Zusammen, und doch allein

S
Oh ja, vermutlich läuft es bei Wohnzimmerstühlen jetzt auch drauf hinaus
naja, immerhin hat er sich vor 4 tagen mit mir ein paar sofas angeschaut. etwa 15 minuten lang,aber immerhin. wir müssen ja kleine brötchen backen...
wenn er gut drauf ist und kleine kinder sieht, dann sagt er gelegentlich: Ich will auch so nen kleinen Zwerg. Das gibt mir hoffnung, dass dieser Wunsch irgendwann mal bestehen bleibt - so 9 monate lang wär schon nicht schlecht danach wird das kind ihn dann ja eh in seinen bann ziehen. denke ich. weiss ich eigentlich sogar. Wenn ich ihn mit seinem patenkind seh, geht einem das herz auf...
mir gibt es ziemlich viel, dass ich unsere patenkinder hab und ja auch in einer kita arbeite, wo ich täglich mit (behinderten) kindern zu tuin habe. Ich kann meine Muttergefühle zwar nicht auf diese zwerge transportieren, aber immerhin kann ich ihnen ein klitzekleines bisschen liebe geben.

wie lange wohnt ihr denn schon in eurem haus, yahila? (bzw wohnung)

gestern war er relativ offen dafür, dass wir besprochen haben, was für die neue wohnung noch nötig wäre. vielleicht denkt er auch ans finanzielle. früher konnte er monatlich 500 euro sparen,jetzt sind es immerhin nur noch 100 euro. aber er macht halt auch viel mit freunden, hier mal ein bierchen trinken, da mal bowlen fahren, hier ein einkauf.
wenn man wenig auf sein geld achtet und keine abstriche macht, dann ist es klar, dass nicht mehr so viel übrig bleibt, wie man es gern hätte. ich muss auch rechnen, kann aber im moment ganz gut nein sagen, wenn mal etwas nicht geht.- oder kaufe halt klamotten nicht unbedingt bei esprit oder s.oliver. obwohl mir die ja auch gefallen

naja, jetzt bin ich ganz vom thema abgekommen.
werd gleich mal klar schiff machen hier. kennt ihr das, wenn man weiss, man zieht um, aber es dauert halt noch - dann wird einem alles in der alten wohnung zu viel. jetzt können wir nicht mal mehr unseren balkon nutzen, weil d aein gerüst steht . und die katzen können somit nicht mehr raus, weil kein netz dran hängt.

@yahila: seid ihr viel zu hause oder beruflich eher eingespannt? Ich wollte mir damls auch nur einen kater holen, bin aber jetzt superfroh, dass ich 2 brüder aus dem selben wurf genommen habe. Wenn man erst spät nachmittag nach hause kommt, hat mein ein tierisch schlechtes gewissen , ein Tier allein gelassen zu haben, gerade wenn es noch so klein ist. nur als tip, weiss ja nicht, wie eure bedingungen so sind. werd jetzt unter die dusche springen! Bis bald und danke für die liebe Antwort!!!!

05.06.2010 10:05 • #16


Y
hallo!



Ich bin viel zu Hause und er auch in unserer 90m2 Wohnung mit Terrasse. Ein zweites Tier möchte ich nicht anschaffen. Der eine Kater kostet ja schon ne halbe Couch Und dann zweites Klo und so weiter... vorerst nicht. Vielleicht wechseln wir ja auch noch einmal den Kontinent und dann bleiben die Kosten für den Transport einer Katze im Rahmen. Aber wie gesagt... die Anschaffung zweier reinrassiger BKH´s sprengt den finanziellen Rahmen.


Ich drück dich.



Bis bald (wenn ich mehr Zeit habe)

07.06.2010 22:30 • #17


A


Hallo Seelenengel,

Zusammen, und doch allein

x 3#3


S
Axh ja, es sind sehr schöne Tage vergangen, in denen mein Freund total süß und lieb zu mir war. Wir waren gemeinsam auf dem Friedhof, wo eines der Kinder aus meiner Kitagruppe seit März begraben liegt, und er hat mich ganz lieb in den Arm genommen dabei. Wir haben das WM Spiel geschaut, was richtig Spaß machte und insgesamt war er sehr aufmerksam und wir haben viel miteinander gelacht.
Doch seit gestern nachmittag ist er wieder so nüchtern und fast abweisend mir gegenüber. Die Stimmung ist voll umgeschlagen - ohne ersichtlichen Grund. Wenn ich ihn frage, was los ist, sagt er nur, es sei nichts. Auch wenn er mit seinen Eltern telefoniert, ist er super kurz angebunden und sehr zynisch in seiner Wortwahl. Gegenüber Freunden verhält er sich normal.
Meine Arbeitskollegin, die selbst an Depressionen litt, meinte, ihr ginge es manchmal auch noch so ähnlich wie meinem Freund. Ich müsse damit leben, dass immer mal wieder grundlos Stimmungswechsel herrscht. Und mich an die schönen Seiten der Beziehung erinnern, bis die schlechten wieder vorüber sind. Aber er treibt mich manchmal echt auf die Palme! *grrr*
Naja, das wollte ich nur nach meiner etwas längeren Abstinenz in diesem Forum mal wieder loswerden. Viele liebe Grüße an euch da draußen!!!

15.06.2010 20:53 • #18


K
Hallo Seelenengel,Du machst eine enorme Achternbahn der Gefühle durch.
In Deinen Berichten,finde ich meinen depressiven Partner wieder und sehe aber auch,was sich schon alles,bei uns zum positibven verändert hat.
Ich empfinde es auch,das Dein Freund seine Krankheit nur sehr schwer akzeptieren kann und es ihm schwer fällt,seinen Freunden die Wahrheit zu sagen.
Ja,er möchte mit seinen Kumpels um die Häuser ziehen------vielleicht um ein Stückchen Normalität aufrecht zu halten.
Ich habe einen Partner,der seit über 20 Jahren depressiv ist, nun geht es immer mehr bergauf,aber gestern,ging es auch wieder einmal nach ganz unten!
Du kämpst,versuchst den Alltag zu schaffen,ihn Entscheidungen abzunehmen und ihn Freude zu bereiten,Du geniesst die normalen Tage und schöpfst wieder Hoffnung--------es ist als wenn ich in den Spiegel schaue!
Ich bin nach wie vor davon überzeugt,das alles irgendwann vorbei ist und wir wieder normal leben können-------der Weg ist sehr weit,enorm steinig,es gibt viele Umwege,manche Irrwege-------aber auch ein Ziel-------wir werden es schaffen,weil ich ihn über alles liebe!
Ich glaube Du wirst noch sehr viel Kraft brauchen,um zum Erfolg zu kommen,aber Du wirst es schaffen,Du bist stark,
es grüßt Dich Kämpfer

29.06.2010 23:44 • #19


S
Lieber Kämpfer, entschuldige die späte Antwort. Ich hatte Geburtstag die Tage und war sehr beschäftigt. Aber nun habe ich 3 Wochen Urlaub. Danke für deine Antwort, es tut immer wieder gut, zu wissen, dass es auch andere gibt da draußen, die ähnliches durchmachen.

neulich bekam ich eine sehr rührende SMS von meinem Süßen:

wahnsinn dieses gefühl! wenn ich bedenke, wie ich vor einem jahr um diese zeit abgestürzt bin, und nicht mehr konnte und wie ich mich jetzt fühle ! wahnsinn! hätte mir vor 1 jahr einer erzählt, dass ich da wieder raus komme, ich hätte es nicht geglaubt. ich liebe dich

daraufhin habe ich ihm geschrieben, wie stolz ich auf ihn bin und dass ich es bewundere, wie er trotzdem für unsere beziehung gekämpft hat.

daraufhin kam dann wieder:

wenn ich mich heute mit der situation vor einem jahr vergleiche: ich hätte nie gedacht dass eine depression so schlimm sein kann. im vergleich zum letzten jahr fühle ich mich wie neugeboren- das ist wie ein geschenk gottes! ich könnt schon fast heulen vor freude. letztes jahr die hölle, dieses jahr die wiederauferstehung.

da ich niemandem habe, mit dem ich diese texte teilen kann, habe ich sie vertrauensvoll an euch weitergegeben.
ich hoffe so sehr für ihn, dass so ein absturz nicht nochmal kommt.
aber wenn es nicht die depressionsschübe und stimmungsschwankungen sind: was macht ihn dann manchmal so gleichgültig und neutral allem gegenüber? so war er früher nicht. manchmal finde ich es schwer, zu filtern, was einfach ne macke ist an ihm , und was die krankheit.
er ist so viel unterwegs, in der woche sehe ich ihn kaum.
S. ist gleich null. er sagt, das muss an den medis liegen-
mich macht das traurig.
aber wirklich was ändern...wie?
er hat mir zum geb 5 tage sylt geschenkt :-))) endlich wieder zeit für uns.
nächste woche gehts los.
bis bald ihr lieben

13.07.2010 23:08 • #20


K
Hallo Seelenengel,ich wünsche Dir von ganzen Herzen,wunderschöne,gemeinsame Tage auf Sylt,
es grüßt Dich Kämpfer

15.07.2010 21:21 • #21


S
Hallo lieber Kämpfer, und all die netten anderen :-)
Sylt war herrlich und wir hatten gutes Wetter.

Da es ja in letzter Zeit vermehrt zu Schwierigkeiten in unserer Beziehung kam (die - wenn man das mit etwas Abstand betrachtet - gar nicht unbedingt mit seiner Krankheit zu tun haben ), dachte ich mir, auf Sylt sei genug Zeit und Ruhe, einmal ausführlich über unsere Probleme, aber auch unserer Vorstellungen von der zukunft zu sprechen. Ich merkte jedoch schnell, dass mein Freund alles andere als begeistert davon war, in seinem Urlaub solch schweren Themen zu bereden. Dementsprechend waren die ersten 1,5 Tage auf Sylt von einer ziemlich enttäuscht - genervten Stimmung begleitet. Was mir einerseits auch unheimlich Leid tat, denn mein Freund hat ja viel Geld für diesen Urlaub bezahlt und wollte mir eine Freude machen. Als ich versuchte, meine Erwartungen an diesen Urlaub (durch evtl Gespräche und Konfliktklärungen ) herunterzuschrauben, verbrachten wir dann doch noch 3 nette Tage auf der Insel. Auch wenn Körperlichkeiten keine große Rolle spielten.

was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Hat sich euer Liebesleben durch Tabletteneinnahmen (Antidepressiva) sehr verändert?
Mein Freund sagt immer, er weiss nicht, woran es liegt, dass er kaum S. Bedürfnisse hegt. Ich bin natürlich typisch frau ,mache mir meine Gedanken, gerade weil meine vorherige Partnerschaft auch mit S. Frust endete und ich auf diesem Gebiet sozusagen ein gebranntes Kind bin.
Mich macht es einerseits traurig, aber auch ein wenig zornig mit der Zeit, dass er mir so wenig körperliche Aufmerksamkeit schnkt. Ich bin 27. wann beginnt denn die große Leidenschaft ? :-)

Zum anderen hat mich ausgerechnet jetzt - wo es mit meinem Freund wieder schwieriger wird - eine alte Internetbekanntschaft angeschrieben, der keinen Hehl daraus macht, wie nett er mich findet. 29, gutaussehend, weit weg und mit einer Menge Komplimenten auf den Lippen. Aber auch über meine Beziehungsprobleme kann ich mit Basty - so heisst er^^ - gut sprechen bzw schreiben. Natürlich habe ich ihm nichts von den Depressionen meines Freundes geschrieben, aber er weiss um die derzeitige Sendepause in unseren Federn. Ich kenne Basty schon 6 Jahre und habe immer mal wieder mit ihm geschrieben oder per Webcam nett geplaudert.

Wobei das nicht falsch verstanden werden soll. Natürlich liebe ich meinen Freund . Aber ich weiss nicht, ob ihr das kennt oder verstehen könnt - Basty hört mir zu, unterhält sich stundenlang mit mir, schenkt mir Aufmerksamkeit, schmeichelt mir .etwas was mein Freund (vielleicht auch bedingt durch seine Krankheit ) schon so lang nicht mehr getan hat. Ich will auch nicht alles durch seine Depressionen entschuldigen. Ich findes schwer, die Grenze zwischen krankheitsbedingtem Verhalten und seiner Persönlichkeit zu finden.

Gerade jetzt sind natürlich auch 2 von seinen Kumpels wieder solo. Haben eigene Wohnungen, in denen sie schalten und walten können wie sie wollen. Kaum einer seiner Freunde ist mehr fest vergeben. Er ist häufig weg zum daddeln . Manchmal denke ich, unsere Beziehung entwickelt sich rück, weil wir früher einfach viel mehr gemeinsam gemacht haben. Aber früher war auch vor der akuten Phase seiner Krankheit und manchmal denke ich, er muss einfach das letzte Jahr irgendwie nachholen, was Lebensqualität und Spaßfaktor angeht. Meine Freundin meinte, sie glaubt, er braucht vielleicht einfach noch 1,2 Jahre zum Austoben, dann könne ich ihn mir ja wiederholen. So krass es klingt, ich habe selbst über eine Art offene Beziehung schon nachgedacht. Dabei bin ich das romantischste Wesen auf Erden und träume nur vom Einen, von einer erfüllten Partnerschaft ZU ZWEIT!

Den Kinderwunsch kann ich derzeit ganz gut in Schach halten, aber ich merke, dass mein Freund sich mit der Frage nach dem Wann ein Kind? immer weniger beschäfttigt, je weniger ich davon spreche. Tja, und nicht zuletzt kommt in 4 Wochen unser Umzug in die neue Wohnung, die uns viel viel Geld gekostet hat und ich nicht immer das gefühl hab, dass er sich freut. Obwohl er ja umziehen wollte .Selbst mir vergeht derzeit völlig die Lust daran, und eigentlich habe ich mich auf diese Veränderung gefreut. Nur selbst wenn ich einen Schlussstrich ziehen wollte - finanziell würde das katastrophal für mich enden derzeit. Ich möchte uns nicht aufgeben.

Aber ich weiss auch, dass ich nicht weitere Jahre so leben kann. Ich möchte mich wieder wie eine begehrte Frau fühlen, die wirklich Spaß in ihrer Beziehung hat. Die ganz normal streitet mit ihrem Partner und sich wieder versöhnt. Die lachen kann, ohne dass im Hinterkopf immer das kleine Männlein sitzt, das laut ABER!!!... ruft. So, das war nun wirklich ein langer Stand der Dinge. Aber hatte ja auch länger nicht ausführlich geschrieben!
Euer Seelenengel

30.07.2010 18:18 • #22


S
Die Steilkurve unserer Beziehung führt leider immer noch nicht nach oben.
Neulich habe ich - ich weiss dass das schei. von mir war, aber ich wusste nicht weiter , in den ICQ Verlauf meines Freundes geschaut. Er wird mir immer fremder und obwohl ich wusste dass ich nen Fehler begehe, konnte ich der Verlockung nicht widersteehn. Was ich dann lesen musste, war schon nicht leicht für mich. Er hat seit einigen Monaten einen neuen besten Kumpel. Einen Kumpel, der mir auch ein lieber Vertrauter geworden ist und der mir oft sagte, wie nett ich sei und dass er mir schon lange das Familienleben ermöglicht hätte, das ich mir so wünsche. Würde es da meinen Freund nicht geben. Der öffentlich nur in den besten Tönen von mir spricht. Und ausgerechnet dieser Mensch schreibt dann mit meinem Freund im ICQ dass er sich einlullen lässt von mir, dass er zum Weichei mutiert, weil er so viel Zeit mit mir verbringt. Dass schon Wetten abgeschlossen werden, wann unsere Beziehung endet. Dass ich mit 68 kg ah zu dick sei. Dass es ein großer Fehler wäre und ist, die Wohnung mit 1000 euro Provision zu nehmen. Dass ich ihm sowieso bald ein Kind andrehen würde, weil ich immer das kriege was ich will..

Ich war echt geschockt als ich das las. Ich meine, seit vielen Wochen ist mein Freund in seiner Freizeit nur bei diesem Kumpel. Wir entfremden uns immer mehr voneinander. Der Umzug ist ein großes No-Thema (obwohl ER umziehen wollte), er ist ständig unfreundlich zu mir und wir streiten viel. Wäre das finanzielle Problem nicht da, wäre ich wahrscheinlich schon längst gegangen.

Aber kann ein einziger Mensch so einen Einfluss auf meinen Freund haben ? Hat das insbesondere was mit der psychischen Belastung meines Freundes des letzten Jahres zu tun ?
Ich weiss nicht, was ich noch tun soll. Ich bin so sauer und enttäuscht. Aber kann natürlich keinen der beiden drauf ansprechen, da ich sonst meine Unehrlichket preis geben müsste.
Was würdet ihr denn tun ?
Ich habe das gefühl, mein Freund wird zeitweise richtig manipuliert ?
Vielleicht hätten wir viel weniger Probleme, wenn sein Freund ihn nicht so unter Zugzwang setzten würde,
ich bin wirklich die letzte, die einen Menschen kontrollieren und zu irgendetwas zwingen wollen würde. (Sonst hätte ich ja auch einfach mal die Pille vergessen können hätte mir diesen ganzen Ärger erspart). Aber genau das wollte und will ich nicht! ich will einen ausgedehnte Partnerschaft, in der man sich vertrauen kann. Ich glaube manchmal denkt mein Freund, ich würde ihn, was pille und Kond. angeht, betrügen. Deshalb schläft er nicht mehr mit mir. ch bin so enttäuscht darüber, dass er denkt, so eine Option käme für mich infrage. verzichten wir nur deshalb auf S., weil er denkt, ich hintergehe ihn? (zumal das eh nicht einfach wäre, denn FRAU hat nunmal nur etwa 3 fruchtbare Tage im Zyklus und KANN einfach an anderen Tagen gar nicht schwanger werden. Und selbst WÄHREND der fruchtbaren tage besteht nur eine 23 - 25 %ige Chancde , überhaupt schwanger zu werden.. Aber das erzählt mal meinem Freund.
Jedenfalls werde ich von seinem Kumpel - Andre - dargestellt, als wäre ich eine Hexe!
Und klar, mein Freund hält immer viel von den Meinungen anderer Leute. Wenn er ständig nur hört wie doof unsere Beziehung und wie besitzergreifend ich bin, dann ist es logisch, dass er zu keinen Zukunftplänen bereit ist.

Zu allem Überfluss scheint sich jetzt was zwischen der Schwester meines Freundes und diesem Kumpel anzubahnen.
Das einzig lustige daran wäre, zu sehen, dass er sich dann voll und ganz SEINER beziehung hingibt. er hatte nämlich schon länger nichts festes mehr und ich kann mir vorstellen, dass ER dann zum klammeraffen wird. nur mein freund wird dann merken, dass er eben nicht mehr 4 mal pro Woche bei ihm auftauchen kann.

sorry für evtl rechtschreibfehler, musste mich beim schreiben sehr beeilen. euch allen ein schönes WE und danke für die geduld beim lesen!!!

Euer Seelenengel

07.08.2010 11:07 • #23


F
Hallo, das ist schon ganz schön arge Beeinflussung. Sicherlich ist es nicht Rechtens, bei dem anderen zu lesen, jedoch soll sich der jenige freisprechen, der nicht in größter Not agiert. So hat dein Gefühl zumindest die Bestätigung.

Statt bei sich zu gucken und in Therapie geduldig an sich zu arbeiten, scheint dein Freund den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Diese Art der Beeinflußung ist demütigend. Für dich. So scheint er dann endlich die Schuldige gefunden zu haben, dass es ihm schlecht geht. Jedoch lasse dich da bitte gedanklich nicht drauf ein, sonst hast du verloren. Es ist SEINS. Es liegt in seiner Geschichte, tief vergraben. Du erinnerst ihn vllt. mit vielen Dingen daran, bist jedoch nicht die Ursache für seine Depressionen.

Ich habe noch nicht bei dir gelesen, machst du auch Therapie? ...

Angelika

07.08.2010 11:34 • #24


K
Hallo,na das ist ja ein toller Freund,der Dir esrst versucht zu schmeicheln und dann nur noch lästert!
Ich denke Du solltest Deinem Partner ein wenig die Augen öffnen und ihm von den Schmeicheleien erzählen.
Dein Freund muß selbst erkennen,das diese Freundschaft,keine wirkliche Freundschaft ist,
es grüßt Dich Kämfer

07.08.2010 20:44 • #25


M
lieber Seelenvogel,

es tut mir leid, und ich bin nicht sicher ob ich es überhaupt schreiben soll, aber m.E. läuft bei dir einiges schief.

Mit sind beim Durchlesen folgende Fragen gekommen: warum hälst du an dieser Beziehung fest?
Bist du sicher, dass du deinen Freund liebst - oder nur deinen Traum von einer Beziehung in Familie ? (wie deine Freundinnen)
Warum hast du mit dem Zusammenziehen nicht gewartet, bis dein Freund sich 'richtig' für dich entschieden hat ?
Was würde dein Freund sagen, wenn du einen Rückzieher machtest und eine Auszeit nehmen würdest?
Vielleicht würde er sich dann mal klar, was ihm die Beziehung bedeutet ?
Und als letztes: Willst du wirklich so eine Beziehung führen ?

Es tut mir leid, dass ich dir diese Fragen stelle, aber ich glaube, wenn du sie für dich nicht klar beantworten kannst, wirst du nie glücklich.
und du bringst dich selbst um eine Beziehung, wie du sie wünschst.

Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute und dass sie das bringt, was du dir wünschst.

Malwine

08.08.2010 20:22 • #26


S
ich weiss gar nicht so richtig was ich auf all die fragen sagen soll. ersteinmal: nein, ich bin nicht in therapie. ich habe mal mit dem gedanken gespielt, als es mich selbst so runtergezogen hat. aber nun geht es mir besser. aber ich weiss natürlich, dass es an der seite eines menschen mit einer depressiv beeinflussten vergangenheit oftmals nicht einfach sein kann und wird, deshalb halte ich mir diese option offen.
tja, warum bin ich (noch) mit ihm zusammen. Die gleiche frage kann man hier vielen stellen, deren geschichte man liest ... und die meisten können sicher gar nicht so genau sagen, warum sie DAS mit sich machen lassen.
In meinem Fall sind es Hoffnung, Liebe, Gewohnheit und der finanzielle Aspekt, der mich bei ihm bleiben lassen. Die Hoffnung, dass er eines Tages wieder so unbeschwert ist, wie ich ihn kennenlernte, die Liebe, die immer noch da ist, sich aber zeitweise versteckt, die Gewohnheit des Alltags miteinander und des Beziehungslebens, die finanzielle Sorge, da ich mich ziemlich verschulden würde, wenn eine Trennung käme.

Ich will einfach sehen, ob sich im neuen Umfeld (das ihn auch nicht ständig an die schlimmsten Phasen seiner Depression erinnert ) etwas ändert. Würde ich JETZT den Schlussstrich ziehen, würde ich mich womöglich IMMER fragen, ob es besser geworden wäre. Wobei ich natürlich weiß, dass eine Wohnung selbst an unseren Problemen nichts ändern kann.
Die familiäre Vorstellung von meiner Zukunft ist natürlich wie in einem Bilderbuch in mir verankert. Ich warte nun schon so lang auf eine Antwort, auf einen Anhaltspunkt, wann genau ich mit einem Kind rechnen kann. Und ich lasse mich immer wieder vertrösten. Er muss sich doch geehrt fühlen, dass ich ihn mir als Vater für meine Kinder ausgesucht habe. Seit 2007 spiele ich, was Zukunftspläne angeht, mit offenen Karten. Er hat Anfangs nie angedeutet, dass er definitiv in 3 Jahren noch keine Kinder will. Ich bin doch kein Pingongball. Wenn er mich liebt - warum kann er nicht offen mit mir sprechen??? Er sagt, er will seine Freizeitaktivitäten nicht zurückstellen: Aber ob nun in 2 oder 3 Jahren - was würde sich daran ändern, ob er sie nun 2011 oder 2012 zurückstellt. Wisst ihr was es für ein Gefühl ist, glückliche Freunde mit ihren Familien um mich zu haben ? Immer nur der Babysitter sein zu dürfen. Aber nie selbst mal dran zu sein? Und nicht etwa der gesundheitliche oder finanzielle Aspekt hindern mich daran - sondern nur diese eine Person.
Er sagt er möchte zuvor heiraten. Aber denkt ihr es kommt ein Antrag? Irgendetwas in Richtung Verlobung ? Es muss ja nicht gleich Hochzeit sein... NEIN!
Dabei haben wir so gute Voraussetzungen: Unsere Eltern sind noch recht jung und in unmittelbarer Umgebung und würden als potenzielle Babysitter sogar sehr gern in Frage kommen. Seine Mutter würde das Kind sogar tagsüber nehmen, wenn ich nach der Elternzeit wieder arbeite. unsere Schwestern würden sich um das Kind reissen. Auch einige unserer Freunde sind bereits Eltern und würden uns zur Seite stehen. Und er sagt selbst, dass er nicht mehr soviel Lust auf Disco hat, sondern lieber Sitins macht. Also - wo ist das Problem ? Ich habe nicht vor, eine Mutter zu werden, die jeden Abend um 17 Uhr zu Hause hockt weil es zu hause ja so schön ist...

Am Wochenende kam es wieder zu folgender Situation:
Mein Freund, seine Schwester und eben dieser Kumpel Andre waren mit mir in der Discothek. Inzwischen hat sie sich ja von ihrem Freund getrennt.
Doch es war so (obwohl ich eigentlich anfangs die Kühle spielte ), dass Andre mich mit zunehmenden Alk. auf die Wange küsste, mich umarmte, das alles im Beisein meines Freundes. Ich wusste gar nicht was ich dazu sagen sollte. Natürlich hat er auch mit der Schwester meines freundes geflirtet, aber irgendwie kam ich mir sehr komisch vor.
Als ich Andre später fragte, ob er am Donnerstag mit beim Sperrmüll runter tragen könnte, sagte er: Für den Kuss einer schönen Frau tue ich doch alles und hielt seine Lippen parat. Ich antwortete darauf recht kühl: Tanja steht ja neben dir.
Und wieso nicht von dir.
Um ihn auf die richtige Fährte zu locken, sagte ich Du wolltest ja von einer schönen Frau geküsst werden.
Dann hielt er mir einen Vortrag darüber, dass ich masl mehr Selbstbewusstsein haben solle, schließlich sei ich doch hübsch und müsste mich keineswegs verstecken.
Wer hat denn aber im ICQ davon geredet, ich sei ein Wal.
Ich verstehe das alles nicht. Ich habe dann meinen Freund am nächsten Tag drauf angesprochen, ob es ihn nicht stören würde, wenn Andre immer so an mir klebt. Er grummelte etwas von Geht so in seinen nicht vorhandenen Bart und sagte dann etwas klarer, er wisse ja, wie es gemeint sei.
Naja...
So, ihr lieben, das war es erstmal von mir. Ich danke euch für eure Beiträge und wünsche einen schönen Abend! Liebe Grüße

10.08.2010 19:44 • #27


K
Ich denke das der liebe Freund nur sehen möchte,wie weit er bei Dir gehen kann-------------ich wäre da sehr vorsichtig!
Es grüßt Dich Kämpfer

15.08.2010 21:59 • #28


S
oh ja, das bin ich. Er ist jetzt so gut wie mit der Schwester zusammen. Ich hoffe dadurch entspannt sich die ganze situation. mein freund hat jetzt urlaub, ich sehe ihn kaum. aber immerhin kümmert er sich ein wenig um die wohnungseinrichtung. wenn auch nicht unbedingt zu meinem wohlwollen.
ich kapituliere
ich merke immer mehr, wie alles in mir taub wird, ein schutzkokon, das ich um mich spanne.
Ich lasse Szenen der vergangenen Wochen immer wieder in mir zurückspulen. Andre am Strand, der offen heraussagt, er würde jetzt gern meine Brüste berühren. Ich habe ihn sogar schon bei der Einrichtung seiner neuen Wohnung beraten (im guten Glauben er sei ein netter Freund) und er fragte beim Betten aussuchen: Rebecca, ich frage dich ehrlich: Würdest du in diesem Bett mit mir schlafen? Ich esse eine Banane oder ein Eis und er sagt vor all unseren Freunden bierernst, an dessen Stelle würde er jetzt gern sein. Und mein Freund sitzt nur daneben !
Und nun aber die Funkstille bei mir und Andre - wegen dem ICQ - Verlauf. Und wen nimmt mein Freund in Schutz?? IHN! Ich verstehe die Welt nicht mehr!

Sein bester Freund Markus fühlt sich meiner Meinung nach auch schon wie das 5te rad am wagen. dabei ist markus meiner meinung nach der einzige freund, dem stefan wirklich bedingungslos vertrauen kann. ich weiss nicht, was für wege das noch nimmt...
es grüßt euch ganz lieb
euer seelenengel

17.08.2010 18:39 • #29


A


Hallo Seelenengel,

x 4#15


S
So, die Beziehung der beiden hat 3 Tage gehalten, sind schon wieder auseinander, weil er sie (S.) zu sehr bedrängt hat.
Nächste Woche steht der Umzug an. Mache fast alles alleine. Bin fast nur alleine.
Dabei hatte ich so gute Vorsätze.
Meine Lieblingskollegin hat auch an Depressionen gelitten, und sagte mir, ich wolle jetzt mal nur auf mich achten. Tun was MIR wichtig ist, was MIR Spaß macht, was ICH brauche und will. Ihn auißen vor lassen, meinen Fokus nicht immer nur auf ihn setzen. Ich war so bestebt dass durchzuziehen, aber von meinem Freund derzeit nur Rückzug und Genervtheit.
Ich kapituliere noch immer.
Manchmal frage ich mich, was ich hier tue. Und machmal ist es mir beinahe egal. Alles. Ein Paar sind wir nur am Wochenende vor anderen. Und selbst da kommt es zu Streitereien, was mir so peinlich ist. Ich frage mich, wann es auch mal für mich genug ist. Irgendwann muss der Punkt kommen, an dem ich nicht mehr kann, nicht mehr weiter weiß. Die Leute in diesem Forum raten mir, ihn fallen zu lassen. Aber ich kann es nicht. Es fehlt noch dieses entscheidende Tüpfelchen auf dem i. Und so trage ich weiterhin Umzugskartons und schwer-mehrfachbehinderte Kinder (in meinem Job), merke, wie meine Knieschmerzen zunehmen und falle beim Schleppen genau auf diese Stelle, die eh schon so schmerzt. Aber das alles bleibt taub - genua wie mein Herz zurzeit.
Ich brauche ein Wunder. Nur ein kleines, das nicht viel mühe macht.
Ein großer schritt für mich, ein kleiner für die menschheit.
Irgendwo muss doch das positive bleiben. Dieser Lichstrahl am Horizont, der auftaucht, wenn man gar nicht mehr damit rechnet. Irgendwo da draußen.
Ich muss nur warten...

Euer Seelenengel

26.08.2010 19:24 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag