1

Angst vor der Angst

I
Hallo Sanduhr,

danke für Deine Antwort.

Wenn ich auf dem Flughafen bin und warte das das boarding beginnt, habe ich keine Angst.
Ich bin aber auch immer wieder stolz auf mich, wenn ich erstmal in dem Flugzeug sitze. Klar.

Ich habe letztens meine Freundin auf dem Flughafen abgeholt, puh da hatte ich auf dem Weg schon Schweißausbrüche, da ging aber dann langsam wieder. Ich mache mich dann auch iwie selber nieder, in dem ich da stehe und denke: toll alle können das, nur du nicht...
Ich werde aber demnächst mal dorthin fahren und einfach einen Kaffee trinken.

Gut, wenn ich keine Angst vor der Angst habe, was ist es dann?
Warum wird es nicht besser? Warum wird es immer schlimmer, das ist es was ich überhaupt nicht verstehe.
So langsam müssten sich doch diese Zustände dann auch bessern....
Letztes Jahr war ich 8 Wochen in einer Panik (vor einem Urlaub), ich konnte auch nicht mehr schlafen, wurde dann krank geschrieben. Unterbrechen konnte ich den Zustand nur mit Diazepam.
Deshalb wird mir auch schon marmelig, wenn ich am Rechner sitze und überlege, ob ich jetzt eine Reise buche oder nicht.
Weil das, was im letzten Jahr war, möchte ich nicht noch einmal erleben.

Ich nehme jetzt Antidepressiva´s und bekomme noch diese Woche Adressen für eine Psychoanlayse.
Ich werde berichten, ob ich - auf welche Art auch immer - in den Urlaub fahre.

Viele Grüße,

Inga

29.06.2011 12:42 • #16


S
Zitat von Inga1971:
Letztes Jahr war ich 8 Wochen in einer Panik (vor einem Urlaub), ich konnte auch nicht mehr schlafen, wurde dann krank geschrieben. Unterbrechen konnte ich den Zustand nur mit Diazepam.
Deshalb wird mir auch schon marmelig, wenn ich am Rechner sitze und überlege, ob ich jetzt eine Reise buche oder nicht.

Dann buche keine Flugreise, sondern eine andere. Wenn du vor einem Urlaub, nur weil Du denkst, Du MUSST es ja lernen und deshalb eine Flugreise buchen, acht Wochen in Panik und deswegen krankgeschrieben bist, dann ist es eben vielleicht noch zu früh, oder?

Ein Flugurlaub ist kein MUSS, sondern ein KANN.

Dann lass Dir doch Zeit damit, vielleicht klappt es ja in ein paar Jahren besser.
Die Angst zu überwinden ist das eine, aber wenn das so lebensbelastend für Dich ist, eine Flugreise zu buchen, dann lass es eben erst mal. Entspanne Dich und schau nach einem anderen schönen Urlaub, ohne Druck.

29.06.2011 14:55 • #17


A


Hallo Inga1971,

Angst vor der Angst

x 3#3


I
Hallo Sonnenblume,

da hast Du recht. Ich versuche, es jetzt alles mal entspannter anzugehen.
Durch 3 Jahre mit vielen PA´s brauche ich auch mal Zeit, zur Ruhe zu kommen.

Ich bin nur durch meine Einzelthera so geprägt, mit wurde immer gesagt: fliegen, fliegen, fliegen.
Bis ich dann im letzten Jahr 3 Flüge gebucht habe, der Therapeut keine Zeit mehr für mich hatte und dann total zusammengebrochen bin. Deshalb hatte ich auch einen Flug gegancelt.

Nun wie dem auch sei, ich werde jetzt eines nach dem anderen angehen - vllt. ist meine nä. Thera richtig für mich.

Danke für Deine Antwort und ein schönes Wochenende.

LIeber Gruß

Inga

30.06.2011 12:41 • #18


S
hallo Inga, wie läufts?

Zitat von Inga1971:
Gut, wenn ich keine Angst vor der Angst habe, was ist es dann?

es hat schon was damit zu tun. Vor allem der Teil wo du sagst dass es immer schlimmer wird, sollte zu denken geben. Allerdings ist das Ganze mit Urlaub verknüpft, was wiederum bedeutet, dass es darüber regulierbar ist. Es ist wirklich wichtig! generell möglichst wenig Angst zu empfinden und Situationen die ziemlich sicher Angst hervorrufen möglichst zu meiden. Sei es durch Überwindung, sei es mit Hilfe der geeigneten Medikamente, sei es indem du dieser Sache schlicht aus dem Weg gehst. Es geht dabei darum, ein bisschen Gras über die Sache wachsen zu lassen, damit sich die Nerven beruhigen können.

bei Angst vor der Angst ist es so, dass alleine durch die Anwesenheit dieser Emotion Angst, ein Kreislauf gestartet wird und sich so selber hochspiralt. Dazu kommt noch der Horror, da nicht mehr rauszukommen, was das Ganze nochmal ankurbelt. Das muss man dann erst mal ruhigstellen, mit Medikamenten oder was auch immer sich als wirksam erwiesen hat.

eine Ursache gibt es auch noch, welche in erster Instanz für die intensive Furcht verantwortlich ist und um die musst du dich wirklich kümmern - unter Berücksichtigung der obigen Punkte. Wenn du also in eine Situation gehst und du merkst dass du es nicht schaffst die Angst zu überwinden, dann brich ab. Es bringt nichts in der Angst drin zu sein sondern im Gegenteil es schadet sogar, vor allem im Hinblick auf die Angst vor der Angst Problematik die ich oben erklärt habe. In diesem Fall solltest du einen taktischen Rückzug machen, dich erholen und es später mit neuer Kraft und Ideen nochmal versuchen.

Zitat von Inga1971:
Warum wird es nicht besser? Warum wird es immer schlimmer, das ist es was ich überhaupt nicht verstehe.

es ist nicht einfach wenn man nicht weiss was man tun soll. Ich habe auch Fehler gemacht und deshalb hat sich die Sache verschlimmert. Nimm dir die Tips die ich dir gegeben habe zu Herzen, sie entspringen jahrzehntelanger Erfahrung ;D

immer dran bleiben, dann wird das schon. Ich habs auch geschafft, es braucht einfach Zeit und vor allem das richtige Vorgehen.

liebe Grüsse, Sanduhr

04.07.2011 02:48 • #19


I
Guten Morgen, Sanduhr,

ja wie läuft es.....

Du sprichst meiner Freundin aus dem Herzen, sie ist absolut Deiner Meinung.

Was meinst Du hiermit:

generell möglichst wenig Angst zu empfinden und Situationen die ziemlich sicher Angst hervorrufen möglichst zu meiden.

-- um zur Ruhe zu kommen? Sprich das Thema für eine Zeit auf Eis legen?

Sei es durch Überwindung, sei es mit Hilfe der geeigneten Medikamente, sei es indem du dieser Sache schlicht aus dem Weg gehst.

-- Warum Überwindung?

Derzeit ist es so, dass ich durch die Medikamente die ganze Situation gut aus der Entfernung sehen kann.
Dieses ständige Gegrübel ist einfach weniger geworden und die Angst ist derzeit nicht da - wenn nur gedanklich.

Genau das, was Du in Deinem letzte Absatz schreibst, wollte mir mein Therapeut unbedingt verinnerlichen. Er hätte es auch gern mal gesehen, dass ich eine Situation nicht schaffe und abbreche. Sprich - nur als Bsp.: Im Flughafengebäude umdrehen, die Reise sausen lassen und nach Hause fahren.
Scheint auch ein Knackpunkt zu sein.

Ich schwanke zwischen jetzt wirklich ein Jahr zu pausieren oder es doch für eine Woche zu versuchen.
Entschieden habe ich mich aber noch nicht.

Ich war davon überzeugt, dieses Jahr in Ruhe reisen zu können. Meine letzter Landeanflug auf Hamburg endete mit meinen Worten: siehst Du Inga, davor brauchst Du keine Angst mehr zu haben.
Als ich mich zu 90% im April entschieden hatte, eine Reise zu buchen, hatte ich über Nacht eine schöne PA, deshlab hab eich auch noch nicht gebucht. Erschwerend dazu kam ein Wochenende auf einer deutschen Insel - wo ich mit einer Bekannten und mir einem unbekannten Auto einen Autozug befahren musste. Im Vorwege dachte ich schon; hoffentlich schaffst Du das. Habe ich auch - ich muss Dir nicht erzählen, dass ich die 2 Urlaubstage auf der Insel voller PA´s war - OHNE Unterbrechung - sprich kein Schlaf, keine Teilnahme am Leben und ein weinendes Elend vor anderen, weil ich der Meinung war, es nicht zu schaffen und wieder nach Hause zu kommen. Das gab mir noch einmal richtig zu denken. Denn jetzt kommt was neues hinzu: Was passiert wenn ich irgendwo hinfliege und ANgst habe nicht mehr zurückzukommen? Sprich diese Ängste im Urlaub wieder auftauchen? FAkt ist dabei: es war so heftig, das konnte ich nicht ertragen.

So jetzt habe ich schon wieder einen Schwall geschrieben. Ich nehme Dir Deine Tipps zu Herzene.

LG

Inga

06.07.2011 08:24 • #20


I
Hallo Zusammen,

ich wollte berichten, dass ich einen wunderschönen Urlaub hatte. 3 Wochen Italien mit dem Auto.
Ich wollte mich der Flugangst nicht mehr aussetzen.
Übernächste Woche habe ich einen termin bei meinem Psychiater, mal sehen wie es weitergeht.
Aktuell ist es so, dass ich Angst vor der Angst habe, auch im Urlaub. Sprich mich Situationen auszusetzen, wo ich schon mal Angst hatte.
Fahrstuhl fahren, Gondel fahren, Boot fahren. Es läuft unterbewusst ab, so dass ich nicht schlafe, stark schwitze und total verzweifelt bin.
Oft weine ich, trotz Opipramol seit Juni.
Ganz heftig schlecht geht es mit seit Freitag, da ich Montag wieder arbeiten muss, dass ist jetzt neu. Ich wälze mich, habe Panik und die Medis greifen nicht.
Ich frage mich auch, wie lange macht der Körper das mit, die Erholung scheint schon verflogen .-/

Hat irgendwer einen Tipp für mich? Ich habe schon Angst vor der Nacht, den Kollegen usw.

Viele liebe grüße

11.09.2011 12:00 • #21


Pyxidis
Hallo Inga,

ich habe Deinen zweiten Thread mit identischen Inhalt zu diesem Beitrag gelöscht. Es reicht vollkommen, wenn Du Deine Angst in diesem Thread thematisierst. Wir verlieren sonst den Überblick.

Viele Grüße
Scorpio

11.09.2011 12:49 • #22


S
hallo Inga,

ich war ein paar Monate nicht mehr hier. Ich knüpf jetzt einfach mal hier an ;D in der Hoffnung dass du das irgendwann mal liest.

Zitat von Inga1971:
Was meinst Du hiermit:

generell möglichst wenig Angst zu empfinden und Situationen die ziemlich sicher Angst hervorrufen möglichst zu meiden.

-- um zur Ruhe zu kommen? Sprich das Thema für eine Zeit auf Eis legen?


es geht dabei darum die Nerven zu beruhigen. Stell dir vor du hast den Arm gebrochen. Wenn du den Arm nicht ruhigstellst wird die Wunde immer wieder aufbrechen und der Arm wird nicht heilen. In dem Fall muss man den Arm ruhigstellen, eingipsen, damit man ihn auf keinen Fall belastet. Wie man den Arm das nächste mal nicht bricht, darum kann man sich erst kümmern wenn der Arm weider einsatzbereit ist. Das Gleiche gilt für das Nervensystem. Das ist jetzt bei dir so aufgerieben und empfindlich, dass die kleinste Berührung einen sofortigen Rückfall verursacht. Ich kenne mich mit Medikamenten nicht aus aber sollte es ein Präparat geben dass diese Ruhigstellung erreichen kann(das heisst du empfindest keine Angst mehr), dann nimm das ein, über eine lange Zeit, Jahre wenn es sein muss.

Zitat von Inga1971:
Sei es durch Überwindung, sei es mit Hilfe der geeigneten Medikamente, sei es indem du dieser Sache schlicht aus dem Weg gehst.

-- Warum Überwindung?


Überwindung hat eine längere Ruhephase zur Folge. Ich kann dir das an meinem Beispiel erklären. Meine Ängste waren ursprünglich eine Sozialphobie, die wiederum auf ein Trauma in der Kindheit zurückzuführen ist. Wenn mich jemand nur anschaut werde ich nervös, kann mich nicht mehr auf das wesentliche konzentrieren und verliere das Thema, das Gespräch oder was auch immer ich gerade gemacht habe, aus den Augen. Es fühlt sich etwa so an, als ob du zur Musik tanzt und plötzlich nimmst du deine Bewegungen ohne die Musik wahr. Du versuchst dann eine Weile lang weiterzumachen aber ohne die Musik macht nichts einen Sinn. Die Musik ist deine Seele, die du in dem Moment nicht wahrnimmst, denn die Angst überlagert alles. Das Ganze hat mir so Angst gemacht, dass es sich von dieser Sozialphobie entkoppelt hat und auch ohne Zutun anderer Menschen aufgetreten ist. So hat die Angst vor der Angst angefangen und wurde immer intensiver bis zur totalen Panik.

Als es das erste mal öffentlich passierte stand ich in einem voll besetzten Linienbus. Ich muss dazu sagen, dass ich mir das extra ausgesucht hatte um meiner Sozialphobie zu begegnen. Das war so eine Art Selbsttherapie-Versuch von mir. Ich beschloss also die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen um mich irgendwie zu heilen. Diesmal war es anders. Jeder und Jede schaute mich an in diesem Bus und ich spürte wie die Panik in mir hoch kroch. Das letzte, das wirklich allerschlimmste was mir passieren konnte, war in diesem Linienbus vor allen Leuten eine Panikattacke zu kriegen. Ich schwitzte und versuchte krampfhaft nicht verkrampft zu wirken. Dadurch wurde es noch schlimmer ! Es war so weit, kurz vor dem Ausbruch des Vulkans. Meine Gesichtszüge zuckten und ich würde demnächst zu Boden gehen. Ich wusste dass es jetzt geschehen würde, es gab kein zurück, keine Fluchtmöglichkeit wie sonst. Es war so weit, ich würde jetzt sterben. Da liess ich alles los, mein Leben, die gesamte Existenz. Dies war mein letzter Atemzug und ich wusste es.

Das hat mich total befreit. Ich war frei, frei, frei wie noch niemals zuvor. Ich schwebte, ich war unzerstörbar. Die Angst fiel von mir ab wie das Laub von den Bäumen im Herbst. Es war ein äusserster Grad von Erleichterung, gemessen am Grad der Panik die ich noch 1 Sekunde zuvor empfunden hatte. Ich hatte sämtliche Ängste die es gibt auf einmal überwunden. Nichts machte mir mehr Angst und ich tat alles was ich sonst nie getan hätte. Dieser Zustand hielt ungefähr 3 Tage lang an. Ich habe mich in der Zeit andauernd getestet ob ich jetzt wirklich gaaaanz sicher nicht mehr zurückfallen kann. Ganz nach dem Motto: Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht, hab ich's dann am dritten Tag geschafft. Die Panik war wieder da. Ich hatte jetzt ein neues Ziel im Leben: Dieser Zustand musst wieder her. Ich wollte nichts mehr als nur noch diesen Zustand erleben. Wie eine Dro., ich war sofort süchtig danach. Es dauerte über ein Jahrzehnt bis ich mir klar war, dass man die Angst vor dem Tod nicht dauerhaft überwinden kann, nachdem ich diesen Zustand immer und immer wieder erreicht und wieder verloren hatte. Es widerspricht dem Überlebensinstinkt der jedem Lebewesen innewohnt.

Fortsetzung folgt im nächsten Post..

20.11.2011 21:51 • #23


S
Ok, hier gehts weiter...

In der Zeit wurde mir auch klar dass ich mich schonen musste. Ich gab meinen Freundeskreis auf und vertiefte mich in meiner Freizeit mehr und mehr in Computerspielen. Ich hatte schon immer ein Faible für Spiele aller Art, hatte quasi meine Jugend in Spielhallen verbracht. Diese Spielerei hat mir Ruhe verschafft. Ohne das ich das merkte, verbrachte ich Stunden völlig ohne Angst, ich war abgelenkt. Das war ausserordentlich, denn zu der Zeit empfand ich Angstzustände rund um die Uhr. Das erste woran ich dachte beim Aufwachen war Angst und Panik. Das heisst falls ich überhaupt schlafen konnte. Ich fing an mich sportlich zu betätigen, gab das rauchen auf und fuhr von da an jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das hat mir sehr geholfen und die Phasen wo ich keine Angst hatte wurden länger und länger. Ich hatte Training, ich hatte Computerspiele und später kam noch der Alk. dazu. Ich hielt mich von sämtlichen sozialen Zusammenkünften fern. All diese Dinge haben mir Ruhe verschafft und es kam die Zeit wo ich keine Angst mehr empfand wenn ich alleine war.

Das war nun meine sichere Höhle von welcher aus ich all meine Unternehmungen startete. Wenn mir etwas zu viel wurde kehrte ich sofort in meine Höhle zurück um mich auszuruhen. Ich gab dann den Alk. auf - ich brauchte ihn nicht mehr und fing an mich mit Ernährung zu beschäftigen. Ich probierte Vegetarisch, ich probierte Rohkost hatte damit aber zunächst keinen Erfolg. Ich beschäftigte mich in der Zeit intensiv mit den Lehren Buddhas, vor allem wegen diesem Nirvana Zustand den ich zuweilen erlebte und suchte da nach Antworten. Es hat mich inspiriert mich zu verbessern in auch nur den kleinsten Dingen. Ich war überzeugt dass jedes kleinste Bisschen mir helfen würde meine Probleme endgültig zu überwinden. Die Lehren Buddhas haben mir diesbezüglich Zuversicht gegeben. Ich versuchte mich in Meditation aber das war schlicht unmöglich für mich zu der Zeit. Ich vermied alles was mich auch nur in die Nähe eines Angstzustandes brachte und Meditation war ganz schlecht für mich. Das Ganze zog sich über 10 Jahre so hin.

Was die Ernährung angeht, so gab ich alles auf was auch nur in dem Verdacht stand nicht optimal für den Körper zu sein. Keine Süssigkeiten, kein Alk., möglichst wenig Fett usw. Das hat sich ein paar Jahre so hingezogen bis ich vor einem Jahr etwa auf eine bemerkenswerte Diätform stiess. Sie nennt sich 80/10/10 nach dem gleichnahmigen Buch von Douglas Graham. Ich probierte das aus und es war der Hammer. Ich fühlte mich schon nach zwei Tagen unglaublich gut und meine Leistungsfähigkeit steigerte sich um 100%. Und damit kamen Emotionen hoch, lang vergessene Emotionen, die mir die Ursache für meine Probleme aufzeigten. Aber auch Sicherheit kommt mit der Leistungsfähigkeit und auch der Umgang mit Stresssituationen hat sich enorm verbessert, es wird eine unglaubliche Energie frei. Seitdem ernähre ich mich quasi nur noch von Früchten. Ich hatte so meine up's und down's damit, vor allem am Anfang hatte ich Heisshunger auf alles Mögliche weil ich zuwenig gegessen hatte. Man muss das erst lernen mit Früchten auf die Kalorien zu kommen. Was Anfangs nur eine Versuchsphase war, hat sich bis heute weitergezogen ;D. Heute ist es eher so 90/5/5, das bezieht sich auf 90% Kohlenhydrate, 5% Protein, 5% Fett, gemessen an den täglichen Kalorien. Kein Salz. Nur Früchte und Gemüse, roh.

sooo, na ja das war jetzt einiges an Text, hätt ich nicht gedacht hehe. Wenn deins ein Redeschwall war, dann ist meins ein Rede Tsunami. Ich musste sogar 2 Beiträge daraus machen weil ich die maximale Anzahl Zeichen überschritten habe ;D

Alles Gute Inga, alles Gute,

Sanduhr

20.11.2011 21:56 • #24


I
Hallo Sanduhr,

vielen lieben Dank für Deinen Tsunami.

Ich bin seit dieser Woche in Therapie, hatte gestern meine erste Stunde - tiefenpsychologisch.
Die Therapeutin gefällt mir sehr gut und ich hoffe, ich werde dort Fortschritte machen. Ursprünglich wollte sie,
dass ich gleich in eine Reha gehe...nächste Woche bin ich noch bei einem Arzt, mal sehen was er sagt.
Mit wäre es aber lieber in Form dieser Therapie anzufangen.
Ich habe mir vieles von Dir zu Herzen genommen und ich versuche auch ein wenig Ruhe in meinen Zustand zu bekommen.
Das ist mir siet August auch ganz gut gelungen, ich hatte Urlaub und bin mal nicht geflogen.
Jetzt ganz aktuell ist es beimir die Angst Bahn zu fahren. Bzw. es fing damit an, dass ich dachte, Mist jetzt ist es bald wieder glatt (ich hatte 2 Unfälle innerhalb von 2 Jahren) und dann der nächste Gedanke: Egal, dann fährst DU eben Bahn. Darauf folgte: Ich schaffe es nicht, ich habe Angst Bahn zu fahren. Da ich dann auch nicht mehr geschlafen habe und nur noch Gedankenkreisel, bin ich Montag morgen in die Bahn gestiegen. Ich war stolz auf mich, als ich in der Firma ankam.
Nun hatte ich Angst vor dem Rückweg. Ich schaffe es nur mit Rückversicherung, dass mich ein Kollege mitnehmen kann - falls ich esnicht schaffe, komme ich so´wenigstens nach Hause. Das ganze habe ich 10 Mal in 3 Wochen gemacht und es klappte gut. Jetzt geht es nachdem Wochenende wieder von vorne los und ich habe nur noch Angst, Angst.
Um da wieder hinaus zu kommen, werde ich morgen wieder mit der Bahn fahren - sitze ich drin, habe ich wie beim Fliegen - keine Angst.
Ich vermute es hat was mit alleine sein zu tun und mit meiner Kindheit, Versagensängste, Druck usw - ich war nie gut genug.
Ist es dann überhaupt clever, das anzugehen? Täglich zu üben? Fahre ich mit dem Auto habe ich Angst Bahn zu fahren, weil das könnte ja irgenwann kommen. Ach es ist so verzwickt. Gestern ging es mir noch ganz gut, deshlab habe ich es in der Thera nicht angesprochen. Nächste Woche geht es wieder weiter - endlich habe ich wirklich wöchentliche Termine.
LG Inga

29.11.2011 14:42 • #25


S
hi Inga,

Zitat von Inga1971:
Hallo Sanduhr,

vielen lieben Dank für Deinen Tsunami.


joa, hab zur Zeit grad eh nix zu tun ;D

Zitat von Inga1971:
Ich bin seit dieser Woche in Therapie, hatte gestern meine erste Stunde - tiefenpsychologisch.
Die Therapeutin gefällt mir sehr gut und ich hoffe, ich werde dort Fortschritte machen. Ursprünglich wollte sie,
dass ich gleich in eine Reha gehe...nächste Woche bin ich noch bei einem Arzt, mal sehen was er sagt.
Mit wäre es aber lieber in Form dieser Therapie anzufangen.


Aha du bist also voll dabei, freut mich zu hören. Was ist Reha, im Unterschied zur tiefenpsychologischen Behandlung?

Zitat von Inga1971:
Ich habe mir vieles von Dir zu Herzen genommen und ich versuche auch ein wenig Ruhe in meinen Zustand zu bekommen.
Das ist mir siet August auch ganz gut gelungen, ich hatte Urlaub und bin mal nicht geflogen.


Gut ;D Ja ich hab mitgekriegt dass du mit dem Auto in Italien warst, das war gut dass du das probiert hast.

Zitat von Inga1971:
Jetzt ganz aktuell ist es beimir die Angst Bahn zu fahren. Bzw. es fing damit an, dass ich dachte, Mist jetzt ist es bald wieder glatt (ich hatte 2 Unfälle innerhalb von 2 Jahren) und dann der nächste Gedanke: Egal, dann fährst DU eben Bahn. Darauf folgte: Ich schaffe es nicht, ich habe Angst Bahn zu fahren. Da ich dann auch nicht mehr geschlafen habe und nur noch Gedankenkreisel, bin ich Montag morgen in die Bahn gestiegen. Ich war stolz auf mich, als ich in der Firma ankam.


ja bei 2 Unfällen in 2 Jahren, da ist es verständlich wenn du Bedenken hast. Du musst da auch nichts erzwingen. Kannst ja zwischendurch mal wieder ne Fahrt riskieren, so als Abwechslung zum Bahn fahren ;D So bekommst du langsam wieder Vertrauen in deine Fahrkünste. Was du auch machen kannst, ist einen Schleuderkurs zu machen, um das Geschehen auf nasser und glatter Fahrbahn unter Kontrolle zu bekommen. Das bringt sehr viel ! Das Bahnproblem hingegen ist irrational da du dort ja keine negativen Erfahrungen hast - oder doch ? Vielmehr ist es sogar so, dass du mittlerweile zuverlässig auf die Erfahrung zurückgreifen kannst, dass du dich im Flieger oder in der Bahn sicher fühlst, sobald du mal drin bist. Dennoch machst du dir über Gebühr Sorgen. Ist es vielleicht das Unbekannte das dir Angst macht ? Ne kann es auch nicht sein, obwohl Bahn gefahren bist du vielleicht noch nie ? Aber beim Flieger war es auch immer wieder obwohl du das ja bereits gekannt hast. Vielleicht ist es das Unbekannte. Obwohl du die Situation kennst, ist es irgendwie doch immer wieder neu, weil du weisst ja nicht ob du das heute immer noch schaffst. Du denkst vielleicht, deine Fähigkeiten könnten abgenommen haben und wirklich sicher sein kannst du erst, wenn du in der Situation drin bist. Das wäre dann mangelndes Vertrauen.

Zitat von Inga1971:
Nun hatte ich Angst vor dem Rückweg. Ich schaffe es nur mit Rückversicherung, dass mich ein Kollege mitnehmen kann - falls ich esnicht schaffe, komme ich so´wenigstens nach Hause. Das ganze habe ich 10 Mal in 3 Wochen gemacht und es klappte gut. Jetzt geht es nachdem Wochenende wieder von vorne los und ich habe nur noch Angst, Angst.
Um da wieder hinaus zu kommen, werde ich morgen wieder mit der Bahn fahren - sitze ich drin, habe ich wie beim Fliegen - keine Angst.
Ich vermute es hat was mit alleine sein zu tun und mit meiner Kindheit, Versagensängste, Druck usw - ich war nie gut genug.
Ist es dann überhaupt clever, das anzugehen? Täglich zu üben?


jo absolut, mangelndes Selbstvertrauen. Je mehr du dich in die Situation begibst wo du realisierst dass das überhaupt keine Sache ist für dich, desto besser. Das wird noch viele male so sein, dass du das Gefühl hast nicht vorwärts gekommen zu sein. Es dauert lange bis sich das Vertrauen etabliert. Du musst geduldig sein. Rückfälle sind normal und du wirst noch sehr viele davon haben. Kalkuliere die schon mal mit ein.

guts Nächtle,

Sanduhr

30.11.2011 00:37 • #26


I
Huhu Sanduhr,

vielen lieben Dank für Deine Antwort!!!
Du schaffst es, mir ein wenig Mut zu machen und aufzubauen. Puh Du hast wirklich jahrelange Erfahrung damit ......
Aber Deine Tipps, Zeilen, Ratschläge helfen mir ungemein.

Zu Deinen Fragen.

Ja ich bin jetzt in Therapie und wirklich 1 x wöchentlich!!!
Mit der Reha meinte ich eine Psychos. Klinik.
Bei meinem 4. Vorgespräch war ich so in Panik und Ängsten, dass ich alles aus mir rausgelassen habe und der Therapeutin erzählt habe, wie es mir geht (so soll es ja auch sein).
Darauf schlug sie mir gleich eine Psychosm. Klinik vor, weil sie sich nicht sicher war / ist, ob sie mir helfen kann. Nun hatten wir weitere Gespräche und haben uns erstmal auf wöchentliche Stunden geeinigt.

Mit dem Schleudertraining, ja daran habe ich auch gedacht - das werde ich machen.
Trotz der Unfälle binich immer wieder gleich ins Auto gestiegen. Mit dem Auto fahren klappt es sehr gut, ich habe keine Angst, nur bei manchen Situationen erschrecke ich mich sehr - aber das ist normal danach.
Mit dem Bahn fahren hatte ich sonst keine Probleme. Und ich denke auch / ich weiß, dass ich kaum noch Selbstvertrauen habe. Also werde ich jetzt so oft es geht, Bahn fahren.
Morgen werde ich es mal ohne Rückversicherung machen, das macht mir jetzt schon Angst....
Gestern bin ich auch mit der Bahn zurück gefahren - klappt super! aber kaum bin ich zu hause, gehts wieder los: hoffebtlich schaffe ich das morgen, ständige Gedankenkreisel usw.
Ganz komisch finde ich auch, dass wenn ich mal einen Tage mit dem Auto fahre (weil ich Termine habe), wird die Abgst Bahn zu fahren richtig hochgeschraubt, so nach dem Motto, jetzt kannst Du es nicht probieren.
Was ich aber auch herausgefunden habe ist nicht unbedingt: Angst zu haben Bahn zu fahren sondern: ANGST ES NICHT ZU SCHAFFEN, nicht nach Hause zu kommen, nicht weg zu kommen, zu doof dazu zu sein - andere könnens ja auch. Das zeigt mir schon auf, was dahinter steckt - zusammen mit Angst vor der Angst - ich hoffe, es ist ein guter Ansatz für die Thera. Denn vor 4 Jahren hatte ich es noch nichth so raus, da dachte ich nur ich habe Angst zu Fliegen etc.
Aber in den Situationen gehts mir ja gut....

Hm, ich bin gespannt, wie es weitergeht mit mir.
LG
Inga

01.12.2011 14:54 • #27


Pyxidis
Hallo Inga,

gut, daß Du jetzt einmal wöchentlich Therapie hast. Keine Sorge Angsterkrankungen lassen sich sehr gut behandeln und du konfrontierst Dich ja auch mit den angstbesetzten Situationen; was bei einer Heilung ganz wichtig ist, sein Vermeidungsverhalten abzulegen.

Also ich bin sehr guter Dinge, daß Du es gemeinsam mit Deiner Therapeutin schaffst von der Angst loszukommen.



Viele Grüße
Scorpio

22.12.2011 13:35 • #28


A


Hallo Inga1971,

x 4#14


I
Hallo Zusammen,
lang war ich nicht mehr hier. Ich habe im Oktober 2014 meine Therapie beendet und wirklich alles gut im Griff.
Mein Hauptproblem war die Flugangst. Obwohl ich niemals Angst im Flieger hatte. Vielmehr Angst es nicht zu schaffen-Versagensängste..
Lettes jahr war ich Spanien un dich habe Tage vorher schon gepackt und mich gefreut. Lediglich zurück hatte ich Tage vorher ein paar
Probleme. Aber auf dem weg zum Airport wie weggeblasen.
Somit habe ich im Januar dieses Jahres einen sogar 14-tägigen urlaub gebuchht für Ende Juni. Super, es und
ging mir bis vor 2 Wochen richtig gut.
Bis das risebüro anrief und die geänderte Flugzeiten durchgab. Auch ok, aber dann sah ich das der Flug von Germanwings drchgeführt wird
und jetzt geht es mir richtig schlecht. Ich schlafe sehr schlecht, bin sehr aggressiv und kann die Ängste kaum ertragen.
Ich´habe meiner Thera aufs Band gesprochen, aber sie meldet sich nicht. Zudem habe ich schon seit längerem Schlafstörungen und nehme
Tableten. Mega Stress im Job habe ich auch.
Ich bin restlos verzweifelt. Ich weiss dereit nicht, ob ich es Schaffe.
Wie kanich mich wieder einfangen?
Liebe Grüße.

17.05.2016 19:16 • #29

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag