund zu zögern, der Mut der Verzweiflung kann Berge versetzen.

04.06.2024 21:43 • x 3 #23


Lost111
@Alexandra2

Zitat von Alexandra2:
Ich drücke weiter die Daumen. :wink:



Zitat von Alexandra2:
Kannst Du Dir vorstellen, eine andere Rolle zu spielen, patzig, frech, aufbrausend aufzutreten? So als wäre das ein bisher unbekannter Teil, der Dich schützt, beschützt... Wenn Du es versuchen würdest, fühlt es sich anders an, als nach außen dringt. Es geht um Deine Würde, Integrität - erlaube Dir nicht, daß man sie Dir nimmt.

Mmh, wirklich vorstellen kann ich mir das nicht, aber vielleicht schlummern in mir ungeahnte Kräfte in mir, wenn es um die Wurst geht. Es liegt im Bereich des Möglichen. Frech und patzig werde ich aber sicherlich... So bin ich nicht.
Aber danke, du machst mir Mut!

04.06.2024 22:31 • x 2 #24


Lost111
Ich frage mich gerade, ob das alles noch irgendeinen Sinn hat.
Aber wie auch immer, ich ziehe das durch. Vielleicht schaffe ich es, nicht das ewige Opfer zu sein.
Und wenn nicht...

05.06.2024 00:25 • #25


hlena
Soweit solltest du nicht denken.
Das ist doch ein lohnendes Ziel,aus der Opferrolle raus zu kommen.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

05.06.2024 00:50 • x 2 #26


Lost111
Zitat von hlena:
Soweit solltest du nicht denken.
Das ist doch ein lohnendes Ziel,aus der Opferrolle raus zu kommen.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

Gedanken schwirren durch meinen Kopf, so viele, zu viele. Und alle Szenarien - auch die worst-case - sind natürlich dabei.
Ich danke dir sehr für's Daumen drücken!

05.06.2024 00:53 • #27


hlena
Sieh es nicht so negativ.
Mir hat mal jemand gesagt :
Nur ein vorbereiteter Patient,ist ein guter Patient.

05.06.2024 01:07 • x 1 #28


Lost111
Zitat von hlena:
Sieh es nicht so negativ.
Mir hat mal jemand gesagt :
Nur ein vorbereiteter Patient,ist ein guter Patie

Ja, ich bin halt eher negativ als alles andere... Aber ich habe das mit meinem Therapeuten letzte Woche besprochen.
Wo ich wie ansetzen kann. Ob das Erfolg haben wird, keine Ahnung.

05.06.2024 01:09 • x 1 #29


A


Hallo Lost111,

x 4#15


hlena
Ja,da muß man sich schon überraschen lassen,aber der Hexe würde doch jeder wünschen,daß sie die Quittung für ihr Verhalten bekommt.

05.06.2024 01:13 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag