193

Zurück im Leben ?

Lost111
Zitat von hlena:
Ja,da muß man sich schon überraschen lassen,aber der Hexe würde doch jeder wünschen,daß sie die Quittung für ihr Verhalten bekommt.

Also, ICH würde ihr das auf jeden Fall wünschen!

05.06.2024 01:16 • x 2 #31


hlena
Ich auch und da bin sicher nicht allein.

05.06.2024 01:40 • x 2 #32


A


Hallo Lost111,

Zurück im Leben ?

x 3#3


Lost111
Zitat von hlena:
Ich auch und da bin sicher nicht allein.

FREU

05.06.2024 01:42 • x 1 #33


ana67
Liebe @Lost111 wie ist dein Tag heute verlaufen?
Konntest du ein für dich gutes Gespräch führen?

Am liebsten würden sie uns Ältere manchmal gerne abschieben, nicht weil wir die Leistung nicht bringen (vielleicht sind wir manchmal langsamer, ABER wir haben viel Erfahrung, viel Wissen und oftmals ein unbezahlbares Netzwerk), wir sind schlichtweg teurer als Berufseinsteiger. Kommt dann eine Erkrankung dazu, verschärft sich die Situation noch zusätzlich und bei Depressionen fehlt manchen Menschen, die im persönlichen Umfeld noch nie mit psychischen Erkrankungen konfrontiert waren, oft schlicht ein Minimum an Einfühlungsvermögen.
Mir tut es wirklich leid was dir da passiert, mich würde das auch sehr belasten und ich denke, ich könnte mich da, vor allen in der Phase einer Depression, nicht gut schützen/wehren.

Ich (und mein früheres Team) hatte mit Bossing zu tun, sehr unschön, schmutzig einfach ein sehr belastendes halbes Jahr, damals war ich glücklicherweise psychisch stabil.
Ach ja, das Schicksal hat es mit den beiden Hauptbeteiligten (auch Frauen) nicht gut gemeint.

Ich hoffe dein Tag verlief heute wider Erwarten besser.
Und du darfst krank sein, das sucht sich niemand aus und es ist völlig OK kein 40 Stunden Pensum zu schaffen und die einen arbeiten etwas schneller, die anderen etwas langsamer. Und? Das war schon immer so und das wird immer so bleiben.
Vielleicht trägt dafür ein Mitarbeiter der etwas länger für seine Arbeiten braucht mehr zu einem guten Klima im Team bei oder hat immer ein Ohr für Fragen und Probleme seiner Kolleginnen.
Lass die von der Schäfin nichts anderes einreden, du bist gut so wie du bist.

05.06.2024 21:29 • x 2 #34


Lost111
Liebe @ana67 ,

ich habe m.E. nach alles in logischer Reihenfolge relativ ruhig erklärt. Das habe ich - denke ich - ganz gut hinbekommen.
Es geht halt darum, dass ich aufgrund eines eingeklemmten Ellenbogennervs an der rechten Hand nicht schnell schreiben kann, weswegen ich darum bat, mich aus dem Protokolldienst bis auf weiteres raus zu nehmen (einfach erklärt). Ich habe auch Schmerzen, die 2 Finger außen und die Handkante sind taub. Langes schreiben verschärft das noch.
Ich hatte ein Attest meines Neurologen dabei. Aber das war der Hexe nicht ausführlich genug! Es müsste ganz konkret drin stehen. So wäre ihr das nicht eindeutig genug. Ich hatte es geahnt.
Und als ich von der dieses Jahr anstehenden OP sprach, bekam ich wieder gesteckt, wie ich denn meine Perspektive im Job sehen würde. Hallo? Habe ich mir das selber ausgesucht?
Und: alle Anderen hätten ein größeres Pensum an Arbeit als ich. DANKE!
Ich rief dann den Neurologen nochmal an; er kann leider kein so detailliertes Attest ausstellen. Und nun?

Ich bin am Boden zerstört. Mir ist gerade aller Mut genommen worden. Eine Chance wären evtl. noch mein Therapeut oder mein HA. Und wenn das auch nicht klappt? Dann kann ich mich gleich einsargen.

Zitat von ana67:
Lass die von der Schäfin nichts anderes einreden, du bist gut so wie du bist.

Danke, lieb gesagt.

05.06.2024 22:13 • x 2 #35


Ziva
Mir rollen sich hier vor Wut auf deine Chefin ja echt so langsam die Fußnägel hoch..
.. unglaublich!

Sie weiß, an welchen Fäden sie zu ziehen hat, damit sie dich klein kriegt. Das Problem ist, dass sie mit dir umgehen kann, wie sie will - denn du lässt es mit dir machen, wehrst dich nicht und gibst klein bei. Scheinbar das gefundene Fressen. Lost, das geht so nicht. Sie hat ein Attest anzunehmen - ganz egal wie das dort aufgeschrieben ist. Dein Neurologe hat sich dabei was gedacht - wenn deine Chefin das nicht schnallt, dann ist das doch nicht deine Schuld!

05.06.2024 22:24 • x 7 #36


Catalie
Ich kenne mich im öffentlichen Dienst nicht so aus, aber es gibt sicher etwas wie einen Betriebsarzt. Vielleicht kannst du dir dort Unterstützung bezüglich der Schreibproblematik holen?

05.06.2024 22:27 • x 5 #37


Stromboli
Liebe Lost...
Ziva sagt es, das geht so nicht. Das darfst du dir nicht bieten lassen.
Ich kenne die Verhältnisse in D leider nicht, hier würde ich mich zuerst an die grosse, nationale Beeinträchtigtenorganisation wenden, die haben Sozialversicherungsfachleute und Juristen/-innen, die man bevollmächtigen kann, einen in solchen Konflikten zu vertreten. Zu sehr günstigen Tarifen bzw für Mitglieder kostenlos. Die haben bei mir z.B. in einem Konflikt mit der Rentenversicherung erwirkt, dass ich recht bekam. Gibt es sowas auch in D? In jedem Fall solltest du dir jede mögliche Rückendeckung holen, die der Hexe Paroli bieten kann und ihr Eindruck macht. Versuch das nicht alleine auszufechten. Ich hätte alleine damals auch keine Chance gehabt.
Sei es dir wert, bitte.
Ganz liebe Grüsse und allen Mumm der Welt!

05.06.2024 22:50 • x 3 #38


Lost111
Zitat von Ziva:
Sie weiß, an welchen Fäden sie zu ziehen hat, damit sie dich klein kriegt. Das Problem ist, dass sie mit dir umgehen kann, wie sie will - denn du lässt es mit dir machen, wehrst dich nicht und gibst klein bei. Scheinbar das gefundene Fressen.

Hallo @Ziva ,

ich habe alles gegeben, um mich zu erklären. Mehr geht nicht.
Sie sitzt halt am längeren Hebel! Aber ich habe noch nicht aufgegeben.
Was soll ich denn deiner Meinung nach jetzt tun?

Zitat von Ziva:
Sie hat ein Attest anzunehmen - ganz egal wie das dort aufgeschrieben ist. Dein Neurologe hat sich dabei was gedacht - wenn deine Chefin das nicht schnallt, dann ist das doch nicht deine Schuld!

Nein, meine schuld ist es natürlich nicht. Aber für sie ist der Wisch nicht konkret genug. Was soll ich da denn machen?

Ich bin völlig durch den Wind. Die negativen Gedanken nehmen den ganzen Raum in mir ein.

Und auf Arbeit stapeln sich die Akten. Das wird lustig morgen!

05.06.2024 22:55 • x 3 #39


Lost111
Zitat von Catalie:
Ich kenne mich im öffentlichen Dienst nicht so aus, aber es gibt sicher etwas wie einen Betriebsarzt. Vielleicht kannst du dir dort Unterstützung bezüglich der Schreibproblematik holen?

Ich weiß es nicht. Aber ich fürchte, mein AG wird mich da eh über kurz oder lang hinschicken.

05.06.2024 22:58 • x 1 #40


Lost111
Lieber @Stromboli ,

Zitat von Stromboli:
Ich kenne die Verhältnisse in D leider nicht, hier würde ich mich zuerst an die grosse, nationale Beeinträchtigtenorganisation wenden, die haben Sozialversicherungsfachleute und Juristen/-innen, die man bevollmächtigen kann, einen in solchen Konflikten zu vertreten.

Das sagt mir so nichts. Vielleicht ist das hier der Sozialverband? Aber ich habe keine Ahnung, hatte so eine Situation noch nie. Ja, alleine werde ich es wohl nicht schaffen. Aber ich versuche mit aller Kraft, die ich habe, dran zu bleiben.
Ich werde weiter kämpfen. Für mich. Solange ich kann.

Zitat von Stromboli:
Sei es dir wert, bitte.
Ganz liebe Grüsse und allen Mumm der Welt!

05.06.2024 23:07 • x 1 #41


Ziva
Zitat von Lost111:
Sie sitzt halt am längeren Hebel!

Das spielt bei einer Krankmeldung oder bei einem Attest aber doch eigentlich keine Rolle.. oder?! @Albarracin Hast du da eine Idee, an wen Lost sich in diesem Fall wenden kann? Ich würd vielleicht auch noch mal mit der Krankenkasse und dem Neurologen sprechen, dass dein Arbeitgeber dir die Hölle heißt macht und du Unterstützung brauchst. Oder vielleicht wirklich mal beim Sozialverband nachfragen. Kost ja nix. Wie Stromboli auch schreibt. Hol dir Hilfe.

06.06.2024 08:07 • x 2 #42


Catalie
Zitat von Lost111:
Ich weiß es nicht. Aber ich fürchte, mein AG wird mich da eh über kurz oder lang hinschicken.


