Angst vor Chef und Arbeit - Burnout / kraftlos - was tun?

F
Anima, es ist schrecklich für mich, das zu lesen, wie du dich quälst, weil es mich so an mich erinnert. Du hast mein ganzes Mitgefühl. ... Noch eine Woche? ... vielleicht geht es ja auch schneller. Lass dich einfach aus dem Verkehr ziehen, so schnell alsbald. Es wäre schön, wenn du es von dir aus einfordern würdest, dass du für lange Zeit Arbeitsunfähigkeit geschrieben werden musst und nicht auf des Arztes Gnaden wartest. Ich wünsche dir einen hinschauenden Mediziner. Hautausschläge sind auch oft ein Zeichen für seelisches Leid.

Ich wünsche dir sehr, dass du lernen wirst, deine Grenzen zu erkennen und sie zu behaupten, dich zu schützen.

LG
Angelika

08.01.2010 13:35 • #16


O
Hallo Anima, ich bin erst neu hier und habe mich gerade bei Dir durchgelesen.
Mir geht es an meiner Arbeitsstelleauch so, nur habe ich die Chefin direkt (d.h. sie führt das Hotel meistens vom Telefon,ist nur sporadisch im Hause) vor mir.
Sie ändert gerne den Dienstplan während der Arbeitswoche bzw. wir bekommen ihn oft erst Sa oder So für die kommende Woche.
Entscheidungen trifft sie nicht wirklich, sie weicht gerne aus.
Als ich Termin zur Psychotherapie hatte, mußte ich absagen, weil sie mir kurzerhand den Plan änderte.
Sie versteht nicht dass ich nicht die einzige Patientin bin u. ich mich auch nach dem Terminkalender des Psychologen richten muß.
Sie setzt mich am Empfang ein, wenn es ruhig ist. Aber ich kann da nur die Reservierung aufschreiben,muß die Gäste mit der
Bearbeitung bzw. Preisnachfragen auf den nächsten Tag vertrösten.
Ich arbeite normal auf der Etage, wir haben 54 Zimmer, dafür stehen Ich als Vollzeitkraft u. 1 K als 20 Std. Kraft zur Verfügung.
Bei voller Belegung geht eine K , die erst im Frühstücksservice ist ab 11 Uhr bis 15.30 Uhr auf die Etage.
Vor 2 Jahren bin ich auf der Etage zusammen gebrochen, wurde ins Krankenhaus zur Untersuchung gebracht.
Dadurch hat sich aber an der Arbeitsstelle nichts geändert, im Gegenteil.
Ich versuche mit der Chefin am Telefon oder wenn sie mal im Hause ist, ein Gespräch zu führen was nicht möglich ist.
Sie weicht mir mit den Antworten aus oder vertröstet mich. So nach dem Motto erst mal verschieben, dann wird´s vll. vergessen.
Wenn sie dann immmer noch nicht aus der Sache rauskommt, schickt sie ihren Mann vor ( war ein hohes Tier in der Politik)um seine Macht auszuüben.
Nach mehreren Versuchen habe ich einen Anwalt eingeschaltet, der erst einen Brief schrieb u. der Kontakt solle über den Anwalt ausgetauscht werden..
Das Ergebnis daraus, ich wurde zu ihren Mann zitiert, der mich fragte ob ich auch diesen Brief bekommen habe.
Warum ich nicht mit seiner Frau über die Angelegenheit sprechen würde.
Ich habe ihm gesagt, dass ich das getan habe , sie aber die Sache auf sich beruhen läßt bzw. sich nicht in der Entscheidung äußert.
Anschließend kam die Chefin dazu, er fragte nach u. sie wich wieder aus.
Letztendlich ergriff aber ihr Mann Partei von ihr u. machte mich so fertig,( er schrie mich an, setzte mich unter Druck, ich bräuchte keinen Anwalt einzu schalten, das macht man persönlich isw.mehr dass ich mich anschließend nicht mehr in der Lage sah, den Heimweg mit meinem Auto anzutreten.
Ich rief bei meiner Tochter an, um mich abzuholen.
Mein Schwiegersohn war am Telefon u. sagte meine Tochter kann mich in 2 Std.abholen,weil sie im Training ist u. das Auto hat. Ich wartete in meinem Auto, mir schnürte es den Brustkorb zu u. ich fror, bis meine Tochter mich abholen konnte.

Mittlerweile ist das Arbeitsverhältnis so angespannt, dass ich mich arbeitssuchend am AA gemeldet habe u. der Arzt die Formulare ausfüllte, damit ich kündigen kann ohne eine Sperre vom AA zu bekommen.
Ich war im Okt. fats 5 Wochen krankgeschrieben u. dann vom 30. Nov.-21. Dez. nochmal.
Ich wurde zum MDK von der Chefin vorgeladen.
Dann bekam ich Kontrollanrufe u. den Anruf vom Mann meiner Chefin.
In dem Anruf erfuhr ich ,das die K nicht mehr mit mir zusammen arbeiten möchten, die Chefin auch nicht u. er mir mit dem
Aufhebungsvertrag kam.
Ich entgegnete, das ich mich darauf nicht einlasse, bevor ich mich erkundigt habe, was er mir für Haken einbauen kann.
Ich habe jetzt wieder einen Anwalt eingeschaltet, wegen der Eigenkündigung, Mobbing u. noch nicht gezahltem Urlaubsgeld.
Die Chefin bekommt den Brief heute u. ich habe schon wieder Angst, dass ich wieder so fertig gemacht werde.

Das ist ziemlich viel aber nur grob umrissen, weil es würde den Rahmen sprengen.
LG orchideen

08.01.2010 13:39 • #17


A


Hallo Anima,

Angst vor Chef und Arbeit - Burnout / kraftlos - was tun?

x 3#3


Anima
Liebe Angelika,
ich zähle gerade die Tage und sehe mir die Homepage der Tagesklinik an. Hoffentlich komme ich da klar und habe dort ein gutes Gefühl.

Der Tag heute war wieder so komisch und stressig, dass ich so Magenschmerzen bekam, dass ich dachte, mein Bauch brennt - wie lange ich das durchhalte weiß ich nicht.

Liebe Orchideen,

ich habe Deine Zeilen gelesen und war entsetzt. Was sagt Dein Anwalt dazu, dass Dich Dein Chef privat ständig anruft, wenn Du Erholung brauchst? Das ist ganz übles Mobbing! Hast Du mal bei der Mobbing-Hotline angerufen?

Gibt es eine Möglichkeit, die Tel.-Nr. sperren zu lassen?

08.01.2010 17:34 • #18


O
Liebe Anima, der Anwalt hat erst mal einen freundlichen Brief geschrieben.
In diesem hat er darauf hingewiesen dass es mir nicht möglich ist Arbeits- und Freizeit vernünftig zu planen.
Dass sich das Arbeitsverhältnis in letzter Zeit so massiv verschlechtert hat, dass es ans Mobbing geht. Dass es nicht im Interesse des Arbeitnehmers u. des Arbeitgebers liegt, dass die Gesundheit durch das Arbeitsverhältnis
leidet u. ich deshalb vermehrt arbeitsunfähig bin.krankgemeldet war.
Er (der Anwalt )möchte in einem Telefonat abklären wel che Lösungsmöglichkeiten bestehen das Arbeitsverhältnis auf eine
vernünftige Basis zu bekommen.

Die Chefin hat auf T-Net box gesprochen , ich soll mich umgehend im Hotel oder bei ihr melden, wann ich arbeiten komme.
Als die Anrufe eingingen, war ich noch beim Arzt bzw. auf dem Heimweg.
Bei den Kontrollanrufen hat sie , als die Box ansprang , gleich wieder aufgelegt.
Die Telefonnr wurde aber immer mit dem Hinweis DER ANRUFER HAT KEINE NACHRICHT HINTERLASSEN angesagt.

Ich habe durch die Kontakstelle für SH- Gruppen eine Mobbing- SH Gruppe deren Termine u.Treffpunkt bekommen.
Ich bin auch da gewesen, hatte mich um 5 MIn. verspätet u. niemanden angetroffen.
Gestern wäre wieder gewesen, da konnte ich nicht gehen, weil sie mir ja wieder Spätdienst eingeteilt hat.

08.01.2010 19:48 • #19


Anima
Liebe Orchidee - gibt es eine Möglichkeit, die Nummer zu sperren oder Dir eine andere geben zu lassen?

Das ist der reinste Horror! Belästigung möchte ich gerne sagen.

Was die SHG angeht finde ich das komisch, die können doch nicht weg sein!?
Wie sieht es denn bei Dir aus? Therapiemäßig - puh - im Gegensatz zu Dir geht es mir fantastisch.

Du gehst also zur Arbeit? Bist nicht krank geschrieben? Was sagt denn Dein Arzt? Dir geht es doch nicht gut!

Anima

08.01.2010 20:07 • #20


O
Liebe Anima ich muß eine NR an der Arbeitsstelle angeben, weil ich meine Handy nr nicht geben wollte, Gott sei Dank habe ich das nicht gemacht, gab ich die Festnetznr. an, wegen Der Box.

Ich vermute dass die SHG evtl. über den Weihnachtsmarkt ging, weil es das letzte Treffen im alten Jahr war,
anders kann ich mir das auch nicht erklären.
Ich werde aber vor dem nächsten Treffen telefonisch abklären ,ob es stattfindet.
Ich habe im Dez. einiges Geld ausgegeben das ich nicht wollte, weil ich nunmal über den Weihnachtsmarkt gebummelt bin
u. einen Geschäftebummel machte zum aufwärmen.
Ich bin seit Juni 2008 in psychotherapeutischer Behandlung
nehme Citalopram 30mg
habe am 20. Jan. den ersten Termin beim Psychiater, davor habe ich etwas Angst.
Am 9. März beginnt meine psychosomatische Kur in Bad Schwalbach,die wurde für 4 Wochen genehmigt. Evtl. bekomme ich noch Verlängerung, das entscheidet sich aber vor Ort.
Das ist meine 1. Therapie u. die 1. Kur in meinem Leben.
Ich gehe seit dem 22. DEz.09 wieder arbeiten. Weil ich nur Spätdienst hatte, war es einigermaßen erträglich.
Morgen u. Übermorgen habe ich Etagendienst von 8-16.30 Uhr, da merke ich heute schon wieder die Nervosität, das der Darm wieder rebelliert, Bauchschmerzen u. das innere Zittern.

Mein Hausarzt darf mich lt. MDK nicht mehr auf Depression krankschreiben, hat mich das letzte mal auf Rücken krankgeschrieben.
Deshalb hat er mir auch sofort die Überweisung zum Orthopäden ausgestellt,der mich noch 2 Wochen weiter arbeitsubfähig
schrieb.
Da kam dann wieder die Vorladung zum MDK.
Mir bleibt nur noch der Weg zum Psychiater.
Da ich mich wieder in einem Hotel beworben habe u. am Mi das Vorstellungsgespräch hatte, dachte ich ich komme da raus.
Ich mußte aber fairnesshalber sagen dass ich eine Kur bekommen habe, weil die Stelle FEB / MRZ zu besetzten ist, also
war das wohl das AUS.
Ich bekam heute die tel. Absage.
Das einzige was ich noch machen kann , ist selbst zu kündigen.
Das AA hat auch schon die Formulare u. das Attest meines Hausarztes.
Ich darf in meinem Fall selbst kündigen ohne eine Sperre zu bekommen.
Das ist lt. Anwalt die alllerletzte Lösung.
Ich werde dieses Jahr 55 Jahre u. da sieht es mit der Arbeit nicht mehr gut aus.Mein Verdienst ist nicht berauschend, dann noch der Verlust bei Arbeitslosengeld ....
Ich bin aber schon so weit dass ich mir sage, die Gesundheit geht über alles.
Ich hatte nämlich in der Adventszeit so einen Tiefpunkt, dass sich das 1. Mal Gedanken äußerten, nicht mehr weiter zu leben u. zu kämpfen.
Ich habe es irgendwie mit Hilfe aus der Familie, die mir aus dem Internet eine Ambulanz-Klinik gaben, wo ich Kontakt aufnahm. Sie hatten keinen Platz für mich u. ich mußte zusagen, mich in die LWL- Klinik zu begeben, falls die Gedanken
wieder bzw. verstärkt kommen. LG orchidee

08.01.2010 21:27 • #21


Anima
Liebe Orchidee -

es ist gut, dass Du den Termin beim Psychater hast, es tut Not, denn Du wirst übel gemobbt.
Manchmal denke ich - irgendwann einmal kommt all das an die Menschen zurück, die das verursacht haben -

Es hat tatsächlich keinen Sinn mehr, Dich dort weiter krank zu machen. Du musst vor allem gesund werden, denn sonst sind Dir alle Auswege versperrt. Es ist nur logisch, dass es Dir so schlecht geht und die Depressionen anhalten.

Citalopram habe ich auch schon genommen, das lässt sich auch wieder ganz gut absetzen unter ärztlicher Aufsicht.

Jetzt musst Du noch länger auf den Psychater warten als ich auf die Therapie - 5 Tage länger, das kann sich so gewaltig hinziehen.
Hast Du eine Art Tagebuch geschrieben, das Du mitnehmen kannst?

Lieber Gruß
Anima

08.01.2010 23:27 • #22


O
Liebe Anima ich bin heute erst wieder hier.
Ich sage mir immer Gottes Mühlen mahlen langsam aber sicher
Nein ich habe kein TB geführt, habe zu spät davon erfahren, war mir auch unsicher ob das schon Mobbing ist.
Aber egal mit wem ich darüber sprach, sie sind alle, unabhängig von der Person, der gleichen Meinung.
ES IST MOBBING
ich weis auch nicht ob ich jetzt noch damit anfangen soll. LG orchidee

11.01.2010 13:10 • #23


Anima
Liebe Orchideen,

doch, schreibe Deine Geschichte genau auf! Ich habe mir sagen lassen, dass man z. B., wenn es einmal eine Verhandlung geben sollte o. ä. - sonst so aufgeregt ist, dass man alles vergisst!

Lieber Gruß
Anima

12.01.2010 18:24 • #24


O
Ich bin jetzt seit 22. Dez. in psychiatrischer Behandlung, seit Mo wieder krankgeschrieben. Die 3Tage habe ich mich mit schönen Dingen beschäftigt, mich an die Anweisung des Arztes gehalten Hotel Hotel sein zu lassen, damit ich einigermaßen gesund werde.
Aber heute hat um 13.20 Uhr meine Chefin angerufen, ob ich 3 Std. arbeiten kann, die anderen K sind auch erkältet u. krank, es ist viel Arbeit u. es ist mein Arbeitsplatz.
Ich sagte ihr, dass ich krankgeschrieben bin, währenddessen ich nicht arbeiten darf, wie sie sich das vorstellt, wennich arbeiten käme u. mir was passieren würde. Ich bekomme den Ärger mit der Krankenkasse. Daruaf sagte sie, dass sie das weis. Ich habe wieder mit ihr diskutiert u. mir gingen die Argumente aus.
Seitdem geht es mir schlecht,ich habe die Krankenkasse -Sachbearbeiterin angerufen, die sich Notiz gemacht hat, beim Psychiater habe ixh angerufen, der mich etwas aufbaute am Telefon, mein Anwalt kann ich erst in ca. 15 min. erreichen.
Ich bin total fertig, ich friere, zittere am ganzen Körper u. kann es nicht nachvollzihen,warum sie mich so unter Druck setzt
Das kann doch nicht sein, dass sie sich über Gesetzte hinwegsetzt.j

04.02.2010 14:43 • #25


M
Hallo Orchideen,

von deiner Chefin finde ich das eine Unverschämtheit, dich anzurufen und zu nötigen, arbeiten zu kommen.
Sie nimmt deine Erkrankung nicht ernst.

Du solltest dir vor Augen führen, dass es solche Arbeitgeber gibt, die der Meinung sind, ihre Arbeitnehmer
würden nur simulieren.

Du hast vollkommen richtig reagiert.

Schöne Grüße
mag

04.02.2010 15:25 • #26


O
Hallo mag aber mir geht's total schlecht jetzt danach. Ich friere, weine wie ein Schloßhund u. habe Bauchschmerzen.
Das ich alles richtig gemacht habe, das weis ich u, versuche es mir auch immer u. immer einzutrichtern, trotzdem geht's mir nicht besser. Wieso ist das so, es tut mir so weh

04.02.2010 15:36 • #27


M
Hallo Orchideen,

wenn du das alles so gleichgültig wegstecken könntest, wärst du nicht krankgeschrieben. Es ist ganz normal, dass einem
solche Telefonate sehr belasten und einen total aufregen.

Vielleicht hast du die Möglichkeit, mit jemanden aus deinem Bekanntenkreis zu telefonieren, denn das hilft auch schon sehr,
mit jemanden zu reden.

Sehe es positiv für dich, du hast dich von deinem AG nicht unter Druck setzen lassen und bist nicht arbeiten gegangen.
Das ist doch auch schon ein Erfolg.

Schöne Grüße
mag

04.02.2010 15:47 • #28


Anima
Zitat von orchideen:
Hallo mag aber mir geht's total schlecht jetzt danach. Ich friere, weine wie ein Schloßhund u. habe Bauchschmerzen.
Das ich alles richtig gemacht habe, das weis ich u, versuche es mir auch immer u. immer einzutrichtern, trotzdem geht's mir nicht besser. Wieso ist das so, es tut mir so weh


Was sagt Dein behandelnder Arzt? Hast Du weiter Kontakt zur Krankenkasse? Eigentlich dürftest Du nie nie nie wieder dort hin gehen. Das ist schon fast wie Körperverletzung, was da mit Dir gemacht wird.

11.02.2010 22:37 • #29


A


Hallo Anima,

x 4#15


O
Mein Psychiater hat mich bis 15. Feb. krankgeschrieben, muß am Di wieder hin. Ich hoffe, dass er mich auf Grund des Telefonats weiter krankschreibt.
Er fragte mich was ich zu verlieren habe. Der Job macht mich eher noch kranker als gesund.
Ich sagte ihm, ich verliere meine Gesundheit, ich habe aber nur die eine.
Wenn die Chefin so weiter macht, schreibt er mir ein Attest für's AA, damit ich keine Sperre bekomme.
Bis jetzt hat sie sich noch nicht wieder gemeldet. Vll. hat sie von irgendeiner Stelle Zunder gekriegt.

13.02.2010 22:50 • #30

Pfeil rechts