Ich würde das vielleicht mal aktiv erfragen. Das kannst es ja gut begründen, Ich hab mit dem Neutologen gesprochen, leider ist es nicht möglich ein anderes Attest auszustellen, deshalb würde ich des gerne mit dem Betriebs-/Amtsarzt besprechen, damit dieser das so Bescheinigen kann, wie es Ihnen hilft ihrer Pflicht nachzukommen meine Gesundheit zu schützen

06.06.2024 08:09 • x 4 #43


Alexandra2
@lost Durchhalten, Du bist auf einem guten Weg. Wende Dich an den Personalrat (=Betriebsrat öffentlicher Dienst), Die Interessenvertretung für die Mitarbeiter:innen.
Und die Äußerung Deiner Chefin ist wirklich frech. Sie zweifelte die ärztliche Kompetenz an...Wenn es dicke kommt, hat jeder Chef selbst einen Chef. Schreib die Erfahrungen zu Hause auf mit Datum und Uhrzeit. Gedächtnisprotokolle sind gerichtsfest.
Du hast uns an Deiner Seite.
Hilft ein Schaumstoffpolster beim Schreiben?
Liebe Grüße Alexandra

06.06.2024 08:27 • x 3 #44


A


Hallo Lost111,

x 4#15


Lost111
Zitat von Ziva:
Ich würd vielleicht auch noch mal mit der Krankenkasse und dem Neurologen sprechen, dass dein Arbeitgeber dir die Hölle heißt macht und du Unterstützung brauchst. Oder vielleicht wirklich mal beim Sozialverband nachfragen. Kost ja nix.

Ja, die Krankenkasse um Hilfe zu bitten, ist eine gute Idee. Mit dem Neurologen habe ich gesprochen, der macht das auf keinen Fall.
Den interessiert nicht, was mein AG dazu sagt.

Zitat von Alexandra2:
Wende Dich an den Personalrat (=Betriebsrat öffentlicher Dienst), Die Interessenvertretung für die Mitarbeiter:innen.

Das kannst du bei uns knicken, die stecken alle unter einer Decke. Und ich vertraue der Vorsitzenden vom Personalrat nicht. Wir sind ein kleines Haus, und da bleibt so gut wie nichts privat. Erfahrungswerte halt.

Zitat von Alexandra2:
Und die Äußerung Deiner Chefin ist wirklich frech. Sie zweifelte die ärztliche Kompetenz an...Wenn es dicke kommt, hat jeder Chef selbst einen Chef. Schreib die Erfahrungen zu Hause auf mit Datum und Uhrzeit. Gedächtnisprotokolle sind gerichtsfest.

Ich sag ja, das ist eine richtige Hexe. Die will mich nur unter Druck setzen, was sie allerdings auch geschafft hat.
Das mit dem Aufschreiben ist ein guter Tipp, danke!

Zitat von Alexandra2:
Du hast uns an Deiner Seite.

Und darüber bin ich auch sehr froh und dankbar!

Zitat von Alexandra2:
Hilft ein Schaumstoffpolster beim Schreiben?

Nein, es ist ja der Ellenbogen, der nicht auf dem Tisch aufgestützt werden soll. Inzwischen halte lege ich nur die Unterarme auf den Tisch, das funktioniert auch ganz gut. Wenn ich dran denke.

Zum Glück habe ich morgen Therapie. Ich hatte ihm die Tage auch schon eine Mail geschrieben, das ist die Antwort:

Hallo Frau ... Sie haben recht, dass Sie keine ausreichende Unterstützung erhalten.
Dann ist es absolut nachvollziehbar, dass einem alles sinnlos erscheint.
Wenn es einem so schlecht geht, fragt man sich wozu man überhaupt lebt.
Ich habe bereits Patienten durch Suizid und durch Tod verloren und ich vermisse sie immer noch.
Mir würde es jedenfalls auffallen, wenn Sie nicht mehr da wären.
Heute um 16 Uhr habe ich mich auch gefragt, wo Sie denn bleiben.
Habe ich mir vielleicht eine falschen Termin notiert?
Es ist wohl wirklich so, dass Ihrer Vogesetzten egal ist, ob Sie noch da sind.
Der wäre es ja vielmehr sehr recht, wenn Sie nicht mehr am Gericht beschäftigt wären.
Den Neurologen können Sie leider genauso vergessen wie den Personalrat.
Ich glaube, dass diese ganzen Leute nicht beeindruckt, wenn Sie sterben.
Die haben doch schon längst bewiesen, dass sie keine Menschlichkeit besitzen.
Die Frage warum es sich lohnt, weiter zu kämpfen und zu leiden, kann auch ich nicht beantworten.
Natürlich suche ich schon aus Berufsgründen immer nach einer Lösung.

Das finde ich wirklich sehr empathisch.
Ich habe Angst davor, impulsiv etwas Dummes zu machen. Ich muss das Morgen mit ihm besprechen.

06.06.2024 21:43 • x 1 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag